Bewertung 1 von 5 Sternen
1
Mai mi hanno contattato
18. Februar 2021 | Anonymous userBitte besuchen Sie unsere Dienstleistungen:
Kurzbeschreibung
Unser häuslicher Pflegedienst mit seinem qualifizierten, motivierten und sich ständig weiterbildenden Personal bietet bedürftigen Menschen und ihren Familien Lebensqualität, tägliches Wohlbefinden, Gesundheitsversorgung und Begleitung bis zum Tod unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse.
Darüber hinaus bieten wir einen innovativen Service, der die Selbstständigkeit von älteren Menschen und Menschen mit bio-psycho-sozialen Schwierigkeiten fördert, um einer Institutionalisierung vorzubeugen.
Unterstützung, Hilfe und Pflege werden interdisziplinär kombiniert, um die Zusammenarbeit und die Beziehung zwischen Gesundheitspersonal, Patienten und ihren Familien in den Mittelpunkt zu stellen.
Internursing verfügt über mehr als 100 professionelle Mitarbeiter, darunter Krankenschwestern, Altenpfleger, Sozialarbeiter, Pflegehelfer, Gesundheitsfachkräfte, Haushaltshilfen und Betreuer, die sorgfältig ausgewählt wurden und eine hohe Qualität der Dienstleistungen gewährleisten.
Der Dienst ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar. Er kann die Spitex-Grundleistungen ergänzen und durch maßgeschneiderte private Pflegedienste individuell anpassen.
Professionelle Teams
• Team für allgemeine Pflege: kümmert sich um die Pflege von älteren, kranken, verunfallten, behinderten oder rekonvaleszenten Personen.
• Psychiatrisches Team: kümmert sich um die Pflege von Menschen mit psychischen Problemen;
Die psychiatrische Pflegekraft, die die Betreuung leitet, muss angemessen auf die besonderen und spezifischen Betreuungsbedürfnisse eingehen und in enger Zusammenarbeit mit ihrem Team und den beteiligten Netzwerkdiensten hochkomplexe Maßnahmen ergreifen.
• Palliativteam: Es kümmert sich um die Pflege schwerkranker Patienten; der Patient und seine Familie können so ihre Beziehungen und ihr gewohntes Lebensumfeld besser genießen. Das Palliativteam gewährleistet eine würdevolle Begleitung des Patienten und arbeitet aktiv mit dem Arzt und/oder im Netzwerk mit den in der Region ansässigen Vereinigungen (Hospiz, Associazione Triangolo usw.) zusammen.
Pflegephilosophie
Unsere Pflegephilosophie besteht darin, den Menschen, ob gesund oder krank, dabei zu unterstützen, einen optimalen Gesundheitszustand wiederzuerlangen und seine Gesundheit immer weiter zu verbessern.
Nach Ansicht von Internursing bedeutet die Pflege eines Menschen in erster Linie, sein Leben zu respektieren, zu fördern und zu schätzen.
Wenn der andere in seiner Einzigartigkeit akzeptiert wird, muss derjenige, der sich um ihn kümmert, notwendigerweise von der Einzigartigkeit des Menschen ausgehen, dem er diese Pflege zukommen lässt. Dies erfordert eine aufmerksame Haltung gegenüber dem anderen, Akzeptanz, Zuhören und bedingungslose Offenheit.
Wir garantieren jedem Patienten das Recht auf eine hochwertige Pflege unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse, seiner Werte, seiner Würde, des Grundsatzes der Information und seiner Zustimmung.
Wir verpflichten uns, die Einbeziehung der für ihn wichtigen Personen sicherzustellen.
Wir garantieren eine maximale Lebensqualität durch eine maßgeschneiderte und/oder individuelle Betreuung, die sich nach dem Gesundheitszustand des Patienten richtet. Wir garantieren, dass wir auf die Emotionen und Wünsche des Patienten eingehen.
Wir verpflichten uns, ihn zu Hause zu betreuen und zu pflegen, wo die Sicherheit und Wirksamkeit der Pflege ohne Risiken für die Unversehrtheit des Patienten und seiner Familie gewährleistet werden kann.
Darüber hinaus verpflichten wir uns, die im Lebensumfeld des Patienten verfügbaren Ressourcen zu optimieren, um die Gesundheitskosten für den Patienten und seine Familie zu begrenzen.
Wir legen Wert darauf, dass die betreute Person ihre Unabhängigkeit bei der Verrichtung alltäglicher Handlungen wiedererlangt und/oder bewahrt.
Es ist unsere moralische Verantwortung, uns für das Wohlbefinden des Patienten einzusetzen und somit seine Gesundheit und Selbstständigkeit nicht zu beeinträchtigen.
Jede Entscheidung wird gemeinsam mit dem Patienten und seinen Angehörigen getroffen, um nach sorgfältiger Bewertung der Situation die für den Patienten am besten geeigneten Lösungen und Behandlungen zu finden.
Manchmal setzt uns der Prozess der häuslichen Pflege Grenzen. Wir verpflichten uns, diese zu akzeptieren und mit anderen Gesundheitsfachkräften und -einrichtungen zusammenzuarbeiten, um die Kontinuität und Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten.
Angebotene Leistungen
· Vollständige Körperpflege im Bett
· Teilhygiene im Bett oder am Waschbecken
· Vollständige Hygiene im Badezimmer oder in der Dusche
· Hygiene der Gesichtsöffnungen
· Hygiene der Genitalien und des Kreuzbeins
· Reibungen, Massagen zur Vorbeugung von Dekubitus
· Haare waschen
· Maniküre und Pediküre
· An- und Auskleiden
· Bett machen, sowohl leer als auch belegt
· Flüssigkeitszufuhr über den Mund
· Vollständige Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
· Teilweise Unterstützung bei der Ernährung
· Verwendung einer Bettpfanne
· Verwendung einer Urinflasche
· Manuelle Entleerung des Enddarms
· Verwendung von Schutzmitteln
· Mobilisierung
· Positionierung und Komfort im Bett
· Mobilisierung außerhalb oder innerhalb des Bettes
· Aufstehen und Unterstützung beim Gehen
· Passive und/oder aktive Mobilisierungsübungen
· Begleitung und Unterstützung beim Gehen im Freien
· Bandagieren der Gliedmaßen
· Anwendung von Kältegeräten
· Atmung (Inhalation, Sauerstoffverabreichung, Absaugen von Sekreten usw.)
· Ernährung über Sonde, Flüssigkeitszufuhr, Unterweisung und Überprüfung der Ernährung
· Ausscheidung (Stuhlgang, Einläufe, Waschungen, Legen von Sonden und Blasenkathetern,…)
· Bandagieren der Gliedmaßen (elastische Strümpfe, Kompressionsbandagen usw.)
· Unterstützung bei der Mobilisierung
· Therapeutische Behandlungen (intramuskuläre, subkutane und intravenöse Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Antikoagulation, Infusionen, Transfusionen, Blutabnahmen, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten gemäß ärztlicher Verschreibung usw.)
· Fachärztliche Behandlungen (im onkologischen und psychiatrischen Bereich)
· Verbandwechsel (von Wunden, Geschwüren, Stomata usw.) und Verwaltung von medizinischem Material
· Pflegeaufgaben für diagnostische Untersuchungen (Kontrolle der Vitalparameter, Blutdruck, Puls usw.)
· Pediküre und Maniküre in besonderen Fällen (z. B. bei Patienten mit Diabetes)
· Betreuung und Unterweisung des Patienten und seiner Angehörigen in Bezug auf besondere Pflege
· Begleitung außerhalb des Hauses
· Begleitung von Patienten im Endstadium
Haushaltsarbeiten
Öffnungszeiten
Picchetto
Bewertung 1,7 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
Picchetto
Bewertung 1 von 5 Sternen
Mai mi hanno contattato
18. Februar 2021 | Anonymous user