- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Spitex Eulachtal
Spitex in Elgg
Galerie (7)
Spitex Eulachtal - Kontakte & Standort
- Spitexzentrum Elgg052 368 61 00*Spitexzentrum Wiesendangen052 337 40 34*Spitexzentrum Elsau052 363 11 80*Pflege Eulachtal052 368 51 11
- MontagMo7:00 bis 22:00 Uhr
- DienstagDi7:00 bis 22:00 Uhr
- MittwochMi7:00 bis 22:00 Uhr
- DonnerstagDo7:00 bis 22:00 Uhr
- FreitagFr7:00 bis 22:00 Uhr
- SamstagSa7:00 bis 22:00 Uhr
- SonntagSo7:00 bis 22:00 Uhr
Bürozeiten
- MontagMo
Beschreibung
Spitex Eulachtal
Unsere drei Spitexzentren
Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch)
Aadorferstrasse 30, 8353 Elgg
Tel. 052 368 61 00
Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen
Tel. 052 337 40 34
Spitexzentrum Elsau
Elsauerstrasse 22, 8352 Elsau
052 363 11 80
Wer kann Spitex Leistungen anfordern?
Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, Behinderung, psychische Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind.
Was ist uns wichtig
- Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen
- Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten
- Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können.
Abklärung und Beratung
Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich.
Behandlungspflege
Wie zum Beispiel
- Wundbehandlungen
- Verbände
- Blutdruck- und Blutzuckermessungen
- Medikamentenabgaben
- Injektionen
- Katheterpflege
- Stomapflege
Grundpflege
Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens,
wie zum Beispiel
Körperpflege
- An- und Auskleiden
- Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege
- Einnahme von Medikamenten
- Einnahme von Mahlzeiten
- Kompressionsstrümpfe anziehen
- Beine einbinden
- Gehtraining
- Beweglichkeitsübungen
- Mobilisation
Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt).
Hauswirtschaft
Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten.
Die Spitex übernimmt Aufgaben wie:
- Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben)
- das Besorgen der Wäsche
- den Einkauf
- die Überwachung einer gesunden Ernährung
- Mahlzeiten wärmen
Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.
- Deutsch
- Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,Nahe Sportanlage,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- American Express,Barzahlung,Bezahlung mit EC-Karte,Bezahlung mit Kreditkarte,Kontaktlos bezahlen,Maestro,Mastercard,Postcard,TWINT,Visa
- Rubriken
- SpitexBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstAlters- und PflegeheimAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
- local.ch Klassifizierung
Sprachen
Lage
Zahlungskonditionen
Bewertungen für Spitex Eulachtal (1)
services
Wundberatung
Termine und Beratungen nach Vereinbarung mit der Wundexpertin
Tel. 052 368 61 00
Preis
Auf AnfrageKrankenmobilien
Können in unseren Spitexzentren gemietet oder gekauft werden
Preis
Auf AnfragePflegematerial
Wir arbeiten mit der Firma Lifestage zusammen.
Notfallmaterial haben wir immer an Lager
Preis
Auf AnfrageZentrale Auskunftsstelle Pflege (ZAPF)
052 368 51 66 Anita Hohler, Montag bis Freitag 8.00-17.00Uhr erreichbar für alle Fragen rund um stationäre und ambulante Angebote in der Region Eulachtal
Preis
Auf Anfrage