Bewertung 5 von 5 Sternen
Bin sehr zufrieden
Sehr hilfreich, freundliches Atmosphäre und nicht zu teuer.
14. April 2017 | Anonymous userPhysiotherapie = die Anwendung physikalischer Mittel (z.B. mechanische Kräfte, Wärme, Wasser, Licht, Elektrizität) in der Therapie. (> Meiers Lexikon)
Physiotherapie ist schon seit Jahrhunderten bekannt und hat sich in dieser Zeit sehr stark gewandelt. Wurden früher mehrheitlich passive Therapien (Wärme, Massagen, Elektro) angewendet, so hat sich in der heutigen Zeit die aktive Mitarbeit des Patienten mehr und mehr durchgesetzt.
Nach der Befundaufnahme wird mit dem Patienten das Ziel und der Verlauf seiner Behandlung oder seines Trainings besprochen und so aktiv in die Therapie eingebunden. Es wird an die Selbstverantwortung jedes Einzelnen appelliert, sich selbst aktiv an seiner Behandlung zu beteiligen und so einen optimalen Erfolg zu erzielen.
Wir behandeln Patienten mit Diagnosen aus folgenden Fachgebieten:
Innere Medizin
Rheumatologie
Orthopädie
Sportrehabilitation
Unfallchirurgie
Geriatrie
Neurochirurgie
Neurologie
...
Ihre Beschwerden:
Schmerzen (Gelenke, Muskeln, Rücken etc.)
Haltungsprobleme
Herzerkrankungen
Kiefergelenkbeschwerden
Osteoporose
Skoliose
Spannungskopfschmerzen
Tennisellbogen
Beschwerden auch nach...
Beschleunigungstrauma, Schleudertrauma
DH-Operation
Orthopädischen Eingriffen, Hüft-, Knie- und Schulter-TP, Kreuzbänder
Klinisches Management bei:
craniocervicalen / craniofazialen Dysfunktionen und Schmerzen (Bereich Kiefergelenk und Kopf)
Unser Angebot – Methoden
Atemtherapie / Atemgymnastik
Beckenbodengymnastik
Bindegewebemassage
Craniosakral Behandlung i. A
Dry Needling (Triggerpunkt-Therapie)
Entspannungstechniken
Ergonomie / Beratung / Arbeitsplatzbeurteilung
Extension der Wirbelsäule (statisch)
Funktionelle Bewegungtherapie (u.a. Klein-Vogelbach)
Fussreflexzonenmassage- und Nervenreflextherapie
Herzrehabilitation
Heilgymnastik / Rehabilitation und speziell bei:
Beschwerden am Bewegungsapparat
Haltungsschäden
Hemiplegien und anderen neurologischen Erkrankungen
Heimbehandlung (bei Bedarf)
Kinesiotape
Koordinationsdynamik; Therapie nach Giger
Laser (bis 4.1 Watt), bei akuten- und chronischen Beschwerden
Lymphdrainage, manuell
Manuelle Therapie und Mobilisation (verschiedene Konzepte)
Manuelle Triggerpunkt-Therapie
Massage
MTT, medizinische Trainingstherapie
Muscle Balance / Kinetec Control
Narbenbehandlung
Neuromobilisation
Personal Training
Physikalische Heilmethoden wie Wärme, Kälte, Elektro, Ultraschall
PNF
Schmerztherapie
Spiraldynamik
Stosswellentherapie
Tape u.a. Kinesiotape und nach Mc Connell
Triggerpunktbehandlung
Vakuumbehandlung
Viszerale Osteopathie
Weichteiltechniken
Fitness: Fitness-Training MTT Freude an der Bewegung:
Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit bilden die Grundlage zu einem gesunden Leben. Sie sorgen ausserdem dafür, dass wir mit Stress besser umgehen können, mehr Lebensfreude empfinden und uns unsere Selbständigkeit bis ins hohe Alter bewahren können. Dass dabei auch noch das Gewicht unter Kontrolle bleibt, ist eine erfreuliche und ebenfalls gesundheitsfördernde Tatsache.
Machen Sie den ersten Schritt
Wenn Sie bei uns trainieren wollen, so klären wir als erstes Ihren Gesundheitszustand ab, denn es ist wichtig, dass Sie richtig einsteigen. Wir berücksichtigen auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche und stellen Ihnen danach ein optimales Trainingsprogramm zusammen. Dieses wird regelmässig überwacht und angepasst.
Zur Einführung zeigen wir Ihnen während eineinhalb Stunden, mit und ohne Geräte, wie Sie Ihre Muskeln kräftigen und dehnen, wie Ihre Gelenke beweglicher werden.
So werden Sie fit
Schon bald werden Sie merken, wie sich Ihre Kondition verbessert. Regelmässige Beweglichkeits- und Fitnesstests dienen der Überprüfung und werden dokumentiert.
Bei uns trainieren Sie an modernsten Geräten. An den Ausdauergeräten (z.B. Velo, Crosscountry) garantieren Polar-Herzfrequenz-Messungen ein optimales und gesundes Training
Unsere Trainingsgeräte:
Cybex
Techno Gym
Life Fitness
Teca
Kurz- und Langhanteln
Wir sind Qualitop-anerkannt ein Grossteil der Kassen leisten Beiträge an Ihr Fitnessabo (bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach)
Sport/Herz:
Sport und Herz zwei besondere Anliegen der Physiotherapie Neuhof
Sportphysiotherapie
Mit der Zusatzausbildung zum/zur Sport-Physiotherapeuten/-In sind wir spezialisiert auf Sportlerbetreuung in der Rehabilitation. Zudem bieten wir Trainingsberatung und Begleitung in den verschiedenen Aufbauphasen und in der Wettkampfphase an.
Sportler, die wir betreuen, kommen aus ganz verschiedenen Disziplinen und aus unterschiedlichen Levels, z. B. Mittelstreckenläufer, Eishockey, Handball, Volleyball, Fussball, Kunstturner, Kampfsportler, Orientierungslauf etc.
Gerne geben wir Ihnen auf Ihre spezifischen Fragen persönlich Auskunft.
Herzrehabilitation
Unsere Herztherapeutin stellt für Patienten nach einem Herzinfarkt oder mit anderen Herzproblemen ein abgestimmtes, individuelles Trainingsprogramm zusammen, das sie auf einem speziellen Cardio-Bike mit angeschlossenem Computer absolvieren.
Die Zusammenstellung dieser Programme erfolgt in Zusammenarbeit mit dem betreuenden Arzt. Dank der eingesetzten Technologie können Verlauf und Verbesserung den Herzpatienten veranschaulicht, überwacht
und dokumentiert werden, was wesentlich zum Aufbau und zur Wiedererlangung der Selbstsicherheit beiträgt.
Öffnungszeiten
Bewertung 4,7 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen
Sehr hilfreich, freundliches Atmosphäre und nicht zu teuer.
14. April 2017 | Anonymous user