- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Ein kreativer Ansatz, der Ihnen dabei hilft, Antworten zu finden
Da jeder zweite Mensch sein Leben ganzheitlich betrachtet, bietet der Weg der Kreativität und Intuition einen idealen Kanal, um Probleme anzugehen.
Die Kunsttherapie ist ein ganzheitlicher, nicht medikamentöser Therapieansatz, der die Erforschung und den Ausdruck des Selbst durch kreatives Schaffen in den Vordergrund stellt.
Durch den Einsatz verschiedener Materialien (Malerei, Fotografie, Modellieren, Schreiben, Collagen usw.) ermöglicht sie es, Emotionen, die bedingungslos akzeptiert werden, zu formen und in Bewegung zu bringen. Der Kunsttherapeut ist mit den Auswirkungen der verschiedenen Materialien auf unterschiedliche Pathologien vertraut.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, lediglich der Wunsch, sich selbst besser kennenzulernen und sich die richtigen Fragen zu stellen, um einige Antworten zu finden. Die Kunsttherapie richtet sich an Menschen jeden Alters.
Eine wertvolle Hilfe für Erwachsene, die es ermöglicht:
- wiederkehrende persönliche Schwierigkeiten zu lösen, die die Selbstverwirklichung behindern?
- das Selbstwertgefühl zu verbessern und sich gegenüber anderen zu positionieren?
- nach einer Depression oder einem Burn-out wieder Selbstvertrauen zu gewinnen?
- sich selbst zu finden und zu wagen, man selbst zu sein?
- sich von einer Sucht befreien und das innere Gleichgewicht wiederfinden?
- Trauer oder einen anderen Verlust im Leben überwinden?
Ein sehr wirksames Instrument für Kinder bei:
- Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule
- Hyperaktivität
- streitsüchtigem oder im Gegenteil zurückgezogenem Verhalten
- Ängste und verschiedene Befürchtungen.
Ein Raum, der die Selbstentfaltung fördert.
Begleitet in diesem Prozess durch verschiedene kreative Mittel und durch den Kunsttherapeuten, wird der Mensch zum Akteur seiner eigenen Heilung, seiner Veränderung. Er entfaltet manchmal vergessene oder aufgegebene Fähigkeiten und gewinnt nach und nach sein Selbstvertrauen zurück, um sich (neu) zu erschaffen.
Aus Sicht des Kunsttherapeuten ist nicht das fertige Werk das Wichtigste, sondern die Tatsache, die Person in ihrem Prozess zu unterstützen und ihr zuzuhören.
Das verwendete kreative Mittel ist wie eine Verlängerung des Körpers und gleichzeitig ein Schlüssel zu dem, was ausgedrückt werden muss.
Weitere Kompetenzen und Kurzausbildungen:
Grafikerin EFZ, AXS, FAPSY-Ausbildung und Begleitung in der Psychiatrie, motivierende Gesprächsführung, MBRP-Achtsamkeitsmeditation zur Risikominderung, Begleitung von Trauernden, Familiengeheimnisse und Familienloyalitäten.
Kunsttherapeutin mit eidgenössischem Diplom. ASCA- und RME-zertifiziert, von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt.
Öffnungszeiten
- MontagGeschlossen
- Dienstag9:00 bis 18:00
- Mittwoch *9:00 bis 21:30
- Donnerstag *15:00 bis 19:00
- Freitag *14:00 bis 21:00
- Samstag *Ganztags geöffnet
- Sonntag *Ganztags geöffnet
Mardi, samedi et dimanche SUR RENDEZ-VOUS de 10 h à 22 h au 079 486 68 45
Öffnungszeiten
- MontagGeschlossen
- Dienstag9:00 bis 18:00
- Mittwoch *9:00 bis 21:30
- Donnerstag *15:00 bis 19:00
- Freitag *14:00 bis 21:00
- Samstag *Ganztags geöffnet
- Sonntag *Ganztags geöffnet
Mardi, samedi et dimanche SUR RENDEZ-VOUS de 10 h à 22 h au 079 486 68 45
- Mobiltelefon:
- WhatsApp:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Un sourire se dessine
- Englisch,Französisch,Italienisch
- Beim Kunden,Kostenlose Beratung,Online,Telefonisch
- In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Kunsttherapie
- Einzel,Familien,Gruppen,Paar
- Hausbesuche,Krisenintervention
- Barzahlung,TWINT
- Rubriken
- KunsttherapieCoachingPersönlichkeitsentfaltung