Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
2 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Erwachsenenbildung: Sprachen Deutsch in St. Gallen

: 2 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Gaiserwaldstrasse 6, 9015 St. Gallen

Das Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen wurde 1946 auf Initiative von Industrie und Gewerbe gegründet. Durchgeführt werden in erster Linie Lehrgänge, die auf eine eidgenössische Berufsprüfung mit Fachausweis, auf eine eidgenössische höhere Fachprüfung mit Diplom oder auf den Diplomtechnik-«HF»-Abschluss vorbereiten (HF = Höhere Fachschule, früher «TS» – Technikerschule – genannt). Für gewisse Branchen und Fachbereiche aus Industrie und Gewerbe (z.B. Elektro-Installationsgewerbe, Maschinentechnik, Unternehmensprozesse, Energiemanagement, Qualitätsmanagement, usw.) ist das ZbW die Bildungsstätte schlechthin. Rund 400 qualifizierte Fachleute aus der Berufspraxis engagieren sich nebenamtlich als Lehrbeauftragte für das ZbW und vermitteln ihr fundiertes Fachwissen zum Nutzen der über 7'000 eingeschriebenen Kursteilnehmer/innen. Das ZbW gilt unter Berufsleuten als Leistungsschule – wer die Lehrgänge erfolgreich absolviert hat, geniesst entsprechende Anerkennung und verfügt über ein solides Rüstzeug für die weitere berufliche Laufbahn. Auf 7000 m2 steht eine moderne und grosszügige Bildungsinfrastruktur zur Verfügung, die sowohl per Stadtbus als auch vom Autobahnanschluss St. Gallen-Winkeln aus sehr gut erreichbar ist (eigene Parkplätze).

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungErwachsenenbildung
Gaiserwaldstrasse 6, 9015 St. Gallen
WeiterbildungErwachsenenbildung

Das Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen wurde 1946 auf Initiative von Industrie und Gewerbe gegründet. Durchgeführt werden in erster Linie Lehrgänge, die auf eine eidgenössische Berufsprüfung mit Fachausweis, auf eine eidgenössische höhere Fachprüfung mit Diplom oder auf den Diplomtechnik-«HF»-Abschluss vorbereiten (HF = Höhere Fachschule, früher «TS» – Technikerschule – genannt). Für gewisse Branchen und Fachbereiche aus Industrie und Gewerbe (z.B. Elektro-Installationsgewerbe, Maschinentechnik, Unternehmensprozesse, Energiemanagement, Qualitätsmanagement, usw.) ist das ZbW die Bildungsstätte schlechthin. Rund 400 qualifizierte Fachleute aus der Berufspraxis engagieren sich nebenamtlich als Lehrbeauftragte für das ZbW und vermitteln ihr fundiertes Fachwissen zum Nutzen der über 7'000 eingeschriebenen Kursteilnehmer/innen. Das ZbW gilt unter Berufsleuten als Leistungsschule – wer die Lehrgänge erfolgreich absolviert hat, geniesst entsprechende Anerkennung und verfügt über ein solides Rüstzeug für die weitere berufliche Laufbahn. Auf 7000 m2 steht eine moderne und grosszügige Bildungsinfrastruktur zur Verfügung, die sowohl per Stadtbus als auch vom Autobahnanschluss St. Gallen-Winkeln aus sehr gut erreichbar ist (eigene Parkplätze).

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung