Die Schmerzklinik Basel ist das führende Kompetenzzentrum für Interventionelle Schmerzdiagnostik und -therapie in der Schweiz. Neben dem ambulanten Angebot verfügt sie über 15 Betten. Rund 30 Ärzte und 70 Mitarbeitende bieten Patienten erstklassige stationäre und ambulante medizinische Betreuung. Zu den wichtigsten medizinischen Fachgebieten neben der Schmerztherapie gehören Anästhesiologie/Anästhesie, Komplementärmedizin, Neurologie, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Physiotherapie, Psychologie, Rheumatologie und Synoviale Erkrankungen. Die 1978 gegründete Klinik ist seit 2013 Teil der Privatklinikgruppe Swiss Medical Network, zu der insgesamt 22 Kliniken gehören.
Parkmöglichkeit im Anfos-Parkhaus
Alle Ärzte:
Kuchler Beate Neuraltherapie
Dr. med. Silke Abaza, Anästhesiologie
Dr. med. Hadil Al Tokmachi, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Dr. med. Barbara Ankli, Rheumatologie
Dr. med. Maria Avramidou, Rheumatologie
Dr. med. Thomas Blaettner, Interventionelle Schmerztherapie
Dr. med. Apostolos Chatzifalkas, Neurochirurgie/Neuromodulation
Dr. med. Matthias Falk, Rheumatologie
Prof. Frank-Martin Häcker, Kinderchirurgie
Gerlinde Hoffmann, Psychatrie und Psychotherapie
Dr. med. Nicole Hofstetter, Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Cristina Ignat, Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Bettina Kneip, Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Ralph Lindner, Anästhesiologie
Dr. med. Michael Manz, Gastroenterologie
Dr. med. Anna Megert, Rheumatologie
Dr. med. Dieter Musfeld, Gynäkologie
Prof. Jürg Schlageter, Hals-Nasen-Ohren HNO
Dr. med. Michael Schussmann, Allgemeine Innere Medizin
PD Dr. med. Miriam Thumshirn, Gastroenterologie
Prof. Victor Valderrabano, Orthopädie
Dr. med. Vanja Vuletic