Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

videokonferenz nahe kemptthal in allen Regionen

: 7 Einträge
0 Ergebnisse für „videokonferenz kemptthal“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
PremiumPremium Eintrag
CoachingMentaltrainingBusiness ServicesErwachsenenbildungPersönlichkeitsentfaltung
Waidlistrasse 44, 8810 Horgen (22.9 km)
CoachingMentaltrainingBusiness ServicesErwachsenenbildungPersönlichkeitsentfaltung
neue Wege führen zu neuen Lösungen - was ist Ihr Ziel?

Wann haben Sie sich zuletzt selbst überrascht? Entdecken Sie neue Perspektiven. Oft sind die besten Augenblicke genau dann, wenn wir unsere Komfortzone verlassen. Wir legen alte Gewohnheiten ab, springen über unseren Schatten und erleben ein kleines Wunder. Manchmal aber erscheint uns die Situation so kompliziert und verfahren, dass es uns nicht alleine gelingt, sie aufzulösen. Sich dann Hilfe zu holen, ist nicht einfach, denn man muss sich selbst gegenüber ehrlich sein. Gemeinsam nehmen wir Ihr Anliegen unter die Lupe, um daraus neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entwickeln. Mithilfe von wertschätzenden Coaching-Methoden und einer Kommunikation auf Augenhöhe erarbeiten wir individuelle Lösungen und Massnahmen. All dies in einem geschützten und förderlichen Rahmen, gerne auch per Videokonferenz, falls nicht anders möglich. Als taktvoller und aufgeschlossener Coach begleite ich Sie zielgerichtet. Ich lenke den Prozess, damit Sie zu dem Ergebnis kommen, das für Sie stimmt. Sind Sie bereit, sich selbst zu überraschen und neue Türen zu öffnen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
Carl-Huter-Institut

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

Carl-Huter-Institut

Ohmstrasse 14, 8050 Zürich (12.7 km)
Berufsberatung für Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung

vor der ersten Berufswahl, vor Schul- und Studienwahlen und während der Lehre oder des Studiums. (Schüler*innen, Lernende und Student*innen) Der ersten Berufswahl kommt richtunggebende Bedeutung zu, werden dadurch doch oftmals Weichen gestellt, die in den folgenden Jahren, ja unter Umständen das ganze Leben hindurch, nachhaltigen Einfluss auf die Lebensgestaltung, das persönliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Entfaltungsmöglichkeiten eines Menschen ausüben. Mit Hilfe der Psychophysiognomik werden individuelle Begabungen, Talente, Neigungen und Persönlichkeitsmerkmale zuverlässig festgestellt. Dadurch ist es der Psychophysiognomin und dem Psychophysiognomen möglich, die individuellen Berufs- und Studienmöglichkeiten und die mögliche Gestaltung der beruflichen Laufbahn in einem beratenden Gespräch und in einer schriftlichen Ausarbeitung aufzuzeigen. Die psychophysiognomische Beratung basiert auf dem Studium des Menschen, seiner bisherigen Entwicklung, dem aktuellen Entwicklungsstand und der wahrscheinlichen weiteren Entwicklung. Darauf aufbauend suchen wir gemeinsam mit der Rat suchenden Person (und meist mit einem oder mehreren Angehörigen: Eltern, Partner*in usw.) nach dem unter den gegebenen persönlichen und äußeren Umständen optimalsten Weg für die Schul-, Studien- und Berufswahl sowie für die Laufbahngestaltung. Den Weg zum Beruf wie auch den Berufsweg eines Menschen betrachtet die moderne Psychophysiognomik als einen dynamischen Ablauf, in dem der betreffende Mensch die Grundlage und den Mittelpunkt darstellt. Für den Rat suchenden Menschen soll der weitere Entwicklungsprozess befriedigend und möglichst optimal verlaufen. Wir haben über viele Jahre die Erfahrung gemacht, dass es in nahezu allen Fällen von Vorteil ist, wenn bei der Beratung von Jugendlichen mindestens ein Elternteil oder eine andere, ihm nahestehende Person an der ganzen Beratung sich aktiv beteiligt. Auch für Erwachsene, die vor einem Berufswechsel oder vor wichtigen beruflichen Entscheidungen stehen, ist es sehr von Vorteil, wenn eine nahestehende Person in die Beratung mit einbezogen wird. Selbstverständlich ist dies keine Bedingung, sondern lediglich eine Empfehlung. Wer niemanden in die Beratung mit einbeziehen will, der kann auch ohne dies ebenso zuverlässig beraten werden. Aber nicht nur die erste Berufswahl ist von Bedeutung. Berufswechsel, berufliche Entwicklung, die Gestaltung einer Laufbahn sind ebenso wesentlich. Nicht nur Erfolg oder Misserfolg, sondern oft auch die Gesundheit und das familiäre Klima hängen davon ab. Das Ergebnis der Berufsberatung wird, sofern das nicht ausdrücklich anders gewünscht wird, schriftlich ausgearbeitet. Beratungstermine finden bei uns vor Ort oder auf Wunsch in Form einer Videokonferenz statt. www.carl-huter.ch

PremiumPremium Eintrag
InstitutPsychologische BeratungBerufsberatung Studienberatung
Ohmstrasse 14, 8050 Zürich (12.7 km)
InstitutPsychologische BeratungBerufsberatung Studienberatung
Berufsberatung für Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung

vor der ersten Berufswahl, vor Schul- und Studienwahlen und während der Lehre oder des Studiums. (Schüler*innen, Lernende und Student*innen) Der ersten Berufswahl kommt richtunggebende Bedeutung zu, werden dadurch doch oftmals Weichen gestellt, die in den folgenden Jahren, ja unter Umständen das ganze Leben hindurch, nachhaltigen Einfluss auf die Lebensgestaltung, das persönliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Entfaltungsmöglichkeiten eines Menschen ausüben. Mit Hilfe der Psychophysiognomik werden individuelle Begabungen, Talente, Neigungen und Persönlichkeitsmerkmale zuverlässig festgestellt. Dadurch ist es der Psychophysiognomin und dem Psychophysiognomen möglich, die individuellen Berufs- und Studienmöglichkeiten und die mögliche Gestaltung der beruflichen Laufbahn in einem beratenden Gespräch und in einer schriftlichen Ausarbeitung aufzuzeigen. Die psychophysiognomische Beratung basiert auf dem Studium des Menschen, seiner bisherigen Entwicklung, dem aktuellen Entwicklungsstand und der wahrscheinlichen weiteren Entwicklung. Darauf aufbauend suchen wir gemeinsam mit der Rat suchenden Person (und meist mit einem oder mehreren Angehörigen: Eltern, Partner*in usw.) nach dem unter den gegebenen persönlichen und äußeren Umständen optimalsten Weg für die Schul-, Studien- und Berufswahl sowie für die Laufbahngestaltung. Den Weg zum Beruf wie auch den Berufsweg eines Menschen betrachtet die moderne Psychophysiognomik als einen dynamischen Ablauf, in dem der betreffende Mensch die Grundlage und den Mittelpunkt darstellt. Für den Rat suchenden Menschen soll der weitere Entwicklungsprozess befriedigend und möglichst optimal verlaufen. Wir haben über viele Jahre die Erfahrung gemacht, dass es in nahezu allen Fällen von Vorteil ist, wenn bei der Beratung von Jugendlichen mindestens ein Elternteil oder eine andere, ihm nahestehende Person an der ganzen Beratung sich aktiv beteiligt. Auch für Erwachsene, die vor einem Berufswechsel oder vor wichtigen beruflichen Entscheidungen stehen, ist es sehr von Vorteil, wenn eine nahestehende Person in die Beratung mit einbezogen wird. Selbstverständlich ist dies keine Bedingung, sondern lediglich eine Empfehlung. Wer niemanden in die Beratung mit einbeziehen will, der kann auch ohne dies ebenso zuverlässig beraten werden. Aber nicht nur die erste Berufswahl ist von Bedeutung. Berufswechsel, berufliche Entwicklung, die Gestaltung einer Laufbahn sind ebenso wesentlich. Nicht nur Erfolg oder Misserfolg, sondern oft auch die Gesundheit und das familiäre Klima hängen davon ab. Das Ergebnis der Berufsberatung wird, sofern das nicht ausdrücklich anders gewünscht wird, schriftlich ausgearbeitet. Beratungstermine finden bei uns vor Ort oder auf Wunsch in Form einer Videokonferenz statt. www.carl-huter.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

videokonferenz nahe kemptthal in allen Regionen

: 7 Einträge
0 Ergebnisse für „videokonferenz kemptthal“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
PremiumPremium Eintrag
CoachingMentaltrainingBusiness ServicesErwachsenenbildungPersönlichkeitsentfaltung
Waidlistrasse 44, 8810 Horgen (22.9 km)
CoachingMentaltrainingBusiness ServicesErwachsenenbildungPersönlichkeitsentfaltung
neue Wege führen zu neuen Lösungen - was ist Ihr Ziel?

Wann haben Sie sich zuletzt selbst überrascht? Entdecken Sie neue Perspektiven. Oft sind die besten Augenblicke genau dann, wenn wir unsere Komfortzone verlassen. Wir legen alte Gewohnheiten ab, springen über unseren Schatten und erleben ein kleines Wunder. Manchmal aber erscheint uns die Situation so kompliziert und verfahren, dass es uns nicht alleine gelingt, sie aufzulösen. Sich dann Hilfe zu holen, ist nicht einfach, denn man muss sich selbst gegenüber ehrlich sein. Gemeinsam nehmen wir Ihr Anliegen unter die Lupe, um daraus neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entwickeln. Mithilfe von wertschätzenden Coaching-Methoden und einer Kommunikation auf Augenhöhe erarbeiten wir individuelle Lösungen und Massnahmen. All dies in einem geschützten und förderlichen Rahmen, gerne auch per Videokonferenz, falls nicht anders möglich. Als taktvoller und aufgeschlossener Coach begleite ich Sie zielgerichtet. Ich lenke den Prozess, damit Sie zu dem Ergebnis kommen, das für Sie stimmt. Sind Sie bereit, sich selbst zu überraschen und neue Türen zu öffnen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
Carl-Huter-Institut

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

Carl-Huter-Institut

Ohmstrasse 14, 8050 Zürich (12.7 km)
Berufsberatung für Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung

vor der ersten Berufswahl, vor Schul- und Studienwahlen und während der Lehre oder des Studiums. (Schüler*innen, Lernende und Student*innen) Der ersten Berufswahl kommt richtunggebende Bedeutung zu, werden dadurch doch oftmals Weichen gestellt, die in den folgenden Jahren, ja unter Umständen das ganze Leben hindurch, nachhaltigen Einfluss auf die Lebensgestaltung, das persönliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Entfaltungsmöglichkeiten eines Menschen ausüben. Mit Hilfe der Psychophysiognomik werden individuelle Begabungen, Talente, Neigungen und Persönlichkeitsmerkmale zuverlässig festgestellt. Dadurch ist es der Psychophysiognomin und dem Psychophysiognomen möglich, die individuellen Berufs- und Studienmöglichkeiten und die mögliche Gestaltung der beruflichen Laufbahn in einem beratenden Gespräch und in einer schriftlichen Ausarbeitung aufzuzeigen. Die psychophysiognomische Beratung basiert auf dem Studium des Menschen, seiner bisherigen Entwicklung, dem aktuellen Entwicklungsstand und der wahrscheinlichen weiteren Entwicklung. Darauf aufbauend suchen wir gemeinsam mit der Rat suchenden Person (und meist mit einem oder mehreren Angehörigen: Eltern, Partner*in usw.) nach dem unter den gegebenen persönlichen und äußeren Umständen optimalsten Weg für die Schul-, Studien- und Berufswahl sowie für die Laufbahngestaltung. Den Weg zum Beruf wie auch den Berufsweg eines Menschen betrachtet die moderne Psychophysiognomik als einen dynamischen Ablauf, in dem der betreffende Mensch die Grundlage und den Mittelpunkt darstellt. Für den Rat suchenden Menschen soll der weitere Entwicklungsprozess befriedigend und möglichst optimal verlaufen. Wir haben über viele Jahre die Erfahrung gemacht, dass es in nahezu allen Fällen von Vorteil ist, wenn bei der Beratung von Jugendlichen mindestens ein Elternteil oder eine andere, ihm nahestehende Person an der ganzen Beratung sich aktiv beteiligt. Auch für Erwachsene, die vor einem Berufswechsel oder vor wichtigen beruflichen Entscheidungen stehen, ist es sehr von Vorteil, wenn eine nahestehende Person in die Beratung mit einbezogen wird. Selbstverständlich ist dies keine Bedingung, sondern lediglich eine Empfehlung. Wer niemanden in die Beratung mit einbeziehen will, der kann auch ohne dies ebenso zuverlässig beraten werden. Aber nicht nur die erste Berufswahl ist von Bedeutung. Berufswechsel, berufliche Entwicklung, die Gestaltung einer Laufbahn sind ebenso wesentlich. Nicht nur Erfolg oder Misserfolg, sondern oft auch die Gesundheit und das familiäre Klima hängen davon ab. Das Ergebnis der Berufsberatung wird, sofern das nicht ausdrücklich anders gewünscht wird, schriftlich ausgearbeitet. Beratungstermine finden bei uns vor Ort oder auf Wunsch in Form einer Videokonferenz statt. www.carl-huter.ch

PremiumPremium Eintrag
InstitutPsychologische BeratungBerufsberatung Studienberatung
Ohmstrasse 14, 8050 Zürich (12.7 km)
InstitutPsychologische BeratungBerufsberatung Studienberatung
Berufsberatung für Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung

vor der ersten Berufswahl, vor Schul- und Studienwahlen und während der Lehre oder des Studiums. (Schüler*innen, Lernende und Student*innen) Der ersten Berufswahl kommt richtunggebende Bedeutung zu, werden dadurch doch oftmals Weichen gestellt, die in den folgenden Jahren, ja unter Umständen das ganze Leben hindurch, nachhaltigen Einfluss auf die Lebensgestaltung, das persönliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Entfaltungsmöglichkeiten eines Menschen ausüben. Mit Hilfe der Psychophysiognomik werden individuelle Begabungen, Talente, Neigungen und Persönlichkeitsmerkmale zuverlässig festgestellt. Dadurch ist es der Psychophysiognomin und dem Psychophysiognomen möglich, die individuellen Berufs- und Studienmöglichkeiten und die mögliche Gestaltung der beruflichen Laufbahn in einem beratenden Gespräch und in einer schriftlichen Ausarbeitung aufzuzeigen. Die psychophysiognomische Beratung basiert auf dem Studium des Menschen, seiner bisherigen Entwicklung, dem aktuellen Entwicklungsstand und der wahrscheinlichen weiteren Entwicklung. Darauf aufbauend suchen wir gemeinsam mit der Rat suchenden Person (und meist mit einem oder mehreren Angehörigen: Eltern, Partner*in usw.) nach dem unter den gegebenen persönlichen und äußeren Umständen optimalsten Weg für die Schul-, Studien- und Berufswahl sowie für die Laufbahngestaltung. Den Weg zum Beruf wie auch den Berufsweg eines Menschen betrachtet die moderne Psychophysiognomik als einen dynamischen Ablauf, in dem der betreffende Mensch die Grundlage und den Mittelpunkt darstellt. Für den Rat suchenden Menschen soll der weitere Entwicklungsprozess befriedigend und möglichst optimal verlaufen. Wir haben über viele Jahre die Erfahrung gemacht, dass es in nahezu allen Fällen von Vorteil ist, wenn bei der Beratung von Jugendlichen mindestens ein Elternteil oder eine andere, ihm nahestehende Person an der ganzen Beratung sich aktiv beteiligt. Auch für Erwachsene, die vor einem Berufswechsel oder vor wichtigen beruflichen Entscheidungen stehen, ist es sehr von Vorteil, wenn eine nahestehende Person in die Beratung mit einbezogen wird. Selbstverständlich ist dies keine Bedingung, sondern lediglich eine Empfehlung. Wer niemanden in die Beratung mit einbeziehen will, der kann auch ohne dies ebenso zuverlässig beraten werden. Aber nicht nur die erste Berufswahl ist von Bedeutung. Berufswechsel, berufliche Entwicklung, die Gestaltung einer Laufbahn sind ebenso wesentlich. Nicht nur Erfolg oder Misserfolg, sondern oft auch die Gesundheit und das familiäre Klima hängen davon ab. Das Ergebnis der Berufsberatung wird, sofern das nicht ausdrücklich anders gewünscht wird, schriftlich ausgearbeitet. Beratungstermine finden bei uns vor Ort oder auf Wunsch in Form einer Videokonferenz statt. www.carl-huter.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung