Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
4 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Ärzte: Praxistyp Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum in Zug (Kanton)

: 4 Einträge
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Venenzentrum Zug City

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Venenzentrum Zug City

Grafenaustrasse 15, 6300 Zug
krampfadern

Schön, dass Sie uns gefunden haben und sich die Zeit nehmen, sich über Ihre Venenerkrankung zu informieren. «Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern meist eine behandlungsbedürftige Erkrankung» Unsere Spezialärzte sind auf die Untersuchung und Therapie von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Venenthrombosen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Neben den konservativen Behandlungen der Varikose und den klassischen Operationsverfahren (Venenstripping) werden auch die modernen Operationsverfahren mittels Laser, Radiowelle und Venenkleber auf höchstem Niveau angeboten. Zusätzlich werden Verödungsbehandlungen durchgeführt. Eine notwendige Venenoperation kann heute ambulant und in örtlicher Betäubung sicher durchgeführt werden. Die stationäre Behandlung ist den komplizierten Fällen vorbehalten. Unsere Patienten schätzen die individuelle Behandlung, die private Atmosphäre und die heimatnahe Versorgung in unseren verschiedenen Venenzentren. Wir sind spezialisiert auf geschwollene Beine hervorgerufen durch: Krampfadern (Varikose) Venenthrombose Lipödem Lymphödem offene Beine (Ulcus cruris) Venenklappendefekte im Becken (Pelvines Stauungssyndrom) Gefässfehlbildungen (Venöse Malformationen) Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr Team der Venenzentren Schweiz

PremiumPremium Eintrag
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Grafenaustrasse 15, 6300 Zug
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
krampfadern

Schön, dass Sie uns gefunden haben und sich die Zeit nehmen, sich über Ihre Venenerkrankung zu informieren. «Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern meist eine behandlungsbedürftige Erkrankung» Unsere Spezialärzte sind auf die Untersuchung und Therapie von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Venenthrombosen sowie unklaren Beinschwellungen spezialisiert. Neben den konservativen Behandlungen der Varikose und den klassischen Operationsverfahren (Venenstripping) werden auch die modernen Operationsverfahren mittels Laser, Radiowelle und Venenkleber auf höchstem Niveau angeboten. Zusätzlich werden Verödungsbehandlungen durchgeführt. Eine notwendige Venenoperation kann heute ambulant und in örtlicher Betäubung sicher durchgeführt werden. Die stationäre Behandlung ist den komplizierten Fällen vorbehalten. Unsere Patienten schätzen die individuelle Behandlung, die private Atmosphäre und die heimatnahe Versorgung in unseren verschiedenen Venenzentren. Wir sind spezialisiert auf geschwollene Beine hervorgerufen durch: Krampfadern (Varikose) Venenthrombose Lipödem Lymphödem offene Beine (Ulcus cruris) Venenklappendefekte im Becken (Pelvines Stauungssyndrom) Gefässfehlbildungen (Venöse Malformationen) Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr Team der Venenzentren Schweiz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)SchwangerschaftGeburtsvorbereitungÄrzte
St.-Antons-Gasse 5, 6300 Zug
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)SchwangerschaftGeburtsvorbereitungÄrzte

Unsere Praxis befindet sich in historischen Zuger Mauern an der St. Antonsgasse 5 in Zug. Die Räumlichkeiten sind modern ausgebaut und komplett neugestaltet. So ist für unsere Patienten und das Praxisteam ein spezielles Ambiente entstanden. Die eingesetzten Gerätschaften und Technologien entsprechen dem neuesten Stand. Unsere Patientinnen dürfen so auf eine kompetente, einfühlsame und zeitgemäße ärztliche Leistung zählen. Grundsätzlich führe ich Beratung, Abklärung und Therapie von allen Fragestellungen aus dem gesamten Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe durch.Meine besonderen persönlichen und beruflichen Leidenschaften liegen in dem Bereich der Schwangerschafts– und Geburtsmedizin sowie der Senologie.Meine besonderen Kompetenzen: Risikoschwangerschaften und Risikogeburten, Schwangerschaftsbetreuung, Abklärung und Behandlung von Brusterkrankungen. Dabei pflege ich einen ganzheitlichen Ansatz und ergänze die Schulmedizin auf Wunsch sinnvoll mit der Komplementärmedizin und psychologischen Therapieformen. (TCM, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungstherapie).

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Salihi Frida

Salihi Frida

Seestrasse 3, 6330 Cham
Lebenslauf

Seit 3/2017Eigene Praxis in Cham mit Belegarzttätigkeit im Zuger Kantonsspital 2016Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe unter Leitung von Prof. Andreas Günthert, Neue Frauenklinik Luzern, LUKS (CH) 2015-2016Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezialsprechstunde Kinder und Jugendgynäkologie, Ultraschall unter Leitung von Prof. Andreas Günthert, Neue Frauenklinik Luzern, LUKS (CH) 2016Fähigkeitsausweis Praxislabor KMH (CH) 2015Fähigkeitsausweis, Schwangerschafts-Sonographie, SGUM/SSUM-FMH (CH) 2011-2015Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Christoph Honegger, Hauptverantwortlicher für die Kinderwunschsprechstunde 2012Facharztprüfung für Facharzttitel FMH Gynäkologie und Geburtshilfe (CH) unter der Leitung von Dr. Christoph Honegger, Frauenklinik Zuger Kantonsspital, Baar 2012Eidgenössisches Diplom als Ärztin (CH) 2008-2010Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neue Frauenklinik Luzern unter der Leitung von Prof. Bernhard Schüssler 2006-2008Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Nidwalden, unter der Leitung von Dr. Kerstin Hug 2004-2006Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Linth, Uznach, unter der Leitung von Dr. Urs Graf Fähigkeitsausweise Schwangerschafts- Sonographie, SGUM/SSUM- FMH Praxislabor KHM Mitgliedschaften SGUM
, SGS
, SGGG
, FMH, VSAO, AGZG, GYNEA, ESHRE Sprachen Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch, Schweizerdeutsch, Shqip Zusammenarbeit Ich pflege einen ganzheitlichen Ansatz und ergänze die Schulmedizin mit der Komplementärmedizin (Homöopathie, Ernährungsberatung) und psychologischen Therapieformen. Wichtiger Zusammenarbeitspartner ist das Zuger Kantonsspital.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Seestrasse 3, 6330 Cham
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Lebenslauf

Seit 3/2017Eigene Praxis in Cham mit Belegarzttätigkeit im Zuger Kantonsspital 2016Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe unter Leitung von Prof. Andreas Günthert, Neue Frauenklinik Luzern, LUKS (CH) 2015-2016Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezialsprechstunde Kinder und Jugendgynäkologie, Ultraschall unter Leitung von Prof. Andreas Günthert, Neue Frauenklinik Luzern, LUKS (CH) 2016Fähigkeitsausweis Praxislabor KMH (CH) 2015Fähigkeitsausweis, Schwangerschafts-Sonographie, SGUM/SSUM-FMH (CH) 2011-2015Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Christoph Honegger, Hauptverantwortlicher für die Kinderwunschsprechstunde 2012Facharztprüfung für Facharzttitel FMH Gynäkologie und Geburtshilfe (CH) unter der Leitung von Dr. Christoph Honegger, Frauenklinik Zuger Kantonsspital, Baar 2012Eidgenössisches Diplom als Ärztin (CH) 2008-2010Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neue Frauenklinik Luzern unter der Leitung von Prof. Bernhard Schüssler 2006-2008Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Nidwalden, unter der Leitung von Dr. Kerstin Hug 2004-2006Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Linth, Uznach, unter der Leitung von Dr. Urs Graf Fähigkeitsausweise Schwangerschafts- Sonographie, SGUM/SSUM- FMH Praxislabor KHM Mitgliedschaften SGUM
, SGS
, SGGG
, FMH, VSAO, AGZG, GYNEA, ESHRE Sprachen Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch, Schweizerdeutsch, Shqip Zusammenarbeit Ich pflege einen ganzheitlichen Ansatz und ergänze die Schulmedizin mit der Komplementärmedizin (Homöopathie, Ernährungsberatung) und psychologischen Therapieformen. Wichtiger Zusammenarbeitspartner ist das Zuger Kantonsspital.

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung