Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Altersheim: Kurzzeitpflege Ferien- und Entlastungsaufenthalte in Espace Mittelland (Region)

: 16 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim Kristall
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Kristall

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Altersheim Beatenberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Altersheim Beatenberg

Schmockenstrasse 235, 3803 Beatenberg

Das Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimHeim
Altersheim Beatenberg

Altersheim Beatenberg

Schmockenstrasse 235, 3803 Beatenberg
Alters- und PflegeheimAltersheimHeim

Das Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alterszentrum Wengistein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeim
Alterszentrum Wengistein

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
AltersheimHeim
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungHeimResidenz
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Seniorama Oberhofen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Seniorama Oberhofen

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Domicil Wyler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 Münchenbuchsee

In guten Händen: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist für alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zuständig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags für Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden Gemeinschaftsräumen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: Wäscheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten Zusatzleistungen • Podologie/Pediküre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Domicil Wyler

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 Münchenbuchsee
Alters- und PflegeheimAltersheim

In guten Händen: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist für alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zuständig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags für Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden Gemeinschaftsräumen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: Wäscheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten Zusatzleistungen • Podologie/Pediküre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Altersheim: Kurzzeitpflege Ferien- und Entlastungsaufenthalte in Espace Mittelland (Region)

: 16 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim Kristall
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Kristall

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Altersheim Beatenberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Altersheim Beatenberg

Schmockenstrasse 235, 3803 Beatenberg

Das Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimHeim
Altersheim Beatenberg

Altersheim Beatenberg

Schmockenstrasse 235, 3803 Beatenberg
Alters- und PflegeheimAltersheimHeim

Das Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alterszentrum Wengistein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeim
Alterszentrum Wengistein

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
AltersheimHeim
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungHeimResidenz
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Seniorama Oberhofen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Seniorama Oberhofen

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Domicil Wyler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 Münchenbuchsee

In guten Händen: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist für alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zuständig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags für Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden Gemeinschaftsräumen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: Wäscheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten Zusatzleistungen • Podologie/Pediküre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Domicil Wyler

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 Münchenbuchsee
Alters- und PflegeheimAltersheim

In guten Händen: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist für alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zuständig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags für Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden Gemeinschaftsräumen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: Wäscheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten Zusatzleistungen • Podologie/Pediküre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung