- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Laden...
XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz
Wir bilden Menschen für Menschen.
XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen.
XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.
Galerie (1)
Öffnungszeiten
Geschlossen bis 07:15 Uhr
- Montag7:15 bis 17:00
- Dienstag7:15 bis 17:00
- Mittwoch7:15 bis 17:00
- Donnerstag7:15 bis 17:00
- Freitag7:15 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
Geschlossen bis 07:15 Uhr
- Montag7:15 bis 17:00
- Dienstag7:15 bis 17:00
- Mittwoch7:15 bis 17:00
- Donnerstag7:15 bis 17:00
- Freitag7:15 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Adresse:
Postfach, 6000 Luzern 16
- Telefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz
- Deutsch
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Im Zentrum,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Rubriken
- Höhere FachschuleWeiterbildungAusbildungszentrum
Sprachen
Kontaktformen
Lage
Mehr Höhere Fachschule in der Nähe
Ähnliche Einträge in der Nähe
Benedict-Schule Luzern AGKV Luzern BerufsakademieECAP ZentralschweizHSO Wirtschafts- und InformatikschuleGastroLuzernAus-und Weiterbildungszentrum G'ARTWISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienMinerva LuzernSIMAKOM MarketingakademieHFLU Höhere Fachschule LuzernKaufmännischer Verband LuzernVerband Luzerner SchreinerDer rote Faden Alzheimer - DemenzaeB Schweiz - Akademie für ErwachsenenbildungSIMAKOM Managementschule