Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
CHF 2500Jetzt teilnehmen
    Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
22 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Physiotherapie: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in St. Galler Rheintal (Region)

: 22 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageBeckenbodentraining
Heldaustrasse 68, 9470 Buchs (SG)
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageBeckenbodentraining
1000 Dinge wieder schmerzfrei können!

Unsere tägliche Motivation ist Ihre schnellstmögliche Genesung und anhaltende Wiederbefähigung. Unserer langjährigen Erfahrung nach zeigen sich Beschwerden / Einschränkungen am Bewegungsapparat selten am Ort der Ursache. Mit unserem ganzheitlichen Therapieansatz, einer individuellen Analyse und unseren verschiedenen Spezialisierungen im Team sind wir in der Lage, anstelle einer rein symptom- auch eine Ursachenbehandlung durchzuführen. Wir haben dazu Spezialsit/innen in den folgen Gebieten in unserem Team: Systematische Faszien- und Narbentherapie nach Boeger® Manuelle Therapie nach Maitland und GAMT Triggerpunkttherapie und Dry Needling neurologische Behandlungen nach Schlaganfall, bei Parkinson oder MS u. a. GLA:D: Das Programm bei Arthrose- oder Rückenbeschwerden Sportphysiotherapie Klassische Massage / Sportmassage McKenzie Beckenbodenrehabilitation Kinesiotape / Meditape Medizinische Trainingstherapie (MTT) Medi Stretch Konzept Elektro-/ Ultraschalltherapie Rücken-Schule und Aufbautraining

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
MHB Physiotherapie

MHB Physiotherapie

Falkenstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG
Kompetent, Engagiert und Sympathisch...

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Durch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen können unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapiemassnahmen wählen, um so zu einem bestmöglichen Therapieresultat zu gelangen. Unser Angebot physiotherapeutischer Behandlungen: Manuelle Therapie Lymphdrainage (KPE nach Földi) Aktive Bewegungstherapie Liebscher & Bracht Triggerpunkttherapie Stosswellentherapie Faszientherapie (FDM, Stecco) Myofasziales Tape nach Markus Erhardt Narbenbehandlung nach Boeger BEBO Beckenbodentraining Sportphysiotherapie Neurologische Behandlung PNF MTT – Medizinische Trainingstherapie Massage Beckenbodengymnastik Atemtherapie Viszerale Therapie Elektrotherapie Wassertherapie im Mineralheilbad St.Margrethen Hausbehandlungen in St.Margrethen und Walzenhausen Behandlungen im Altersheim Behandlungen am Arbeitsplatz Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden und Verletzungen hilfreich, z.B.: Rücken- und Nackenprobleme Kopfschmerzen Haltungsprobleme Ischiasbeschwerden „Hexenschuss“ Arthrose/Arthritis Chronischen Schmerzsituationen Kiefer- und Gesichtsbeschwerden Sportverletzungen Dekonditionerte Zustände Nachbehandlung nach Operationen Schleudertrauma Schulter-Arm-Syndrome Tennisellenbogen Karpaltunnelsyndrom (CTS) uvm.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle TherapieRehabilitation
Falkenstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle TherapieRehabilitation
Kompetent, Engagiert und Sympathisch...

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Durch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen können unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapiemassnahmen wählen, um so zu einem bestmöglichen Therapieresultat zu gelangen. Unser Angebot physiotherapeutischer Behandlungen: Manuelle Therapie Lymphdrainage (KPE nach Földi) Aktive Bewegungstherapie Liebscher & Bracht Triggerpunkttherapie Stosswellentherapie Faszientherapie (FDM, Stecco) Myofasziales Tape nach Markus Erhardt Narbenbehandlung nach Boeger BEBO Beckenbodentraining Sportphysiotherapie Neurologische Behandlung PNF MTT – Medizinische Trainingstherapie Massage Beckenbodengymnastik Atemtherapie Viszerale Therapie Elektrotherapie Wassertherapie im Mineralheilbad St.Margrethen Hausbehandlungen in St.Margrethen und Walzenhausen Behandlungen im Altersheim Behandlungen am Arbeitsplatz Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden und Verletzungen hilfreich, z.B.: Rücken- und Nackenprobleme Kopfschmerzen Haltungsprobleme Ischiasbeschwerden „Hexenschuss“ Arthrose/Arthritis Chronischen Schmerzsituationen Kiefer- und Gesichtsbeschwerden Sportverletzungen Dekonditionerte Zustände Nachbehandlung nach Operationen Schleudertrauma Schulter-Arm-Syndrome Tennisellenbogen Karpaltunnelsyndrom (CTS) uvm.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieBeckenbodentraining
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Physiotherapie Frei AG

Physiotherapie Frei AG

Trogenerstrasse 44d, 9450 Altstätten SG
Ihre Spezialisten im Rheintal für schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung

Die Physiotherapie Frei AG wurde am 23. Feb. 2001 von Daniela, Marc Pierre und Peter Frei als Aktiengesellschaft gegründet. In diesen 20 Jahren haben wir das eine oder andere gesehen … und können darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal zu googlen! Unser Ziel, Ihnen eine individuelle, professionelle und effiziente physiotherapeutische Behandlung anbieten zu können, ist über die Jahre gleich geblieben, genauso wie unser hoher Qualitätsanspruch. Unser Therapieangebot Manuelle Therapie; verschiedene Konzepte, als Schmerztherapie & zur Mobilisation/Rehabilitation Faszienbehandlung nach FDM; nach S. Typaldos, als Schmerztherapie Manuelle Triggerpunkt-Therapie; als Schmerztherapie Dry Needling; als Schmerztherapie Nervenmobilisationen; nach D. Butler (NOI-Konzept), bei neurogenen Schmerzen & zur Mobilisation/Rehabilitation Radiale Stosswellentherapie; als Schmerztherapie & zur Geweberegeneration Fokussierte Stosswellentherapie; als Schmerztherapie & zur Zellregeneration Rehabilitation & Training; nach Gelenksersatz- oder Rückenoperationen, Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen, Knochenbrüchen, Ausrenkungen, bei Dekonditionierung, Long Covid-Syndrom, Osteoporose Neurologische Rehabilitation; nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, M. Parkinson, Cerebraler Entwicklungsstörung, peripheren Paresen oder Paralysen Gangsicherheits- und Gleichgewichtstraining; bei Schwindel, Gangunsicherheit, erhöhtem Sturzrisiko Medizinische Trainingstherapie MTT; bei verschiedenen Problemstellungen, einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien Domizilbehandlung; bei Patientinnen & Patienten, die nicht mobil sind, führen wir «Hausbehandlungen» durch Verschiedene Massagen im Rahmen der Physiotherapie; Teilmassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Funktionsmassagen & entstauuende Massagen Physikalische Massnahmen; alle Elektrotherapieformen, Ultraschall, kombinierte Elektro- & Ultraschalltherapie, Infrarot-Lasertherapie, Wärme- und Kältewickel Beratung und Instruktion; Bewegung und Ergonomie, primäre & sekundäre Prävention, Explain Pain & Patient Edcucation, Erstellung und Instruktion von spezifischen Übungsprogrammen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Trogenerstrasse 44d, 9450 Altstätten SG
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Ihre Spezialisten im Rheintal für schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung

Die Physiotherapie Frei AG wurde am 23. Feb. 2001 von Daniela, Marc Pierre und Peter Frei als Aktiengesellschaft gegründet. In diesen 20 Jahren haben wir das eine oder andere gesehen … und können darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal zu googlen! Unser Ziel, Ihnen eine individuelle, professionelle und effiziente physiotherapeutische Behandlung anbieten zu können, ist über die Jahre gleich geblieben, genauso wie unser hoher Qualitätsanspruch. Unser Therapieangebot Manuelle Therapie; verschiedene Konzepte, als Schmerztherapie & zur Mobilisation/Rehabilitation Faszienbehandlung nach FDM; nach S. Typaldos, als Schmerztherapie Manuelle Triggerpunkt-Therapie; als Schmerztherapie Dry Needling; als Schmerztherapie Nervenmobilisationen; nach D. Butler (NOI-Konzept), bei neurogenen Schmerzen & zur Mobilisation/Rehabilitation Radiale Stosswellentherapie; als Schmerztherapie & zur Geweberegeneration Fokussierte Stosswellentherapie; als Schmerztherapie & zur Zellregeneration Rehabilitation & Training; nach Gelenksersatz- oder Rückenoperationen, Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen, Knochenbrüchen, Ausrenkungen, bei Dekonditionierung, Long Covid-Syndrom, Osteoporose Neurologische Rehabilitation; nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, M. Parkinson, Cerebraler Entwicklungsstörung, peripheren Paresen oder Paralysen Gangsicherheits- und Gleichgewichtstraining; bei Schwindel, Gangunsicherheit, erhöhtem Sturzrisiko Medizinische Trainingstherapie MTT; bei verschiedenen Problemstellungen, einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien Domizilbehandlung; bei Patientinnen & Patienten, die nicht mobil sind, führen wir «Hausbehandlungen» durch Verschiedene Massagen im Rahmen der Physiotherapie; Teilmassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Funktionsmassagen & entstauuende Massagen Physikalische Massnahmen; alle Elektrotherapieformen, Ultraschall, kombinierte Elektro- & Ultraschalltherapie, Infrarot-Lasertherapie, Wärme- und Kältewickel Beratung und Instruktion; Bewegung und Ergonomie, primäre & sekundäre Prävention, Explain Pain & Patient Edcucation, Erstellung und Instruktion von spezifischen Übungsprogrammen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageRehabilitation
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageBeckenbodentraining
Bahnhofstrasse 26, 9443 Widnau
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageBeckenbodentraining
Wir freuen uns, Sie in unserer Physiotherapie in Widnau begrüssen zu dürfen...

Unsere medizinische Fachrichtung reicht über Orthopädie, Traumatologie, Lymphologie , Rheumatologie, Sportmedizin und Rehabilitation, Neurologie, Onkologie, Pädiatrie, Inkontinenzbehandlung sowie Pneumologie. Basierend mit osteopathischem Wissen sind parietale, viszerale sowie craniosacrale Techniken eine Bereicherung für die ganzheitliche Behandlung. Nachhaltigkeit, Zufriedenheit und optimalste Betreuung unserer Patienten liegen uns sehr am Herzen. Wir behandeln Patienten aus folgenden medizinischen Fachorientierungen: - Sportmedizin- Rheumatologie- Orthopädie- Traumatologie- Neurologie- Onkologie- Pädiatrie- Medizin Auch in der Prävention, Leistungsdiagnostik, Ergonomie, usw. zeichnen wir unsdurch Kompetenz aus. Physiotherapie Bobath Bewegungstherapie Beckenbodentraining Triggerpunktmassage Dry Needling FBL nach Klein-Vogelbach Manuelle Therapie Maitland McKenzie Therapie Lymphdrainage med. Bindegewebsmassage Med. Massage Klassische Sportmassage Klassische Massage Kompressionsverbände Kinesiotape Wellness Teil-/Ganzkörpermassage Dorn-Breuss-Massage Fussreflexzonenmassage Schröpfen im Gesicht Lymphdrainage Tipps zur Ernährung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieKomplementärtherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Max Schindler & Partner GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Max Schindler & Partner GmbH

Tübacherstrasse 25, 9403 Goldach
Herzlich willkommen in unserer Praxis

Physiotherapie Durch einen fundierten Befund erstellen wir adäquate Behandlungspläne mit dem Ziel, die Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch spezifische Techniken wie passive Gelenk- und Gewebemobilisation oder durch den Einsatz von physikalischen Kräften wie Strom oder Ultraschall. Zudem setzen wir den Fokus auf die aktive Bewegungstherapie. Unsere Praxis verfügt über eine medizinische Trainingstherapie-Abteilung, in der wir gezielt auf die Faktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination eingehen können - alles in Abstimmung mit Ihren persönlichen Bedürfnissen. Osteopathie Die Osteopathie ist eine Heilmethode, in der für Diagnose und Therapie ausschliesslich die Hände verwendet werden. Sie kommt ohne Medikamente und andere medizinische Hilfsmittel aus. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Wohlbefinden des Patienten wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf und setzt dort die Behandlung an. Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Sie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet und selbstheilende Kräfte besitzt - Struktur und Organe stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Die drei Pfeiler der Osteopathie Parietale Osteopathie: Hier wird der Bewegungsapparat behandelt, d.h. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder werden mobilisiert und korrigiert. Viszerale Osteopathie: In der Viszeralen Osteopathie wird im Bereich der inneren Organe und deren Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gearbeitet. Indikationen wären: Durchfall, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Menstruationsbeschwerden, chronische Müdigkeit etc. Cranio - Sacrale Osteopathie: Die Schädelknochen und das Kreuzbein sind mittels eines duralen Schlauches verbunden und bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in der Beweglichkeit dieser Einheit wirken sich im gesamten Körper aus. Z.B. Probleme bei Neugeborenen wie "Schreikinder" oder 3-Monatskollik, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Konzentrationsstörungen und Stress,. Osteopathie wird über die Zusatzversicherung teilweise rückerstattet. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Akupunktur Die Akupunktur ist ein elementarer Bestandteil des chinesischen Medizinsystems und behandelt Krankheiten, welche durch funktionelle Störungen verursacht werden. Die Akupunktur basiert auf der alten chinesischen Philosophie des Yin und Yang mit den fünf Elementen Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht als abgeschlossenes System zu betrachten, sondern, dass sich Körper Geist, Seele und Umwelt gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis bildet das Grundgerüst der traditionellen chinesischen Medizin MTT (Medizinische Trainingstherapie) Neben der klassischen Physiotherapie haben wir ein neues Konzept für Medizinische Trainingstherapie in unsere Praxis integriert.Chronischer Mangel an körperlicher Bewegung ist die Ursache zahlreicher Beschwerden. Aufgrund einer physiotherapeutischen Untersuchung und eines Konditionstests am IPN - Ergometer wird Ihr persönlicher Trainingsplan ermittelt.Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ziele und Möglichkeiten wird ein Trainingsplan zur nachhaltigen Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer erstellt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Tübacherstrasse 25, 9403 Goldach
PhysiotherapieOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Herzlich willkommen in unserer Praxis

Physiotherapie Durch einen fundierten Befund erstellen wir adäquate Behandlungspläne mit dem Ziel, die Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch spezifische Techniken wie passive Gelenk- und Gewebemobilisation oder durch den Einsatz von physikalischen Kräften wie Strom oder Ultraschall. Zudem setzen wir den Fokus auf die aktive Bewegungstherapie. Unsere Praxis verfügt über eine medizinische Trainingstherapie-Abteilung, in der wir gezielt auf die Faktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination eingehen können - alles in Abstimmung mit Ihren persönlichen Bedürfnissen. Osteopathie Die Osteopathie ist eine Heilmethode, in der für Diagnose und Therapie ausschliesslich die Hände verwendet werden. Sie kommt ohne Medikamente und andere medizinische Hilfsmittel aus. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Wohlbefinden des Patienten wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf und setzt dort die Behandlung an. Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Sie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet und selbstheilende Kräfte besitzt - Struktur und Organe stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Die drei Pfeiler der Osteopathie Parietale Osteopathie: Hier wird der Bewegungsapparat behandelt, d.h. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder werden mobilisiert und korrigiert. Viszerale Osteopathie: In der Viszeralen Osteopathie wird im Bereich der inneren Organe und deren Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gearbeitet. Indikationen wären: Durchfall, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Menstruationsbeschwerden, chronische Müdigkeit etc. Cranio - Sacrale Osteopathie: Die Schädelknochen und das Kreuzbein sind mittels eines duralen Schlauches verbunden und bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in der Beweglichkeit dieser Einheit wirken sich im gesamten Körper aus. Z.B. Probleme bei Neugeborenen wie "Schreikinder" oder 3-Monatskollik, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Konzentrationsstörungen und Stress,. Osteopathie wird über die Zusatzversicherung teilweise rückerstattet. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Akupunktur Die Akupunktur ist ein elementarer Bestandteil des chinesischen Medizinsystems und behandelt Krankheiten, welche durch funktionelle Störungen verursacht werden. Die Akupunktur basiert auf der alten chinesischen Philosophie des Yin und Yang mit den fünf Elementen Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht als abgeschlossenes System zu betrachten, sondern, dass sich Körper Geist, Seele und Umwelt gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis bildet das Grundgerüst der traditionellen chinesischen Medizin MTT (Medizinische Trainingstherapie) Neben der klassischen Physiotherapie haben wir ein neues Konzept für Medizinische Trainingstherapie in unsere Praxis integriert.Chronischer Mangel an körperlicher Bewegung ist die Ursache zahlreicher Beschwerden. Aufgrund einer physiotherapeutischen Untersuchung und eines Konditionstests am IPN - Ergometer wird Ihr persönlicher Trainingsplan ermittelt.Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ziele und Möglichkeiten wird ein Trainingsplan zur nachhaltigen Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer erstellt.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein.So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie?Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen.Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss.Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma.Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen, sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete.Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach.Unsere Schwerpunkte sind: Manuelle Therapie Lymphdrainage Inkontinenztherapie mit Bio-feedback Neurologische Behandlungen nach Bobath Wassertherapie Alle Arten von Bewegungstherapien Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert.Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen.Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst.Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: Wirbelsäulenbeschwerden Nach Operationen und Verletzungen Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen Osteoporose Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageLymphdrainage
Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
PhysiotherapieOsteopathieMassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageLymphdrainage
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein.So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie?Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen.Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss.Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma.Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen, sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete.Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach.Unsere Schwerpunkte sind: Manuelle Therapie Lymphdrainage Inkontinenztherapie mit Bio-feedback Neurologische Behandlungen nach Bobath Wassertherapie Alle Arten von Bewegungstherapien Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert.Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen.Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst.Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: Wirbelsäulenbeschwerden Nach Operationen und Verletzungen Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen Osteoporose Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung