Immer mehr Menschen lieben als Rückzugsort zum Entspannen das Wohnzimmer. Schalten Sie Ihre Kommunikationsgeräte und das Fernsehgerät ab und ziehen Sie sich in der freien Zeit aus der Alltagshektik zurück. Natürliches Material wie Holz, Rattan, Leinen oder Baumwolle ist bei der Wohnzimmergestaltung gefragt. Naturfarben für Wände und Stoffe wie Khaki, Braun, Beige oder Kamel-Töne lösen beim Einrichten die knallbunten Wandanstriche ab. Sparsame Deko und Minimalismus sind angesagt. Erfreuen Sie sich an einzelnen, qualitativ hochwertigen Möbelstücken. Übermässiger Konsum ist out. Bei der richtigen Wahl der Einzelstücke hilft ein Fachmann, der alles aufeinander abstimmt.
Wenn Sie nur eine begrenzte Quadratmeter-Fläche im Wohnzimmer haben, die ansprechend und stylisch gestaltet werden sollen, muss jeder Meter gut durchdacht sein. Dabei hilft Ihnen ein Planer, der genau weiss, worauf es ankommt. Wohnraum wird immer teurer und ist meistens knapp. Kleine Räume optimal zu nutzen, muss gelernt sein, sonst fühlen Sie sich eingeengt und wie in einem Abstellraum. Optisch gut geformte Multifunktionsmöbel bringen hier verschiedene Lösungen. Innovative und raffinierte Möbel-Kombinationen wie ein rollender Behälter mit abnehmbarem Polsterdeckel und viel Stauraum, der gleichzeitig als Sitzgelegenheit genutzt wird, oder ein Esstisch, der mit einem Handgriff in eine Bank umgebaut werden kann, sind nur wenige Beispiele, die der Möbelmarkt aktuell zu bieten hat.
Der Retro-Stil kommt zurück. Mixen Sie verschiedene Luxus-Materialien mit sinnlichen Farben. Dazu wählen Sie Möbel in geschwungenem Design und Sie liegen voll im Trend. Dieser Stil, Elemente mit Blumen- oder Pflanzenmustern mit Chrom oder anderen Metallen zu kombinieren, gehört zum Art déco. Ob an Möbeln, an Wänden oder auf dem Geschirr, die Ornamente finden sich überall wieder. Es herrscht kein charakteristisches Stilelement vor, das ist das Besondere an Art déco. Im Wohnzimmer finden edle Materialien wie Samt, Seide oder Brokat Verwendung. Pailletten- oder perlenbestickte Kissen mit Grafik-Mustern oder goldfarbene Träger unter Glastischplatten vervollständigen diesen Trend, der sich gut mit vorhandenen Möbeln verträgt. Damit der Retro-Stil nicht überladen oder gar kitschig wirkt, sondern wirklich edel, sollten Sie beim Einrichten einen Experten hinzuziehen.
Kugellampen, die vor 20 Jahren modern waren, kommen in neuem Design. Gross, klein, einzeln oder mehrere Kugeln – alles ist möglich. Nierentische aus den 50er Jahren und geschwungene Formen oder Rundungen bei Einrichtungs- und Dekogegenständen sind im Kommen. Ob ein Tisch gebraucht oder neu oder eine Antiquität ist, spielt hierbei keine Rolle bei den Einrichtungsideen.
Sorbet und Eiscreme an den Wänden vertreiben die kräftigen Farben der Vergangenheit und setzen pastellfarbene Akzente bei der Wandgestaltung. Ein Hingucker werden sie in der Kombination mit Grau und Braun. Mit reinem Eiscreme-Farben-Mix erzielen Sie tolle Effekte und geben dem Raum eine besondere Note. Verschiedene Pastelltöne wie Vanille, Zitrone oder Mango, Aprikose an nur einer einzigen Wand geben dem ganzen Raum das besondere Etwas.
Der englische Landhausstil dominiert mit der berühmten englischen Teerose die Wohnideen für das Wohnzimmer. Auch Blumenschmuck im gleichen Stil gibt den Ton mit weiteren Blumen- oder Pflanzenmustern auf Wandtapeten an. Ranken, Rosen und Blumen aus der Südsee bieten für jeden Wohnstil einen besonderen Akzent. Auch die kurvige und feminine Samt-Couch und Sofas in Formen der 70er Jahre in vielen verschiedenen Variationen bleiben im Trend – in dunklen Farben wie Grün, Blau oder Rot ohne Muster.
Ein urbaner Dschungel mit einzelnen oder mehreren Arten von Topfpflanzen liegt bei Wohnzimmer-Wohnideen im Trend. Ein grüner Urwald aus exotischen Pflanzen begeistert am Fenster oder arrangiert im Wohnzimmer als Deko, die ein Profi für Sie fachgerecht in Szene setzen kann.
Aktuell tonangebend bei Wohnzimmer-Wohnideen und der Deko des Wohnzimmers sind aussergewöhnliche Kontraste, Farben und Materialien bei Möbelformen. Ein Innenarchitekt oder Inneneinrichter
Wohnideen für das Wohnzimmer sind ein Thema, bei dem Sie eine gute Beratung brauchen, damit das Design Ihres Raumes ansprechend und harmonisch gestaltet wird. Als Laie ohne Erfahrung für Formen und Farben kann es passieren, dass Sie viel Geld ausgeben und das Gesamtbild billig und unprofessionell wirkt. Bei local.ch finden Sie Experten wie Inneneinrichter und Innenarchitekten, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Durchsuchen Sie local.ch nach Innenarchitektur in Ihrer Nähe
Ein Innenarchitekt oder Inneneinrichter hilft Ihnen bei der Planung und Gestaltung Ihres Wohnzimmers. Die Fachbetriebe sind spezialisiert auf die Entwicklung von Strukturen und Proportionen von Räumen. Sie kümmern sich um funktionale Nutzmöbel und optimieren Funktionen im Neubau. Auch bei einem Umbau, einer Sanierung oder einer Restaurierung von bestehenden Gebäuden steht Ihnen ein Inneneinrichter mit seiner Erfahrung zur Seite.
In erster Linie setzt sich der Innenarchitekt oder Inneneinrichter mit den Menschen auseinander, die das geplante Zimmer nutzen werden. Sie integrieren soziale und wohnliche Aspekte in den Planungsprozess. Die Ausführung hat ein wirtschaftliches und ökologisches Ziel unter Berücksichtigung der konstruktiven und technischen Zusammenhänge. Diese kann ein Laie meist nicht umsetzen.
Das Wohnzimmer ist das Herzstück des Hauses oder der Wohnung. Es dient sowohl als Treffpunkt für die Familie sowie als Ort der Entspannung in der Freizeit. Entscheiden Sie sich immer für einen Stil, sowohl bei Möbeln, Teppichen, Dekoration und Farben. Der Raum soll Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und eine Oase der Ruhe sein.
Modernes Innendesign für einen Wohnraum ist wichtig. Die Ansprüche der Bauherren an ein erstklassiges Erscheinungsbild der Räume werden immer höher. Eine Abrundung des Designs verspricht die Spanndecke, die mit einer raffiniert integrierten Beleuchtung ebene Flächen hervorhebt und wunderschöne Effekte erzielt. Mit Trendfarben, die starke Akzente setzen, wird eine Spanndecke sogar zum Hingucker im Raum.
Tragende Elemente in der Wohnzimmergestaltung sind Teppiche. Mit verschiedenen Farben, Strukturen und Schnitten können sich Inneneinrichter immer mehr verwirklichen. Interessante Oberflächenstrukturen und die aussergewöhnliche Zusammenstellung von Farben liefern optische Effekte. Im Fokus steht die Natur in verschiedensten Designs. Bei der grossen und aussergewöhnlichen Produktauswahl ist Ihnen der Fachmann behilflich, das Passende für Ihren Wohnraum zu finden.
Durchsuchen Sie local.ch nach Innenarchitektur in Ihrer Nähe
Top Städte für Innenarchitektur