FilterWeinbau in Im Städtchen: 3 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)gemeinde keller erlach & rebgut hasenlaufIm Städtchen, 3235 Erlachgemeindekeller erlach & rebgut hasenlauf - ihr rebgut im berner seelandin unserem rebgut werden sämtliche trauben im eigenbau produziert & weiterverarbeitet. die weine werden in der kellerei mitten im rebberg vinifiziert & ausgebaut. weissweine werden vor ort in stahltanks ausgebaut. die rotweine reifen in grossen holzfässern und barriques im gemeindekeller im städtchen erlach. Öffnungszeiten: sommer (ostern – ende august) mittwoch 16.00 – 19.00 freitag 16.00 – 19.00 samstag 10.00 – 16.00 winter (ende august – ostern) samstag 10.00 – 16.00 weinverkauf der degustationsraum befindet sich neben dem gemeindekeller und bietet ihnen ein spezielles ambiente für ihren weineinkauf. kulinarische angebote Ihr besuch auf dem erlacher rebgut das rebgut hasenlauf in erlach veranstaltet im sommer wie im winter verschiedene kulinarische anlässe, wo sie bei einem guten essen unseren wein geniessen können. In unserem stilvollen carnotzet-keller mit alten holzfass-tischen finden bis zu 25 personen platz. Im sommer steht auch eine überdachte terrasse mit cheminée für 40 personen zur verfügung. Für gruppen bis zu 40 personen bieten wir im schönen gemeindekeller mitten im städtchen erlach von januar bis mitte märz treberwurst an. Ausserdem steht der gewölbekeller ganzjährlich für apéros zur verfügung. Gerne empfangen wir bei interesse ihre anfrage telefonisch oder via kontaktformular. Nach bettag bis ende november können aufgrund der traubenlese, der traubenverarbeitung und der läset-sunntige erlach keine anlässe stattfinden.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeitengemeinde keller erlach & rebgut hasenlaufIm Städtchen, 3235 ErlachWeinkellerei•Weinbau•Events•Degustation•Wein Weinhandel•Restaurantgemeindekeller erlach & rebgut hasenlauf - ihr rebgut im berner seelandin unserem rebgut werden sämtliche trauben im eigenbau produziert & weiterverarbeitet. die weine werden in der kellerei mitten im rebberg vinifiziert & ausgebaut. weissweine werden vor ort in stahltanks ausgebaut. die rotweine reifen in grossen holzfässern und barriques im gemeindekeller im städtchen erlach. Öffnungszeiten: sommer (ostern – ende august) mittwoch 16.00 – 19.00 freitag 16.00 – 19.00 samstag 10.00 – 16.00 winter (ende august – ostern) samstag 10.00 – 16.00 weinverkauf der degustationsraum befindet sich neben dem gemeindekeller und bietet ihnen ein spezielles ambiente für ihren weineinkauf. kulinarische angebote Ihr besuch auf dem erlacher rebgut das rebgut hasenlauf in erlach veranstaltet im sommer wie im winter verschiedene kulinarische anlässe, wo sie bei einem guten essen unseren wein geniessen können. In unserem stilvollen carnotzet-keller mit alten holzfass-tischen finden bis zu 25 personen platz. Im sommer steht auch eine überdachte terrasse mit cheminée für 40 personen zur verfügung. Für gruppen bis zu 40 personen bieten wir im schönen gemeindekeller mitten im städtchen erlach von januar bis mitte märz treberwurst an. Ausserdem steht der gewölbekeller ganzjährlich für apéros zur verfügung. Gerne empfangen wir bei interesse ihre anfrage telefonisch oder via kontaktformular. Nach bettag bis ende november können aufgrund der traubenlese, der traubenverarbeitung und der läset-sunntige erlach keine anlässe stattfinden.Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrNo advertising*AnrufenTisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenRHNoch keine BewertungenRebgut Hasenlauf & Gemeindekeller ErlachIm Städtchen 19, 3235 ErlachTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenRHRebgut Hasenlauf & Gemeindekeller ErlachIm Städtchen 19, 3235 ErlachWeinbauNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNoch keine BewertungenPeter Weinbau KlGBrühlbergstrasse 66, 8400 WinterthurMit Leidenschaft zu authentischen Weinen.Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris PeterTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPeter Weinbau KlGBrühlbergstrasse 66, 8400 WinterthurWeinbau•Wein Weinhandel•WeinkellereiMit Leidenschaft zu authentischen Weinen.Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris PeterNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine Werbunglocal.ch•Im Städtchen•Weinbau in Im Städtchen
Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)gemeinde keller erlach & rebgut hasenlaufIm Städtchen, 3235 Erlachgemeindekeller erlach & rebgut hasenlauf - ihr rebgut im berner seelandin unserem rebgut werden sämtliche trauben im eigenbau produziert & weiterverarbeitet. die weine werden in der kellerei mitten im rebberg vinifiziert & ausgebaut. weissweine werden vor ort in stahltanks ausgebaut. die rotweine reifen in grossen holzfässern und barriques im gemeindekeller im städtchen erlach. Öffnungszeiten: sommer (ostern – ende august) mittwoch 16.00 – 19.00 freitag 16.00 – 19.00 samstag 10.00 – 16.00 winter (ende august – ostern) samstag 10.00 – 16.00 weinverkauf der degustationsraum befindet sich neben dem gemeindekeller und bietet ihnen ein spezielles ambiente für ihren weineinkauf. kulinarische angebote Ihr besuch auf dem erlacher rebgut das rebgut hasenlauf in erlach veranstaltet im sommer wie im winter verschiedene kulinarische anlässe, wo sie bei einem guten essen unseren wein geniessen können. In unserem stilvollen carnotzet-keller mit alten holzfass-tischen finden bis zu 25 personen platz. Im sommer steht auch eine überdachte terrasse mit cheminée für 40 personen zur verfügung. Für gruppen bis zu 40 personen bieten wir im schönen gemeindekeller mitten im städtchen erlach von januar bis mitte märz treberwurst an. Ausserdem steht der gewölbekeller ganzjährlich für apéros zur verfügung. Gerne empfangen wir bei interesse ihre anfrage telefonisch oder via kontaktformular. Nach bettag bis ende november können aufgrund der traubenlese, der traubenverarbeitung und der läset-sunntige erlach keine anlässe stattfinden.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
gemeinde keller erlach & rebgut hasenlaufIm Städtchen, 3235 ErlachWeinkellerei•Weinbau•Events•Degustation•Wein Weinhandel•Restaurantgemeindekeller erlach & rebgut hasenlauf - ihr rebgut im berner seelandin unserem rebgut werden sämtliche trauben im eigenbau produziert & weiterverarbeitet. die weine werden in der kellerei mitten im rebberg vinifiziert & ausgebaut. weissweine werden vor ort in stahltanks ausgebaut. die rotweine reifen in grossen holzfässern und barriques im gemeindekeller im städtchen erlach. Öffnungszeiten: sommer (ostern – ende august) mittwoch 16.00 – 19.00 freitag 16.00 – 19.00 samstag 10.00 – 16.00 winter (ende august – ostern) samstag 10.00 – 16.00 weinverkauf der degustationsraum befindet sich neben dem gemeindekeller und bietet ihnen ein spezielles ambiente für ihren weineinkauf. kulinarische angebote Ihr besuch auf dem erlacher rebgut das rebgut hasenlauf in erlach veranstaltet im sommer wie im winter verschiedene kulinarische anlässe, wo sie bei einem guten essen unseren wein geniessen können. In unserem stilvollen carnotzet-keller mit alten holzfass-tischen finden bis zu 25 personen platz. Im sommer steht auch eine überdachte terrasse mit cheminée für 40 personen zur verfügung. Für gruppen bis zu 40 personen bieten wir im schönen gemeindekeller mitten im städtchen erlach von januar bis mitte märz treberwurst an. Ausserdem steht der gewölbekeller ganzjährlich für apéros zur verfügung. Gerne empfangen wir bei interesse ihre anfrage telefonisch oder via kontaktformular. Nach bettag bis ende november können aufgrund der traubenlese, der traubenverarbeitung und der läset-sunntige erlach keine anlässe stattfinden.Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrNo advertising*AnrufenTisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RHNoch keine BewertungenRebgut Hasenlauf & Gemeindekeller ErlachIm Städtchen 19, 3235 ErlachTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RHRebgut Hasenlauf & Gemeindekeller ErlachIm Städtchen 19, 3235 ErlachWeinbauNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenPeter Weinbau KlGBrühlbergstrasse 66, 8400 WinterthurMit Leidenschaft zu authentischen Weinen.Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris PeterTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Peter Weinbau KlGBrühlbergstrasse 66, 8400 WinterthurWeinbau•Wein Weinhandel•WeinkellereiMit Leidenschaft zu authentischen Weinen.Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris PeterNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)gemeinde keller erlach & rebgut hasenlaufIm Städtchen, 3235 Erlachgemeindekeller erlach & rebgut hasenlauf - ihr rebgut im berner seelandin unserem rebgut werden sämtliche trauben im eigenbau produziert & weiterverarbeitet. die weine werden in der kellerei mitten im rebberg vinifiziert & ausgebaut. weissweine werden vor ort in stahltanks ausgebaut. die rotweine reifen in grossen holzfässern und barriques im gemeindekeller im städtchen erlach. Öffnungszeiten: sommer (ostern – ende august) mittwoch 16.00 – 19.00 freitag 16.00 – 19.00 samstag 10.00 – 16.00 winter (ende august – ostern) samstag 10.00 – 16.00 weinverkauf der degustationsraum befindet sich neben dem gemeindekeller und bietet ihnen ein spezielles ambiente für ihren weineinkauf. kulinarische angebote Ihr besuch auf dem erlacher rebgut das rebgut hasenlauf in erlach veranstaltet im sommer wie im winter verschiedene kulinarische anlässe, wo sie bei einem guten essen unseren wein geniessen können. In unserem stilvollen carnotzet-keller mit alten holzfass-tischen finden bis zu 25 personen platz. Im sommer steht auch eine überdachte terrasse mit cheminée für 40 personen zur verfügung. Für gruppen bis zu 40 personen bieten wir im schönen gemeindekeller mitten im städtchen erlach von januar bis mitte märz treberwurst an. Ausserdem steht der gewölbekeller ganzjährlich für apéros zur verfügung. Gerne empfangen wir bei interesse ihre anfrage telefonisch oder via kontaktformular. Nach bettag bis ende november können aufgrund der traubenlese, der traubenverarbeitung und der läset-sunntige erlach keine anlässe stattfinden.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
gemeinde keller erlach & rebgut hasenlaufIm Städtchen, 3235 ErlachWeinkellerei•Weinbau•Events•Degustation•Wein Weinhandel•Restaurantgemeindekeller erlach & rebgut hasenlauf - ihr rebgut im berner seelandin unserem rebgut werden sämtliche trauben im eigenbau produziert & weiterverarbeitet. die weine werden in der kellerei mitten im rebberg vinifiziert & ausgebaut. weissweine werden vor ort in stahltanks ausgebaut. die rotweine reifen in grossen holzfässern und barriques im gemeindekeller im städtchen erlach. Öffnungszeiten: sommer (ostern – ende august) mittwoch 16.00 – 19.00 freitag 16.00 – 19.00 samstag 10.00 – 16.00 winter (ende august – ostern) samstag 10.00 – 16.00 weinverkauf der degustationsraum befindet sich neben dem gemeindekeller und bietet ihnen ein spezielles ambiente für ihren weineinkauf. kulinarische angebote Ihr besuch auf dem erlacher rebgut das rebgut hasenlauf in erlach veranstaltet im sommer wie im winter verschiedene kulinarische anlässe, wo sie bei einem guten essen unseren wein geniessen können. In unserem stilvollen carnotzet-keller mit alten holzfass-tischen finden bis zu 25 personen platz. Im sommer steht auch eine überdachte terrasse mit cheminée für 40 personen zur verfügung. Für gruppen bis zu 40 personen bieten wir im schönen gemeindekeller mitten im städtchen erlach von januar bis mitte märz treberwurst an. Ausserdem steht der gewölbekeller ganzjährlich für apéros zur verfügung. Gerne empfangen wir bei interesse ihre anfrage telefonisch oder via kontaktformular. Nach bettag bis ende november können aufgrund der traubenlese, der traubenverarbeitung und der läset-sunntige erlach keine anlässe stattfinden.Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrNo advertising*AnrufenTisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RHNoch keine BewertungenRebgut Hasenlauf & Gemeindekeller ErlachIm Städtchen 19, 3235 ErlachTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
RHRebgut Hasenlauf & Gemeindekeller ErlachIm Städtchen 19, 3235 ErlachWeinbauNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenPeter Weinbau KlGBrühlbergstrasse 66, 8400 WinterthurMit Leidenschaft zu authentischen Weinen.Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris PeterTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Peter Weinbau KlGBrühlbergstrasse 66, 8400 WinterthurWeinbau•Wein Weinhandel•WeinkellereiMit Leidenschaft zu authentischen Weinen.Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris PeterNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten