- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Agape Nursing: Jeden Tag in Ihrer Nähe!
Der Schlüssel ist unser Name:
Warum AGAPE? – Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bezeichnet eine unermessliche Liebe und universelle Fürsorge.
Warum NURSING? – aus dem Englischen bezeichnet er die Pflegepraxis, die das bio-psycho-soziale Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht die Krankheit selbst.
Unser häuslicher Pflegedienst mit seinem qualifizierten, motivierten und sich ständig weiterentwickelnden Personal bietet bedürftigen Menschen und ihren Familien Lebensqualität, tägliches Wohlbefinden, Gesundheitsversorgung und Begleitung bis zum Tod unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse.
Darüber hinaus bieten wir einen innovativen Service, der die Selbstständigkeit von älteren Menschen und Menschen mit bio-psycho-sozialen Schwierigkeiten fördert, damit sie in ihrem Zuhause bleiben können.
Die Krankenpflege hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. In der heutigen Zeit widmet die Ausbildung der Geschichte der Krankenpflege besondere Aufmerksamkeit, da versucht wird, theoretische Modelle für die Praxis zu nutzen und weiterzuentwickeln. Die konzeptionellen Modelle der Krankenpflege generieren Erkenntnisse, die die Praxis verbessern und die Forschung leiten. Nach und nach hat der Berufsstand sein eigenes Wissen entwickelt.
Die konzeptionelle Entwicklung der Krankenpflege hat auch Theorien aus nicht-pflegerischen Quellen einbezogen, darunter Theorien zu Systemen, menschlichen Bedürfnissen, Veränderungen, Problemlösung und Entscheidungsfindung, was zur Bildung eines auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Wissenskorpus geführt hat, der durch Tausende von Studien in allen Bereichen der Krankenpflege gestützt wird und heute die neuen Pflegefachkräfte ausbildet.
Die rationale Organisation der Pflege durch die Pflegekraft ist darauf ausgerichtet, sowohl allgemeine als auch spezifischere Bedürfnisse von kranken oder gesunden Menschen oder auch von Menschen am Lebensende zu erfüllen (Henderson).
Für diejenigen, die die Pflege als logisch-systematischen Prozess betrachten, finden wir folgende gemeinsame Elemente:
- Beurteilung: Prozess der systematischen Datenerhebung. Diese erste Phase hat zum Ziel, die klinische und demografische Situation des betreuten Patienten so vollständig wie möglich zu beschreiben und sein Gesamtbild so genau wie möglich zu definieren (ganzheitliche Sichtweise des Patienten).
- Diagnose: Interpretation der Daten aus der Erfassung auf der Grundlage von Leithypothesen, um die Bedürfnisse des Patienten zu bewerten und eine abschließende Beurteilung vorzunehmen.
- Planung: Entwicklung von Zielen und Maßnahmen zur Verbesserung des sozialen, psychischen und physiologischen Gesundheitszustands des Patienten (Wohlbefinden).
- Umsetzung: Umsetzung des Pflegeplans durch geplante pflegerische Maßnahmen.
- Bewertung: Ermittlung der Reaktionen des Patienten auf die pflegerischen Maßnahmen und des Erfolgsgrades bei der Erreichung der Ziele.
Das Instrument, mit dem wir die Bedürfnisse, Grenzen und Ressourcen der Patienten analysieren, vertiefen und hervorheben können, ist das RAI-HC. Es ermöglicht uns eine multidimensionale, wissenschaftlich validierte und international anerkannte Bewertung.
Galerie (3)
Öffnungszeiten
- Montag8:30 bis 17:00
- Dienstag8:30 bis 17:00
- Mittwoch8:30 bis 17:00
- Donnerstag8:30 bis 17:00
- Freitag8:30 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Ufficio informazioni dal lunedì al venerdì dalle 09.00 alle 17.00
Öffnungszeiten
- Montag8:30 bis 17:00
- Dienstag8:30 bis 17:00
- Mittwoch8:30 bis 17:00
- Donnerstag8:30 bis 17:00
- Freitag8:30 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Ufficio informazioni dal lunedì al venerdì dalle 09.00 alle 17.00
- Telefon:Numero ufficio
- Email:
- Mobiltelefon:Raggiungibile 24/7
- WhatsApp:Raggiungibile 24/7
- Website:
Bewertungen für Agape Nursing Sagl
- Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch,Kroatisch,Spanisch
- Beim Kunden,Kostenlose Beratung,Telefonisch
- Pflegenotfälle
- In Bahnhofsnähe,In der Altstadt,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Spitex Betreuung zuhause
- Beratung von Patienten und Angehörigen,Grundpflege,Haushaltshilfe,Spitex Palliative Pflege,Spitex-Notruf
- Rechnung
- Rubriken
- SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter Dienst