Medizinisches Zentrum in Nordwestschweiz (Region): 482 EinträgeKartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagZeit Bitte auswählen08:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:30 Uhr10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilter Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Podologie Praxis Baumgartner GmbH /dipl. Podologin HFHauptstrasse 36, 6260 ReidenHerzlich Willkommen! Ich biete medizinische Fussbehandlungen an und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fussproblematiken, zum Beispiel eingewachsene Nägel, Entfernung von Hühneraugen und fachgerechtes Abtragen von Hornhaut, ein. Durch meine Ausbildung als diplomierte Podologin HF bin ich ermächtigt, Risikopatienten wie zum Beispiel Leute mit diabetischem Fusssyndrom, Durchblutungsproblemen und Rheumatiker zu behandeln. Spangentechniken, Orthesen und Teilnagelprothetik gehören auch in mein Tätigkeitsgebiet. Parkplätze auf der Seite des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPodologie Praxis Baumgartner GmbH /dipl. Podologin HFHauptstrasse 36, 6260 ReidenPodologieHerzlich Willkommen! Ich biete medizinische Fussbehandlungen an und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fussproblematiken, zum Beispiel eingewachsene Nägel, Entfernung von Hühneraugen und fachgerechtes Abtragen von Hornhaut, ein. Durch meine Ausbildung als diplomierte Podologin HF bin ich ermächtigt, Risikopatienten wie zum Beispiel Leute mit diabetischem Fusssyndrom, Durchblutungsproblemen und Rheumatiker zu behandeln. Spangentechniken, Orthesen und Teilnagelprothetik gehören auch in mein Tätigkeitsgebiet. Parkplätze auf der Seite des Hauses.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ViolinoLuthernstrasse 3, 6144 Zell LUViolino, Wohn- und BegegnungsortÜber uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenViolinoLuthernstrasse 3, 6144 Zell LUHeim•Alters- und PflegeheimViolino, Wohn- und BegegnungsortÜber uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...232425Verwandte Suchanfragen:Ärzte in Nordwestschweiz (Region)Physiotherapie in Nordwestschweiz (Region)Arzt in Nordwestschweiz (Region)Massage in Nordwestschweiz (Region)Lymphdrainage in Nordwestschweiz (Region)Zahnarzt in Nordwestschweiz (Region)Apotheke in Nordwestschweiz (Region)Naturheilpraxis in Nordwestschweiz (Region)Praxis in Nordwestschweiz (Region)Medizinische Massage in Nordwestschweiz (Region)In anderen Städten:Medizinisches Zentrum in Région lémanique (Region)Medizinisches Zentrum in GenfMedizinisches Zentrum in Espace Mittelland (Region)Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)Medizinisches Zentrum in Rund um den Genfersee (Region)Medizinisches Zentrum in Tessin (Kanton)Medizinisches Zentrum in Unter Wallis (Region)Medizinisches Zentrum in ZürichMedizinisches Zentrum in Ostschweiz (Region)Medizinisches Zentrum in Luganese (Region)Medizinisches Zentrum in Zentralschweiz (Region)Medizinisches Zentrum in Sopraceneri (Region)Medizinisches Zentrum in Rund um den Zürichsee (Region)Medizinisches Zentrum in Aargau (Kanton)local.ch•Nordwestschweiz (Region)•Medizinisches Zentrum in Nordwestschweiz (Region)
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Podologie Praxis Baumgartner GmbH /dipl. Podologin HFHauptstrasse 36, 6260 ReidenHerzlich Willkommen! Ich biete medizinische Fussbehandlungen an und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fussproblematiken, zum Beispiel eingewachsene Nägel, Entfernung von Hühneraugen und fachgerechtes Abtragen von Hornhaut, ein. Durch meine Ausbildung als diplomierte Podologin HF bin ich ermächtigt, Risikopatienten wie zum Beispiel Leute mit diabetischem Fusssyndrom, Durchblutungsproblemen und Rheumatiker zu behandeln. Spangentechniken, Orthesen und Teilnagelprothetik gehören auch in mein Tätigkeitsgebiet. Parkplätze auf der Seite des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Podologie Praxis Baumgartner GmbH /dipl. Podologin HFHauptstrasse 36, 6260 ReidenPodologieHerzlich Willkommen! Ich biete medizinische Fussbehandlungen an und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fussproblematiken, zum Beispiel eingewachsene Nägel, Entfernung von Hühneraugen und fachgerechtes Abtragen von Hornhaut, ein. Durch meine Ausbildung als diplomierte Podologin HF bin ich ermächtigt, Risikopatienten wie zum Beispiel Leute mit diabetischem Fusssyndrom, Durchblutungsproblemen und Rheumatiker zu behandeln. Spangentechniken, Orthesen und Teilnagelprothetik gehören auch in mein Tätigkeitsgebiet. Parkplätze auf der Seite des Hauses.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ViolinoLuthernstrasse 3, 6144 Zell LUViolino, Wohn- und BegegnungsortÜber uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ViolinoLuthernstrasse 3, 6144 Zell LUHeim•Alters- und PflegeheimViolino, Wohn- und BegegnungsortÜber uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Podologie Praxis Baumgartner GmbH /dipl. Podologin HFHauptstrasse 36, 6260 ReidenHerzlich Willkommen! Ich biete medizinische Fussbehandlungen an und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fussproblematiken, zum Beispiel eingewachsene Nägel, Entfernung von Hühneraugen und fachgerechtes Abtragen von Hornhaut, ein. Durch meine Ausbildung als diplomierte Podologin HF bin ich ermächtigt, Risikopatienten wie zum Beispiel Leute mit diabetischem Fusssyndrom, Durchblutungsproblemen und Rheumatiker zu behandeln. Spangentechniken, Orthesen und Teilnagelprothetik gehören auch in mein Tätigkeitsgebiet. Parkplätze auf der Seite des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Podologie Praxis Baumgartner GmbH /dipl. Podologin HFHauptstrasse 36, 6260 ReidenPodologieHerzlich Willkommen! Ich biete medizinische Fussbehandlungen an und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fussproblematiken, zum Beispiel eingewachsene Nägel, Entfernung von Hühneraugen und fachgerechtes Abtragen von Hornhaut, ein. Durch meine Ausbildung als diplomierte Podologin HF bin ich ermächtigt, Risikopatienten wie zum Beispiel Leute mit diabetischem Fusssyndrom, Durchblutungsproblemen und Rheumatiker zu behandeln. Spangentechniken, Orthesen und Teilnagelprothetik gehören auch in mein Tätigkeitsgebiet. Parkplätze auf der Seite des Hauses.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ViolinoLuthernstrasse 3, 6144 Zell LUViolino, Wohn- und BegegnungsortÜber uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
ViolinoLuthernstrasse 3, 6144 Zell LUHeim•Alters- und PflegeheimViolino, Wohn- und BegegnungsortÜber uns Das Violino ist ein beliebter Wohn- und Begegnungsort an zentraler Lage im Dorf Zell im Luzerner Hinterland. 1996 eröffnet, bietet das Violino eine moderne Infrastruktur für 68 betagte Bewohnerinnen und Bewohner und ist attraktiver Arbeitgeber für 100 Mitarbeitende, die sich 56 Vollzeitstellen teilen. Die Trägerschaft ist die Gemeinde Zell. Helle, geräumige Einer- und Zweierzimmer bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern genügend Platz, um den persönlichen Wohnraum nach eigenen Wünschen einzurichten. Wir respektieren die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner und achten auf ihre Selbstbestimmung und Privatsphäre. Das Violino ist ein offenes Haus, ein Begegnungsort für Jung und Alt. Mit verschiedenen Aktivitäten fördern wir den lebendigen Austausch und das gesellige Zusammensein. Information Der Einzug in ein Alters- und Pflegeheim ist für die meisten Menschen kein leichter Schritt. Sicher gibt es viele Fragen, die Sie geklärt haben möchten. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen gehen wir gerne auf Ihre aktuelle Situation ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Pflege und Betreuung In unserem Leitbild vom Violino finden Sie die wichtigsten Aussagen zum Bereich Pflege und Betreuung. Unser Ziel: Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit unseren motivierten Pflegeassistenten und Pflegefachpersonen bieten wir eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung an. Die Kommunikation ist freundlich, respektvoll und einfühlsam. Individuelle Bedürfnisse der Bewohnenden werden wenn immer möglich im Alltag integriert. Die Bewohnenden sollen ihr Leben weiterhin selbst gestalten und ihre Gewohnheiten auch in der neuen Umgebung geniessen können. Angehörige sind wichtige Kontaktpersonen zwischen Bewohnenden und Pflegenden, denn sie bieten Kontinuität und Vertrauen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten