Kostenlose Parkplätze: im Außenbereich beim KodaK-Gebäude und in der Tiefgarage des Gebäudes Z2.
Das Team des Centre d'Imagerie Médicales d'Eysins (CIME) unter der Leitung von Dr. Mourad Amirat, ehemaliger Chefarzt der Radiologieabteilung des GHOL, empfängt Sie in modernen Räumlichkeiten, die speziell für maximalen Komfort und Sicherheit konzipiert wurden .
Das CIME verfügt über eine technische Plattform auf dem neuesten Stand der Technik, die Bildqualität und ein Dosisreduktionsprogramm der neuesten Generation vereint.
- MAMMOGRAPHIE – MIKRODOSIS
Durch die separate Röntgenaufnahme jeder Brust können Anomalien erkannt werden, die auf Brustkrebs hinweisen können, insbesondere in den frühen Stadien seiner Entwicklung.
Diese Untersuchung wird häufig durch eine Ultraschalluntersuchung der Brüste und, falls erforderlich, durch eine MRT-Untersuchung der Brust oder eine Biopsie ergänzt.
Wir verfügen über ein Gerät, das eine extrem geringe Strahlendosis abgibt und gleichzeitig Bilder von sehr hoher Qualität liefert.
- 3T-MRT DES GESAMTEN KÖRPERS
Die Magnetresonanztomographie ist eine neuartige, strahlungsfreie Technik.
Sie ermöglicht eine noch detailliertere Analyse des Gewebes als der Computertomograph, zu dem sie eine ergänzende Funktion hat. Wir sind mit einem Gerät der neuesten Generation mit 3 Tesla ausgestattet, das Bilder von sehr hoher Qualität liefert.
Mit unseren Geräten können wir Röntgenaufnahmen aller Körperteile von Erwachsenen und Kindern mit möglichst geringer Röntgenstrahlendosis erstellen.
Sie ermöglichen auch dynamische Untersuchungen, spezielle orthopädische Untersuchungen sowie interventionelle Maßnahmen wie:
- Arthrographien
- Punktionen
- Infiltrationen
zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken.
Der Scanner ermöglicht es, Schnittbilder mit einer Dicke von weniger als einem Millimeter vom gesamten Körper zu erstellen und diese in verschiedenen Ebenen, insbesondere in 3D, zu rekonstruieren.
Diese Technik basiert auf der Verwendung von Röntgenstrahlen. Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig und ihre Leistungsfähigkeit macht sie für die Diagnose zahlreicher Erkrankungen unverzichtbar. Neuere Geräte, wie das, mit dem wir ausgestattet sind, ermöglichen eine erhebliche Reduzierung der vom Patienten aufgenommenen Dosis, ohne die diagnostische Qualität der Bilder zu beeinträchtigen.
Diese strahlungsfreie Bildgebungstechnik ermöglicht Untersuchungen in Echtzeit, die so oft wie nötig wiederholt werden können, ohne dass für den Patienten ein Risiko besteht.
Da der Radiologe, der die Untersuchung durchführt, in Kontakt mit dem Patienten steht, kann der Informationsaustausch die Untersuchung lenken und die Diagnose erleichtern.
Diese Technik ermöglicht auch die Steuerung von Punktionen, Biopsien und Infiltrationen zu therapeutischen Zwecken.
Mit dem Doppler lassen sich Blutgefäße und die Durchblutung verschiedener Gewebe und Organe untersuchen. Unsere Geräte der neuesten Generation ermöglichen auch die Untersuchung der Gewebekonsistenz der Leber und bestimmter Brustläsionen (Elastographie, Fibroscan).
Das Zentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Linien 801, 802, 8015, Haltestelle Terre-Bonne) und verfügt über kostenlose Parkplätze im Untergeschoss und im Außenbereich.