Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Akutpflege Übergangspflege in Ostschweiz (Region)

: 6 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Centro Sanitario Bregaglia

Centro Sanitario Bregaglia

Flin 5, 7606 Promontogno
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Willkommen in Flin

Auf der Sonnenseite des Bergells in 800 Metern Höhe und mitten in der Natur gelegen, liegt das Centro Sanitario Bregaglia. Die Ortschaft Flin, zwischen Bondo und Soglio, weit weg von der verkehrsreichen Kantonsstrasse und vom Lärm der Gewerbebetriebe, ist ein idealer Ort, um umfangreiche Gesundheitsleistungen für das Tal zu erbringen. Wir wollen ein guter Gastgeber sein und legen grossen Wert darauf, umfassende und spezialisierte Dienstleistungen in hoher Qualität, menschlich und effizient zu erbringen, damit Sie sich in unserem Gesundheitszentrum gut aufgehoben und geborgen fühlen. Seit dem 1. Januar 2016 ist das Centro Sanitario Bregaglia, ehemals "Ospedale – Casa di cura della Bregaglia", eine unabhängige öffentlich-rechtliche Institution, welche verschiedene Gesundheitsdienstleistungen unter einem Dach vereint: Akutspital, Langzeitpflege, Demenzabteilung, Arztpraxis, Apotheke, Spitex, Rettungsdienst, Physiotherapie sowie weitere medizinische und therapeutische Angebote. Das Gesundheitszentrum ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Privatfahrzeug gut erreichbar.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum Schwalbe Leicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum Schwalbe Leicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
SPITEX Klettgau-Randen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX Klettgau-Randen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Akutpflege Übergangspflege in Ostschweiz (Region)

: 6 Einträge
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Centro Sanitario Bregaglia

Centro Sanitario Bregaglia

Flin 5, 7606 Promontogno
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Willkommen in Flin

Auf der Sonnenseite des Bergells in 800 Metern Höhe und mitten in der Natur gelegen, liegt das Centro Sanitario Bregaglia. Die Ortschaft Flin, zwischen Bondo und Soglio, weit weg von der verkehrsreichen Kantonsstrasse und vom Lärm der Gewerbebetriebe, ist ein idealer Ort, um umfangreiche Gesundheitsleistungen für das Tal zu erbringen. Wir wollen ein guter Gastgeber sein und legen grossen Wert darauf, umfassende und spezialisierte Dienstleistungen in hoher Qualität, menschlich und effizient zu erbringen, damit Sie sich in unserem Gesundheitszentrum gut aufgehoben und geborgen fühlen. Seit dem 1. Januar 2016 ist das Centro Sanitario Bregaglia, ehemals "Ospedale – Casa di cura della Bregaglia", eine unabhängige öffentlich-rechtliche Institution, welche verschiedene Gesundheitsdienstleistungen unter einem Dach vereint: Akutspital, Langzeitpflege, Demenzabteilung, Arztpraxis, Apotheke, Spitex, Rettungsdienst, Physiotherapie sowie weitere medizinische und therapeutische Angebote. Das Gesundheitszentrum ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Privatfahrzeug gut erreichbar.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum Schwalbe Leicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Sana Fürstenland AG, Betagtenzentrum Schwalbe

Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum Schwalbe Leicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
SPITEX Klettgau-Randen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX Klettgau-Randen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung