In unserem modernen Restaurant
In unserer Speisekarte
Geniessen Sie unser reichhaltiges Bäckerzmorge und stellen Sie dabei Ihr eigenes Baguette sowie Ihren Sonntagszopf her. Beides dürfen Sie nach dem Frühstück mit nach Hause nehmen.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (08.30-12.00 Uhr)
Preis:
CHF 85.- pro Person (inkl. Bäckerzmorge)
Familien und Kinder (in Begleitung) sind herzlich Willkommen.
Preis:
Auf Anfrage
Geniessen Sie unser reichhaltiges Bäckerzmorge und stellen Sie dabei Ihr eigenes Baguette sowie Ihren Sonntagszopf her. Beides dürfen Sie nach dem Frühstück mit nach Hause nehmen.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (08.30-12.00 Uhr)
Preis:
CHF 85.- pro Person (inkl. Bäckerzmorge)
Familien und Kinder (in Begleitung) sind herzlich Willkommen.
Erleben Sie einen ungezwungenen Abend, an dem Sie das Einmachen lernen. Legen Sie selbst Hand an, setzen Sie mit unserer Hilfe verschiedene Rezepturen um und lassen Sie sich vom Resultat überraschen.
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Erleben Sie einen ungezwungenen Abend, an dem Sie das Einmachen lernen. Legen Sie selbst Hand an, setzen Sie mit unserer Hilfe verschiedene Rezepturen um und lassen Sie sich vom Resultat überraschen.
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Damit ein Sauerteigbrot hergestellt werden kann, braucht es eine Sauerteig-Kultur. Um diese Kultur zu bekommen, braucht der Starter viel Zeit und Sie ebenso viel Geduld. Mit den Ressourcen von Mehl und Wasser setzt man optimale Bedingungen für einen Sauerteig. Was müssen Sie beachten, damit es nicht zu einer Fehlgärung kommt? Damit Ihr Brot auch nach Brot schmeckt? Und wie entstehen verschieden intensive Sauerteige? Erfahren Sie dies und vieles mehr in diesem Kurs.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Damit ein Sauerteigbrot hergestellt werden kann, braucht es eine Sauerteig-Kultur. Um diese Kultur zu bekommen, braucht der Starter viel Zeit und Sie ebenso viel Geduld. Mit den Ressourcen von Mehl und Wasser setzt man optimale Bedingungen für einen Sauerteig. Was müssen Sie beachten, damit es nicht zu einer Fehlgärung kommt? Damit Ihr Brot auch nach Brot schmeckt? Und wie entstehen verschieden intensive Sauerteige? Erfahren Sie dies und vieles mehr in diesem Kurs.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Stimmen Sie sich mit uns auf den Sommer ein! Zusammen bereiten wir erfrischende, prickelnde Sommergetränke ohne Alkohol zu. Diese eignen sich ausgezeichnet für unterwegs, im Büro, beim Sport oder ganz einfach bei einem gemütlichen Zusammensein mit Freunden. Das Ganze runden wir mit diversen, verlockenden Apéro-Häppchen ab. Wir freuen uns auf Sie und den kommenden Sommer!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Stimmen Sie sich mit uns auf den Sommer ein! Zusammen bereiten wir erfrischende, prickelnde Sommergetränke ohne Alkohol zu. Diese eignen sich ausgezeichnet für unterwegs, im Büro, beim Sport oder ganz einfach bei einem gemütlichen Zusammensein mit Freunden. Das Ganze runden wir mit diversen, verlockenden Apéro-Häppchen ab. Wir freuen uns auf Sie und den kommenden Sommer!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Fast zu schön zum Essen und trotzdem süss, zart und unwiderstehlich: Ihre selbst modellierten Marzipanfiguren. Mit einfachen Handgriffen stellen Sie Ihre eigenen Figuren und Blumen her, die dekorativ und wirkungsvoll sind!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Fast zu schön zum Essen und trotzdem süss, zart und unwiderstehlich: Ihre selbst modellierten Marzipanfiguren. Mit einfachen Handgriffen stellen Sie Ihre eigenen Figuren und Blumen her, die dekorativ und wirkungsvoll sind!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Oft wird angenommen, dass die Herstellung von Broten schwieriger wird, wenn Teige lange geführt werden. Doch lange Teigführung macht das Brot sehr bekömmlich und auch die Herstellung lässt sich erlernen. Auf was zu achten ist, möchten wir Ihnen an diesem Abend aufzeigen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, welche den Umgang mit langer Teigführung aus- und einfacher macht. So dass Ihre Brote zukünftig noch mehr Aroma entwickeln und lange frisch bleiben.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Oft wird angenommen, dass die Herstellung von Broten schwieriger wird, wenn Teige lange geführt werden. Doch lange Teigführung macht das Brot sehr bekömmlich und auch die Herstellung lässt sich erlernen. Auf was zu achten ist, möchten wir Ihnen an diesem Abend aufzeigen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, welche den Umgang mit langer Teigführung aus- und einfacher macht. So dass Ihre Brote zukünftig noch mehr Aroma entwickeln und lange frisch bleiben.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Der Sommer steht an der Türe und mit ihm die Grillzeit. Eine Sauce, eine Tapenade oder etwas Kreatives können Ihr Fleisch oder Gemüse begleiten und perfekt ergänzen! Im Workshop wecken wir Ihre Geschmacksknospen mit verschiedenen Rezepten und Geschmäcken. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Der Sommer steht an der Türe und mit ihm die Grillzeit. Eine Sauce, eine Tapenade oder etwas Kreatives können Ihr Fleisch oder Gemüse begleiten und perfekt ergänzen! Im Workshop wecken wir Ihre Geschmacksknospen mit verschiedenen Rezepten und Geschmäcken. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Erleben Sie einen gemütlichen und kulinarischen Abend in unserer Küche! Unter der Anleitung von Küchenchef Carlo Zulauf kochen Sie ein Menü zum Thema Sommerküche, welches Sie anschliessend gemeinsam geniessen.
Sie lernen:
Dauer:
4 Stunden (18.00-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 128.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Erleben Sie einen gemütlichen und kulinarischen Abend in unserer Küche! Unter der Anleitung von Küchenchef Carlo Zulauf kochen Sie ein Menü zum Thema Sommerküche, welches Sie anschliessend gemeinsam geniessen.
Sie lernen:
Dauer:
4 Stunden (18.00-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 128.- pro Person
Willkommen in der Welt der Konfitüren! Gerne zeigen wir Ihnen, warum handwerklich hergestellte Konfitüren so wertvoll sind. Lassen Sie sich verführen und kreieren Sie Ihre persönliche Konfitüre. Ein Erlebnis, welches Genuss, Freude und Kulinarik verbindet!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Willkommen in der Welt der Konfitüren! Gerne zeigen wir Ihnen, warum handwerklich hergestellte Konfitüren so wertvoll sind. Lassen Sie sich verführen und kreieren Sie Ihre persönliche Konfitüre. Ein Erlebnis, welches Genuss, Freude und Kulinarik verbindet!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Tee und Kaffee ohne Nascherei? Das geht natürlich nicht. Darum bieten wir Ihnen im lockeren Rahmen einen Guetzli-Spass in unserer Konditorei an. Ob klassische Sablés oder neue Interpretationen - es hat für jeden etwas dabei!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Tee und Kaffee ohne Nascherei? Das geht natürlich nicht. Darum bieten wir Ihnen im lockeren Rahmen einen Guetzli-Spass in unserer Konditorei an. Ob klassische Sablés oder neue Interpretationen - es hat für jeden etwas dabei!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Hatten Sie nicht auch schon Produkte mit Couverture (Schokolade) überzogen, wo das Resultat für Sie nicht zufriedenstellend aussah? Genau da können wir Sie mit diesem Workshop unterstützen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken von Temperieren der Couverture (Schokolade) auf, damit die überzogenen Produkte zukünftig der Hingucker werden!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Preis:
Auf Anfrage
Hatten Sie nicht auch schon Produkte mit Couverture (Schokolade) überzogen, wo das Resultat für Sie nicht zufriedenstellend aussah? Genau da können wir Sie mit diesem Workshop unterstützen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken von Temperieren der Couverture (Schokolade) auf, damit die überzogenen Produkte zukünftig der Hingucker werden!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Geniessen Sie tolle Sommerwein-Empfehlungen von Fischer Weine, Sursee begleitet von herrlichen hausgemachten Tapas und Pinchos auf unserer Terrasse. Es erwarten Sie eine Vielzahl an spanischen Häppchen und beste Tropfen von der iberischen Halbinsel. Ein schönes Erlebnis, um den nahenden Sommer einzuläuten!
Dauer:
2,5 Stunden (18.30-21.00 Uhr)
Preis:
CHF 60.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Preis:
Auf Anfrage
Geniessen Sie tolle Sommerwein-Empfehlungen von Fischer Weine, Sursee begleitet von herrlichen hausgemachten Tapas und Pinchos auf unserer Terrasse. Es erwarten Sie eine Vielzahl an spanischen Häppchen und beste Tropfen von der iberischen Halbinsel. Ein schönes Erlebnis, um den nahenden Sommer einzuläuten!
Dauer:
2,5 Stunden (18.30-21.00 Uhr)
Preis:
CHF 60.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Superfood ist in aller Munde, aber was ist dies genau und wo finden wir den in unserer Heimat? Gerne zeigen wir Ihnen was es für Schweizer Superfood gibt. Mit Ihnen wollen wir diese Lebensmittel in einfache Rezepte mit einfliessen lassen, so dass Ihre volle Wirkkraft und Aromen zur Geltung kommen!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Preis:
Auf Anfrage
Superfood ist in aller Munde, aber was ist dies genau und wo finden wir den in unserer Heimat? Gerne zeigen wir Ihnen was es für Schweizer Superfood gibt. Mit Ihnen wollen wir diese Lebensmittel in einfache Rezepte mit einfliessen lassen, so dass Ihre volle Wirkkraft und Aromen zur Geltung kommen!
Sie lernen:
Dauer:
3 Stunden (18.30-21.30 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Für Liebhaber und passionierte Bäcker/innen ist der Panettone der Weihnachtsklassiker unter den Sauerteiggebäcken. Ob mit oder ohne Orangeat, Panettone gibt es in vielen Formen und Variationen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen das Wichtigste, damit zuhause ein genussvolles Panettone-Erlebnis gelingt.
Sie lernen:
Dauer:
4 Stunden (samstags 10.00-14.00 Uhr, mittwochs 18.00-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Preis:
Auf Anfrage
Für Liebhaber und passionierte Bäcker/innen ist der Panettone der Weihnachtsklassiker unter den Sauerteiggebäcken. Ob mit oder ohne Orangeat, Panettone gibt es in vielen Formen und Variationen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen das Wichtigste, damit zuhause ein genussvolles Panettone-Erlebnis gelingt.
Sie lernen:
Dauer:
4 Stunden (samstags 10.00-14.00 Uhr, mittwochs 18.00-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Sie haben schon einen eigenen Sauerteig? Und auch schon damit Brote gebacken? Nun möchten Sie Brote backen ohne Backhefe? Oder Sie sind mit Ihrem Sauerteig nicht zufrieden? Dann ist dieser fortfahrende Kurs genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie noch mehr über Sauerteige, so dass Sie in der Lage sind, ein Brot ohne Backhefe oder auf anderen Wegen herzustellen. Wir begleiten Sie bis zu Ihrem perfekten Sauerteigbrot.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Preis:
Auf Anfrage
Sie haben schon einen eigenen Sauerteig? Und auch schon damit Brote gebacken? Nun möchten Sie Brote backen ohne Backhefe? Oder Sie sind mit Ihrem Sauerteig nicht zufrieden? Dann ist dieser fortfahrende Kurs genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie noch mehr über Sauerteige, so dass Sie in der Lage sind, ein Brot ohne Backhefe oder auf anderen Wegen herzustellen. Wir begleiten Sie bis zu Ihrem perfekten Sauerteigbrot.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Wie wird aus dem Korn vom Feld das Mehl für das Brot? Warum gibt es helles und dunkles Mehl? Die Unterschiede in Farbe, Qualität sowie die Herstellung dieser verschiedenen Mehle werden Sie im Rahmen eines Parcours erarbeitet. Beim Backen eines Vollkornbrotes werden wir auf die gesundheitlichen Aspekte des Mehles eingehen und Sie wissen nachher, wie Sie Ihre Brote zuhause mit Ölsaaten oder Nüssen aufpeppen können.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt
Preis:
Auf Anfrage
Wie wird aus dem Korn vom Feld das Mehl für das Brot? Warum gibt es helles und dunkles Mehl? Die Unterschiede in Farbe, Qualität sowie die Herstellung dieser verschiedenen Mehle werden Sie im Rahmen eines Parcours erarbeitet. Beim Backen eines Vollkornbrotes werden wir auf die gesundheitlichen Aspekte des Mehles eingehen und Sie wissen nachher, wie Sie Ihre Brote zuhause mit Ölsaaten oder Nüssen aufpeppen können.
Sie lernen:
Dauer:
3,5 Stunden (18.30-22.00 Uhr)
Preis:
CHF 140.- pro Person
Gruppen ab 4 Personen erhalten 10% Rabatt