Kontakte & Standort

Adresse
3855 Brienz BE
Telefon
Fax
033 952 25 30
E-Mail
Webseite
Wünscht keine Werbung

Klassifikation

4 Sterne
4 Sterne

Grandhotel Giessbach am Brienzersee

 

Geniessen Sie unser neues Video

https://www.facebook.com/121278137863/videos/vb.121278137863/10154738828447864/?type=2&theater

Sobald Sie das Grandhotel Giessbach betreten, finden Sie sich in einer Welt einzigartiger Pracht und eleganter Kultiviertheit wieder. Sie verkörpert die Romantik und den Charme vergangener, ruhmvoller Zeiten.

Heute wie vor hundert Jahren bildet die historische Hotelresidenz an den vielbesungenen, silbern schäumenden Giessbachfällen hoch über dem Brienzersee eine Welt für sich. Umgeben von Bergen, Wäldern und Alpwiesen, verblüfft dieses Märchenschloss aus der Belle Epoque mit seinem atemberaubendem Ausblick auf die unversehrte Brienzerseelandschaft.

Nehmen Sie sich eine Auszeit in dieser Oase der Gastfreundschaft weit abseits von jedem Alltagstrubel und Verkehr. Wir freuen uns auf Sie!

-------

Zimmer & Suiten
Sobald Sie das Grandhotel Giessbach betreten, finden Sie sich in einer Welt einzigartiger Pracht und eleganter Kultiviertheit wieder. Eine Auswahl von 70 Zimmern und Suiten mit dreizehn verschiedenen Kategorien verblüfft selbst den erfahrenen Reisenden. Die Zimmer sind teils mit original-restaurierten Möbeln aus der Jahrhundertwende eingerichtet.Jedes Zimmer besitzt seinen eigenen, ganz individuellen Charme.

Nehmen Sie eine Auszeit im Grandhotel Giessbach und geniessen Sie alle Annehmlichkeiten in unseren Zimmern – Sie können hier abschalten, während wir uns um Ihre Bedürfnisse kümmern.

Essen & Geniessen
Das Grandhotel Giessbach schafft Raum für Genuss und Kommunikation. Essen zwischen Tradition und Weltoffenheit, serviert an einem Ort gelebter Gastlichkeit. Doch bestes Essen alleine ist nicht genug: Auf das Zusammenspiel zwischen Genuss, Stil und Unterhaltung kommt es an, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Das Grandhotel Giessbach überzeugt mit kulinarischer Kompetenz. Die beiden Restaurants - unterschiedlich in Stil und Stimmung, vereint durch erstklassige Kochkunst. Die Terrassen laden ein, die atemberaubende Schönheit der Natur an einem der faszinierendsten Orten der Schweiz zu bestaunen.

Die Mitarbeitenden um unseren Küchenchef Tobias Hanne freuen sich auf Ihren Besuch.

Bälle & Events
Giessbach-Veranstaltungen

Schon seit jeher war Giessbach Schauplatz für kulturelle Anlässe. Noch heute bilden die Räumlichkeiten der Bel Etage eine beeindruckende Kulisse für Konzerte, Theater oder Bälle. Folgende Anlässe finden bei uns statt:

Feiern & Heiraten
Suchen Sie einen aussergewöhnlichen Ort für Ihren Anlass, dann sind Sie im Giessbach genau richtig. Ob Hochzeiten, Jahrestage, Geburtstage, Taufen, Brautpartys oder Familientreffen - was für eine Veranstaltung Sie auch planen, bei uns wird jede zu einem unvergesslichen Ereignis. Von unseren historischen Räumlichkeiten besitzt jede ihren ganz eigenen Charme, der schon seit über 140 Jahren begeistert. Wir freuen uns auf Ihre Veranstaltung!

Um den Abend in vollen Zügen zu geniessen, empfehlen wir, auch gerade Zimmer zu buchen. So haben Sie mehr vom Giessbach!

Tagen & Arbeiten
Zahlreiche Tagungsräume, elegante Salons und stuckverzierte Ballsäle setzen Ihr Unternehmen effektvoll in Szene. Einzigartige Architektur, Tageslicht, individuelles Set-up und moderne technische Ausstattung garantieren eine hochwertige Kulisse. Der legendäre Service und das ebenso professionelle wie begeisterungsfähige Veranstaltungsteam sorgen für eine individuelle Umsetzung und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Tagung oder Konferenz vor Ort. Und mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Gourmetküche in den Veranstaltungspausen oder zum Lunch zaubert, wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg.

Giessbach exklusiv
Grandhotel Giessbach – eine historische Hotelresidenz im Winterschlaf? Nicht ganz – glanzvolle Räumlichkeiten erwarten Sie zu kulinarischen Höhenflügen. Genuss pur inmitten der atemberaubenden winterlichen Landschaft. Ein Erlebnis, das dank der einzigartigen Giessbachatmosphäre alle Sinne verführt.

Giessbachfälle & Naturpark
Heute wie vor hundert Jahren bildet die historische Hotelresidenz an den vielbesungenen, silbern schäumenden Giessbachfällen hoch über dem Brienzersee eine Welt für sich. Umgeben von Bergen, Wäldern und Alpwiesen, mit atemberaubendem Blick auf die unversehrte Brienzerseelandschaft, liegt diese geborgene Oase weit abseits von Hetze, Alltag und Verkehr.

Giessbachfälle & Naturpark

Obwohl die Bahn einige technische Erneuerungen erfahren hat, strahlt sie heute immer noch viel nostalgischen Charme und Romantik aus, wie im Jahre 1879. Die Standseilbahn erklimmt auf einer Streckenlänge von 345 Metern einen Höhenunterschied von 104 Metern und erreicht von der hoteleigenen Schiffsanlegestelle Giessbach-See das verträumte Grandhotel. Auf der vierminütigen Bahnfahrt geht's durch den Wald, über Brücken und entlang von Wasserfällen. Die mehrstufigen Wasserfälle weiter oben besucht man auf Fusswegen, beim einen geht's gar hinter dem Wasser durch, ohne nass zu werden.Video ansehen

Schiffländte
Die ersten Gäste zum Giessbach wurden mit Ruderbooten zur alten Ländte gebracht. Anfang 1800 wurde der erste Anlegeplatz eingerichtet. Für das erste Schiff auf dem Brienzersee, „Giessbach 1“ (Matti) wurde die alte Ländte ausgebaut. „Giessbach I“ fuhr von 1839-1843 auf dem Brienzersee. Der Weg von der Ländte entlang dem Giessbach hinauf zum ersten Gasthaus war eher beschwerlich. Die Schiffe „DS Faulhorn“ 1843-1857, „Interlaken“ 1857-1950 und „Giessbach III“ 1859-1956 fuhren nach einem fixen Farhrplan. Die Gebrüder Knechtenhofer gründeten 1869 die Dampfschiffgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee. Mit den neuen Schiffen „DS Oberland“ (1870) und „DS Brienz“ (1871) wurde die jetzige Anlegestelle Giessbach-See eröffnet.

Die grosse gedeckte Halle und ein Fahrkartenschalter stammen wohl auch aus dieser Zeit. Ein kleines Wohnhaus befand sich östlich der Halle. In diesem wohnte der Wärter, der die Billette für die Schiffe und ab 1879 auch die Billette für die Standseilbahn verkaufte. Ein Kiosk war ebenfalls vorhanden.

Die weiteren Holzbauten wurden erst in den Jahren 1878/79 zusammen mit der Standseilbahn gebaut. Ab 1947 erfolgten Restaurationen und Änderungen. Das Wärterhaus musste einem Kraftwerk weichen. Zur gleichen Zeit fand ein Ausbau der Schiffanlegestelle statt. Seit 2005 hat die Toilettenanlage in der Halle an der Schiffsstation eine eigene Kläranlage, die ohne Chemie betrieben wird.

Kundenmeinungen

Was ist Ihre Erfahrung?
171 von 188 würden Grand Hotel Giessbach einem Freund empfehlen.
(134 Bewertungen)
Quelle: Swisscom Directories AG