Traditionelle thailändische Massagen, ASCA-zertifiziert
Der Wellnessbereich Reanjittiya heißt Sie herzlich willkommen und bietet Ihnen traditionelle Thai-Massagen an. Genießen Sie einen Moment der vollkommenen Entspannung für Körper und Geist. Ob traditionell oder mit ätherischen Ölen – unsere Massagen wirken noch lange nach der Behandlung wohltuend auf Sie.
Reanjittiya ist von der ASCA, der Stiftung für Komplementärmedizin, zertifiziert, sodass Ihre Massagen von vielen Krankenkassen übernommen werden.
Geschenkgutscheine sind erhältlich.
Traditionelle Thai-Massage:
Diese Massage wird in Thailand seit Generationen praktiziert. Sie wird am ganzen Körper angewendet, beginnt an den Füßen und endet am Kopf. Der Patient trägt leichte, bequeme Kleidung.
Die traditionelle Massage besteht aus Massagen und Druck auf bestimmte Bereiche oder Punkte entlang der Energiebahnen des Körpers (diese Bahnen ähneln den Meridianen der Akupunktur). Der Therapeut übt mit seinen Handflächen, Daumen, Armen, Ellbogen, Knien und Füßen Druck aus.
Die traditionelle Massage sorgt für Wohlbefinden, verbessert die Durchblutung und stärkt Ihre Energie.
Traditionelle Massage mit ätherischen Ölen:
Die traditionelle Massage mit ätherischen Ölen umfasst ebenfalls den gesamten Körper und wird von den Füßen bis zum Kopf durchgeführt.
Es handelt sich um eine sanftere Massage, bei der der Therapeut weniger Druck ausübt und mehr auf Flüssigkeit achtet, indem er den Meridianlinien (Energielinien) folgt.
Die Thai-Öl-Massage sorgt für Wärme und Wohlbefinden. Sie hilft, Stress und Anspannung abzubauen.
Entspannung mit ätherischen Ölen:
Diese sanfte Massage dient in erster Linie der Entspannung.
Sie ist speziell für Personen gedacht, die maximale Sanftheit und Entspannung suchen.
Es handelt sich um die Wellness-Massage par excellence.
Fuß- und Beinreflexzonenmassage:
Diese Technik hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin. Diese geht davon aus, dass zwischen jedem Teil des Fußes und einem bestimmten Organ des menschlichen Körpers eine nervliche Verbindung besteht.
Der Therapeut massiert und drückt mit den Fingern, den Händen und einem Stäbchen auf verschiedene Teile des Fußes, die Ferse, das Fußgewölbe usw. Dadurch werden die entsprechenden Organe stimuliert und können besser funktionieren.
Die Fußreflexzonenmassage wirkt heilend, hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und stärkt die lebenswichtigen Organe.
Rückenmassage:
Es handelt sich um eine traditionelle Massage, die speziell auf den Rücken angewendet wird.
Sie ist vor allem für Personen geeignet, die unter Rückenschmerzen leiden und Entspannung für Rücken und Schultern suchen.
Diese Technik stärkt die Rückenmuskulatur.