- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Terminvereinbarung: 021 652 79 43 – 079 632 28 27 oder per E-Mail
Die Qualitätslabels RME, NVS, SPAK und ASCA sind von den Zusatzversicherungen für Naturheilkunde, Ernährungsberatung, Entgiftungsmethoden, Ableitungsmethoden, Muskelreflexzonenmassagen, Dickdarmmassagen, klassische Massagen und Schröpfmassagen anerkannt. Ernährungsberatung, Entgiftungsmethoden, Ableitungsmethoden, Muskelreflexzonenmassagen, Darmmassagen, klassische Massagen und Schröpfmassagen, Fußreflexzonenmassagen, Phytotherapie, Kneipp-Therapie, psychologische Begleitung und Hydrotherapie anerkannt sind.
Das Centre Eveil empfängt Sie in einem schlichten, authentischen Rahmen und bietet Ihnen eine Vielzahl von 100 % natürlichen Therapiemethoden.
Naturheilkunde:
Es handelt sich um eine Reihe von Methoden und Techniken, die die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit fördern. Die Naturheilkunde lehrt, dass jedes Lebewesen von einer Lebenskraft beseelt ist, die im Krankheitsfall die Selbstheilung bedingt.
Die Naturheilkunde reicht bis in die früheste Vergangenheit zurück, zu den Priestern Oberägyptens und den Ärzten des alten China. Hippokrates erlernte die Medizin auf der Insel Kos, dem damaligen Zentrum der Naturheilkunde, und Christus erhielt die gleiche Ausbildung in Ägypten, Indien und bei den Essener.
Es handelt sich um eine Reihe von Methoden und Techniken, die die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit fördern. Diese Mittel unterstützen die Wiederherstellung der Gesundheit und lehren auch, dass jedes Lebewesen von einer Lebenskraft beseelt ist, die die Selbstheilung bei Erkrankungen bedingt.
In jedem Kranken gibt es einen gesunden Teil, der kämpft, und diesem gesunden Teil muss geholfen werden.
Für den Naturheilkundler ist Krankheit eine Verschmutzung und Heilung eine Entschlackung, sobald man sich der Beseitigung der Giftstoffe, die sich in den Flüssigkeiten (Blut, Lymphe, Zellserum) befinden, und einer Sanierung des Organismus (Nervenzentrum, endokrine Drüsen) nähert.
Eine Gesundheitsbilanz wird auf der Grundlage einer Beobachtung auf energetischer, emotionaler, organischer, funktioneller, toxikologischer Ebene und im Hinblick auf körperliche Spannungen erstellt.
Etwa zehn TECHNIKEN werden angewendet, um den Organismus zu entgiften, zu revitalisieren und zu stabilisieren.
Bereits bei der ersten Konsultation wird auf der Grundlage einer umfassenden Anamnese und einer Beurteilung ein Therapieplan erstellt.
Ernährungsberatung, Ernährungstherapie, Heilpflanzen, Entgiftungstechniken, manuelle und medikamentöse Therapiemethoden fördern die Heilung, lindern Krankheiten und stärken die Gesundheit.
Ernährungswissenschaft:
Die Ernährungswissenschaft befasst sich mit ausgewogener Ernährung, untersucht den Nährwert von Lebensmitteln, stärkt unsere Fähigkeit, Nährstoffe (Makronährstoffe) aufzunehmen und Giftstoffe besser auszuscheiden.
Mikronährstoffe:
Aus verschiedenen Gründen kann es zu einem Mangel an Mikronährstoffen kommen. Die Mikronährstoffversorgung ermittelt den Bedarf an Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Flavonoiden, Polyphenolen, essentiellen Aminosäuren, mehrfach ungesättigten Fettsäuren usw.Sie alle haben einen Einfluss auf die Anpassungsmechanismen des Organismus. Die Mikronährstoffversorgung ist zu einem wichtigen Bestandteil der Schulmedizin geworden.
Massagen:
Die Massage ist eine der ältesten Behandlungsmethoden. Durch manuelle Berührungen werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung des Gewebes verbessert und Milchsäure, die durch eine schlechte Sauerstoffversorgung des Gewebes entsteht, besser abgebaut. Über das Wohlbefinden hinaus fördert sie die Regeneration der körperlichen und seelischen Verfassung.
Fußreflexzonenmassage:
Es handelt sich um eine manuelle Therapie, die auf der Existenz von Reflexzonen, also Nervenpunkten in den Füßen, basiert, die alle Teile des Körpers repräsentieren. Durch die Massage einer Reflexzone wird eine bessere Durchblutung dieser Zone und des entsprechenden Organs erreicht.
Ganzheitlicher und pädagogischer Ansatz:
Dieser Ansatz basiert auf dem Prinzip, dass wir unser Leben lang Lernende sind. Er lehrt, die Aufmerksamkeit durch zahlreiche Berührungstechniken am ganzen Körper und an den Füßen zu steigern.
Die Fußlesung:
Sie offenbart ein Selbstbild, ein Potenzial, eine Fähigkeit, das Gleichgewicht der vier Elemente Luft, Feuer, Wasser und Erde wiederherzustellen. Jedes Element repräsentiert eine Energie und eine Eigenschaft, die sich von den anderen Elementen unterscheidet. Jede Funktion des Körpers, jedes Organ, jedes Gewebe ... ist durch diese vier Elemente miteinander verbunden.
Der Mensch ist in der Lage, das zu sein, was die Natur zu sein versucht. Sie ist ständig bemüht, ein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen, das Leben schafft und erneuert.
Eine weitere manuelle Therapiemethode: Muskel-, neuro-artikuläre und viszerale Knochenrichten
Die Knochenheilung stützt sich auf jahrtausendealte empirische Daten. Sie ist die älteste Form der manuellen, präventiven und kurativen Therapien. Durch eine Reihe von Mobilisierungen, Muskel-, neuro-artikulären und viszeralen Massagen wird eine bessere Sauerstoffversorgung, Reinigung, Reaktivierung und Wiederherstellung des Körpergewebes erreicht.
Galerie (5)
Öffnungszeiten
- Montag *12:15 bis 19:00
- Dienstag *9:00 bis 19:00
- Mittwoch *12:15 bis 19:00
- Donnerstag *12:15 bis 19:00
- Freitag *9:00 bis 15:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Sur rendez-vous par tel : 021 652 79 43 / 079 632 28 27
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag *12:15 bis 19:00
- Dienstag *9:00 bis 19:00
- Mittwoch *12:15 bis 19:00
- Donnerstag *12:15 bis 19:00
- Freitag *9:00 bis 15:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Sur rendez-vous par tel : 021 652 79 43 / 079 632 28 27
- Telefon:
- Mobiltelefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Centre Eveil
- Englisch,Französisch
- Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Barzahlung
- Rubriken
- NaturheilpraxisFussreflexzonenmassageNutritionMassageHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)