Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Café in null (Region)

: 27.402 EintrÀge
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Swin-Golf Tschugg

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Swin-Golf Tschugg

JörimÀtteli 13, 3233 Tschugg
Swin-Golf

Schenken Sie ein Gutschein fĂŒr garantiertes VergnĂŒgen
 Swin-Golf ist eine von alten bĂ€uerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich. Die Bewegung (Swing) ist die gleiche wie beim klassischen Golf, weshalb Swin-Golf die ideale Übung fĂŒr Golfer bietet. Spielregeln und Organisation des Sports (Turniere, Klassifizierung oder Handicap) sind praktisch identisch, allerdings wesentlich einfacher zu handhaben. Vorteile vom Swin-Golf gegenĂŒber klassischem Golf • FĂŒr Swin-Golf braucht es keinerlei Vorkenntnisse. • Ab ca. 8 Jahren spielbar. • Leichte sportliche AktivitĂ€t in wunderschöner Umgebung • 18 Loch-Parcours, spielbar in 2,5 - 3 Stunden (Sie können auch weniger Bahnen spielen...) • Die AusrĂŒstung kann gĂŒnstig gemietet werden. • Der Swin-Ball ist weicher, was die Verletzungsgefahr minimiert. Das ideale FreizeitvergnĂŒgen in der freien Natur fĂŒr die ganaze Familie, Vereine, Clubs, Schulen, Klassentreffen, Firmen- & Team-Events im wunderschönen 3-Seen Land Spielregeln • Ziel des Spielers ist es, mit möglichst wenigen SchlĂ€gen die 18 Bahnen zu bewĂ€ltigen. • Gespielt wird immer vom Abschlagpunkt zur Fahne bzw. zum Loch hin. • Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an SchlĂ€gen. Wenn es gelingt unter Par zu bleiben, um so besser! • Gespielt wird abwechselnd. Wer am weitesten von der Fahne entfernt ist, spielt als nĂ€chster (evtl. auch mehrere SchlĂ€ge – bis ein anderer Ball weiter von der Fahne entfernt ist). • Wird ein Ball in nicht bespielbares GelĂ€nde (z. B. unter BĂŒsche) geschlagen, darf der Spieler den Ball auf das Gras zurĂŒck legen, jedoch nicht nĂ€her an das Green heran. ZusĂ€tzlich kommt ein Strafschlag zu den fĂŒr die Bahn benötigten SchlĂ€ge dazu. • Die wichtigste Regel ist die AbA-Regel: A chtung b eim A bschlag: Bitte beachten Sie, dass Ihre Mitspieler beim Abschlag vor Ihnen stehen und nicht hinter Ihnen. So können UnfĂ€lle vermieden werden... Gruppen Planen Sie etwas Spezielles fĂŒr Ihre nĂ€chste Vereinsreise oder fĂŒr Ihren GeschĂ€ftsausflug? Swin-Golf eignet sich hervorragend als Team-Event. Gerne geben wir Ihnen Tipps oder helfen Ihnen, wenn Sie in der Region ein Rahmenprogramm organisieren möchten. Die Möglichkeiten sind vielfĂ€ltig! • Besuch der bekannten St. Petersinsel per Schiff, Velo oder zu Fuss wie wandern auf den Spuren von Jean-Jacques Rousseau im Naturschutzgebiet & Waldlehrpfad. Baden im See und grillieren (StrĂ€nde & GrillplĂ€tze vorhanden • Besuch des schönen StĂ€dtchen Erlach am Bielersee mit StedtlifĂŒhrungen, Museum Erlach, moderne Strandanlage mit Beachvolley, Tischtennis, Boccia, usw. • Wandern rund um den Jolimont inkl. TĂŒfelsburdi • ApĂ©ro in einem lokalen Weinkeller • Eventschifffahrt auf dem Neuenburger-, Murten- & Bielersee mit KĂ€ptn'Oli • Ausflug auf den Chasseral - lassen Sie sich vom wunderschönen Rundsicht-Panorama verzaubern • Grillieren im Wald • Verpflegung in den renommierten Restaurants der Region • Verpflegung in unserem Golf-StĂŒbli oder auf der Terrasse Hier geht's zu unserem Flyer

Golf‱Restaurant‱Events‱Sportanlage‱Unterhaltung
Swin-Golf Tschugg

Swin-Golf Tschugg

JörimÀtteli 13, 3233 Tschugg
Golf‱Restaurant‱Events‱Sportanlage‱Unterhaltung
Swin-Golf

Schenken Sie ein Gutschein fĂŒr garantiertes VergnĂŒgen
 Swin-Golf ist eine von alten bĂ€uerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich. Die Bewegung (Swing) ist die gleiche wie beim klassischen Golf, weshalb Swin-Golf die ideale Übung fĂŒr Golfer bietet. Spielregeln und Organisation des Sports (Turniere, Klassifizierung oder Handicap) sind praktisch identisch, allerdings wesentlich einfacher zu handhaben. Vorteile vom Swin-Golf gegenĂŒber klassischem Golf • FĂŒr Swin-Golf braucht es keinerlei Vorkenntnisse. • Ab ca. 8 Jahren spielbar. • Leichte sportliche AktivitĂ€t in wunderschöner Umgebung • 18 Loch-Parcours, spielbar in 2,5 - 3 Stunden (Sie können auch weniger Bahnen spielen...) • Die AusrĂŒstung kann gĂŒnstig gemietet werden. • Der Swin-Ball ist weicher, was die Verletzungsgefahr minimiert. Das ideale FreizeitvergnĂŒgen in der freien Natur fĂŒr die ganaze Familie, Vereine, Clubs, Schulen, Klassentreffen, Firmen- & Team-Events im wunderschönen 3-Seen Land Spielregeln • Ziel des Spielers ist es, mit möglichst wenigen SchlĂ€gen die 18 Bahnen zu bewĂ€ltigen. • Gespielt wird immer vom Abschlagpunkt zur Fahne bzw. zum Loch hin. • Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an SchlĂ€gen. Wenn es gelingt unter Par zu bleiben, um so besser! • Gespielt wird abwechselnd. Wer am weitesten von der Fahne entfernt ist, spielt als nĂ€chster (evtl. auch mehrere SchlĂ€ge – bis ein anderer Ball weiter von der Fahne entfernt ist). • Wird ein Ball in nicht bespielbares GelĂ€nde (z. B. unter BĂŒsche) geschlagen, darf der Spieler den Ball auf das Gras zurĂŒck legen, jedoch nicht nĂ€her an das Green heran. ZusĂ€tzlich kommt ein Strafschlag zu den fĂŒr die Bahn benötigten SchlĂ€ge dazu. • Die wichtigste Regel ist die AbA-Regel: A chtung b eim A bschlag: Bitte beachten Sie, dass Ihre Mitspieler beim Abschlag vor Ihnen stehen und nicht hinter Ihnen. So können UnfĂ€lle vermieden werden... Gruppen Planen Sie etwas Spezielles fĂŒr Ihre nĂ€chste Vereinsreise oder fĂŒr Ihren GeschĂ€ftsausflug? Swin-Golf eignet sich hervorragend als Team-Event. Gerne geben wir Ihnen Tipps oder helfen Ihnen, wenn Sie in der Region ein Rahmenprogramm organisieren möchten. Die Möglichkeiten sind vielfĂ€ltig! • Besuch der bekannten St. Petersinsel per Schiff, Velo oder zu Fuss wie wandern auf den Spuren von Jean-Jacques Rousseau im Naturschutzgebiet & Waldlehrpfad. Baden im See und grillieren (StrĂ€nde & GrillplĂ€tze vorhanden • Besuch des schönen StĂ€dtchen Erlach am Bielersee mit StedtlifĂŒhrungen, Museum Erlach, moderne Strandanlage mit Beachvolley, Tischtennis, Boccia, usw. • Wandern rund um den Jolimont inkl. TĂŒfelsburdi • ApĂ©ro in einem lokalen Weinkeller • Eventschifffahrt auf dem Neuenburger-, Murten- & Bielersee mit KĂ€ptn'Oli • Ausflug auf den Chasseral - lassen Sie sich vom wunderschönen Rundsicht-Panorama verzaubern • Grillieren im Wald • Verpflegung in den renommierten Restaurants der Region • Verpflegung in unserem Golf-StĂŒbli oder auf der Terrasse Hier geht's zu unserem Flyer

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Begleitetes Wohnen‱Wohngruppe
Heimetblick Biberist

Heimetblick Biberist

Dufourstrasse 8, 4562 Biberist
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Begleitetes Wohnen‱Wohngruppe
Sich wohl und zuhause fĂŒhlen

Das Alters- und Pflegeheim Heimetblick am Bleichenberg in Biberist ist ein richtiger WohlfĂŒhlort. Die leicht erhöhte Lage und die zumindest teilweise unverbaute direkte Umgebung geben den Blick frei in unsere schöne Heimat mit den sanften nahe gelegenen HĂŒgeln und den Berner Alpen in der Ferne – daher der Name «Heimetblick». Arbeiten 62 Bewohnende finden im Heimetblick ein Zuhause. Die ĂŒberschaubare Grösse schafft eine familiĂ€re AtmosphĂ€re. In den 2 Pflegewohngruppen bietet das APH Heimetblick Platz fĂŒr 22 Personen. Die 4 geschĂŒtzten Demenzabteilungen mit grossem Demenzgarten schaffen ein Daheim fĂŒr 40 Personen. Unser Fachpersonal begleitet und betreut die Bewohnenden kompetent und nach ihren individuellen BedĂŒrfnissen. Dabei wird der persönliche Lebensstil respektiert und eine hohe LebensqualitĂ€t garantiert. • Wohnen • Pflegewohngruppe • Demenzwohngruppe • Entlastungswohngruppe • Leben • AktivitĂ€ten • Angebot • Umgebung • Heimordnung • Über uns • Team • Vision und Leitbild • Geschichte • Restaurant • Kontakt

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Ristorante Motrice

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Ristorante Motrice

Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiĂ€re AtmosphĂ€re: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, CafĂ© und Bar . Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe fĂŒr Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt fĂŒr KĂŒnstler: Zu unseren GĂ€sten zĂ€hlten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemĂŒtlichen Restaurant (28 PlĂ€tze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 PlĂ€tze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen KĂŒnstler, der ĂŒber 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wĂŒnschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 PlĂ€tze), wo die WĂ€nde und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche OriginalgemĂ€lde und historische Fotos aus dem Puschlav schmĂŒcken die WĂ€nde des Motrice. Unsere RĂ€umlichkeiten bieten sich an fĂŒr Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen fĂŒr Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere GĂ€ste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wĂ€hlt mit grösster Sorgfalt die Zutaten fĂŒr die Zubereitung ihrer SpezialitĂ€ten. TĂ€glich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das GemĂŒse und den Salat fĂŒr ihre GĂ€ste an, aber auch die Blumen fĂŒr die Tischdekoration. Alle Zutaten fĂŒr unsere KĂŒche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav . Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt. Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards. Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte". Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website . Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo , neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine ĂŒber 100-jĂ€hrige Geschichte zurĂŒckblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lĂ€sst es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues GebĂ€ude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, gerĂ€umigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice , die Druckerei Isepponi und die BĂ€ckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung : 1987 erhĂ€lt der GebĂ€udekomplex Motrice fĂŒr seine Besonderheit und Vielseitigkeit den BĂŒndner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie gefĂŒhrt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemĂŒtlichen, traditionsreichen Restaurant begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen SĂŒden des Kantons GraubĂŒnden , gut erreichbar mit der berĂŒhmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie ĂŒber das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und ĂŒberqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von SĂŒden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver WeinhĂ€user den vorzĂŒglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische StĂ€dtchen Tirano und gelangen schliesslich ĂŒber die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche
Ristorante Motrice

Ristorante Motrice

Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiĂ€re AtmosphĂ€re: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, CafĂ© und Bar . Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe fĂŒr Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt fĂŒr KĂŒnstler: Zu unseren GĂ€sten zĂ€hlten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemĂŒtlichen Restaurant (28 PlĂ€tze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 PlĂ€tze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen KĂŒnstler, der ĂŒber 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wĂŒnschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 PlĂ€tze), wo die WĂ€nde und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche OriginalgemĂ€lde und historische Fotos aus dem Puschlav schmĂŒcken die WĂ€nde des Motrice. Unsere RĂ€umlichkeiten bieten sich an fĂŒr Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen fĂŒr Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere GĂ€ste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wĂ€hlt mit grösster Sorgfalt die Zutaten fĂŒr die Zubereitung ihrer SpezialitĂ€ten. TĂ€glich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das GemĂŒse und den Salat fĂŒr ihre GĂ€ste an, aber auch die Blumen fĂŒr die Tischdekoration. Alle Zutaten fĂŒr unsere KĂŒche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav . Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt. Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards. Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte". Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website . Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo , neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine ĂŒber 100-jĂ€hrige Geschichte zurĂŒckblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lĂ€sst es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues GebĂ€ude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, gerĂ€umigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice , die Druckerei Isepponi und die BĂ€ckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung : 1987 erhĂ€lt der GebĂ€udekomplex Motrice fĂŒr seine Besonderheit und Vielseitigkeit den BĂŒndner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie gefĂŒhrt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemĂŒtlichen, traditionsreichen Restaurant begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen SĂŒden des Kantons GraubĂŒnden , gut erreichbar mit der berĂŒhmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie ĂŒber das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und ĂŒberqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von SĂŒden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver WeinhĂ€user den vorzĂŒglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische StĂ€dtchen Tirano und gelangen schliesslich ĂŒber die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Hotel‱Restaurant
Hotel und Restaurant Alpina

Hotel und Restaurant Alpina

Kreuzweg 9, 3818 Grindelwald
Hotel‱Restaurant
Alpina

Hotel Restaurant Alpina, Grindelwald – im Sommer und Winter der ideale Urlaubsort mitten in den Schweizer Alpen. Wir möchten Sie einladen, bei uns Ihre Ferien so zu geniessen, wie Sie es sich immer gewĂŒnscht haben! Die Zimmer mit Blick auf die umliegenden Berge und die zentrale, ruhige Lage sind nur ein paar der vielen VorzĂŒge unseres Hotels. GĂ€ste aus aller Welt schĂ€tzen unsere familiĂ€re AtmosphĂ€re, unseren Service und den respektvollen Umgang miteinander. Ob im Hotel, im Restaurant oder an der Bar – lassen Sie sich von uns und unserem freundlichen Team verwöhnen. Unser Restaurant Edelweiss-Stube ist bekannt fĂŒr seine hervorragende kreative KĂŒche. Mit viel Liebe zum Detail verwöhnt Sie der KĂŒchenchef mit französischen und Schweizer SpezialitĂ€ten. Lassen Sie sich ĂŒberraschen! Gerne servieren wir Ihnen auch vegetarische MenĂŒs und feine DesserttrĂ€ume ... Rauchern steht eine Outdoor-Lounge zur VerfĂŒgung. Das Restaurant ist rollstuhlgĂ€ngig, mit Invalidentoilette. Warme KĂŒche von: 11:30–13:30 & 18:00–20:45 (letzte Bestellung) Ihre Gastgeberfamilie Regula und Thomas Wolf-Stucki mit Lukas, Saskia und Nicolas

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Café in null (Region)

: 27.402 EintrÀge
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Swin-Golf Tschugg

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Swin-Golf Tschugg

JörimÀtteli 13, 3233 Tschugg
Swin-Golf

Schenken Sie ein Gutschein fĂŒr garantiertes VergnĂŒgen
 Swin-Golf ist eine von alten bĂ€uerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich. Die Bewegung (Swing) ist die gleiche wie beim klassischen Golf, weshalb Swin-Golf die ideale Übung fĂŒr Golfer bietet. Spielregeln und Organisation des Sports (Turniere, Klassifizierung oder Handicap) sind praktisch identisch, allerdings wesentlich einfacher zu handhaben. Vorteile vom Swin-Golf gegenĂŒber klassischem Golf • FĂŒr Swin-Golf braucht es keinerlei Vorkenntnisse. • Ab ca. 8 Jahren spielbar. • Leichte sportliche AktivitĂ€t in wunderschöner Umgebung • 18 Loch-Parcours, spielbar in 2,5 - 3 Stunden (Sie können auch weniger Bahnen spielen...) • Die AusrĂŒstung kann gĂŒnstig gemietet werden. • Der Swin-Ball ist weicher, was die Verletzungsgefahr minimiert. Das ideale FreizeitvergnĂŒgen in der freien Natur fĂŒr die ganaze Familie, Vereine, Clubs, Schulen, Klassentreffen, Firmen- & Team-Events im wunderschönen 3-Seen Land Spielregeln • Ziel des Spielers ist es, mit möglichst wenigen SchlĂ€gen die 18 Bahnen zu bewĂ€ltigen. • Gespielt wird immer vom Abschlagpunkt zur Fahne bzw. zum Loch hin. • Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an SchlĂ€gen. Wenn es gelingt unter Par zu bleiben, um so besser! • Gespielt wird abwechselnd. Wer am weitesten von der Fahne entfernt ist, spielt als nĂ€chster (evtl. auch mehrere SchlĂ€ge – bis ein anderer Ball weiter von der Fahne entfernt ist). • Wird ein Ball in nicht bespielbares GelĂ€nde (z. B. unter BĂŒsche) geschlagen, darf der Spieler den Ball auf das Gras zurĂŒck legen, jedoch nicht nĂ€her an das Green heran. ZusĂ€tzlich kommt ein Strafschlag zu den fĂŒr die Bahn benötigten SchlĂ€ge dazu. • Die wichtigste Regel ist die AbA-Regel: A chtung b eim A bschlag: Bitte beachten Sie, dass Ihre Mitspieler beim Abschlag vor Ihnen stehen und nicht hinter Ihnen. So können UnfĂ€lle vermieden werden... Gruppen Planen Sie etwas Spezielles fĂŒr Ihre nĂ€chste Vereinsreise oder fĂŒr Ihren GeschĂ€ftsausflug? Swin-Golf eignet sich hervorragend als Team-Event. Gerne geben wir Ihnen Tipps oder helfen Ihnen, wenn Sie in der Region ein Rahmenprogramm organisieren möchten. Die Möglichkeiten sind vielfĂ€ltig! • Besuch der bekannten St. Petersinsel per Schiff, Velo oder zu Fuss wie wandern auf den Spuren von Jean-Jacques Rousseau im Naturschutzgebiet & Waldlehrpfad. Baden im See und grillieren (StrĂ€nde & GrillplĂ€tze vorhanden • Besuch des schönen StĂ€dtchen Erlach am Bielersee mit StedtlifĂŒhrungen, Museum Erlach, moderne Strandanlage mit Beachvolley, Tischtennis, Boccia, usw. • Wandern rund um den Jolimont inkl. TĂŒfelsburdi • ApĂ©ro in einem lokalen Weinkeller • Eventschifffahrt auf dem Neuenburger-, Murten- & Bielersee mit KĂ€ptn'Oli • Ausflug auf den Chasseral - lassen Sie sich vom wunderschönen Rundsicht-Panorama verzaubern • Grillieren im Wald • Verpflegung in den renommierten Restaurants der Region • Verpflegung in unserem Golf-StĂŒbli oder auf der Terrasse Hier geht's zu unserem Flyer

Golf‱Restaurant‱Events‱Sportanlage‱Unterhaltung
Swin-Golf Tschugg

Swin-Golf Tschugg

JörimÀtteli 13, 3233 Tschugg
Golf‱Restaurant‱Events‱Sportanlage‱Unterhaltung
Swin-Golf

Schenken Sie ein Gutschein fĂŒr garantiertes VergnĂŒgen
 Swin-Golf ist eine von alten bĂ€uerlichen Spielen abgeleitete Erfindung aus Frankreich. Die Bewegung (Swing) ist die gleiche wie beim klassischen Golf, weshalb Swin-Golf die ideale Übung fĂŒr Golfer bietet. Spielregeln und Organisation des Sports (Turniere, Klassifizierung oder Handicap) sind praktisch identisch, allerdings wesentlich einfacher zu handhaben. Vorteile vom Swin-Golf gegenĂŒber klassischem Golf • FĂŒr Swin-Golf braucht es keinerlei Vorkenntnisse. • Ab ca. 8 Jahren spielbar. • Leichte sportliche AktivitĂ€t in wunderschöner Umgebung • 18 Loch-Parcours, spielbar in 2,5 - 3 Stunden (Sie können auch weniger Bahnen spielen...) • Die AusrĂŒstung kann gĂŒnstig gemietet werden. • Der Swin-Ball ist weicher, was die Verletzungsgefahr minimiert. Das ideale FreizeitvergnĂŒgen in der freien Natur fĂŒr die ganaze Familie, Vereine, Clubs, Schulen, Klassentreffen, Firmen- & Team-Events im wunderschönen 3-Seen Land Spielregeln • Ziel des Spielers ist es, mit möglichst wenigen SchlĂ€gen die 18 Bahnen zu bewĂ€ltigen. • Gespielt wird immer vom Abschlagpunkt zur Fahne bzw. zum Loch hin. • Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an SchlĂ€gen. Wenn es gelingt unter Par zu bleiben, um so besser! • Gespielt wird abwechselnd. Wer am weitesten von der Fahne entfernt ist, spielt als nĂ€chster (evtl. auch mehrere SchlĂ€ge – bis ein anderer Ball weiter von der Fahne entfernt ist). • Wird ein Ball in nicht bespielbares GelĂ€nde (z. B. unter BĂŒsche) geschlagen, darf der Spieler den Ball auf das Gras zurĂŒck legen, jedoch nicht nĂ€her an das Green heran. ZusĂ€tzlich kommt ein Strafschlag zu den fĂŒr die Bahn benötigten SchlĂ€ge dazu. • Die wichtigste Regel ist die AbA-Regel: A chtung b eim A bschlag: Bitte beachten Sie, dass Ihre Mitspieler beim Abschlag vor Ihnen stehen und nicht hinter Ihnen. So können UnfĂ€lle vermieden werden... Gruppen Planen Sie etwas Spezielles fĂŒr Ihre nĂ€chste Vereinsreise oder fĂŒr Ihren GeschĂ€ftsausflug? Swin-Golf eignet sich hervorragend als Team-Event. Gerne geben wir Ihnen Tipps oder helfen Ihnen, wenn Sie in der Region ein Rahmenprogramm organisieren möchten. Die Möglichkeiten sind vielfĂ€ltig! • Besuch der bekannten St. Petersinsel per Schiff, Velo oder zu Fuss wie wandern auf den Spuren von Jean-Jacques Rousseau im Naturschutzgebiet & Waldlehrpfad. Baden im See und grillieren (StrĂ€nde & GrillplĂ€tze vorhanden • Besuch des schönen StĂ€dtchen Erlach am Bielersee mit StedtlifĂŒhrungen, Museum Erlach, moderne Strandanlage mit Beachvolley, Tischtennis, Boccia, usw. • Wandern rund um den Jolimont inkl. TĂŒfelsburdi • ApĂ©ro in einem lokalen Weinkeller • Eventschifffahrt auf dem Neuenburger-, Murten- & Bielersee mit KĂ€ptn'Oli • Ausflug auf den Chasseral - lassen Sie sich vom wunderschönen Rundsicht-Panorama verzaubern • Grillieren im Wald • Verpflegung in den renommierten Restaurants der Region • Verpflegung in unserem Golf-StĂŒbli oder auf der Terrasse Hier geht's zu unserem Flyer

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Begleitetes Wohnen‱Wohngruppe
Heimetblick Biberist

Heimetblick Biberist

Dufourstrasse 8, 4562 Biberist
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Begleitetes Wohnen‱Wohngruppe
Sich wohl und zuhause fĂŒhlen

Das Alters- und Pflegeheim Heimetblick am Bleichenberg in Biberist ist ein richtiger WohlfĂŒhlort. Die leicht erhöhte Lage und die zumindest teilweise unverbaute direkte Umgebung geben den Blick frei in unsere schöne Heimat mit den sanften nahe gelegenen HĂŒgeln und den Berner Alpen in der Ferne – daher der Name «Heimetblick». Arbeiten 62 Bewohnende finden im Heimetblick ein Zuhause. Die ĂŒberschaubare Grösse schafft eine familiĂ€re AtmosphĂ€re. In den 2 Pflegewohngruppen bietet das APH Heimetblick Platz fĂŒr 22 Personen. Die 4 geschĂŒtzten Demenzabteilungen mit grossem Demenzgarten schaffen ein Daheim fĂŒr 40 Personen. Unser Fachpersonal begleitet und betreut die Bewohnenden kompetent und nach ihren individuellen BedĂŒrfnissen. Dabei wird der persönliche Lebensstil respektiert und eine hohe LebensqualitĂ€t garantiert. • Wohnen • Pflegewohngruppe • Demenzwohngruppe • Entlastungswohngruppe • Leben • AktivitĂ€ten • Angebot • Umgebung • Heimordnung • Über uns • Team • Vision und Leitbild • Geschichte • Restaurant • Kontakt

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Ristorante Motrice

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Ristorante Motrice

Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiĂ€re AtmosphĂ€re: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, CafĂ© und Bar . Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe fĂŒr Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt fĂŒr KĂŒnstler: Zu unseren GĂ€sten zĂ€hlten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemĂŒtlichen Restaurant (28 PlĂ€tze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 PlĂ€tze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen KĂŒnstler, der ĂŒber 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wĂŒnschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 PlĂ€tze), wo die WĂ€nde und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche OriginalgemĂ€lde und historische Fotos aus dem Puschlav schmĂŒcken die WĂ€nde des Motrice. Unsere RĂ€umlichkeiten bieten sich an fĂŒr Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen fĂŒr Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere GĂ€ste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wĂ€hlt mit grösster Sorgfalt die Zutaten fĂŒr die Zubereitung ihrer SpezialitĂ€ten. TĂ€glich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das GemĂŒse und den Salat fĂŒr ihre GĂ€ste an, aber auch die Blumen fĂŒr die Tischdekoration. Alle Zutaten fĂŒr unsere KĂŒche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav . Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt. Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards. Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte". Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website . Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo , neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine ĂŒber 100-jĂ€hrige Geschichte zurĂŒckblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lĂ€sst es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues GebĂ€ude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, gerĂ€umigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice , die Druckerei Isepponi und die BĂ€ckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung : 1987 erhĂ€lt der GebĂ€udekomplex Motrice fĂŒr seine Besonderheit und Vielseitigkeit den BĂŒndner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie gefĂŒhrt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemĂŒtlichen, traditionsreichen Restaurant begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen SĂŒden des Kantons GraubĂŒnden , gut erreichbar mit der berĂŒhmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie ĂŒber das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und ĂŒberqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von SĂŒden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver WeinhĂ€user den vorzĂŒglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische StĂ€dtchen Tirano und gelangen schliesslich ĂŒber die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche
Ristorante Motrice

Ristorante Motrice

Via da Spultri 6, 7742 Poschiavo
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche
Das Motrice

Das Motrice Eine fröhliche und familiĂ€re AtmosphĂ€re: Die finden Sie bei uns im Motrice – Restaurant, CafĂ© und Bar . Geniessen Sie mit Ihren Freunden eine Tasse Kaffee oder ein gutes Glas Wein... Oder probieren Sie eine der kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Köchin Ornella mit viel Liebe fĂŒr Sie zubereitet. Seit vielen Jahren ist das Motrice auch ein beliebter Treffpunkt fĂŒr KĂŒnstler: Zu unseren GĂ€sten zĂ€hlten Persönlichkeiten wie Wolfgang Hildesheimer, Sonja und Jan Wisse, Rudolf Blaser und Not Bott. Wir verwöhnen Sie gerne in unserem gemĂŒtlichen Restaurant (28 PlĂ€tze), das mit seiner gewölbten Decke an die Form einer alten Lokomotive der Berninabahn erinnert, oder im Speisesaal Rudolf Blaser (32 PlĂ€tze). Die Deckenbemalungen stammen von dem in Bern geborenen KĂŒnstler, der ĂŒber 30 Jahre in Poschiavo gelebt hat. Wenn Sie einen kleineren Rahmen wĂŒnschen, empfehlen wir Ihnen unsere Saletta Nostalgia (14 PlĂ€tze), wo die WĂ€nde und Fenster des alten Motrice erhalten sind. Zahlreiche OriginalgemĂ€lde und historische Fotos aus dem Puschlav schmĂŒcken die WĂ€nde des Motrice. Unsere RĂ€umlichkeiten bieten sich an fĂŒr Bankette, Vereinsfeste, Mittagessen fĂŒr Gruppen und Versammlungen. Im Sommer bedienen wir unsere GĂ€ste gerne auch im Freien; unser Vorplatz liegt direkt neben dem Puschlaver Museum und bietet einen schönen Blick auf den Borgo von Poschiavo und unseren Hausberg Sassalbo. Ornella Isepponi, Köchin und Hausherrin, wĂ€hlt mit grösster Sorgfalt die Zutaten fĂŒr die Zubereitung ihrer SpezialitĂ€ten. TĂ€glich kauft sie frische Produkte bei den Puschlaver Lieferanten ihres Vertrauens. Ihre Leidenschaft ist der eigene Garten: Hier baut sie das GemĂŒse und den Salat fĂŒr ihre GĂ€ste an, aber auch die Blumen fĂŒr die Tischdekoration. Alle Zutaten fĂŒr unsere KĂŒche kaufen wir bei den Lieferanten unseres Vertrauens im Puschlav . Wir teilen die Philosophie und beteiligen uns mit Überzeugung an dem Projekt. Im Jahr 2016 gewann das Projekt die Cipra und Milestone Awards. Im Jahr 2017 erhielt er den SVSM-Award in der Kategorie "Lokale Projekte". Willst du mehr wissen? Besuchen Sie uns oder besuchen Sie die Website . Über uns Das Restaurant Motrice liegt im Dorfkern von Poschiavo , neben dem Palazzo Mengotti, Sitz des Puschlaver Museums. Es kann auf eine ĂŒber 100-jĂ€hrige Geschichte zurĂŒckblicken. Unser Urgrossvater Bernardino Isepponi lĂ€sst es errichten und Anfang 1912 wird es eröffnet. Im Jahr 1982 wird das alte Motrice durch ein neues GebĂ€ude ersetzt; Architekt ist Prospero Gianoli. Mit dem modernen, gerĂ€umigeren Komplex entsteht ein kleines Gewerbezentrum, in dem das Restaurant Motrice , die Druckerei Isepponi und die BĂ€ckerei Bordoni vereint sind. Die Auszeichnung : 1987 erhĂ€lt der GebĂ€udekomplex Motrice fĂŒr seine Besonderheit und Vielseitigkeit den BĂŒndner Architekturpreis. Das Restaurant Motrice wird seit vier Generationen mit grosser Herzlichkeit und Gastfreundschaft von unserer Familie gefĂŒhrt. Ornella und Fausto Isepponi-Gugiatti freuen sich, Sie in ihrem gemĂŒtlichen, traditionsreichen Restaurant begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Lage Poschiavo liegt im italienischsprachigen SĂŒden des Kantons GraubĂŒnden , gut erreichbar mit der berĂŒhmten roten Berninabahn (UNESCO-Welterbe) oder dem Auto. Von Norden her fahren Sie ĂŒber das Engadin, an St. Moritz und Pontresina vorbei, und ĂŒberqueren dann den Berninapass. Auf der Fahrt vom Pass hinunter nach Poschiavo bietet sich ein faszinierendes Panorama auf die umliegenden Berge und Gletscher. Von SĂŒden kommend fahren Sie den Comersee entlang und durch das Veltlin mit seinen herrlichen Weinbergen, wo Puschlaver WeinhĂ€user den vorzĂŒglichen Veltliner Rotwein anbauen. Sie passieren das italienische StĂ€dtchen Tirano und gelangen schliesslich ĂŒber die italienisch-schweizerische Landesgrenze ins Puschlav.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Hotel‱Restaurant
Hotel und Restaurant Alpina

Hotel und Restaurant Alpina

Kreuzweg 9, 3818 Grindelwald
Hotel‱Restaurant
Alpina

Hotel Restaurant Alpina, Grindelwald – im Sommer und Winter der ideale Urlaubsort mitten in den Schweizer Alpen. Wir möchten Sie einladen, bei uns Ihre Ferien so zu geniessen, wie Sie es sich immer gewĂŒnscht haben! Die Zimmer mit Blick auf die umliegenden Berge und die zentrale, ruhige Lage sind nur ein paar der vielen VorzĂŒge unseres Hotels. GĂ€ste aus aller Welt schĂ€tzen unsere familiĂ€re AtmosphĂ€re, unseren Service und den respektvollen Umgang miteinander. Ob im Hotel, im Restaurant oder an der Bar – lassen Sie sich von uns und unserem freundlichen Team verwöhnen. Unser Restaurant Edelweiss-Stube ist bekannt fĂŒr seine hervorragende kreative KĂŒche. Mit viel Liebe zum Detail verwöhnt Sie der KĂŒchenchef mit französischen und Schweizer SpezialitĂ€ten. Lassen Sie sich ĂŒberraschen! Gerne servieren wir Ihnen auch vegetarische MenĂŒs und feine DesserttrĂ€ume ... Rauchern steht eine Outdoor-Lounge zur VerfĂŒgung. Das Restaurant ist rollstuhlgĂ€ngig, mit Invalidentoilette. Warme KĂŒche von: 11:30–13:30 & 18:00–20:45 (letzte Bestellung) Ihre Gastgeberfamilie Regula und Thomas Wolf-Stucki mit Lukas, Saskia und Nicolas

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung