- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Jean Biollay
geboren am 10. März 1980 in Saint-Maurice im Wallis und Vater einer Familie mit vier Kindern
Entschlossen, den Beruf des Försters und Holzfällers zu ergreifen, lernte er in seinem letzten Schuljahr seinen Werklehrer kennen, der ihm die Arbeit mit Stahl näherbrachte.
Einige Monate später begann er entgegen aller Erwartungen seine Ausbildung zum Metallbauer.
Während seiner vierjährigen Ausbildung, die er mit dem Preis „Bester Lehrling des Kantons” abschloss, entwickelte er eine besondere Vorliebe für künstlerische Kreationen und Unikate, die in seinem Fachgebiet hergestellt werden können.
Im Alter von 21 Jahren gründete er sein eigenes Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem Unternehmer, der sich auf hochwertige Produkte für große Uhrenhersteller spezialisiert hatte. So konnte er eine sehr anspruchsvolle Kundschaft mit oft extravaganten Wünschen bedienen.
Heute übt er seinen Beruf in seinem Unternehmen aus und gönnt sich mit Atelier Pyrite Freude und Vergnügen, indem er Werke ohne die Zwänge schafft, die in der heutigen Industrie vorherrschen.
Galerie (11)
Öffnungszeiten
- Montag7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Dienstag7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Mittwoch7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Donnerstag7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Freitag7:00 bis 12:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Dienstag7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Mittwoch7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Donnerstag7:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Freitag7:00 bis 12:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Mobiltelefon:
- WhatsApp:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Jean Biollay Serrurerie Fine
- Französisch
- Fertigung,Montage
- CAD-Anlage,Schlosser- und Metallbauarbeiten
- Wohngebäude,öffentliche Gebäude
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Flusssicht
- Balkonanlagen,Treppen inkl. Wände & Geländer,Verglasungen
- Kunst aus Metall
- Rubriken
- MetallbauKunstschlossereiPolierwerkstatt