Bewertung 1 von 5 Sternen
Scarso
Da evitare servizi di scarsa qualità
18. Dezember 2024 | Anonymous userDr. Gianfranco Benatti:
Doktor der Zahnmedizin und Zahnprothetik, hat 2001 seinen Abschluss an der Universität Mailand erworben und ist Mitglied der Zahnärztekammer des Kantons Tessin, der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) und der Tessiner Zahnärzte-Gesellschaft.
Dr. Benatti arbeitet mit einer Dentalhygienikerin, einer Prophylaxeassistentin und zwei Zahnarzthelferinnen zusammen.
UNSERE PRAXIS
In unserer Praxis wenden wir Desinfektions- und Sterilisationsmethoden auf höchstem Niveau an. Dadurch sind unsere Instrumente vollständig steril und unsere Räumlichkeiten frei von biochemischen und physikalischen Verunreinigungen.
Wir verfügen über elektromedizinische Geräte der neuesten Generation, sowohl im diagnostischen als auch im operativ-therapeutischen Bereich, die stets auf dem neuesten Stand der jeweiligen Disziplin sind.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dank bewusster Sedierung in aller Ruhe operiert zu werden.
Medizinische Leistungen
BEWUSSTE SEDIERUNG MIT LACHTOD
Die schmerzstillende und beruhigende Wirkung des Gases (chemisch N2O, Distickstoffmonoxid) wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. Seitdem wurde es millionenfach als Narkosegas eingesetzt. Seine angstlösenden und beruhigenden Eigenschaften machen es zu einem hervorragenden Mittel für die Behandlung von ängstlichen Patienten.
WIE FUNKTIONIERT DIE BEWUSSTE SEDIERUNG?
Über eine kleine Nasenmaske wird eine Mischung aus Sauerstoff und Distickstoffmonoxid verabreicht.
Bereits nach wenigen Atemzügen verspürt man ein Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung, bleibt jedoch stets bei Bewusstsein und Herr seiner Sinne.
Zusammen mit der Angst lässt auch die Schmerzwahrnehmung nach; diese Methode hilft außerdem, den Würgereflex und den Schluckreflex zu reduzieren.
Der Zahnarzt kann die Intensität der sedierenden Wirkung individuell für jeden Patienten durch Variieren des Verhältnisses der Mischung „Sauerstoff – Lachgas” wählen.
Am Ende der Sitzung kann der Patient sofort wieder zu seinem normalen psychophysischen Zustand zurückkehren, da das Gasgemisch vom Körper nicht verstoffwechselt wird.
IDEAL AUCH FÜR KINDER
Zurückhaltende Kinder sind immer ein großes Problem für Eltern und Zahnärzte, daher ist Lachgas ein ideales Hilfsmittel für die Behandlung von ängstlichen Kindern.
Dank der stark entspannenden und angstlösenden Wirkung des Gases können etwa achtzig Prozent der Kinder, die eine zahnärztliche Behandlung ablehnen, behandelt werden.
Die Verringerung des Schluck- und Würgereflexes und die Senkung des Stressniveaus ermöglichen die korrekte Durchführung von Rekonstruktionen (z. B. Füllungen), die von ängstlichen Kindern oft nicht zugelassen werden.
In vielen Fällen kann dank der bewussten Sedierung eine Behandlung unter Vollnarkose vermieden werden.
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Die bewusste Sedierung durch Inhalation ist eine äußerst sichere Methode: In Millionen von dokumentierten Fällen in den USA, wo sie von etwa 50 % der Zahnärzte angewendet wird.
Die Methode ist nicht für Patienten mit erschwerter Nasenatmung oder für Personen geeignet, die nicht freiwillig durch die Nase atmen können.
Als Nebenwirkung können in seltenen Fällen Übelkeit und Erbrechen auftreten.
In unserer Praxis wird die Sedierung unter Pulsoximetrie-Kontrolle verabreicht: Ein Sensor am Finger überwacht ständig die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung im Blut des Patienten (Pulsoximetrie) und sorgt so für eine ständige Kontrolle.
DIAGNOSE UND RADIOLOGIE
Moderne Technologien unterstützen den Arzt bei der Erstellung umfassender und genauer Diagnosen. Röntgenuntersuchungen spielen in allen Bereichen der Zahnmedizin eine wichtige Rolle.
Dank Röntgenaufnahmen ist es möglich, die Anatomie der Knochen und Zähne sowie das Vorliegen von Erkrankungen genau zu identifizieren, um eine frühzeitige Diagnose und eine bessere Behandlungsplanung zu ermöglichen.
Die Bedeutung des diagnostischen Werts von Röntgenaufnahmen erfordert, dass diese mit der am besten geeigneten und fortschrittlichsten Technik durchgeführt werden. Die digitale Radiologie ermöglicht es, bei einer sehr geringen Röntgendosis Untersuchungen von ausgezeichneter Qualität und diagnostischem Wert durchzuführen.
Dank der Ausstattung jeder Einrichtung mit radiologischen Geräten hat der Patient die Möglichkeit, den gesamten Behandlungszyklus von der Diagnose bis zur abschließenden Behandlung durchzuführen.
PRÄVENTION UND MUNDHYGIENE
Die Hygiene umfasst die Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein. Insbesondere umfasst die professionelle Mundhygiene:
Zahnsteinentfernung: Entfernung von Zahnstein oberhalb des Zahnfleischrandes
Wurzelglättung: Entfernung von subgingivalem Zahnstein
Polieren: Glätten der Zahnoberflächen mit Prophylaxepaste und Prophy-Jet (Behandlung mit einem Druckstrahl aus Bikarbonat).
Die „goldenen Regeln” einer korrekten Vorbeugung für gesunde Zähne und einen gesunden Mund sind:
ENDODONTIE UND KONSERVATIVE BEHANDLUNG
Die Endodontie befasst sich mit Erkrankungen des Zahnmarks und des Nervengewebes im Inneren des Zahns. Die endodontische Behandlung besteht in der Entfernung des Nervengewebes sowohl an der Krone als auch an den Wurzeln und im Ersatz des entfernten Gewebes durch eine dauerhafte Rekonstruktion aus Guttapercha und Wurzelkanalzement, nachdem die Wurzelkanäle entsprechend geformt wurden.
Die Konservierende Zahnheilkunde ist der Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Restauration von Zähnen befasst, die infolge von Karies oder Traumata Schmelzverletzungen und unterschiedlich starke Zerstörungen der Zahnkrone aufweisen. Bei kleinen oder mittleren Läsionen wird die direkte Methode angewendet, die in der Präparation der Zahnhöhle und der anschließenden Rekonstruktion besteht. Bei schwereren Läsionen wird die indirekte Technik angewendet, die in der Anwendung einer Prothese in der Mundhöhle besteht.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn
PARODONTOLOGISCHE CHIRURGIE
Die Parodontalchirurgie befasst sich mit der Prävention und Diagnose von Erkrankungen des Parodontalgewebes. Parodontitis, früher als „Parodontose” bekannt, betrifft das (weiche und harte) Stützgewebe des Zahns und wird durch bakterielle Plaque und Zahnstein im Mund verursacht.
Die Erkrankung äußert sich hauptsächlich durch:
Nach der Untersuchung durch den Arzt wird der Hygieniker tätig, der die durch Plaque oder Zahnstein verursachte Bakterienbelastung durch Scaling oder Root Planing (Wurzelglättung) reduziert.
Befindet sich die Erkrankung in einem fortgeschrittenen Stadium, können chirurgische Techniken (z. B. regenerative Therapien) zum Einsatz kommen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn
IMPLANTATCHIRURGIE UND PROTHESEN
Die Implantologie ist ein Bereich der Zahnchirurgie, dessen Ziel es ist, verlorene Zahnwurzeln durch Titan-Schrauben zu ersetzen, die in den Unterkiefer- oder Oberkieferknochen eingesetzt werden.
Die verwendeten chirurgischen Techniken machen den Eingriff schmerzfrei und ermöglichen die vollständige Wiederherstellung der Funktionalität und Ästhetik.
Das Einsetzen eines Implantats schützt den Knochen vor dem Atrophieprozess, dem er ohne die Stimulation durch das Kauen ausgesetzt wäre. Das Zahnimplantat besteht aus drei Teilen:
Eine kleine Titanschraube, die in den Unterkieferknochen eingesetzt wird.
Ein Pfeiler aus Keramik oder Titan, der eine feste Verbindung zwischen Implantat und Krone gewährleistet.
Die Krone, die auf den Pfeiler aufgesetzt wird und das Werk vollendet.
Bei der Implantattherapie besteht kein echtes Risiko einer „Abstoßung“, da Titan ein als „biokompatibel“ definiertes Metall ist, das keine Immunreaktion hervorruft.
Es besteht jedoch das Risiko einer „unvollständigen Osseointegration”: Anstelle von Knochengewebe bildet sich um das Implantat herum ein faseriges Gewebe, das nicht zur Belastung geeignet ist. Eine unvollständige Osseointegration kann durch eine unzureichende Bewegung der Schraube oder durch eine Infektion des Implantatbereichs verursacht werden.
Der Zahnersatz ist ein künstlicher Ersatz für natürliche Zähne.
Sie wird bei teilweisem oder vollständigem Zahnverlust eingesetzt, um ästhetische Mängel in Form, Position und Farbe der Zähne zu korrigieren oder in einigen Fällen um eine Fehlstellung oder Erkrankung des Gebisses zu beheben.
Prothesen können sein:
Festsitzend
Mehrgliedrige Brücken oder Einzelkronen, die an den Zähnen zementiert werden und vom Patienten nicht mehr entfernt werden können. Sie können aus Metallkeramik oder metallfreier Keramik bestehen. Beide Arten von festsitzendem Zahnersatz können auf natürlichen Zähnen oder Implantaten angebracht werden.
Ein Zahnimplantat kann einen einzelnen Zahn, mehrere Zähne oder den gesamten Zahnbogen ersetzen.
Der Komfort und die Funktionalität des Implantats entsprechen denen natürlicher Zähne.
Zahnimplantate beseitigen die Unannehmlichkeiten und Unsicherheiten von herausnehmbaren Prothesen (z. B. Verrutschen).
Zahnimplantate machen es oft überflüssig, gesunde Zähne zu verändern.
Die Kaufunktion ist mit der natürlicher Zähne vergleichbar.
Herausnehmbar
Prothesen, die der Patient zur Reinigung aus dem Mund nehmen kann und muss. Sie können teilweise aus Kunststoff, vollständig aus Kunststoff oder skelettiert sein.
Kombiniert
Bestehen zum Teil aus festsitzendem Zahnersatz und zum Teil aus herausnehmbarem Zahnersatz, die durch Präzisionsbefestigungssysteme fest miteinander verbunden sind.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt bei
Verlust eines oder mehrerer Zähne (ästhetisches, kaulendes und verdauungsbezogenes Problem)
Beschwerden bei der täglichen Handhabung der herausnehmbaren Vollprothese (Zahnprothese)
ZAHNÄSTHETIK
Die Zahnästhetik erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern befasst sich insbesondere mit dem Aussehen des Mundes und behebt alle unästhetischen Zahnfehlstellungen.
Die Ästhetik des Lächelns wird je nach Bedarf mit verschiedenen Techniken verbessert, wobei die Eingriffe minimal invasiv sind und maximale Ergebnisse erzielen.
Ästhetische Inlays (Restaurationen, die auf die Kaufläche eines Prämolaren oder Molaren zementiert werden).
Professionelle Zahnaufhellung (durch Bleichmittel, die in den Zahnschmelz und das Zahnbein eindringen).
Bitte wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihren Arzt
Ihr Lächeln gefällt Ihnen nicht
Ihre Zähne sind nicht weiß genug
KINDERZAHNMEDIZIN
Die Kinderzahnheilkunde ist ein Teilgebiet der allgemeinen Zahnmedizin, das sich mit der Behandlung der Zähne und der Mundhöhle bei Kindern befasst.
Sie zielt insbesondere darauf ab, Karies an Milchzähnen vorzubeugen und eventuelle Fehlstellungen rechtzeitig zu erkennen. Zur Kinderzahnheilkunde gehört auch die Kinderkieferorthopädie, ein Teilgebiet der Kieferorthopädie, das sich mit Fehlstellungen der Zähne bei Kindern befasst.
Die Aufklärung über Mundhygiene bei Kindern umfasst regelmäßige Zahnarztbesuche, wobei der erste Besuch in der Regel im Alter zwischen 4 und 6 Jahren empfohlen wird, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist, vor allem aber, um das Kind mit der Zahnpflege vertraut zu machen.
Zähneputzen mindestens zweimal täglich (immer morgens und abends vor dem Schlafengehen)
Wählen Sie eine Zahnbürste mit kleinem Kopf und weichen Borsten.
Tragen Sie eine kleine Menge Fluorid-Zahnpasta auf die Zahnbürste auf.
Reinigen Sie die Innen-, Außen- und Kauflächen der Zähne.
Immer in derselben Reihenfolge mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen putzen.
Setzen Sie die Borsten in einem Winkel von 45° entlang der Zähne und des Zahnfleischrandes an.
Versiegelungen werden an den bleibenden Backenzähnen vorgenommen, die im Alter von 6 Jahren durchbrechen, um sie wirksam vor Karies zu schützen.
Mit einem einfachen und absolut schmerzfreien Verfahren wird die Versiegelung, ein flüssiger, lichthärtender Kunststoff, in die Rillen der Backenzähne aufgetragen und verhindert so das Eindringen von bakteriellem Zahnbelag.
Dieser Schutz kann mehrere Jahre lang halten und auch bei den später durchbrechenden bleibenden Zähnen (Molaren und Prämolaren) angewendet werden.
Öffnungszeiten
Bewertung 3,2 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
Bewertung 1 von 5 Sternen
Da evitare servizi di scarsa qualità
18. Dezember 2024 | Anonymous userBewertung 1 von 5 Sternen
Da 0 stelle
18. Dezember 2024 | Anonymous userBewertung 1 von 5 Sternen
Ci sono studi dentistici migliori
18. Dezember 2024 | Anonymous user