Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Wirksame, schonende Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Wenn der Kopf dröhnt und schmerzt, wünschen Sie sich schnelle Linderung. In vielen Fällen sind Schmerztabletten unnötig, denn es gibt effektive Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Diese haben keine Nebenwirkungen wie die oft hochdosierten Schmerzmittel aus der Apotheke. Ihr Hausarzt kann Ihnen mit medizinischen Ratschlägen weiterhelfen. Dazu gehören nicht nur Gegenmittel, sondern auch vorbeugende Massnahmen gegen den Kopfschmerz.
Kopfschmerzen

Hausmittel gegen Spannungskopfschmerzen und Migräneanfälle

Welche Hausmittel gegen Kopfschmerzen helfen, hängt von der Art der Schmerzen ab. Häufig handelt es sich um Spannungskopfschmerzen, die durch langes Sitzen am Schreibtisch entstehen. Dagegen hilft bereits ein kalter Lappen auf der Stirn. Gewürze für die innere und äussere Anwendung können ebenfalls die Schmerzen lindern. Die natürlichen Inhaltsstoffe haben laut wissenschaftlichen Studien eine positive Wirkung auf die Gesundheit und verringern die Kopfschmerzen.
Gegen stressbedingte Kopfschmerzen helfen entspannende Bewegungen und Kuren. Meditation, Yoga und Wannenbäder wirken dem psychischen und körperlichen Stress entgegen, sodass die Schmerzen zurückgehen. Wenn die Kopfschmerzen von einer Erkältung verursacht werden, helfen ätherische Öle. Diese eignen sich zum Inhalieren oder Sie nehmen sie in Form von Tee ein. Für Schwangere und Stillende sind schonende Hausmittel gegen Kopfschmerzen besonders wertvoll. Sanfte Akupressur-Anwendungen oder Wechselbäder haben keine unangenehmen Nebenwirkungen und stärken die Gesundheit.

Diverse Hausmittel gegen Kopfschmerzen

Welches Hausmittel die Kopfschmerzen besonders zuverlässig verschwinden lässt, hängt vom Schweregrad und von der Ursache ab. Die individuellen Bedürfnisse spielen ebenfalls eine Rolle.

  • Durch Wärmeanwendungen lassen sich Spannungskopfschmerzen recht gut behandeln. Unter einem Kirschkernkissen, einer Kompresse oder einer warmen Dusche entspannt sich der Nacken, was sich positiv auf das gesamte Befinden auswirkt.
  • Nach mehreren Stunden am Computerbildschirm fühlt sich der Kopf heiss und pochend an. Dagegen hilft eine angenehme Kühlung. Ein kühler Waschlappen oder ein Gelkissen auf Stirn und Schläfen verringert die Schmerzwahrnehmung.
  • Wenn niedriger Blutdruck für den schmerzenden Kopf verantwortlich ist, kann starker Kaffee helfen. Das Koffein treibt den Blutdruck hoch und verengt die Gefässe, woraufhin die Kopfschmerzen nachlassen.
  • Das Einreiben der Schläfen mit Pfefferminzöl hat einen schmerzlindernden Effekt. Inzwischen ist dieser wissenschaftlich nachweisbar. Dieses Hausmittel eignet sich allerdings nur für Erwachsene und etwas grössere Kinder, die kein Asthma haben.

Traditionelle Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen

Kopfschmerztabletten können recht schnell wirken, doch bei häufiger Einnahme kommt es unter Umständen zu Nebenwirkungen. Naturheilmittel sind deutlich sicherer. Bei leichten bis mittleren Kopfschmerzen kommen Sie sogar ganz ohne Medikamente aus. Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Kopfschmerzen. Durch Wasseranwendungen wie Teil- und Vollbäder lassen sich die Schmerzen relativ schnell lindern.
Wenn Sie öfter unter stressbedingten Kopfschmerzen leiden, können Sie den Beschwerden rechtzeitig vorbeugen. Entspannungsübungen und Hausmittel, welche die Entspannung fördern, sorgen für einen kühlen und schmerzfreien Kopf.
Bei Spannungskopfschmerzen ist Bettruhe keine geeignete Therapie. Sie hilft zwar bei einem Migräneanfall, doch Verspannungen verfestigen sich durch Stillliegen. Daher empfehlen die Ärzte, den verspannten Nacken durch Bewegung zu lockern. Körperliche Aktivitäten wie leichter Sport wirken gleichzeitig gegen Stress.
Wärme ist ebenfalls ein gutes Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Sie können sich ein warmes Entspannungsbad gönnen oder ein Kirschkernkissen hinter den Kopf legen. Besonders effektiv wirkt ein Vollbad mit pflanzlichem Badezusatz. Rosmarin fördert die Durchblutung und wirkt Entzündungen entgegen. Heublumen erhöhen den Entspannungsfaktor.

Hausmittel gegen Migräne und Kopfschmerzen

Die Auswahl der Hausmittel gegen Kopfschmerzen richtet sich nach der Ursache. Wenn Sie zu wenig trinken, kann die Dehydrierung die Schmerzen auslösen. Hier reicht es aus, mehr Wasser und Tee zu trinken. Bei häufigen Verspannungen helfen Massagen oder Yoga-Übungen.
Besonders heftig sind die Schmerzen bei Migräne. Gegen die Beschwerden benötigen Sie jedoch nicht unbedingt hochdosierte Tabletten. Pflanzliche Hausmittel können ebenfalls eine spürbare Besserung einleiten. Ein Grüntee mit Gewürznelken, Zitronensaft und Zimt hat einen positiven Effekt. Ingwer bietet sich ebenfalls für die Soforthilfe bei einem Migräneanfall an.
Wenn die Migräneattacke beginnt, sollten Sie gleich die richtigen Massnahmen einleiten:

Schritt 1: Ziehen Sie sich in ein ruhiges, dunkles Zimmer zurück.
Schritt 2: Schalten Sie alle Geräuschquellen aus.
Schritt 3: Sorgen Sie für eine angenehme Temperatur und legen Sie sich hin.
Schritt 4: Ein vom Arzt empfohlenes Schmerzmittel sollten Sie nicht zu spät einnehmen, sonst verschlimmert sich der Anfall. Allerdings kann es bei häufiger Einnahme von Tabletten zu ungünstigen Nebenwirkungen kommen. Daher sollten Sie sich genau mit Ihrem Arzt absprechen.

Wenn Sie oft unter Kopfweh oder Migräneanfällen leiden und die üblichen Hausmittel nicht richtig wirken, ist eine intensive ärztliche Beratung zu empfehlen. Gemeinsam mit dem Hausarzt oder Neurologen lassen sich die Ursachen abklären. Gerade bei einer schwerwiegenden Erkrankung, beispielsweise bei einem Sehfehler oder Tumor, sind spezielle Massnahmen erforderlich.
Die klassischen Hausmittel gegen Kopfschmerzen dienen lediglich der Linderung und können die Ursache nicht beeinflussen. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, mit ein paar Minuten Schläfenmassage oder Wasseranwendungen den Schmerz zu verringern und die Lebensqualität zu erhöhen.

Sie leiden öfters unter Kopfschmerzen, möchten aber nicht zu den hochdosierten Medikamenten greifen, sondern Ihren Körper möglichst schonend behandeln? Suchen Sie bei local.ch einen qualifizierten Arzt, der Sie kompetent zum Thema berät und Ihnen geeignete Hausmittel gegen Kopfschmerzen empfiehlt. Je nach Ursache und Heftigkeit der Schmerzen hilft Ihnen der Hausarzt dabei, die geeigneten Gegenmassnahmen zu finden.

Die häufigsten Fragen zu Hausmitteln gegen Kopfschmerzen

Durchsuchen Sie local.ch nach Hausärzten in Ihrer Nähe

Welche Hausmittel gegen Kopfschmerzen helfen besonders schnell?

Wenn sich Schmerzen im Kopf andeuten, können Sie diese mit einer sanften Massage von Schläfen und Kopfhaut bekämpfen. Mit ätherischem Lavendel- oder Pfefferminzöl wirkt die Kopfmassage besonders schnell, sodass Sie sich nach wenigen Minuten besser fühlen. Eine Fussreflexzonenmassage kann ebenfalls helfen. Bei Spannungskopfschmerz sollten Sie an die frische Luft gehen: Hier ist Bewegung das beste Gegenmittel.

Häufige Kopfschmerzen- und Migräneanfälle: Wann muss ich zum Arzt?

Bei regelmässigen Anfällen oder wenn die Hausmittel und Schmerztabletten nicht anschlagen, sollten Sie eine Arztpraxis aufsuchen. Wenn die Attacken mindestens zweimal in der Woche auftauchen, kann dies ein Zeichen für eine schwerwiegende Krankheit sein. Bei lang andauernder Migräne ist ebenfalls ein Arztbesuch ratsam. Der Hausarzt oder Neurologe klärt die Ursache ab und verschreibt Ihnen geeignete Mittel.

Was kann ich gegen Migräne-Beschwerden tun?

Gegen Migräne stehen hochwirksame Medikamente zur Verfügung. Eine psychologische Therapie kann ebenfalls die Intensität und Häufigkeit der Attacken reduzieren. In Kombination mit pflanzlichen Heilmitteln, Akupunktur und weiteren Hausmitteln lassen sich die Beschwerden etwas lindern. Ebenfalls hilfreich ist eine Prüfung der auslösenden Faktoren, die beispielsweise mit der Ernährung zusammenhängen. Möglicherweise hilft eine Umstellung der Essgewohnheiten.

Welche Ursachen können Kopfschmerzen haben?

Typische Alltags-Kopfschmerzen hängen oft mit Stress und einer angespannten Haltung zusammen. Sie gehen mit seelischen Belastungen und ungesunden Gewohnheiten einher. Dagegen können Sie mit den bekannten Hausmitteln wie Bewegung, Wärmeanwendung und Massagen angehen. Wetterfühligkeit kann ebenfalls ein Grund für Kopfschmerzen sein. Schwerwiegende Ursachen wie eine schlimme Erkrankung oder ein Tumor lassen sich nur durch einen Mediziner abklären.

Weitere Artikel zum Thema

Durchsuchen Sie local.ch nach Hausarzt in Ihrer Nähe