Im Jahr 1946, unmittelbar nach dem Krieg, veranlassten der Unternehmungsgeist und die Pionierarbeit des 23-jährigen Marco Adami ihn dazu, in Giumaglio ein kleines Unternehmen für Sanitäranlagen und Zentralheizungen zu gründen.
Mit einem einfachen Werkzeugkasten beginnt Marco Adami, das Maggiatal zu bereisen, wobei er auch einige Ausflüge in die Region Locarno unternimmt.
Seine beruflichen Fähigkeiten werden von den Kunden sofort geschätzt, und die Arbeit nimmt so stark zu, dass 1949 der erste Angestellte eingestellt wird.
Das Unternehmen wächst und 1967 beschließt sein junger Sohn Fabio, neben seinem Vater Marco eine Lehre als Sanitär- und Heizungsinstallateur zu absolvieren.
Dieser Wunsch, das Familienunternehmen fortzuführen, wurde 1981 bekräftigt, als der Firmenname in Adami Marco & figlio geändert wurde.
Fabio Adami ist jedoch 1983 gezwungen, nach dem unerwarteten Tod seines Vaters Marco Adami die gesamte Verantwortung für das Unternehmen zu übernehmen. Zwölf Jahre später, genauer gesagt 1995, verunglückte Fabio Adami im Alter von 43 Jahren bei einem schweren Autounfall tödlich, und die Leitung des Familienunternehmens wurde von seiner Frau Daniela und seinen Söhnen Patrick und Roberto übernommen, die das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umwandelten.
Patrick Adami, der sich in den Jahren zuvor als talentierter Hockeyspieler in der nationalen Liga A und B einen Namen gemacht hatte, beschloss 1998, seine sportliche Karriere zu beenden und trat mit Unterstützung des Technikers Renato Lampert vollwertiges Mitglied des Unternehmens bei.
Derzeit besteht die Adami SA aus Patrick Adami, seiner Mutter Daniela Adami (die sich um die administrativen Angelegenheiten kümmert) und 7 Mitarbeitern (5 Arbeitern und 2 Auszubildenden).
Die Adami SA ist nicht nur Mitglied von Suissetec (Schweizerischer und Liechtensteinischer Verband für Bautechnik), sondern engagiert sich seit Jahren in der Ausbildung von Lehrlingen und ist stets auf dem neuesten Stand der Technik.
WASSER:
- SANITÄRANLAGEN
- WASSERLEITUNGEN
- BEWÄSSERUNGSANLAGEN
WÄRME:
- HEIZKESSEL UND KONDENSATION
- HEIZKÖRPER
- FUSSBODENHEIZUNGEN
ERNEUERBARE ENERGIEN:
- WÄRMEPUMPEN
- BIOMASSEKESSEL
- KONTROLLIERTE BELÜFTUNG
- SOLARKOLLEKTOREN
Sanitäranlagen
Wasserleitungen
Bewässerungsanlagen
Brennwertkessel
Heizkörper
Fußbodenheizungen
Wärmepumpen
Biomassekessel
Kontrollierte Belüftung
Sonnenkollektoren
DIENSTLEISTUNGEN:
Die Adami SA führt alle Arten von Installationen von Sanitär- und Heizungsanlagen sowie Geräten sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude durch. Dank ihrer mittleren Größe ist unser Unternehmen in der Lage, die Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen: vom Einfamilienhaus bis zum öffentlichen Gebäude, vom Bauernhof in den Bergen bis zu ganzen Wohnblocks.
Eines unserer Hauptanliegen ist es, auch nach der Installation einen angemessenen Service zu bieten. Aus diesem Grund bemühen wir uns, unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Ob es sich um Fragen zur Verwendung der verschiedenen Geräte oder um Reparaturen im Allgemeinen handelt, die Adami SA steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Nicht zuletzt bietet Adami SA einen kompetenten Wartungsservice, um die Lebensdauer der installierten Anlagen zu verlängern.
REFERENZEN:
- Zivilschutzunterkunft in Lodano;
- Mittelschule Cevio;
- Schulzentrum der unteren Maggia-Tal;
- Kindergärten in Maggia und Someo;
- Gemeindehäuser von Cevio und Maggia;
- Pfarrhaus in Lodano;
- Pflegeheim Don Guanella in Maggia;
- Fußballplatz von Someo und Maggia;
- Tennisplatz von Ronchini (Maggia);
- Einkaufszentrum von Maggia;
- Eco-Hotel Cristallina – Gewinner des Schweizer Solarpreises 2005;
- Verschiedene Hotels in der Region;
- Milchleitungsanlagen auf einigen Almen im Maggiatal;
- Kleinkraftwerk in Gordevio;
- Verschiedene Wasserleitungen im Maggiatal;
- Privatwohnungen, Mehrfamilienhäuser und Villen.