- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
NOSER-INOX AG - Familienbetrieb mit Tradition
Hochwertiges Kochgeschirr aus Schweizer Produktion
Seit 75 Jahren produzieren wir in Oberrohrdorf im Kanton Aargau hochwertiges Kochgeschirr für den Haushalt und die Gastronomie.
Bei der Konstruktion und der Herstellung unserer Produkte setzten wir vor allem auf Langlebigkeit und eine praktische Handhabung. Hochwertige Qualität und durchdachte Funktionalität sind Werte, die uns als Schweizer Familienunternehmen besonders wichtig sind.
In unserem Sortiment findet man vom kleinen Saucenpfännchen, über Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung bis hin zum Pasta-Set alles, was das Herz zum Kochen begehrt. Hochwertiges Küchenzubehör wie Terrinen- und Parfait-Formen, Mesurentöpfe oder das Spätzlisieb runden das breite Sortiment ab.
Nachhaltigkeit ist uns ein grosses Anliegen. Eine regelmässige Nutzung macht sich jedoch auch bei den ausgereiftesten und langlebigsten Pfannen bemerkbar. Wir bieten deshalb einen vielseitigen Reparaturservice an. Defektes oder verbranntes Kochgeschirr kann repariert oder aufgefrischt werden und erstrahlt danach wieder in neuem Glanz. Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung können zudem wiederbeschichtet und somit viele Jahre genutzt werden.
Nebst der Herstellung von hochwertigem Kochgeschirr sind wir ebenfalls ein innovativer und leistungsfähiger Partner für die Industrie. Als Spezialist im Bereich Metallumformung durch Tiefziehen stehen wir Ihnen mit unserem Know-How von der Entwicklung über Prototypenfertigung bis zur Serienproduktion zur Seite.
Blechbearbeitung:
- Tiefziehen bis 500 mm Höhe
- Rundschneiden
- Bordieren und Beschneiden
- Stanzen
- Abstechen
- Drehen
- Entgraten
- TIG-Schweissen
- Punktschweissen
- Bolzenschweissen
- Flow-Drill
Unser Familienbetrieb ist stolz namhafte Firmen im In- und Ausland zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Die Branchen und Anwendungsgebiete sind vielfältig – Lebensmittelindustrie und Gastronomie, Pharma- und Medizinaltechnik, Flugzeug- und Raumfahrtindustrie, Fahrzeug- und Schiffbau, Möbel- und Beleuchtungsindustrie.
Weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und mit Ihnen eine bedürfnisorientierte und individuelle Lösung auszuarbeiten.
Galerie (10)
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 15:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 17:00
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:15 bis 15:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für NOSER-INOX AG
- Deutsch,Englisch,Französisch,Schwedisch
- Beim Kunden,Im Geschäft,Kostenlose Beratung,Online,Telefonisch
- Im Zentrum,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Barzahlung
- Rubriken
- BlechbearbeitungLaserschneidenHaushaltsartikel
Sprachen
Kontaktformen
Lage
Zahlungskonditionen
Dienstleistungen

Firmenportrait Noser-Inox AG
Der Ursprung der Noser-Inox AG in Oberrohrdorf liegt in der Gründung der Einzelunternehmung Fridolin Noser, Metallwaren, im Jahre 1948. Fridolin Noser sen. befasste sich vorwiegend mit der Herstellung von Kochgeschirr aus rostfreiem Material – dem Chromnickelstahl. Dieses Material hat ihn seit seiner Lehrzeit als Spengler immer fasziniert. Durch seine engagierte Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen hatte er sich umfassende Kenntnisse in der Verarbeitung von Chromnickelstahl angeeignet, und in seinem Kleinbetrieb in Oberrohrdorf umgesetzt.
PreisAuf Anfrage

Hochwertiges Kochgeschirr
Noser-Inox AG verarbeitet jährlich ca. 150 Tonnen Rohmaterial, vor allem Chromnickelstahl. Schwerpunkte des Fabrikationsprogramms sind Kochgeschirr-Sortimente für den Haushalt und die Gastronomie. Das Sortiment reicht vom kleinen Halbliter-Saucenpfännchen bis zum 65-Liter Bouillonkessel.
Durch die Einführung von Chromnickelstahl-Kochgeschirr in der Gastronomie, konnten vielerorts Hygieneprobleme gelöst werden. Andererseits haben die Erkenntnisse aus der Gastronomie die Qualität und die Produktesicherheit positiv beeinflusst.
Die Schweiz, Deutschland und Österreich bilden das Standbein und die Basis für die Firma Noser-Inox AG. Zunehmend konnten jedoch in den letzten Jahren grössere Stückzahlen in den asiatischen und amerikanischen Markt exportiert werden, was zeigt, dass dort die hochwertige Schweizer Qualität gefragt ist.
PreisAuf Anfrage

Start in ehemaliger Bürstenfabrik
In der Liegenschaft einer ehemaligen Bürstenfabrik an der Badenerstrasse konnten erste Räumlichkeiten bezogen werden. Die ersten Pfannen wurden vorwiegend in Handarbeit gefertigt. Maschinen waren nur in sehr bescheidenem Masse vorhanden. Im Jahre 1950 wurde die erste Tiefziehpresse angeschafft. Es war eine Occasionspresse der Marke „Netstal“. Durch diese Anschaffung wurde die Fertigung enorm erleichtert. Die ersten Kochgeschirre (Stielpfannen) wurden produziert und über renommierte Fachgeschäfte in der ganzen Schweiz angeboten. 1951 wurde es eng in der Werkstatt, und die frühere Dorfschmiede wurde dazu gemietet. Am 10. August 1959 konnte die Liegenschaft an der Badenerstrasse erworben werden, was neue Perspektiven eröffnete. In den Jahren 1966 / 1967 wurde der erste Werkstattneubau realisiert, und in regelmässigen Zeitabständen wurden die Fabrikationsräume erweitert.
PreisAuf Anfrage

