Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
3 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Transporte: Sprachen Deutsch in Glarus

: 3 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Baumgartner Jakob Transporte AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumgartner Jakob Transporte AG

Buchholzstrasse 52, 8750 Glarus
Transportunternehmen im Glarnerland

Seit dem Erfolg im Jahre 2007 organisiert der Glarner Transportunternehmer Jakob Baumgartner jährlich ein Treffen der legendären Saurer und Berna 8-Zylinder-Oldtimer-Lastwagen. Ab 09.00 Uhr können die Veteranen der Landstrasse in Glarus bewundert werden. Danach werden die anwesenden alten Post-, Feuerwehrautos und Lastwagen über den Ricken, Wildhaus, Buchs und Walenstadt gemeinsam eine Ausfahrt machen. In den Jahren 1935 bis 1959 wurde bei der Firma Adolph Saurer in Arbon 690 Stück des legendären 8-Zylinder produziert. Dieser Lastwagen, der mit 160 und 180 PS erhältlich war, wurde anno dazumal auch das Auto der Königsklasse genannt. Jakob Baumgartner senior, der Vater des jetzigen Betriebsinhabers, konnte dieses vielseitig einsetzbare, und dazumal stärkste Fahrzeug im Kanton, nach einer Lieferfrist von zwei Jahren in Arbon abholen. Der Kaufpreis von 116 000 Franken mussten je zu einem Drittel im Voraus, bei Abholung und nach einem Monat bezahlt werden. Die Brücke beim Lastwagenjubilar konnte mit einem Aufsatz für Möbeltransporte ausgetauscht werden, wurde in der ersten Zeit aber vor allem als Kipper mit einem Einachsanhänger benutzt. Dieses universelle Fahrzeug stand bei der Firma Baumgartner unter anderem bei der Erstellung der Walenseestrasse, als Baggertransporter für die Firma Tschokke, beim Bau der Limmernstaumauer für den Transport der 18 Meter langen Betoneisen von Basel nach Linthal, mit dem Elmer Citro über die alte Tremola ins Tessin, aber auch als Schneepflug im Einsatz.

PremiumPremium Eintrag
SpeditionTransporte
Buchholzstrasse 52, 8750 Glarus
SpeditionTransporte
Transportunternehmen im Glarnerland

Seit dem Erfolg im Jahre 2007 organisiert der Glarner Transportunternehmer Jakob Baumgartner jährlich ein Treffen der legendären Saurer und Berna 8-Zylinder-Oldtimer-Lastwagen. Ab 09.00 Uhr können die Veteranen der Landstrasse in Glarus bewundert werden. Danach werden die anwesenden alten Post-, Feuerwehrautos und Lastwagen über den Ricken, Wildhaus, Buchs und Walenstadt gemeinsam eine Ausfahrt machen. In den Jahren 1935 bis 1959 wurde bei der Firma Adolph Saurer in Arbon 690 Stück des legendären 8-Zylinder produziert. Dieser Lastwagen, der mit 160 und 180 PS erhältlich war, wurde anno dazumal auch das Auto der Königsklasse genannt. Jakob Baumgartner senior, der Vater des jetzigen Betriebsinhabers, konnte dieses vielseitig einsetzbare, und dazumal stärkste Fahrzeug im Kanton, nach einer Lieferfrist von zwei Jahren in Arbon abholen. Der Kaufpreis von 116 000 Franken mussten je zu einem Drittel im Voraus, bei Abholung und nach einem Monat bezahlt werden. Die Brücke beim Lastwagenjubilar konnte mit einem Aufsatz für Möbeltransporte ausgetauscht werden, wurde in der ersten Zeit aber vor allem als Kipper mit einem Einachsanhänger benutzt. Dieses universelle Fahrzeug stand bei der Firma Baumgartner unter anderem bei der Erstellung der Walenseestrasse, als Baggertransporter für die Firma Tschokke, beim Bau der Limmernstaumauer für den Transport der 18 Meter langen Betoneisen von Basel nach Linthal, mit dem Elmer Citro über die alte Tremola ins Tessin, aber auch als Schneepflug im Einsatz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Martin Bowald AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Martin Bowald AG

Landstrasse 59, 8750 Glarus
Herzlich Willkommen bei Martin Bowald AG in Glarus

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Ihnen unsere Angebote und Einsatzgebiete vorstellen zu dürfen. Mulden Mit unseren Mulden von 4 m³ bis 20 m³ ist von der Kleinbaustelle über die Wohnungsräumung bis hin zur Grossbaustelle immer die richtige Entsorgungslösung bereit. Hausräumungen Hausräumung Fabrikräumung Hausschwammbekämpfung Abbrüche Wir legen grossen Wert darauf, die Abbrüche im Rückbauverfahren auszuführen, um alle Einzelkomponenten auf der Baustelle zu trennen. Nur so können wir unserer Geschäftsphilosophie gerecht werden. Sortieranlage In unserer Sortieranlage werden die Mulden nach den verschiedenen Materialien sortiert und anschliessend in die entsprechende Deponie oder Annahmestelle gebracht. Bei der Entsorgung von diversen Chemikalien arbeiten wir mit dem Amt für Umweltschutz zusammen. Deponie Wie auch in unserer Hauptbeschäftigung, dem Muldenservice, sind wir bestrebt, diese Deponie ausschliesslich für die Wiederaufbereitung zu nutzen. Wir bereiten Häckselgut zu Kompost auf und verarbeiten steiniges Material zu 0/63 Recyclingkies. Wagenpark Unser Wagenpark umfasst mittlerweile eine grosse Vielfalt von Fahrzeugen. Vom Bagger bis zum LKW über Bobcat und Schneepflug haben wir alles bereit für den Einsatz.

PremiumPremium Eintrag
Muldenservice MuldentransportSpeditionTransporteEntsorgung RecyclingAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienRäumungen
Landstrasse 59, 8750 Glarus
Muldenservice MuldentransportSpeditionTransporteEntsorgung RecyclingAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienRäumungen
Herzlich Willkommen bei Martin Bowald AG in Glarus

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Ihnen unsere Angebote und Einsatzgebiete vorstellen zu dürfen. Mulden Mit unseren Mulden von 4 m³ bis 20 m³ ist von der Kleinbaustelle über die Wohnungsräumung bis hin zur Grossbaustelle immer die richtige Entsorgungslösung bereit. Hausräumungen Hausräumung Fabrikräumung Hausschwammbekämpfung Abbrüche Wir legen grossen Wert darauf, die Abbrüche im Rückbauverfahren auszuführen, um alle Einzelkomponenten auf der Baustelle zu trennen. Nur so können wir unserer Geschäftsphilosophie gerecht werden. Sortieranlage In unserer Sortieranlage werden die Mulden nach den verschiedenen Materialien sortiert und anschliessend in die entsprechende Deponie oder Annahmestelle gebracht. Bei der Entsorgung von diversen Chemikalien arbeiten wir mit dem Amt für Umweltschutz zusammen. Deponie Wie auch in unserer Hauptbeschäftigung, dem Muldenservice, sind wir bestrebt, diese Deponie ausschliesslich für die Wiederaufbereitung zu nutzen. Wir bereiten Häckselgut zu Kompost auf und verarbeiten steiniges Material zu 0/63 Recyclingkies. Wagenpark Unser Wagenpark umfasst mittlerweile eine grosse Vielfalt von Fahrzeugen. Vom Bagger bis zum LKW über Bobcat und Schneepflug haben wir alles bereit für den Einsatz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
* Wünscht keine Werbung