Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
11 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Schule, privat: Sprachen Englisch in Nordwestschweiz (Region)

: 11 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Arcadia Bildungscampus AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Arcadia Bildungscampus AG

Weisse Gasse 6, 4001 Basel
Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach

Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach Die Orsini Sprachschule ist eine auf Kleingruppen und auf individuelles Lernen spezialisierte Sprachschule. Grundsätzlich werden alle Sprachen angeboten. Im Speziellen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Das Englisch Center ist eine traditionelle Sprachschule für Englisch. Unser Schlüssel zum Erfolg lautet „Blended Learning“. Dank der Verbindung aller Vorteile von klassischem Unterricht mit technologiegestützten Lernformen sind die Fortschritte planbar. Die OlympIQ Talentschule ist der ideale Ort für Jugendliche mit sportlichen und musischen Ambitionen, welche im Rahmen eines individuellen Unterrichtes gezielt im schulischen Bereich ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. Die M@the OlympIQ strebt danach angehenden Primar- und SekundarschülerInnen ein mit Mathematik angereichertes Umfeld zu bieten, um ihr Wissen und Problemlöseverhalten zu erweitern. Welcome to Arcadia Bildungscampus... 4 Schools under one roof ORSINI is a language school specializing in small groups and individual learning. In prinicple all languages are offered, with focus in German, French, Italian, Spanish and Portuguese. The English Center Basel is a traditional language school for English. Our key to success is the well revered blended learning system. By combining all the benefits of classical teaching with technology-based learning, progression can be planned in advance. The OlympIQ Talent School offers an alternative school program for all children and young people who are intensively involved in extracurricular activities such as sports or music. This school represents a lack of compulsory education on the market and is aimed at the lower secondary age group (7th-9th grade). The M@the OlympIQ strives to provide a math enriched environment for aspiring primary and middle school students to expand their knowledge and problem solving tactics. It provides challenging, competent and applied math based programs to prepare all their students for the International Math Olympiad competitions and to nurture the mathematicians of tomorrow.

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenNachhilfe PrüfungsvorbereitungWeiterbildungSchule, privat
Weisse Gasse 6, 4001 Basel
ErwachsenenbildungSprachschulenNachhilfe PrüfungsvorbereitungWeiterbildungSchule, privat
Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach

Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach Die Orsini Sprachschule ist eine auf Kleingruppen und auf individuelles Lernen spezialisierte Sprachschule. Grundsätzlich werden alle Sprachen angeboten. Im Speziellen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Das Englisch Center ist eine traditionelle Sprachschule für Englisch. Unser Schlüssel zum Erfolg lautet „Blended Learning“. Dank der Verbindung aller Vorteile von klassischem Unterricht mit technologiegestützten Lernformen sind die Fortschritte planbar. Die OlympIQ Talentschule ist der ideale Ort für Jugendliche mit sportlichen und musischen Ambitionen, welche im Rahmen eines individuellen Unterrichtes gezielt im schulischen Bereich ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. Die M@the OlympIQ strebt danach angehenden Primar- und SekundarschülerInnen ein mit Mathematik angereichertes Umfeld zu bieten, um ihr Wissen und Problemlöseverhalten zu erweitern. Welcome to Arcadia Bildungscampus... 4 Schools under one roof ORSINI is a language school specializing in small groups and individual learning. In prinicple all languages are offered, with focus in German, French, Italian, Spanish and Portuguese. The English Center Basel is a traditional language school for English. Our key to success is the well revered blended learning system. By combining all the benefits of classical teaching with technology-based learning, progression can be planned in advance. The OlympIQ Talent School offers an alternative school program for all children and young people who are intensively involved in extracurricular activities such as sports or music. This school represents a lack of compulsory education on the market and is aimed at the lower secondary age group (7th-9th grade). The M@the OlympIQ strives to provide a math enriched environment for aspiring primary and middle school students to expand their knowledge and problem solving tactics. It provides challenging, competent and applied math based programs to prepare all their students for the International Math Olympiad competitions and to nurture the mathematicians of tomorrow.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Rudolf Wackernagel-Strasse 16, 4125 Riehen
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Schön, dass Du bei uns vorbei schaust!

Bambino learncare ist ein zweisprachiges Kindertageszentrum in Riehen und Basel, das qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung anbietet. Neben unserem umfassenden Bildungsprogramm für Kinder bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Unterstützung von Familien an, einschließlich Ferienbetreuung und einem nahrhaften Mittagstisch für Kinder bis 8 Jahre alt. Unsere Ferienbetreuungsprogramme bieten eine sichere und unterhaltsame Umgebung für Kinder während der Schulferien und beinhalten aufregende Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um junge Köpfe zu fördern. Wir bieten auch ein gesundes und köstliches Mittagessen, das in unserer täglichen Gebühr enthalten ist und vor Ort von unserem erfahrenen Küchenpersonal zubereitet wird. Unsere Einrichtungen sind mit hochwertiger Kindergartenausstattung ausgestattet und unser erfahrenes und engagiertes Personal stellt sicher, dass die Kinder die Betreuung und Aufmerksamkeit erhalten, die sie brauchen, um gedeihen zu können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Einrichtungen und Angebote zu erfahren, einschließlich unserer Ferienbetreuung und unseres Mittagstisch-Programms.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
FG Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel

Ein erfüllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den Stärken und Schwächen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten Maturität bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der Schülerinnen und Schüler Rücksicht und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten Übergänge sowie die Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die Durchlässigkeit zum öffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingeführt, und auf höheren Schulstufen können unsere Schülerinnen und Schüler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale Maturität erwerben. Das FG Basel erkennt und fördert individuelle Stärken ermöglicht den gezielten Weg zur Maturität verfügt über ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur bietet strukturierte Schultage zur Unterstützung der Eltern vermittelt Werte und Traditionen im familiären Umfeld

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatGymnasiumPrimarschule
Scherkesselweg 30, 4052 Basel
Schule, privatGymnasiumPrimarschule

Ein erfüllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den Stärken und Schwächen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges Förder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten Maturität bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der Schülerinnen und Schüler Rücksicht und ermöglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten Übergänge sowie die Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die Durchlässigkeit zum öffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingeführt, und auf höheren Schulstufen können unsere Schülerinnen und Schüler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale Maturität erwerben. Das FG Basel erkennt und fördert individuelle Stärken ermöglicht den gezielten Weg zur Maturität verfügt über ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur bietet strukturierte Schultage zur Unterstützung der Eltern vermittelt Werte und Traditionen im familiären Umfeld

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf (ZH)

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf (ZH)
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Zürich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ECAP Zürich

Neugasse 116, 8005 Zürich
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Neugasse 116, 8005 Zürich
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung