Beratung fĂŒr alle
Die Beratungsstelle Scala steht allen offen, unabhĂ€ngig von Weltanschauung, Konfession, Wohnort und Finanzen. Die Klienten bestimmen in eigener Verantwortung, welchen Betrag sie an die Beratungskosten bezahlen. Alle Mitarbeitenden unterstehen dem Berufsgeheimnis. Die Anzahl Sitzungen wird gemeinsam von uns und unseren Klienten festgelegt. Wir begleiten, unterstĂŒtzen und fördern Menschen in anspruchsvollen Lebenslagen, damit diese ihre bekannten und unbekannten Ressourcen nutzen können und so umsetzbare und alltagstaugliche Lösungen finden.
Verunsicherungen und kleine Schwierigkeiten sind schneller lösbar als ĂŒber Jahre aufgestaute Probleme. Dieses Angebot steht Einzelpersonen, Paaren und Familien offen, welche mit einer aussenstehenden Fachperson ihre Themen besprechen möchten wie:
- Partnerschaft, GesprÀch, ZÀrtlichkeit, SexualitÀt
- erstes Kind, Geburt von weiteren Kindern
- Erziehung
- Schuleintritt
- PubertÀt und Ablösung
- Paarbeziehung pflegen trotz Elternschaft und Arbeitsalltag
- Elternsein und Elternbleiben, auch nach der Scheidung
- GrĂŒndung einer Stieffamilie
- Pensionierung
Krisen in Beziehungen sind nichts Aussergewöhnliches: Erhöhte Anspannung, gegenseitige VorwĂŒrfe, Sprachlosigkeit und Ăhnliches mehr können Zeichen dafĂŒr sein. Wir unterstĂŒtzen Sie beim Erkennen und KlĂ€ren Ihrer jetzigen Lebenssituation. Was soll verĂ€ndert, verbessert werden? Gemeinsam erarbeiten wir Ideen fĂŒr die konkrete Umsetzung, zu Themen wie:
- Kommunikation
- SexualitÀt
- Arbeitsaufteilung/AlltagsbewÀltigung
- Herkunftsfamilie
- Aussereheliche Beziehung
- Trennung/Scheidung
- Gesundheit/Krankheit
- Arbeitssituation
- Finanzen