Liebe GĂ€ste und Freunde vom Restaurant Speck, dem Windy Corner Pub und dem Gartenrestaurant
Hier, im Speck (frĂŒher in der Speck), wurde in der ersten HĂ€lfte des letzten Jahrhunderts Torf gestochen. Um hier hin zu gelangen, wurden die morastigen Wege mit BaumstĂ€mmen ausgelegt. Daher die Bezeichnung Speck (speckig). Auch, so wird vermutet und gemunkelt, liegt im HĂŒgel hinter dem Hangar ein Theater aus römischer Vergangenheit, darum auch der Begriff Spektakulum. Wobei eher die erste Variante zu stimmen scheint.
Schon in vorchristlicher Zeit zogen noch vor den Römern, auch die Kelten durch diese Gegend, wovon die zwei noch vorhandenen GrabhĂŒgel gegenĂŒber dem Flugfeld Speck im Wald gelegen, zeugen.
Auch heute noch besetzen tausende Celtic Fans die Wiese neben dem Restaurant an den jÀhrlichen Highland-Games. Der vom Restaurant im Speck im Jahr 2001 in's Leben gerufene Anlass, erfreut noch heute bis zu 17'000 Besucher (www.highland-games.ch)
Das Restaurant wurde 2003 mit einem Gartenrestaurant, einem Pub und einem Spielplatz erweitert. 2015/16 wurde der ganze Betrieb renoviert und mit einem Saal (Tynwald Tavern) fĂŒr bis zu 60 Personen vergrössert. WĂ€re die eher neue Ălheizung nicht gewesen, wĂŒrde das Restaurant dem Minergie Standard entsprechen. Tatsache ist aber, das das Restaurant im Speck seit 2015 CO2 neutral ist und dies als erstes Restaurant im Kanton ZĂŒrich (www.co2neutralpartner.ch). Mittlerweilen arbeiten im Betrieb in der Sommersaison 12 Personen und es werden jeweils 1-2 Lehrlinge ausgebildet.
Mein Ziel war es immer, ein Restaurant fĂŒr Jedermann/Frau/Kind, egal welcher Herkunft und sozialem Status zu verwirklichen. Ich denke, dass ist mir sehr gut gelungen und so ist ein Jeder in unserem Haus und/oder Garten willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzlichst Christoph Heinz Kessler