Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Uhren in Aargau (Kanton)

: 265 Einträge
Brocki-Land AG Spreitenbach ab 27.2.2024

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Brocki-Land AG Spreitenbach ab 27.2.2024

Güterstrasse 7, 8957 Spreitenbach
BROCKI – LAND, OFT KOPIERT – NIE ERREICHT - DIE NR. 1 SEIT 1979

Ihr Partner für Haushaltsauflösungen, bei Todesfall oder beim Umzug ins Altersheim. GÜNSTIG, SAUBER, EFFIZIENT, ZUVERLÄSSIG, UND SCHNELL. Wir nehmen restlos alles mit Wir räumen ganze Wohnungen, Häuser, Keller und Estriche bei Todesfällen oder beim Umzug ins Altersheim.Sie müssen nichts aufräumen, nichts einpacken und auch Wandkästen, Regale, Kommoden nicht ausräumen.Wir entfernen auch Vorhänge und Lampen, führen jedoch keine Renovationsarbeiten aus.Die Wahrung der Privatsphäre ist sichergestellt. Wir arbeiten leise, schnell, zuverlässig, exakt und respektvoll.Wir nehmen restlos alles mit, darum müssen Sie nach unserem Einsatz auch keinen zusätzlichen Entsorgungsdienst engagieren, denn wir lassen nichts zurück. Wir übergeben das Objekt besenrein. Hier können Sie eine Räumung online buchen:http://www.brockiland.ch/cms/R%C3%A4umungsformular.aspxSobald wir Ihre Anfrage erhalten, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Zudem sind wir auch ein richtig gutes Brockenhaus.In unseren Läden in Fahrweid / Dietikon und Zufikon kann man noch nach Herzenslust schmökern, dort finden Sie alles, von Antik, Modern bis zu Designerklassiker– alles zu fairen, günstigen Preisen. Unser Fachgebiet beinhaltet folgende Angebote und Dienstleistungen: Brockenhaus Abholservice Transporte Räumungen Entsorgungen Recycling Haushaltsauflösungen Möbelabholdienst Second-Hand Shop Secondhand-Kleider (Hosen, Jacken, T-Shirts, Jupes, Jeans, Kinderkleider, Schuhe) Möbel Bücher Geschirr und Besteck Lampen Umzugskisten LPs, CDs Spielsachen Elektrogeräte Werkzeuge und vieles mehr für den täglichen Gebrauch. Unsere Filialen: Zufikon Fahrweid / Dietikon, Rampe für Warenannahme Mo – Fr 8-12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Sa 9 – 15 Uhr. Unsere Stärken: Kompetente Kundenberatung Vertrauensvolle Zusammenarbeit Ganzheitliches Vorgehen Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.brockiland.chÜberzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an,oder schreiben Sie uns eine Email: kontakt@brockiland.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen

PremiumPremium Eintrag
BrockenhausRäumungen
Güterstrasse 7, 8957 Spreitenbach
BrockenhausRäumungen
BROCKI – LAND, OFT KOPIERT – NIE ERREICHT - DIE NR. 1 SEIT 1979

Ihr Partner für Haushaltsauflösungen, bei Todesfall oder beim Umzug ins Altersheim. GÜNSTIG, SAUBER, EFFIZIENT, ZUVERLÄSSIG, UND SCHNELL. Wir nehmen restlos alles mit Wir räumen ganze Wohnungen, Häuser, Keller und Estriche bei Todesfällen oder beim Umzug ins Altersheim.Sie müssen nichts aufräumen, nichts einpacken und auch Wandkästen, Regale, Kommoden nicht ausräumen.Wir entfernen auch Vorhänge und Lampen, führen jedoch keine Renovationsarbeiten aus.Die Wahrung der Privatsphäre ist sichergestellt. Wir arbeiten leise, schnell, zuverlässig, exakt und respektvoll.Wir nehmen restlos alles mit, darum müssen Sie nach unserem Einsatz auch keinen zusätzlichen Entsorgungsdienst engagieren, denn wir lassen nichts zurück. Wir übergeben das Objekt besenrein. Hier können Sie eine Räumung online buchen:http://www.brockiland.ch/cms/R%C3%A4umungsformular.aspxSobald wir Ihre Anfrage erhalten, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Zudem sind wir auch ein richtig gutes Brockenhaus.In unseren Läden in Fahrweid / Dietikon und Zufikon kann man noch nach Herzenslust schmökern, dort finden Sie alles, von Antik, Modern bis zu Designerklassiker– alles zu fairen, günstigen Preisen. Unser Fachgebiet beinhaltet folgende Angebote und Dienstleistungen: Brockenhaus Abholservice Transporte Räumungen Entsorgungen Recycling Haushaltsauflösungen Möbelabholdienst Second-Hand Shop Secondhand-Kleider (Hosen, Jacken, T-Shirts, Jupes, Jeans, Kinderkleider, Schuhe) Möbel Bücher Geschirr und Besteck Lampen Umzugskisten LPs, CDs Spielsachen Elektrogeräte Werkzeuge und vieles mehr für den täglichen Gebrauch. Unsere Filialen: Zufikon Fahrweid / Dietikon, Rampe für Warenannahme Mo – Fr 8-12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Sa 9 – 15 Uhr. Unsere Stärken: Kompetente Kundenberatung Vertrauensvolle Zusammenarbeit Ganzheitliches Vorgehen Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.brockiland.chÜberzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an,oder schreiben Sie uns eine Email: kontakt@brockiland.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
TaxiFlughafentransferSpitalKurierdienstTiereChauffeurserviceBehindertentransportAusflüge ReisenLimousinenservice
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
GESITREL AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

GESITREL AG

Im Brüel 12, 8207 Schaffhausen
Komplettlösungen für behördlich vorgeschriebene Gebäudesicherheitssysteme

GESITREL – Wir haben das Know-how für das komplexe Zusammen­spiel aller Gebäude­sicherheits­anlagen und deren Komponenten Die Gesitrel AG bietet das komplette Leistungs­spektrum im Bereich elektrischer Gebäude­sicherheits­anlagen. Vertrauen Sie auf einen verlässlichen Partner, von der Projektierung über die Montage, den Test und die Zertifi­zierung bis zur regel­mässigen normkonformen Wartung. Wir stehen mit unserer Erfahrung für innovative Lösungen, massgeschneidert für unsere Kunden und geprüft für die behördliche Zulassung. Bei der Gesitrel AG haben Sie immer einen direkten Ansprech­partner, der für einen reibungslosen, systemoptimierten und kostengünstigen Projekt­ablauf sorgt. Geprüfte Unternehmens­qualität zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert unseren Kunden Zukunfts­sicherheit und Innovation auf höchster Ebene. Sicherheit. Zuverlässigkeit. Vertrauen. Brand­melde­anlagen Notbe­leuchtungs­anlagen Rauch-/­Wärmeab­zugs­anlagen Evakuierungs­anlagen Video­überwachung Einbruch­melde­anlagen Zutritts­kontrollen Uhren­anlagen Beschal­lung Lichtruf­anlagen Zellenruf­anlagen Flucht­weg­sicherung Türfeststell­anlagen Tür­überwachungs­anlagen Störmelde­anlagen Mobil­funk­detektion Sicher­heits­leit­systeme Video-Gegen­sprech­anlagen Intercom-Anlagen Personen­sicherungs­systeme C0-Warnanlagen Gasdetektion Gebäudeautomation Aussen­leuchten Zigarettenanzünder flammenlos

PremiumPremium Eintrag
VideoüberwachungAlarmanlagen SicherheitsanlagenBrandschutz
Im Brüel 12, 8207 Schaffhausen
VideoüberwachungAlarmanlagen SicherheitsanlagenBrandschutz
Komplettlösungen für behördlich vorgeschriebene Gebäudesicherheitssysteme

GESITREL – Wir haben das Know-how für das komplexe Zusammen­spiel aller Gebäude­sicherheits­anlagen und deren Komponenten Die Gesitrel AG bietet das komplette Leistungs­spektrum im Bereich elektrischer Gebäude­sicherheits­anlagen. Vertrauen Sie auf einen verlässlichen Partner, von der Projektierung über die Montage, den Test und die Zertifi­zierung bis zur regel­mässigen normkonformen Wartung. Wir stehen mit unserer Erfahrung für innovative Lösungen, massgeschneidert für unsere Kunden und geprüft für die behördliche Zulassung. Bei der Gesitrel AG haben Sie immer einen direkten Ansprech­partner, der für einen reibungslosen, systemoptimierten und kostengünstigen Projekt­ablauf sorgt. Geprüfte Unternehmens­qualität zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert unseren Kunden Zukunfts­sicherheit und Innovation auf höchster Ebene. Sicherheit. Zuverlässigkeit. Vertrauen. Brand­melde­anlagen Notbe­leuchtungs­anlagen Rauch-/­Wärmeab­zugs­anlagen Evakuierungs­anlagen Video­überwachung Einbruch­melde­anlagen Zutritts­kontrollen Uhren­anlagen Beschal­lung Lichtruf­anlagen Zellenruf­anlagen Flucht­weg­sicherung Türfeststell­anlagen Tür­überwachungs­anlagen Störmelde­anlagen Mobil­funk­detektion Sicher­heits­leit­systeme Video-Gegen­sprech­anlagen Intercom-Anlagen Personen­sicherungs­systeme C0-Warnanlagen Gasdetektion Gebäudeautomation Aussen­leuchten Zigarettenanzünder flammenlos

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen-Leiterinnen AWIS

Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen-Leiterinnen AWIS

Friedberghalde 6, 6004 Luzern
Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz

SPIELGRUPPE | SPIELGRUPPEN | SPIELGRUPPENLEITERIN Spielgruppe leiten - Spielgruppenleiterin werden - Arbeit mit Kindern - Kita Mitarbeiterin AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppenleiterinnen Unser Fachbereich ist die SPIELGRUPPE. Seit über 40 Jahren bilden wir Spielgruppen - Leiterinnen aus. Die Spielgruppe ist eine bedeutende frühkindliche Bildungs - Institution. In jeder Gemeinde, in jedem Quartier, fast an jedem Ort in der Zentralschweiz wird eine Spielgruppe angeboten. Dementsprechend sind ausgebildete, qualifizierte Spielgruppenleiterinnen gefragt. Die AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen - Leiterinnen bietet folgende Ausbildungen an: Ausbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Kurse - AWIS Angebot Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Diplomausbildung Jahreskurs Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Zertifikatsausbildung Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Zusatzausbildung für Spielgruppenleiterinnen Wald- und Naturspielgruppe - Zusatzzertifikat Wald- und Naturspielgruppenleiterin Vertiefungslehrgang SPIQ Sprache Integration Qaulität - Zertifikat SPIQ Fachfrau für frühlindliche Sprach- und Integrationsbildung http://www.spielgruppe-innerschweiz.ch Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen - Ukulelenspiel / Nothîlfe für Kleinkinder / die 4 Elemente / Erziehungsratgeber / das junge Spielgruppenkind / Seilspiele in der Waldspielgruppe etc. LEITBILD 40-jährige Erfahrung weitergeben AWIS steht für fundierte, praxisbezogene Ausbildungen zur Spielgruppenleiterin, auch zur Waldspielgruppenleiterin und bietet umfangreiche Weiterbildungen im frühkindlichen Bildungsbereich an. Für ein breites Fachwissen sorgen unsere Dozentinnen. Jede ist auf ihrem Themengebiet eine ausgewiesene, praktizierende Spezialistin. Das Kind steht im Mittelpunkt Menschen, die kleine Kinder auf ihrem Weg begleiten möchten, lernen das freie Spiel als wichtigstes Element der frühkindlichen Entwicklung kennen. Spielgruppenleiterinnen und Eltern verfolgen gemeinsam das gleiche Ziel – das Wohl des Kindes. Lebendige Praxis – starke Kinder Lernen ist (auch) Erleben. Wir bilden die Teilnehmerinnen zu kompetenten Fachpersonen aus. Unsere Diplome und Zertifikate sind ein Garant für professionell ausgebildete Spielgruppen-leiterinnen. Sie werden einst Kinder bestärken, mutig zu sein und neugierig zu bleiben. Echt innerschweizerisch – individuell und persönlich AWIS ist kein grosser Apparat, dafür persönlich, überschaubar und unkompliziert. Wir sind mit Fachgremien, Politik und Bildungsverantwortlichen vernetzt und kennen die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Dank regelmässigen Weiterbildungen sind wir mit dem aktuellen Stand des frühkindlichen Bildungsverständnisses stets à jour. Informationen zur Ausbildung Jahreskurs - Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung Die Diplomausbildung Jahreskurs „Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung“ bearbeitet und beantwortet Fragen zur frühkindlichen Entwicklung und zeigt vielfältige Möglichkeiten zur optimalen Begleitung und Förderung des Vorschulkindes auf Familien- oder berufsbegleitend erwerben Sie innerhalb eines Jahres das Diplom zur Spielgruppenleiterin. Sie lernen, eine Spielgruppe aufzubauen und zu leiten. Sie erwerben umfassende Kenntnisse im Fördern, Begleiten und Betreuen des Vorschulkindes. Sie erlangen vertiefte Kompetenzen in der Erziehung. Die Ausbildung wird intensiv begleitet durch die Ausbildungsleiterin und die verschiedenen Dozentinnen. Damit gewähren wir Ihnen einen hohen Grad an Lerneffekt. Die zu leistenden Aufgaben garantieren Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie. Die Ausbildung öffnet neue Horizonte und fördert Kontakte und den Erfahrungsaustausch unter engagierten und interessierten Menschen. Die Diplomausbildung richtet sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin erlernen wollen Interessierte Mütter, Väter und Tageseltern, welche zusätzlich zur Betreuungsarbeit eine fachbezogene Weiterbildung absolvieren möchten Junge Leute, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder einem Hort vorbereiten oder bereits dort tätig sind Kinderbetreuerinnen in Familien, Unternehmen usw. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Für Fragen oder Informationen zum Jahreskurs - Ausbildung zur Spielgruppenleiterin melden Sie sich ungeniert bei der: SchulleitungAnnamaria Röösli Huber - Telefon 077 420 82 60Mail awis@spielgruppe-innerschweiz.ch und/oder AusbildungsleitungAndrea Pini Weber - Telefon 062 923 53 36Mail andrea.pini@besonet.ch Informationen zur Modulausbildung Die frühkindliche Entwicklung, Begleitung und Förderung des Vorschulkindes steht im Zentrum dieser modularen Ausbildungsgänge. Die Kurse richten sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin / eines Spielgruppenleiters erlernen wollen Mütter, Väter und Tageseltern, welche ihr Wissen erweitern möchten und sich vertieft auf ihre Aufgabe vorbereiten möchten Junge Frauen oder Männer, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder in einem Hort vorbereiten möchten Kinderbetreuerinnen in Familien Die Kurse finden meist an einem Samstag statt und dauern von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Angebot sieht folgendermassen aus: AWIS Zertifikat Modulausbildung18 Tage (Zertifikat)Basiskurs „Spielgruppe leiten“, vier Samstage, z.T. SonntageHeilpädagogik, drei SamstageMärchen und Geschichten / Entwicklungspsychologie, vier Samstage, z.T. Sonntage (Doppelmodul)Mit Eltern zusammen arbeiten / Spiele für den SG-Alltag vier Samstage (Doppelmodul)Sprache und Integration, drei Samstage AWIS BrückenangebotVon der Zertifikatsausbildung zum DiplomDie Diplomausbildung erfordert folgende Voraussetzungen:Modulausbildung mit dem Zertifikat abgeschlossenBesuch des Projekt-Weekends mit dem JahreskursProjektarbeit in einer KleingruppeBesuch der Supervision und des KolloquiumsPräsentation der Projektarbeit (öffentlich) AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Sarnen AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Engelberg AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Altdorf AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Schwyz AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Zug AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Aargau, z.B. Bremgarten AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Bern, z.B. Huttwil

PremiumPremium Eintrag
SpielgruppeSchule, privat
Friedberghalde 6, 6004 Luzern
SpielgruppeSchule, privat
Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz

SPIELGRUPPE | SPIELGRUPPEN | SPIELGRUPPENLEITERIN Spielgruppe leiten - Spielgruppenleiterin werden - Arbeit mit Kindern - Kita Mitarbeiterin AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppenleiterinnen Unser Fachbereich ist die SPIELGRUPPE. Seit über 40 Jahren bilden wir Spielgruppen - Leiterinnen aus. Die Spielgruppe ist eine bedeutende frühkindliche Bildungs - Institution. In jeder Gemeinde, in jedem Quartier, fast an jedem Ort in der Zentralschweiz wird eine Spielgruppe angeboten. Dementsprechend sind ausgebildete, qualifizierte Spielgruppenleiterinnen gefragt. Die AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen - Leiterinnen bietet folgende Ausbildungen an: Ausbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Kurse - AWIS Angebot Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Diplomausbildung Jahreskurs Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Zertifikatsausbildung Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Zusatzausbildung für Spielgruppenleiterinnen Wald- und Naturspielgruppe - Zusatzzertifikat Wald- und Naturspielgruppenleiterin Vertiefungslehrgang SPIQ Sprache Integration Qaulität - Zertifikat SPIQ Fachfrau für frühlindliche Sprach- und Integrationsbildung http://www.spielgruppe-innerschweiz.ch Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen - Ukulelenspiel / Nothîlfe für Kleinkinder / die 4 Elemente / Erziehungsratgeber / das junge Spielgruppenkind / Seilspiele in der Waldspielgruppe etc. LEITBILD 40-jährige Erfahrung weitergeben AWIS steht für fundierte, praxisbezogene Ausbildungen zur Spielgruppenleiterin, auch zur Waldspielgruppenleiterin und bietet umfangreiche Weiterbildungen im frühkindlichen Bildungsbereich an. Für ein breites Fachwissen sorgen unsere Dozentinnen. Jede ist auf ihrem Themengebiet eine ausgewiesene, praktizierende Spezialistin. Das Kind steht im Mittelpunkt Menschen, die kleine Kinder auf ihrem Weg begleiten möchten, lernen das freie Spiel als wichtigstes Element der frühkindlichen Entwicklung kennen. Spielgruppenleiterinnen und Eltern verfolgen gemeinsam das gleiche Ziel – das Wohl des Kindes. Lebendige Praxis – starke Kinder Lernen ist (auch) Erleben. Wir bilden die Teilnehmerinnen zu kompetenten Fachpersonen aus. Unsere Diplome und Zertifikate sind ein Garant für professionell ausgebildete Spielgruppen-leiterinnen. Sie werden einst Kinder bestärken, mutig zu sein und neugierig zu bleiben. Echt innerschweizerisch – individuell und persönlich AWIS ist kein grosser Apparat, dafür persönlich, überschaubar und unkompliziert. Wir sind mit Fachgremien, Politik und Bildungsverantwortlichen vernetzt und kennen die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Dank regelmässigen Weiterbildungen sind wir mit dem aktuellen Stand des frühkindlichen Bildungsverständnisses stets à jour. Informationen zur Ausbildung Jahreskurs - Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung Die Diplomausbildung Jahreskurs „Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung“ bearbeitet und beantwortet Fragen zur frühkindlichen Entwicklung und zeigt vielfältige Möglichkeiten zur optimalen Begleitung und Förderung des Vorschulkindes auf Familien- oder berufsbegleitend erwerben Sie innerhalb eines Jahres das Diplom zur Spielgruppenleiterin. Sie lernen, eine Spielgruppe aufzubauen und zu leiten. Sie erwerben umfassende Kenntnisse im Fördern, Begleiten und Betreuen des Vorschulkindes. Sie erlangen vertiefte Kompetenzen in der Erziehung. Die Ausbildung wird intensiv begleitet durch die Ausbildungsleiterin und die verschiedenen Dozentinnen. Damit gewähren wir Ihnen einen hohen Grad an Lerneffekt. Die zu leistenden Aufgaben garantieren Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie. Die Ausbildung öffnet neue Horizonte und fördert Kontakte und den Erfahrungsaustausch unter engagierten und interessierten Menschen. Die Diplomausbildung richtet sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin erlernen wollen Interessierte Mütter, Väter und Tageseltern, welche zusätzlich zur Betreuungsarbeit eine fachbezogene Weiterbildung absolvieren möchten Junge Leute, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder einem Hort vorbereiten oder bereits dort tätig sind Kinderbetreuerinnen in Familien, Unternehmen usw. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Für Fragen oder Informationen zum Jahreskurs - Ausbildung zur Spielgruppenleiterin melden Sie sich ungeniert bei der: SchulleitungAnnamaria Röösli Huber - Telefon 077 420 82 60Mail awis@spielgruppe-innerschweiz.ch und/oder AusbildungsleitungAndrea Pini Weber - Telefon 062 923 53 36Mail andrea.pini@besonet.ch Informationen zur Modulausbildung Die frühkindliche Entwicklung, Begleitung und Förderung des Vorschulkindes steht im Zentrum dieser modularen Ausbildungsgänge. Die Kurse richten sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin / eines Spielgruppenleiters erlernen wollen Mütter, Väter und Tageseltern, welche ihr Wissen erweitern möchten und sich vertieft auf ihre Aufgabe vorbereiten möchten Junge Frauen oder Männer, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder in einem Hort vorbereiten möchten Kinderbetreuerinnen in Familien Die Kurse finden meist an einem Samstag statt und dauern von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Angebot sieht folgendermassen aus: AWIS Zertifikat Modulausbildung18 Tage (Zertifikat)Basiskurs „Spielgruppe leiten“, vier Samstage, z.T. SonntageHeilpädagogik, drei SamstageMärchen und Geschichten / Entwicklungspsychologie, vier Samstage, z.T. Sonntage (Doppelmodul)Mit Eltern zusammen arbeiten / Spiele für den SG-Alltag vier Samstage (Doppelmodul)Sprache und Integration, drei Samstage AWIS BrückenangebotVon der Zertifikatsausbildung zum DiplomDie Diplomausbildung erfordert folgende Voraussetzungen:Modulausbildung mit dem Zertifikat abgeschlossenBesuch des Projekt-Weekends mit dem JahreskursProjektarbeit in einer KleingruppeBesuch der Supervision und des KolloquiumsPräsentation der Projektarbeit (öffentlich) AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Sarnen AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Engelberg AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Altdorf AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Schwyz AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Zug AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Aargau, z.B. Bremgarten AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Bern, z.B. Huttwil

 Durchgehend geöffnet
MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

Im Notfall Dienstleistungen MNZ 061 261 15 15 Notrufgeräte Patientenverfügungen Über Uns Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-,Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten Anmeldeformular Notruf 2018PDF, 499,7 KB Merkblatt HausnotrufPDF, 199,2 KB Merkblatt MobilnotrufPDF, 185,3 KB Merkblatt für KontaktpersonenPDF, 151,8 KB Merkblatt SchlüsseldepotPDF, 169,0 KB Zusatzvereinbarung SchlüsseldepotPDF, 155,7 KB Preisliste MNZ NotrufPDF, 89,9 KB

PremiumPremium Eintrag
Notfalldienst ärztlichSOSArztAllgemeine Innere MedizinZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Notfalldienst ärztlichSOSArztAllgemeine Innere MedizinZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

Im Notfall Dienstleistungen MNZ 061 261 15 15 Notrufgeräte Patientenverfügungen Über Uns Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-,Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten Anmeldeformular Notruf 2018PDF, 499,7 KB Merkblatt HausnotrufPDF, 199,2 KB Merkblatt MobilnotrufPDF, 185,3 KB Merkblatt für KontaktpersonenPDF, 151,8 KB Merkblatt SchlüsseldepotPDF, 169,0 KB Zusatzvereinbarung SchlüsseldepotPDF, 155,7 KB Preisliste MNZ NotrufPDF, 89,9 KB

 Durchgehend geöffnet
A Bitterlin Wasserbettplus

A Bitterlin Wasserbettplus

Hauptstrasse 48, 4450 Sissach

15-20% Aktionsrabatt und Skonto auf Aqua Dynamik Artikel! 10% Bar Skonto auf das gesamte restliche Sortiment. Auch auf Service, Reparaturen und Umzüge von Wasserbetten 10% Bar Skonto. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service. Neben hochwertigen Schweizer Aqua Dynamic Wasserbetten, auch robuste Wasserbetten aus deutscher Produktion, oder auch unkonventionelle Luxus-Wasserbetten aus eigener Produktion machen den Besuch in unserem Laden zum speziellen Erlebnis. Wir bieten Ihnen kompetente Auskunft. 10% Skonto plus 5-10% Aktions-Rabatt = 15-20% auf Aqua Dynamic Artikel 10% Skonto auf das gesamte Sortiment, auch auf Service Zügel- und Reparaturarbeiten Unser Service-Hauptgebiet liegt in der Region NW-Schweiz: Basel, Rheinfelden, Aarau, Olten, Solothurn, Laufental, Liestal. Manchmal auch bis Bern, Luzern und Zürich. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service.Viele Preise zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Webseite www.wasserbettplus.ch oder per Anfrage am Telefon.GeschäftszeitenMontag–Freitag 7:30 – 18:30 UhrSamstag 7:30 durchgehend bis 15:00 UhrLaden ÖffnungszeitenMontag–Freitag 8:00–12:05 Auch Nachmittags und Abends bis 18:30, bei Anmeldung!Samstag 8:00 durchgehend bis 15:00 UhrAuswahl unserer Produkte: Hasena Bettrahmen, Matratzen und Lattenroste Aqua Dynamic Wasserbetten und Aqua Dynamic Airbed Calesco Wasserbett Heizungen Aqua Norma-, Happy Wasserbett Ersatzteile Universal Wasserbett Ersatzteile Konservierungs- und Pflegemittel von AquaDynamic, Blue Magic und Stricker Chemie. Reinigungen von Matratzenbezügen, Ersatzbezüge Dormena Sensocomfort Matratzen Embru Taschenfederkernmatratzen, DormaAir und AirFlex Luftbett Seven Sundays Matratzen Softsleep Matratzen und Lattenroste Duvet, Kissen und Bettwaren von: Balette Gänsedaunen- Duvets und Kissen Fleuresse Bettwäsche Formesse Bella Donna Spannbetttücher, Fixleintücher und Moltons. Auch für Topper Auflagen, Boxspring-Betten bis 44cm, oder Runde und 8eckige Bette Sweet-Dreams-Collection Wolle-, Kamelhaar-, Kaschmir-, Wildseide-, Yakhaar- und Yangir-Duvets Softsleep Bettwaren Tamara R Bettwäsche Bei uns die beste Qualität zum besten Preis!

PremiumPremium Eintrag
WasserbettenBettwarenMöbelgeschäft
Hauptstrasse 48, 4450 Sissach
WasserbettenBettwarenMöbelgeschäft

15-20% Aktionsrabatt und Skonto auf Aqua Dynamik Artikel! 10% Bar Skonto auf das gesamte restliche Sortiment. Auch auf Service, Reparaturen und Umzüge von Wasserbetten 10% Bar Skonto. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service. Neben hochwertigen Schweizer Aqua Dynamic Wasserbetten, auch robuste Wasserbetten aus deutscher Produktion, oder auch unkonventionelle Luxus-Wasserbetten aus eigener Produktion machen den Besuch in unserem Laden zum speziellen Erlebnis. Wir bieten Ihnen kompetente Auskunft. 10% Skonto plus 5-10% Aktions-Rabatt = 15-20% auf Aqua Dynamic Artikel 10% Skonto auf das gesamte Sortiment, auch auf Service Zügel- und Reparaturarbeiten Unser Service-Hauptgebiet liegt in der Region NW-Schweiz: Basel, Rheinfelden, Aarau, Olten, Solothurn, Laufental, Liestal. Manchmal auch bis Bern, Luzern und Zürich. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service.Viele Preise zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Webseite www.wasserbettplus.ch oder per Anfrage am Telefon.GeschäftszeitenMontag–Freitag 7:30 – 18:30 UhrSamstag 7:30 durchgehend bis 15:00 UhrLaden ÖffnungszeitenMontag–Freitag 8:00–12:05 Auch Nachmittags und Abends bis 18:30, bei Anmeldung!Samstag 8:00 durchgehend bis 15:00 UhrAuswahl unserer Produkte: Hasena Bettrahmen, Matratzen und Lattenroste Aqua Dynamic Wasserbetten und Aqua Dynamic Airbed Calesco Wasserbett Heizungen Aqua Norma-, Happy Wasserbett Ersatzteile Universal Wasserbett Ersatzteile Konservierungs- und Pflegemittel von AquaDynamic, Blue Magic und Stricker Chemie. Reinigungen von Matratzenbezügen, Ersatzbezüge Dormena Sensocomfort Matratzen Embru Taschenfederkernmatratzen, DormaAir und AirFlex Luftbett Seven Sundays Matratzen Softsleep Matratzen und Lattenroste Duvet, Kissen und Bettwaren von: Balette Gänsedaunen- Duvets und Kissen Fleuresse Bettwäsche Formesse Bella Donna Spannbetttücher, Fixleintücher und Moltons. Auch für Topper Auflagen, Boxspring-Betten bis 44cm, oder Runde und 8eckige Bette Sweet-Dreams-Collection Wolle-, Kamelhaar-, Kaschmir-, Wildseide-, Yakhaar- und Yangir-Duvets Softsleep Bettwaren Tamara R Bettwäsche Bei uns die beste Qualität zum besten Preis!

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
care-4you.ch

care-4you.ch

Giebenacherstrasse 27, 4302 Augst BL
Herzlich Wilkommen!

wer sind wir...Der Verein care-4you.ch ist eine gemeinnützige Vereinigung, welche keine wirtschaftliche-gewinnorientierte Ziele verfolgt.Die Finanzierung des Vereins care-4you.ch erfolgt über die Einnahmen aus den erbrachten Dienstleistungen sowie Mitgliederbeiträgen und Spenden,Sponsoring oder Legate.​Zuwendungen an den Verein sind, im Umfang der gesetzlichen Bestimmungen, von ihrer Steuer abziehbar.​Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen Einzahlungsschein zu.Essen zu HauseGutes Essen - einfach und bequem zu H​auseFeines und gesundes Essen, ganz ohne Mühe, auf Wunsch 7 Tagen die Woche.Der Essens-Service eignet sich für :Seniorenalle, die eine unkomplizierte Diät mit leckeren Menüs suchen.alle, die zu wenig Zeit für den Einkauf und das Kochen haben.Service und Auswahl - Vorteile des Essens-ServiceWir beraten Sie persönlich oder telefonisch.Das Mittagessen wird täglich zubereitet und heisszu Ihnen nach Hause gebracht.Das Nachtessen wird täglich zubereitet und kalt zu Ihnen nach Hause gebracht.Auch können Sie von unserem Getränke Service gebrauch machen.Selbstverständlich können Sie zwischen Normalkost, Diabeteskost und Vegitarischerkost wählen.Sie gehen keine Vertragsbindung ein. Sie bestellen, so oft und so lange Sie möchten.Neukunden bitten wir, die Bestellung mindestens 24h vorher anzumelden. Ab der 2. Bestellung ist eine An oder Abmeldung täglich bis 09.00 Uhr möglich.Um welche Zeit liefern wir ?Wir liefern in der Regel das Mittagessen so wie das Abendessen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr,Gerne können Sie uns Ihren Wunsch Liefertermin mitteilen. Wir versuchen diesen, so gut wie möglich, zu berücksichtigen.Wie können Sie bezahlen?Ab einer Bestellmenge von 5 Mahlzeiten pro Monat senden wir Ihnen am 1. des Monats eine detaillierte Rechnung, die Sie innerhalb von 10 Tagen begleichen können.Bestellungen unter 5 Mahlzeiten pro Monat, werden direkt beim Fahrer Bar Bezahlt.Wie kann ich das Essen auf Rädern bestellen?Die Bestellung ist telefonisch unter der Nummer 0800 10 10 30 oder per E-Mail an: info@care-4you.ch möglich.UNSERE LIEFERGEBIETEBasel / Baselland und angrenzendes AargauBasellandAesch/Allschwil/Arisdorf/Arlesheim/Augst/Binningen/Birsfelden/Bottmingen/Bubendorf Ettingen/ Frenkendorf/Füllinsdorf/Giebenach/Hersberg/Lausen/Liestal/Münchenstein Muttenz/Oberwil/Olsberg/Pratteln/Reinach/Riehen/Seltisberg/Sissach/Therwil/ZiefenNeu Lieferung in diesen Regionen: Buus / Kaiseraugst / Magden / Maisprach / Möhlin / Olsberg / Rheinfelden / Rickenbach/Rünenberg

PremiumPremium Eintrag
GemeinnützigeVereinZulieferer
Giebenacherstrasse 27, 4302 Augst BL
GemeinnützigeVereinZulieferer
Herzlich Wilkommen!

wer sind wir...Der Verein care-4you.ch ist eine gemeinnützige Vereinigung, welche keine wirtschaftliche-gewinnorientierte Ziele verfolgt.Die Finanzierung des Vereins care-4you.ch erfolgt über die Einnahmen aus den erbrachten Dienstleistungen sowie Mitgliederbeiträgen und Spenden,Sponsoring oder Legate.​Zuwendungen an den Verein sind, im Umfang der gesetzlichen Bestimmungen, von ihrer Steuer abziehbar.​Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen Einzahlungsschein zu.Essen zu HauseGutes Essen - einfach und bequem zu H​auseFeines und gesundes Essen, ganz ohne Mühe, auf Wunsch 7 Tagen die Woche.Der Essens-Service eignet sich für :Seniorenalle, die eine unkomplizierte Diät mit leckeren Menüs suchen.alle, die zu wenig Zeit für den Einkauf und das Kochen haben.Service und Auswahl - Vorteile des Essens-ServiceWir beraten Sie persönlich oder telefonisch.Das Mittagessen wird täglich zubereitet und heisszu Ihnen nach Hause gebracht.Das Nachtessen wird täglich zubereitet und kalt zu Ihnen nach Hause gebracht.Auch können Sie von unserem Getränke Service gebrauch machen.Selbstverständlich können Sie zwischen Normalkost, Diabeteskost und Vegitarischerkost wählen.Sie gehen keine Vertragsbindung ein. Sie bestellen, so oft und so lange Sie möchten.Neukunden bitten wir, die Bestellung mindestens 24h vorher anzumelden. Ab der 2. Bestellung ist eine An oder Abmeldung täglich bis 09.00 Uhr möglich.Um welche Zeit liefern wir ?Wir liefern in der Regel das Mittagessen so wie das Abendessen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr,Gerne können Sie uns Ihren Wunsch Liefertermin mitteilen. Wir versuchen diesen, so gut wie möglich, zu berücksichtigen.Wie können Sie bezahlen?Ab einer Bestellmenge von 5 Mahlzeiten pro Monat senden wir Ihnen am 1. des Monats eine detaillierte Rechnung, die Sie innerhalb von 10 Tagen begleichen können.Bestellungen unter 5 Mahlzeiten pro Monat, werden direkt beim Fahrer Bar Bezahlt.Wie kann ich das Essen auf Rädern bestellen?Die Bestellung ist telefonisch unter der Nummer 0800 10 10 30 oder per E-Mail an: info@care-4you.ch möglich.UNSERE LIEFERGEBIETEBasel / Baselland und angrenzendes AargauBasellandAesch/Allschwil/Arisdorf/Arlesheim/Augst/Binningen/Birsfelden/Bottmingen/Bubendorf Ettingen/ Frenkendorf/Füllinsdorf/Giebenach/Hersberg/Lausen/Liestal/Münchenstein Muttenz/Oberwil/Olsberg/Pratteln/Reinach/Riehen/Seltisberg/Sissach/Therwil/ZiefenNeu Lieferung in diesen Regionen: Buus / Kaiseraugst / Magden / Maisprach / Möhlin / Olsberg / Rheinfelden / Rickenbach/Rünenberg

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung

265 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Spezialitäten & Gerichte
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Kontaktformen
Ambiente
Dienstleistungen
Marken
Bereich
Speisen
Küche
Service und Reparatur
Zusatzversicherung
Zusätze & Deckungen
Ausstattungen
Reparaturen & Service
Aktivierungsangebot
Getränke
Produkte und Dienstleistungen
Angebot / Medizinische Leistungen
Fachgebiet
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Allgemeines / Prophylaxe
Festtagsangebote und Delikatessen
Ernährungsformen
Grundversicherung (obligatorisch)
Fahrzeugarten
Ernährungsbeschränkungen
Pflegeangebote und Wohnformen
Versicherungen
Transportarten
Prämientarife
Checks & Tests
Zusatzdienste
Gerätelieferanten - Marken
Umbau & Modifikationen
Schwerpunkte
Ausstattung Anlage
Behandlungsschwerpunkte
Transportmittel
Praxistyp
Freiwillige Taggeldversicherung
Produkte
Tierart / Spezialisierung
Objektart
Tätigkeitsbereich
Verkauf
Partyservice & Catering
ASTAG-Fachgruppen
Heizen mit erneuerbaren Energien
Bestellmöglichkeiten
Heizen mit fossilen Energien
Einsatzbereiche
Psychotherapeutische Leistungen
Psychotherapeutische Verfahren
Transportwege
Behandlung durch
Checks & Messungen (Analysen)
Massageart
Styling
Behandlungen & Therapien
Gartenpflege
Unterhaltsreinigung
Zertifizierungen
Behandlung
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Impfungen
Alternative Behandlungsmethoden
Betreuungsschwerpunkte
Sonstiges
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Wärmeverteilung
Baureinigung
Passagierzahl
Renovation
Beratung
Hand- und Fusspflege
Haarbehandlungen
Einsatzbereiche (same for heating system)
Pannen- und Abschleppdienst
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Glas-/Wandreinigung
Hautbehandlungen
Gastronomie & Events
Privatumzüge
Gartenbau
Objekttyp
Therapieform

Uhren in Aargau (Kanton)

: 265 Einträge
Brocki-Land AG Spreitenbach ab 27.2.2024

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Brocki-Land AG Spreitenbach ab 27.2.2024

Güterstrasse 7, 8957 Spreitenbach
BROCKI – LAND, OFT KOPIERT – NIE ERREICHT - DIE NR. 1 SEIT 1979

Ihr Partner für Haushaltsauflösungen, bei Todesfall oder beim Umzug ins Altersheim. GÜNSTIG, SAUBER, EFFIZIENT, ZUVERLÄSSIG, UND SCHNELL. Wir nehmen restlos alles mit Wir räumen ganze Wohnungen, Häuser, Keller und Estriche bei Todesfällen oder beim Umzug ins Altersheim.Sie müssen nichts aufräumen, nichts einpacken und auch Wandkästen, Regale, Kommoden nicht ausräumen.Wir entfernen auch Vorhänge und Lampen, führen jedoch keine Renovationsarbeiten aus.Die Wahrung der Privatsphäre ist sichergestellt. Wir arbeiten leise, schnell, zuverlässig, exakt und respektvoll.Wir nehmen restlos alles mit, darum müssen Sie nach unserem Einsatz auch keinen zusätzlichen Entsorgungsdienst engagieren, denn wir lassen nichts zurück. Wir übergeben das Objekt besenrein. Hier können Sie eine Räumung online buchen:http://www.brockiland.ch/cms/R%C3%A4umungsformular.aspxSobald wir Ihre Anfrage erhalten, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Zudem sind wir auch ein richtig gutes Brockenhaus.In unseren Läden in Fahrweid / Dietikon und Zufikon kann man noch nach Herzenslust schmökern, dort finden Sie alles, von Antik, Modern bis zu Designerklassiker– alles zu fairen, günstigen Preisen. Unser Fachgebiet beinhaltet folgende Angebote und Dienstleistungen: Brockenhaus Abholservice Transporte Räumungen Entsorgungen Recycling Haushaltsauflösungen Möbelabholdienst Second-Hand Shop Secondhand-Kleider (Hosen, Jacken, T-Shirts, Jupes, Jeans, Kinderkleider, Schuhe) Möbel Bücher Geschirr und Besteck Lampen Umzugskisten LPs, CDs Spielsachen Elektrogeräte Werkzeuge und vieles mehr für den täglichen Gebrauch. Unsere Filialen: Zufikon Fahrweid / Dietikon, Rampe für Warenannahme Mo – Fr 8-12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Sa 9 – 15 Uhr. Unsere Stärken: Kompetente Kundenberatung Vertrauensvolle Zusammenarbeit Ganzheitliches Vorgehen Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.brockiland.chÜberzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an,oder schreiben Sie uns eine Email: kontakt@brockiland.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen

PremiumPremium Eintrag
BrockenhausRäumungen
Güterstrasse 7, 8957 Spreitenbach
BrockenhausRäumungen
BROCKI – LAND, OFT KOPIERT – NIE ERREICHT - DIE NR. 1 SEIT 1979

Ihr Partner für Haushaltsauflösungen, bei Todesfall oder beim Umzug ins Altersheim. GÜNSTIG, SAUBER, EFFIZIENT, ZUVERLÄSSIG, UND SCHNELL. Wir nehmen restlos alles mit Wir räumen ganze Wohnungen, Häuser, Keller und Estriche bei Todesfällen oder beim Umzug ins Altersheim.Sie müssen nichts aufräumen, nichts einpacken und auch Wandkästen, Regale, Kommoden nicht ausräumen.Wir entfernen auch Vorhänge und Lampen, führen jedoch keine Renovationsarbeiten aus.Die Wahrung der Privatsphäre ist sichergestellt. Wir arbeiten leise, schnell, zuverlässig, exakt und respektvoll.Wir nehmen restlos alles mit, darum müssen Sie nach unserem Einsatz auch keinen zusätzlichen Entsorgungsdienst engagieren, denn wir lassen nichts zurück. Wir übergeben das Objekt besenrein. Hier können Sie eine Räumung online buchen:http://www.brockiland.ch/cms/R%C3%A4umungsformular.aspxSobald wir Ihre Anfrage erhalten, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Zudem sind wir auch ein richtig gutes Brockenhaus.In unseren Läden in Fahrweid / Dietikon und Zufikon kann man noch nach Herzenslust schmökern, dort finden Sie alles, von Antik, Modern bis zu Designerklassiker– alles zu fairen, günstigen Preisen. Unser Fachgebiet beinhaltet folgende Angebote und Dienstleistungen: Brockenhaus Abholservice Transporte Räumungen Entsorgungen Recycling Haushaltsauflösungen Möbelabholdienst Second-Hand Shop Secondhand-Kleider (Hosen, Jacken, T-Shirts, Jupes, Jeans, Kinderkleider, Schuhe) Möbel Bücher Geschirr und Besteck Lampen Umzugskisten LPs, CDs Spielsachen Elektrogeräte Werkzeuge und vieles mehr für den täglichen Gebrauch. Unsere Filialen: Zufikon Fahrweid / Dietikon, Rampe für Warenannahme Mo – Fr 8-12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Sa 9 – 15 Uhr. Unsere Stärken: Kompetente Kundenberatung Vertrauensvolle Zusammenarbeit Ganzheitliches Vorgehen Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.brockiland.chÜberzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an,oder schreiben Sie uns eine Email: kontakt@brockiland.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
TaxiFlughafentransferSpitalKurierdienstTiereChauffeurserviceBehindertentransportAusflüge ReisenLimousinenservice
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
GESITREL AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

GESITREL AG

Im Brüel 12, 8207 Schaffhausen
Komplettlösungen für behördlich vorgeschriebene Gebäudesicherheitssysteme

GESITREL – Wir haben das Know-how für das komplexe Zusammen­spiel aller Gebäude­sicherheits­anlagen und deren Komponenten Die Gesitrel AG bietet das komplette Leistungs­spektrum im Bereich elektrischer Gebäude­sicherheits­anlagen. Vertrauen Sie auf einen verlässlichen Partner, von der Projektierung über die Montage, den Test und die Zertifi­zierung bis zur regel­mässigen normkonformen Wartung. Wir stehen mit unserer Erfahrung für innovative Lösungen, massgeschneidert für unsere Kunden und geprüft für die behördliche Zulassung. Bei der Gesitrel AG haben Sie immer einen direkten Ansprech­partner, der für einen reibungslosen, systemoptimierten und kostengünstigen Projekt­ablauf sorgt. Geprüfte Unternehmens­qualität zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert unseren Kunden Zukunfts­sicherheit und Innovation auf höchster Ebene. Sicherheit. Zuverlässigkeit. Vertrauen. Brand­melde­anlagen Notbe­leuchtungs­anlagen Rauch-/­Wärmeab­zugs­anlagen Evakuierungs­anlagen Video­überwachung Einbruch­melde­anlagen Zutritts­kontrollen Uhren­anlagen Beschal­lung Lichtruf­anlagen Zellenruf­anlagen Flucht­weg­sicherung Türfeststell­anlagen Tür­überwachungs­anlagen Störmelde­anlagen Mobil­funk­detektion Sicher­heits­leit­systeme Video-Gegen­sprech­anlagen Intercom-Anlagen Personen­sicherungs­systeme C0-Warnanlagen Gasdetektion Gebäudeautomation Aussen­leuchten Zigarettenanzünder flammenlos

PremiumPremium Eintrag
VideoüberwachungAlarmanlagen SicherheitsanlagenBrandschutz
Im Brüel 12, 8207 Schaffhausen
VideoüberwachungAlarmanlagen SicherheitsanlagenBrandschutz
Komplettlösungen für behördlich vorgeschriebene Gebäudesicherheitssysteme

GESITREL – Wir haben das Know-how für das komplexe Zusammen­spiel aller Gebäude­sicherheits­anlagen und deren Komponenten Die Gesitrel AG bietet das komplette Leistungs­spektrum im Bereich elektrischer Gebäude­sicherheits­anlagen. Vertrauen Sie auf einen verlässlichen Partner, von der Projektierung über die Montage, den Test und die Zertifi­zierung bis zur regel­mässigen normkonformen Wartung. Wir stehen mit unserer Erfahrung für innovative Lösungen, massgeschneidert für unsere Kunden und geprüft für die behördliche Zulassung. Bei der Gesitrel AG haben Sie immer einen direkten Ansprech­partner, der für einen reibungslosen, systemoptimierten und kostengünstigen Projekt­ablauf sorgt. Geprüfte Unternehmens­qualität zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert unseren Kunden Zukunfts­sicherheit und Innovation auf höchster Ebene. Sicherheit. Zuverlässigkeit. Vertrauen. Brand­melde­anlagen Notbe­leuchtungs­anlagen Rauch-/­Wärmeab­zugs­anlagen Evakuierungs­anlagen Video­überwachung Einbruch­melde­anlagen Zutritts­kontrollen Uhren­anlagen Beschal­lung Lichtruf­anlagen Zellenruf­anlagen Flucht­weg­sicherung Türfeststell­anlagen Tür­überwachungs­anlagen Störmelde­anlagen Mobil­funk­detektion Sicher­heits­leit­systeme Video-Gegen­sprech­anlagen Intercom-Anlagen Personen­sicherungs­systeme C0-Warnanlagen Gasdetektion Gebäudeautomation Aussen­leuchten Zigarettenanzünder flammenlos

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen-Leiterinnen AWIS

Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen-Leiterinnen AWIS

Friedberghalde 6, 6004 Luzern
Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz

SPIELGRUPPE | SPIELGRUPPEN | SPIELGRUPPENLEITERIN Spielgruppe leiten - Spielgruppenleiterin werden - Arbeit mit Kindern - Kita Mitarbeiterin AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppenleiterinnen Unser Fachbereich ist die SPIELGRUPPE. Seit über 40 Jahren bilden wir Spielgruppen - Leiterinnen aus. Die Spielgruppe ist eine bedeutende frühkindliche Bildungs - Institution. In jeder Gemeinde, in jedem Quartier, fast an jedem Ort in der Zentralschweiz wird eine Spielgruppe angeboten. Dementsprechend sind ausgebildete, qualifizierte Spielgruppenleiterinnen gefragt. Die AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen - Leiterinnen bietet folgende Ausbildungen an: Ausbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Kurse - AWIS Angebot Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Diplomausbildung Jahreskurs Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Zertifikatsausbildung Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Zusatzausbildung für Spielgruppenleiterinnen Wald- und Naturspielgruppe - Zusatzzertifikat Wald- und Naturspielgruppenleiterin Vertiefungslehrgang SPIQ Sprache Integration Qaulität - Zertifikat SPIQ Fachfrau für frühlindliche Sprach- und Integrationsbildung http://www.spielgruppe-innerschweiz.ch Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen - Ukulelenspiel / Nothîlfe für Kleinkinder / die 4 Elemente / Erziehungsratgeber / das junge Spielgruppenkind / Seilspiele in der Waldspielgruppe etc. LEITBILD 40-jährige Erfahrung weitergeben AWIS steht für fundierte, praxisbezogene Ausbildungen zur Spielgruppenleiterin, auch zur Waldspielgruppenleiterin und bietet umfangreiche Weiterbildungen im frühkindlichen Bildungsbereich an. Für ein breites Fachwissen sorgen unsere Dozentinnen. Jede ist auf ihrem Themengebiet eine ausgewiesene, praktizierende Spezialistin. Das Kind steht im Mittelpunkt Menschen, die kleine Kinder auf ihrem Weg begleiten möchten, lernen das freie Spiel als wichtigstes Element der frühkindlichen Entwicklung kennen. Spielgruppenleiterinnen und Eltern verfolgen gemeinsam das gleiche Ziel – das Wohl des Kindes. Lebendige Praxis – starke Kinder Lernen ist (auch) Erleben. Wir bilden die Teilnehmerinnen zu kompetenten Fachpersonen aus. Unsere Diplome und Zertifikate sind ein Garant für professionell ausgebildete Spielgruppen-leiterinnen. Sie werden einst Kinder bestärken, mutig zu sein und neugierig zu bleiben. Echt innerschweizerisch – individuell und persönlich AWIS ist kein grosser Apparat, dafür persönlich, überschaubar und unkompliziert. Wir sind mit Fachgremien, Politik und Bildungsverantwortlichen vernetzt und kennen die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Dank regelmässigen Weiterbildungen sind wir mit dem aktuellen Stand des frühkindlichen Bildungsverständnisses stets à jour. Informationen zur Ausbildung Jahreskurs - Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung Die Diplomausbildung Jahreskurs „Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung“ bearbeitet und beantwortet Fragen zur frühkindlichen Entwicklung und zeigt vielfältige Möglichkeiten zur optimalen Begleitung und Förderung des Vorschulkindes auf Familien- oder berufsbegleitend erwerben Sie innerhalb eines Jahres das Diplom zur Spielgruppenleiterin. Sie lernen, eine Spielgruppe aufzubauen und zu leiten. Sie erwerben umfassende Kenntnisse im Fördern, Begleiten und Betreuen des Vorschulkindes. Sie erlangen vertiefte Kompetenzen in der Erziehung. Die Ausbildung wird intensiv begleitet durch die Ausbildungsleiterin und die verschiedenen Dozentinnen. Damit gewähren wir Ihnen einen hohen Grad an Lerneffekt. Die zu leistenden Aufgaben garantieren Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie. Die Ausbildung öffnet neue Horizonte und fördert Kontakte und den Erfahrungsaustausch unter engagierten und interessierten Menschen. Die Diplomausbildung richtet sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin erlernen wollen Interessierte Mütter, Väter und Tageseltern, welche zusätzlich zur Betreuungsarbeit eine fachbezogene Weiterbildung absolvieren möchten Junge Leute, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder einem Hort vorbereiten oder bereits dort tätig sind Kinderbetreuerinnen in Familien, Unternehmen usw. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Für Fragen oder Informationen zum Jahreskurs - Ausbildung zur Spielgruppenleiterin melden Sie sich ungeniert bei der: SchulleitungAnnamaria Röösli Huber - Telefon 077 420 82 60Mail awis@spielgruppe-innerschweiz.ch und/oder AusbildungsleitungAndrea Pini Weber - Telefon 062 923 53 36Mail andrea.pini@besonet.ch Informationen zur Modulausbildung Die frühkindliche Entwicklung, Begleitung und Förderung des Vorschulkindes steht im Zentrum dieser modularen Ausbildungsgänge. Die Kurse richten sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin / eines Spielgruppenleiters erlernen wollen Mütter, Väter und Tageseltern, welche ihr Wissen erweitern möchten und sich vertieft auf ihre Aufgabe vorbereiten möchten Junge Frauen oder Männer, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder in einem Hort vorbereiten möchten Kinderbetreuerinnen in Familien Die Kurse finden meist an einem Samstag statt und dauern von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Angebot sieht folgendermassen aus: AWIS Zertifikat Modulausbildung18 Tage (Zertifikat)Basiskurs „Spielgruppe leiten“, vier Samstage, z.T. SonntageHeilpädagogik, drei SamstageMärchen und Geschichten / Entwicklungspsychologie, vier Samstage, z.T. Sonntage (Doppelmodul)Mit Eltern zusammen arbeiten / Spiele für den SG-Alltag vier Samstage (Doppelmodul)Sprache und Integration, drei Samstage AWIS BrückenangebotVon der Zertifikatsausbildung zum DiplomDie Diplomausbildung erfordert folgende Voraussetzungen:Modulausbildung mit dem Zertifikat abgeschlossenBesuch des Projekt-Weekends mit dem JahreskursProjektarbeit in einer KleingruppeBesuch der Supervision und des KolloquiumsPräsentation der Projektarbeit (öffentlich) AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Sarnen AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Engelberg AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Altdorf AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Schwyz AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Zug AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Aargau, z.B. Bremgarten AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Bern, z.B. Huttwil

PremiumPremium Eintrag
SpielgruppeSchule, privat
Friedberghalde 6, 6004 Luzern
SpielgruppeSchule, privat
Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz

SPIELGRUPPE | SPIELGRUPPEN | SPIELGRUPPENLEITERIN Spielgruppe leiten - Spielgruppenleiterin werden - Arbeit mit Kindern - Kita Mitarbeiterin AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppenleiterinnen Unser Fachbereich ist die SPIELGRUPPE. Seit über 40 Jahren bilden wir Spielgruppen - Leiterinnen aus. Die Spielgruppe ist eine bedeutende frühkindliche Bildungs - Institution. In jeder Gemeinde, in jedem Quartier, fast an jedem Ort in der Zentralschweiz wird eine Spielgruppe angeboten. Dementsprechend sind ausgebildete, qualifizierte Spielgruppenleiterinnen gefragt. Die AWIS Aus- und Weiterbildung Innerschweiz für Spielgruppen - Leiterinnen bietet folgende Ausbildungen an: Ausbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen | Kurse - AWIS Angebot Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Diplomausbildung Jahreskurs Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Ausbildung zur Spielgruppenleiterin - Zertifikatsausbildung Frühkindliche Bildung Betreuung und Erziehung Zusatzausbildung für Spielgruppenleiterinnen Wald- und Naturspielgruppe - Zusatzzertifikat Wald- und Naturspielgruppenleiterin Vertiefungslehrgang SPIQ Sprache Integration Qaulität - Zertifikat SPIQ Fachfrau für frühlindliche Sprach- und Integrationsbildung http://www.spielgruppe-innerschweiz.ch Weiterbildungen für Spielgruppenleiterinnen - Ukulelenspiel / Nothîlfe für Kleinkinder / die 4 Elemente / Erziehungsratgeber / das junge Spielgruppenkind / Seilspiele in der Waldspielgruppe etc. LEITBILD 40-jährige Erfahrung weitergeben AWIS steht für fundierte, praxisbezogene Ausbildungen zur Spielgruppenleiterin, auch zur Waldspielgruppenleiterin und bietet umfangreiche Weiterbildungen im frühkindlichen Bildungsbereich an. Für ein breites Fachwissen sorgen unsere Dozentinnen. Jede ist auf ihrem Themengebiet eine ausgewiesene, praktizierende Spezialistin. Das Kind steht im Mittelpunkt Menschen, die kleine Kinder auf ihrem Weg begleiten möchten, lernen das freie Spiel als wichtigstes Element der frühkindlichen Entwicklung kennen. Spielgruppenleiterinnen und Eltern verfolgen gemeinsam das gleiche Ziel – das Wohl des Kindes. Lebendige Praxis – starke Kinder Lernen ist (auch) Erleben. Wir bilden die Teilnehmerinnen zu kompetenten Fachpersonen aus. Unsere Diplome und Zertifikate sind ein Garant für professionell ausgebildete Spielgruppen-leiterinnen. Sie werden einst Kinder bestärken, mutig zu sein und neugierig zu bleiben. Echt innerschweizerisch – individuell und persönlich AWIS ist kein grosser Apparat, dafür persönlich, überschaubar und unkompliziert. Wir sind mit Fachgremien, Politik und Bildungsverantwortlichen vernetzt und kennen die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Dank regelmässigen Weiterbildungen sind wir mit dem aktuellen Stand des frühkindlichen Bildungsverständnisses stets à jour. Informationen zur Ausbildung Jahreskurs - Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung Die Diplomausbildung Jahreskurs „Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung“ bearbeitet und beantwortet Fragen zur frühkindlichen Entwicklung und zeigt vielfältige Möglichkeiten zur optimalen Begleitung und Förderung des Vorschulkindes auf Familien- oder berufsbegleitend erwerben Sie innerhalb eines Jahres das Diplom zur Spielgruppenleiterin. Sie lernen, eine Spielgruppe aufzubauen und zu leiten. Sie erwerben umfassende Kenntnisse im Fördern, Begleiten und Betreuen des Vorschulkindes. Sie erlangen vertiefte Kompetenzen in der Erziehung. Die Ausbildung wird intensiv begleitet durch die Ausbildungsleiterin und die verschiedenen Dozentinnen. Damit gewähren wir Ihnen einen hohen Grad an Lerneffekt. Die zu leistenden Aufgaben garantieren Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie. Die Ausbildung öffnet neue Horizonte und fördert Kontakte und den Erfahrungsaustausch unter engagierten und interessierten Menschen. Die Diplomausbildung richtet sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin erlernen wollen Interessierte Mütter, Väter und Tageseltern, welche zusätzlich zur Betreuungsarbeit eine fachbezogene Weiterbildung absolvieren möchten Junge Leute, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder einem Hort vorbereiten oder bereits dort tätig sind Kinderbetreuerinnen in Familien, Unternehmen usw. Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Für Fragen oder Informationen zum Jahreskurs - Ausbildung zur Spielgruppenleiterin melden Sie sich ungeniert bei der: SchulleitungAnnamaria Röösli Huber - Telefon 077 420 82 60Mail awis@spielgruppe-innerschweiz.ch und/oder AusbildungsleitungAndrea Pini Weber - Telefon 062 923 53 36Mail andrea.pini@besonet.ch Informationen zur Modulausbildung Die frühkindliche Entwicklung, Begleitung und Förderung des Vorschulkindes steht im Zentrum dieser modularen Ausbildungsgänge. Die Kurse richten sich an Frauen (auch Männer sind willkommen), die den Beruf einer Spielgruppenleiterin / eines Spielgruppenleiters erlernen wollen Mütter, Väter und Tageseltern, welche ihr Wissen erweitern möchten und sich vertieft auf ihre Aufgabe vorbereiten möchten Junge Frauen oder Männer, welche sich für ein Praktikum in einer Kinderkrippe oder in einem Hort vorbereiten möchten Kinderbetreuerinnen in Familien Die Kurse finden meist an einem Samstag statt und dauern von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Angebot sieht folgendermassen aus: AWIS Zertifikat Modulausbildung18 Tage (Zertifikat)Basiskurs „Spielgruppe leiten“, vier Samstage, z.T. SonntageHeilpädagogik, drei SamstageMärchen und Geschichten / Entwicklungspsychologie, vier Samstage, z.T. Sonntage (Doppelmodul)Mit Eltern zusammen arbeiten / Spiele für den SG-Alltag vier Samstage (Doppelmodul)Sprache und Integration, drei Samstage AWIS BrückenangebotVon der Zertifikatsausbildung zum DiplomDie Diplomausbildung erfordert folgende Voraussetzungen:Modulausbildung mit dem Zertifikat abgeschlossenBesuch des Projekt-Weekends mit dem JahreskursProjektarbeit in einer KleingruppeBesuch der Supervision und des KolloquiumsPräsentation der Projektarbeit (öffentlich) AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Sarnen AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Engelberg AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Altdorf AWIS Spielgruppenleiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Schwyz AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für die ganze Innerschweiz, z.B. Zug AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Aargau, z.B. Bremgarten AWIS Spielgruppen-Leiterin Ausbildung für den Kanton Bern, z.B. Huttwil

 Durchgehend geöffnet
MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

Im Notfall Dienstleistungen MNZ 061 261 15 15 Notrufgeräte Patientenverfügungen Über Uns Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-,Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten Anmeldeformular Notruf 2018PDF, 499,7 KB Merkblatt HausnotrufPDF, 199,2 KB Merkblatt MobilnotrufPDF, 185,3 KB Merkblatt für KontaktpersonenPDF, 151,8 KB Merkblatt SchlüsseldepotPDF, 169,0 KB Zusatzvereinbarung SchlüsseldepotPDF, 155,7 KB Preisliste MNZ NotrufPDF, 89,9 KB

PremiumPremium Eintrag
Notfalldienst ärztlichSOSArztAllgemeine Innere MedizinZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Notfalldienst ärztlichSOSArztAllgemeine Innere MedizinZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

Im Notfall Dienstleistungen MNZ 061 261 15 15 Notrufgeräte Patientenverfügungen Über Uns Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-,Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten Anmeldeformular Notruf 2018PDF, 499,7 KB Merkblatt HausnotrufPDF, 199,2 KB Merkblatt MobilnotrufPDF, 185,3 KB Merkblatt für KontaktpersonenPDF, 151,8 KB Merkblatt SchlüsseldepotPDF, 169,0 KB Zusatzvereinbarung SchlüsseldepotPDF, 155,7 KB Preisliste MNZ NotrufPDF, 89,9 KB

 Durchgehend geöffnet
A Bitterlin Wasserbettplus

A Bitterlin Wasserbettplus

Hauptstrasse 48, 4450 Sissach

15-20% Aktionsrabatt und Skonto auf Aqua Dynamik Artikel! 10% Bar Skonto auf das gesamte restliche Sortiment. Auch auf Service, Reparaturen und Umzüge von Wasserbetten 10% Bar Skonto. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service. Neben hochwertigen Schweizer Aqua Dynamic Wasserbetten, auch robuste Wasserbetten aus deutscher Produktion, oder auch unkonventionelle Luxus-Wasserbetten aus eigener Produktion machen den Besuch in unserem Laden zum speziellen Erlebnis. Wir bieten Ihnen kompetente Auskunft. 10% Skonto plus 5-10% Aktions-Rabatt = 15-20% auf Aqua Dynamic Artikel 10% Skonto auf das gesamte Sortiment, auch auf Service Zügel- und Reparaturarbeiten Unser Service-Hauptgebiet liegt in der Region NW-Schweiz: Basel, Rheinfelden, Aarau, Olten, Solothurn, Laufental, Liestal. Manchmal auch bis Bern, Luzern und Zürich. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service.Viele Preise zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Webseite www.wasserbettplus.ch oder per Anfrage am Telefon.GeschäftszeitenMontag–Freitag 7:30 – 18:30 UhrSamstag 7:30 durchgehend bis 15:00 UhrLaden ÖffnungszeitenMontag–Freitag 8:00–12:05 Auch Nachmittags und Abends bis 18:30, bei Anmeldung!Samstag 8:00 durchgehend bis 15:00 UhrAuswahl unserer Produkte: Hasena Bettrahmen, Matratzen und Lattenroste Aqua Dynamic Wasserbetten und Aqua Dynamic Airbed Calesco Wasserbett Heizungen Aqua Norma-, Happy Wasserbett Ersatzteile Universal Wasserbett Ersatzteile Konservierungs- und Pflegemittel von AquaDynamic, Blue Magic und Stricker Chemie. Reinigungen von Matratzenbezügen, Ersatzbezüge Dormena Sensocomfort Matratzen Embru Taschenfederkernmatratzen, DormaAir und AirFlex Luftbett Seven Sundays Matratzen Softsleep Matratzen und Lattenroste Duvet, Kissen und Bettwaren von: Balette Gänsedaunen- Duvets und Kissen Fleuresse Bettwäsche Formesse Bella Donna Spannbetttücher, Fixleintücher und Moltons. Auch für Topper Auflagen, Boxspring-Betten bis 44cm, oder Runde und 8eckige Bette Sweet-Dreams-Collection Wolle-, Kamelhaar-, Kaschmir-, Wildseide-, Yakhaar- und Yangir-Duvets Softsleep Bettwaren Tamara R Bettwäsche Bei uns die beste Qualität zum besten Preis!

PremiumPremium Eintrag
WasserbettenBettwarenMöbelgeschäft
Hauptstrasse 48, 4450 Sissach
WasserbettenBettwarenMöbelgeschäft

15-20% Aktionsrabatt und Skonto auf Aqua Dynamik Artikel! 10% Bar Skonto auf das gesamte restliche Sortiment. Auch auf Service, Reparaturen und Umzüge von Wasserbetten 10% Bar Skonto. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service. Neben hochwertigen Schweizer Aqua Dynamic Wasserbetten, auch robuste Wasserbetten aus deutscher Produktion, oder auch unkonventionelle Luxus-Wasserbetten aus eigener Produktion machen den Besuch in unserem Laden zum speziellen Erlebnis. Wir bieten Ihnen kompetente Auskunft. 10% Skonto plus 5-10% Aktions-Rabatt = 15-20% auf Aqua Dynamic Artikel 10% Skonto auf das gesamte Sortiment, auch auf Service Zügel- und Reparaturarbeiten Unser Service-Hauptgebiet liegt in der Region NW-Schweiz: Basel, Rheinfelden, Aarau, Olten, Solothurn, Laufental, Liestal. Manchmal auch bis Bern, Luzern und Zürich. Unsere technische Ausbildung garantiert Ihnen optimale Produkte, Beratung und Service.Viele Preise zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Webseite www.wasserbettplus.ch oder per Anfrage am Telefon.GeschäftszeitenMontag–Freitag 7:30 – 18:30 UhrSamstag 7:30 durchgehend bis 15:00 UhrLaden ÖffnungszeitenMontag–Freitag 8:00–12:05 Auch Nachmittags und Abends bis 18:30, bei Anmeldung!Samstag 8:00 durchgehend bis 15:00 UhrAuswahl unserer Produkte: Hasena Bettrahmen, Matratzen und Lattenroste Aqua Dynamic Wasserbetten und Aqua Dynamic Airbed Calesco Wasserbett Heizungen Aqua Norma-, Happy Wasserbett Ersatzteile Universal Wasserbett Ersatzteile Konservierungs- und Pflegemittel von AquaDynamic, Blue Magic und Stricker Chemie. Reinigungen von Matratzenbezügen, Ersatzbezüge Dormena Sensocomfort Matratzen Embru Taschenfederkernmatratzen, DormaAir und AirFlex Luftbett Seven Sundays Matratzen Softsleep Matratzen und Lattenroste Duvet, Kissen und Bettwaren von: Balette Gänsedaunen- Duvets und Kissen Fleuresse Bettwäsche Formesse Bella Donna Spannbetttücher, Fixleintücher und Moltons. Auch für Topper Auflagen, Boxspring-Betten bis 44cm, oder Runde und 8eckige Bette Sweet-Dreams-Collection Wolle-, Kamelhaar-, Kaschmir-, Wildseide-, Yakhaar- und Yangir-Duvets Softsleep Bettwaren Tamara R Bettwäsche Bei uns die beste Qualität zum besten Preis!

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
care-4you.ch

care-4you.ch

Giebenacherstrasse 27, 4302 Augst BL
Herzlich Wilkommen!

wer sind wir...Der Verein care-4you.ch ist eine gemeinnützige Vereinigung, welche keine wirtschaftliche-gewinnorientierte Ziele verfolgt.Die Finanzierung des Vereins care-4you.ch erfolgt über die Einnahmen aus den erbrachten Dienstleistungen sowie Mitgliederbeiträgen und Spenden,Sponsoring oder Legate.​Zuwendungen an den Verein sind, im Umfang der gesetzlichen Bestimmungen, von ihrer Steuer abziehbar.​Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen Einzahlungsschein zu.Essen zu HauseGutes Essen - einfach und bequem zu H​auseFeines und gesundes Essen, ganz ohne Mühe, auf Wunsch 7 Tagen die Woche.Der Essens-Service eignet sich für :Seniorenalle, die eine unkomplizierte Diät mit leckeren Menüs suchen.alle, die zu wenig Zeit für den Einkauf und das Kochen haben.Service und Auswahl - Vorteile des Essens-ServiceWir beraten Sie persönlich oder telefonisch.Das Mittagessen wird täglich zubereitet und heisszu Ihnen nach Hause gebracht.Das Nachtessen wird täglich zubereitet und kalt zu Ihnen nach Hause gebracht.Auch können Sie von unserem Getränke Service gebrauch machen.Selbstverständlich können Sie zwischen Normalkost, Diabeteskost und Vegitarischerkost wählen.Sie gehen keine Vertragsbindung ein. Sie bestellen, so oft und so lange Sie möchten.Neukunden bitten wir, die Bestellung mindestens 24h vorher anzumelden. Ab der 2. Bestellung ist eine An oder Abmeldung täglich bis 09.00 Uhr möglich.Um welche Zeit liefern wir ?Wir liefern in der Regel das Mittagessen so wie das Abendessen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr,Gerne können Sie uns Ihren Wunsch Liefertermin mitteilen. Wir versuchen diesen, so gut wie möglich, zu berücksichtigen.Wie können Sie bezahlen?Ab einer Bestellmenge von 5 Mahlzeiten pro Monat senden wir Ihnen am 1. des Monats eine detaillierte Rechnung, die Sie innerhalb von 10 Tagen begleichen können.Bestellungen unter 5 Mahlzeiten pro Monat, werden direkt beim Fahrer Bar Bezahlt.Wie kann ich das Essen auf Rädern bestellen?Die Bestellung ist telefonisch unter der Nummer 0800 10 10 30 oder per E-Mail an: info@care-4you.ch möglich.UNSERE LIEFERGEBIETEBasel / Baselland und angrenzendes AargauBasellandAesch/Allschwil/Arisdorf/Arlesheim/Augst/Binningen/Birsfelden/Bottmingen/Bubendorf Ettingen/ Frenkendorf/Füllinsdorf/Giebenach/Hersberg/Lausen/Liestal/Münchenstein Muttenz/Oberwil/Olsberg/Pratteln/Reinach/Riehen/Seltisberg/Sissach/Therwil/ZiefenNeu Lieferung in diesen Regionen: Buus / Kaiseraugst / Magden / Maisprach / Möhlin / Olsberg / Rheinfelden / Rickenbach/Rünenberg

PremiumPremium Eintrag
GemeinnützigeVereinZulieferer
Giebenacherstrasse 27, 4302 Augst BL
GemeinnützigeVereinZulieferer
Herzlich Wilkommen!

wer sind wir...Der Verein care-4you.ch ist eine gemeinnützige Vereinigung, welche keine wirtschaftliche-gewinnorientierte Ziele verfolgt.Die Finanzierung des Vereins care-4you.ch erfolgt über die Einnahmen aus den erbrachten Dienstleistungen sowie Mitgliederbeiträgen und Spenden,Sponsoring oder Legate.​Zuwendungen an den Verein sind, im Umfang der gesetzlichen Bestimmungen, von ihrer Steuer abziehbar.​Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen Einzahlungsschein zu.Essen zu HauseGutes Essen - einfach und bequem zu H​auseFeines und gesundes Essen, ganz ohne Mühe, auf Wunsch 7 Tagen die Woche.Der Essens-Service eignet sich für :Seniorenalle, die eine unkomplizierte Diät mit leckeren Menüs suchen.alle, die zu wenig Zeit für den Einkauf und das Kochen haben.Service und Auswahl - Vorteile des Essens-ServiceWir beraten Sie persönlich oder telefonisch.Das Mittagessen wird täglich zubereitet und heisszu Ihnen nach Hause gebracht.Das Nachtessen wird täglich zubereitet und kalt zu Ihnen nach Hause gebracht.Auch können Sie von unserem Getränke Service gebrauch machen.Selbstverständlich können Sie zwischen Normalkost, Diabeteskost und Vegitarischerkost wählen.Sie gehen keine Vertragsbindung ein. Sie bestellen, so oft und so lange Sie möchten.Neukunden bitten wir, die Bestellung mindestens 24h vorher anzumelden. Ab der 2. Bestellung ist eine An oder Abmeldung täglich bis 09.00 Uhr möglich.Um welche Zeit liefern wir ?Wir liefern in der Regel das Mittagessen so wie das Abendessen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr,Gerne können Sie uns Ihren Wunsch Liefertermin mitteilen. Wir versuchen diesen, so gut wie möglich, zu berücksichtigen.Wie können Sie bezahlen?Ab einer Bestellmenge von 5 Mahlzeiten pro Monat senden wir Ihnen am 1. des Monats eine detaillierte Rechnung, die Sie innerhalb von 10 Tagen begleichen können.Bestellungen unter 5 Mahlzeiten pro Monat, werden direkt beim Fahrer Bar Bezahlt.Wie kann ich das Essen auf Rädern bestellen?Die Bestellung ist telefonisch unter der Nummer 0800 10 10 30 oder per E-Mail an: info@care-4you.ch möglich.UNSERE LIEFERGEBIETEBasel / Baselland und angrenzendes AargauBasellandAesch/Allschwil/Arisdorf/Arlesheim/Augst/Binningen/Birsfelden/Bottmingen/Bubendorf Ettingen/ Frenkendorf/Füllinsdorf/Giebenach/Hersberg/Lausen/Liestal/Münchenstein Muttenz/Oberwil/Olsberg/Pratteln/Reinach/Riehen/Seltisberg/Sissach/Therwil/ZiefenNeu Lieferung in diesen Regionen: Buus / Kaiseraugst / Magden / Maisprach / Möhlin / Olsberg / Rheinfelden / Rickenbach/Rünenberg

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung