Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
CHF 2500Jetzt teilnehmen
    Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen

Lymphdrainage in Rund um den Bodensee (Region)

: 2036 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 17:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieLymphdrainageRehabilitationFitness-Center
 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
Frowa Naturheilpraxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frowa Naturheilpraxis

Hauptstrasse 71, 9422 Staad SG
Frowa Naturheilpraxis

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist ein umfassendes, ganzheitliches Medizinsystem, das den Menschen nach seiner Typologie erfasst. Ihre Wurzeln reichen weit zu den alten Griechen und Ägyptern zurück. Persönlichkeiten wie Aeskulap, Hippokrates, Galen, Paracelsus und in neuerer Zeit Sebastian Kneipp, Heinrich Schüssler oder Pfarrer Künzle haben diese heilsamen Behandlungsmethoden geprägt.Das breite Spektrum der TEN zielt darauf ab, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken und die Selbstheilung im Körper anzuregen. Mittels individuell abgestimmter Behandlungen werden Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht. Anwendbar bei akuten, aber auch chronischen Gesundheitsstörungen. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zur Selbstheilung. FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Durch das Stimulieren und Reaktivieren bestimmter Punkte an den Füssen können gestörte Organ- und Gewebefunktionen gefunden werden. Deutet die mit dem Organ zusammenhängende Fussstelle einen Schmerz an, liegt dort ein Ungleichgewicht vor. Die Fussreflexzonentherapie ist eine wirksame Methode; sie entdeckt nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern kann sie auch gesundheitsfördernd beeinflussen.Die Fussreflexzonenmassage hat weitere Effekte, insbesondere für kopflastige, gestresste Menschen. Sie hilft, das Nervensystem zu entspannen und den Kopfmenschen zu erden. Durch gezielte Übungen können wir lernen, loszulassen und das Herz sowie den Bauch in unser Handeln einzubeziehen. Obendrein steigert diese Therapieform die Durchblutung, stimuliert das Abwehrsystem, unterstützt die Selbstheilungskräfte und bekämpft die Krankheitssymptome ganzheitlich. BehandlungsgebieteStress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlen- und Mittelohren-Entzündungen, Zahnschmerzen, Darmerkrankungen, rezidivierende Harnwegsinfektionen, Rücken- und Gelenksbeschwerden, Fersensporn, Schleudertrauma, Frauenbeschwerden, Lymphbelastungen, wirkt auch unterstützend bei Essstörungen wie z. B. Magersucht oder Bulimie. BIORESONANZTHERAPIE Die Grundlage der Bioresonanztherapie entstand in den 50er Jahren. Forscher und Ärzte fanden heraus, dass Moleküle und Molekülverbände im Körper eines Menschen elektromagnetische Schwingungen aussenden. Diese bilden bei jedem Menschen ein typisches Muster, das sich aus harmonischen (gesunden) und disharmonischen (kranken) Anteilen zusammensetzt. Entsprechend entwickelten sie ein Gerät, das mittels Elektroden die körpereigenen Signale aufnimmt, umwandelt und in den Körper des Menschen zurückführt (Quelle: www.emr.ch).Bei einem kranken Menschen ist das Schwingungsbild gestört, verursacht durch Fremdstoffe im Körper wie Bakterien, Viren, Allergene, Pilze oder Amalgam. Mit der Bioresonanztherapie werden die ausgesendeten elektromagnetischen Schwingungen harmonisiert und dem Körper wieder selektiert zugeführt. Auch mit exogenen Frequenzen kann man direkt therapieren, also mit äusseren Faktoren, die nicht körpereigen sind. Die älteste Form der exogenen Bioresonanz ist das Sonnenlicht. Gelangt es auf unsere Haut, wird sie braun. Grund hierfür ist der ultraviolette Anteil des Sonnenlichts. Es liegt also auf der Hand, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts weitere Frequenzen existieren, die wiederum ihre eigene Regulation im Organismus auslösen. Und mit diesen arbeiten wir in dieser Therapie. BehandlungsgebieteAllergien, Asthma, Hauterkrankungen, Immunschwäche, Mykosen, Organerkrankungen, Schmerzzustände aller Art, Rheumatischer Formenkreis, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Frauenbeschwerden. LYMPHDRAINAGE Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, bei der mit sanften, rhythmischen Griffen gearbeitet wird. Dadurch lassen sich Lymphstauungen im Gewebe beseitigen, die beispielsweise aufgrund von Verletzungen oder nach Operationen aufgetreten sind. Auch Kopfschmerzen, rheumatische Erkrankungen, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder psychischer Stress können Ursachen für Stauungen sein.Eine gestörte Funktionsfähigkeit des Lymphsystems kann zur Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen oder gar zu Ödemen führen. Dank dieser Massage beugen Sie gröberen Stauungen vor. Die Lymphgefässe werden wieder angekurbelt und die überschüssige Gewebeflüssigkeit abtransportiert. Darüber hinaus wirkt diese Therapie entspannend und regt das Immunsystem an. KLASSISCHE MASSAGE Die klassische Massage ist weit mehr als eine Entspannungstherapie. Durch die spezifischen Handgriffe werden verkrampfte Muskeln gedehnt und Schmerzen im Bewegungsapparat gelindert. Dabei richte ich das Augenmerk auch auf die Triggerpunkte im Körper. Durch die Behandlung wird das Bindegewebe gelöst, die Durchblutung gesteigert und der Zellstoffwechsel angeregt. Mit dem wirkungsvollen Effekt, dass sich die Schmerzen auflösen und sich der Körper entspannt.Was viele nicht wissen: Die Massage hat auch einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung. Kurzum, die Massage ist ein Allzweckheilmittel fürs Wohlbefinden. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem turbulenten Familientag oder einer belastenden Woche gibt es nichts Schöneres, als sich hinzulegen und sich die ganzen Verspannungen des Alltags von geschulten Händen «weg zu kneten». FRAUENHEILKUNDE Dieses Thema interessiert mich besonders, nicht zuletzt, weil ich selbst eine Frau bin. Umso mehr liegt mir daran, mein Wissen an andere Frauen weiterzugeben und sie bezüglich Gesundheit und Weiblichkeit zu unterstützen. Das können Beschwerden rund um den Monatszyklus sein, wie zum Beispiel das prämenstruelle Syndrom oder Blutungsanomalien. Was uns Frauen auch beschäftigt, ist unter anderem die Fruchtbarkeit, Hormonschwankungen, die Wechseljahre oder das Frausein im Allgemeinen.Gemeinsam finden wir zu Ihrer Weiblichkeit zurück: Eine gesunde Ernährung, Frauenkräuter, Bioresonanz und Körperarbeit können viel bewirken. Genauso die Lomi-Lomi Massage, deren Ursprung in den alten Tempeln Polynesiens und Hawaii liegt. Sie ist eine einzigartige Ganzkörpermassage, die nicht nur der Entspannung dient, sondern auch zur Klärung, Reinigung oder Heilung von Krankheiten. Sie ist zudem Teil verschiedener Rituale, z. B. beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Gerne berate ich Sie und zeige Ihnen die Therapiemöglichkeiten aus der Naturheilkunde, um sich rundum ganz und wohl zu fühlen. PHYTOTHERAPIE Die Pflanzenheilkunde gehört zu den grossen, altbewährten Säulen der Naturheilkunde. Erste Überlieferungen stammen von den Sumerern im 5. Jahrtausend v. Christus. In Europa waren es vor allem Mönche und Nonnen, die sich ab dem frühen Mittelalter mit der Heilwirkung beschäftigten. Die systematische Weiterentwicklung durch Gelehrte wie Paracelsus trug dazu bei, dass die Pflanzenheilkunde seither auch von Ärzten und Apothekern eingesetzt wird.Die wirksamen Bestandteile der Pflanzen werden in Form von Teemischungen, Frischpflanzenextrakten, Tinkturen, Fertigpräparaten, Salben, Spagyrik, Globuli oder Heilweinen verarbeitet und verabreicht. In der Behandlung besprechen wir Ihr Anliegen eingehend, analysieren die Symptome und Alltäglichkeiten, damit ich Ihnen heilsame Kräuter mit auf den Weg geben kann. ERNÄHRUNGSHEILKUNDE Stoffwechsel und Darmflora ausbalancieren Unser Ernährungsverhalten hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Übergewicht, Allergien und Krankheiten sind oft die Folge eines unausgewogenen Stoffwechsels. Ein ganzheitliches Ernährungskonzept hilft, den Stoffwechsel und die Darmflora wieder in die Balance zu bringen. Unterstützend wirken individuell abgestimmte Vitalstoffe und Phytotherapeutika.In den Behandlungen betrachte ich zudem Ihre persönliche Konstitution sowie die Lebensumstände, in denen Sie sich gerade befinden, denn auch sie sind massgeblich für gesundheitliche Störungen verantwortlich. Manchmal liegt die Ursache tiefer vergraben – wenn Sie möchten, schauen wir auch dort einmal genauer hin. Betrachten Ihre Geschichte, Ihre Vergangenheit, Ihre genetische Struktur. BehandlungsgebieteAdipositas, Hypertonie, Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Lebensmittelunverträglichkeiten, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, rheumatischer Formenkreis (z. B. rheumatoide Arthritis, Gicht), Hautprobleme, Migräne, wirkt auch unterstützend bei Krebserkrankungen. HUMORALTHERAPIE Entschlackt und entgiftet den Körper Die Humoraltherapie ist gerade in der heutigen Zeit sehr effektiv und wirksam. Denn durch ungesunde Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten und unter dem Einfluss der Umweltverschmutzung sammeln sich im Körper des Menschen Schlackenstoffe und Toxine an, die unterschiedliche Erkrankungen hervorrufen können.Mittels verschiedener Methoden wie Schröpfen, Baunscheidtieren oder der Moxibustion werden alte und chronische Prozesse gelöst, die schädlichen Stoffe ausgeleitet und das Immunsystem, der Energiefluss sowie der Organismus angeregt. Der Körper wird entschlackt und entgiftet, darüber hinaus eine echte Heilung angestossen.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundeBioresonanzMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieLymphdrainage
Hauptstrasse 71, 9422 Staad SG
NaturheilpraxisNaturheilkundeBioresonanzMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieLymphdrainage
Frowa Naturheilpraxis

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist ein umfassendes, ganzheitliches Medizinsystem, das den Menschen nach seiner Typologie erfasst. Ihre Wurzeln reichen weit zu den alten Griechen und Ägyptern zurück. Persönlichkeiten wie Aeskulap, Hippokrates, Galen, Paracelsus und in neuerer Zeit Sebastian Kneipp, Heinrich Schüssler oder Pfarrer Künzle haben diese heilsamen Behandlungsmethoden geprägt.Das breite Spektrum der TEN zielt darauf ab, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken und die Selbstheilung im Körper anzuregen. Mittels individuell abgestimmter Behandlungen werden Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht. Anwendbar bei akuten, aber auch chronischen Gesundheitsstörungen. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zur Selbstheilung. FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Durch das Stimulieren und Reaktivieren bestimmter Punkte an den Füssen können gestörte Organ- und Gewebefunktionen gefunden werden. Deutet die mit dem Organ zusammenhängende Fussstelle einen Schmerz an, liegt dort ein Ungleichgewicht vor. Die Fussreflexzonentherapie ist eine wirksame Methode; sie entdeckt nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern kann sie auch gesundheitsfördernd beeinflussen.Die Fussreflexzonenmassage hat weitere Effekte, insbesondere für kopflastige, gestresste Menschen. Sie hilft, das Nervensystem zu entspannen und den Kopfmenschen zu erden. Durch gezielte Übungen können wir lernen, loszulassen und das Herz sowie den Bauch in unser Handeln einzubeziehen. Obendrein steigert diese Therapieform die Durchblutung, stimuliert das Abwehrsystem, unterstützt die Selbstheilungskräfte und bekämpft die Krankheitssymptome ganzheitlich. BehandlungsgebieteStress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlen- und Mittelohren-Entzündungen, Zahnschmerzen, Darmerkrankungen, rezidivierende Harnwegsinfektionen, Rücken- und Gelenksbeschwerden, Fersensporn, Schleudertrauma, Frauenbeschwerden, Lymphbelastungen, wirkt auch unterstützend bei Essstörungen wie z. B. Magersucht oder Bulimie. BIORESONANZTHERAPIE Die Grundlage der Bioresonanztherapie entstand in den 50er Jahren. Forscher und Ärzte fanden heraus, dass Moleküle und Molekülverbände im Körper eines Menschen elektromagnetische Schwingungen aussenden. Diese bilden bei jedem Menschen ein typisches Muster, das sich aus harmonischen (gesunden) und disharmonischen (kranken) Anteilen zusammensetzt. Entsprechend entwickelten sie ein Gerät, das mittels Elektroden die körpereigenen Signale aufnimmt, umwandelt und in den Körper des Menschen zurückführt (Quelle: www.emr.ch).Bei einem kranken Menschen ist das Schwingungsbild gestört, verursacht durch Fremdstoffe im Körper wie Bakterien, Viren, Allergene, Pilze oder Amalgam. Mit der Bioresonanztherapie werden die ausgesendeten elektromagnetischen Schwingungen harmonisiert und dem Körper wieder selektiert zugeführt. Auch mit exogenen Frequenzen kann man direkt therapieren, also mit äusseren Faktoren, die nicht körpereigen sind. Die älteste Form der exogenen Bioresonanz ist das Sonnenlicht. Gelangt es auf unsere Haut, wird sie braun. Grund hierfür ist der ultraviolette Anteil des Sonnenlichts. Es liegt also auf der Hand, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts weitere Frequenzen existieren, die wiederum ihre eigene Regulation im Organismus auslösen. Und mit diesen arbeiten wir in dieser Therapie. BehandlungsgebieteAllergien, Asthma, Hauterkrankungen, Immunschwäche, Mykosen, Organerkrankungen, Schmerzzustände aller Art, Rheumatischer Formenkreis, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Frauenbeschwerden. LYMPHDRAINAGE Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, bei der mit sanften, rhythmischen Griffen gearbeitet wird. Dadurch lassen sich Lymphstauungen im Gewebe beseitigen, die beispielsweise aufgrund von Verletzungen oder nach Operationen aufgetreten sind. Auch Kopfschmerzen, rheumatische Erkrankungen, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder psychischer Stress können Ursachen für Stauungen sein.Eine gestörte Funktionsfähigkeit des Lymphsystems kann zur Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen oder gar zu Ödemen führen. Dank dieser Massage beugen Sie gröberen Stauungen vor. Die Lymphgefässe werden wieder angekurbelt und die überschüssige Gewebeflüssigkeit abtransportiert. Darüber hinaus wirkt diese Therapie entspannend und regt das Immunsystem an. KLASSISCHE MASSAGE Die klassische Massage ist weit mehr als eine Entspannungstherapie. Durch die spezifischen Handgriffe werden verkrampfte Muskeln gedehnt und Schmerzen im Bewegungsapparat gelindert. Dabei richte ich das Augenmerk auch auf die Triggerpunkte im Körper. Durch die Behandlung wird das Bindegewebe gelöst, die Durchblutung gesteigert und der Zellstoffwechsel angeregt. Mit dem wirkungsvollen Effekt, dass sich die Schmerzen auflösen und sich der Körper entspannt.Was viele nicht wissen: Die Massage hat auch einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung. Kurzum, die Massage ist ein Allzweckheilmittel fürs Wohlbefinden. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem turbulenten Familientag oder einer belastenden Woche gibt es nichts Schöneres, als sich hinzulegen und sich die ganzen Verspannungen des Alltags von geschulten Händen «weg zu kneten». FRAUENHEILKUNDE Dieses Thema interessiert mich besonders, nicht zuletzt, weil ich selbst eine Frau bin. Umso mehr liegt mir daran, mein Wissen an andere Frauen weiterzugeben und sie bezüglich Gesundheit und Weiblichkeit zu unterstützen. Das können Beschwerden rund um den Monatszyklus sein, wie zum Beispiel das prämenstruelle Syndrom oder Blutungsanomalien. Was uns Frauen auch beschäftigt, ist unter anderem die Fruchtbarkeit, Hormonschwankungen, die Wechseljahre oder das Frausein im Allgemeinen.Gemeinsam finden wir zu Ihrer Weiblichkeit zurück: Eine gesunde Ernährung, Frauenkräuter, Bioresonanz und Körperarbeit können viel bewirken. Genauso die Lomi-Lomi Massage, deren Ursprung in den alten Tempeln Polynesiens und Hawaii liegt. Sie ist eine einzigartige Ganzkörpermassage, die nicht nur der Entspannung dient, sondern auch zur Klärung, Reinigung oder Heilung von Krankheiten. Sie ist zudem Teil verschiedener Rituale, z. B. beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Gerne berate ich Sie und zeige Ihnen die Therapiemöglichkeiten aus der Naturheilkunde, um sich rundum ganz und wohl zu fühlen. PHYTOTHERAPIE Die Pflanzenheilkunde gehört zu den grossen, altbewährten Säulen der Naturheilkunde. Erste Überlieferungen stammen von den Sumerern im 5. Jahrtausend v. Christus. In Europa waren es vor allem Mönche und Nonnen, die sich ab dem frühen Mittelalter mit der Heilwirkung beschäftigten. Die systematische Weiterentwicklung durch Gelehrte wie Paracelsus trug dazu bei, dass die Pflanzenheilkunde seither auch von Ärzten und Apothekern eingesetzt wird.Die wirksamen Bestandteile der Pflanzen werden in Form von Teemischungen, Frischpflanzenextrakten, Tinkturen, Fertigpräparaten, Salben, Spagyrik, Globuli oder Heilweinen verarbeitet und verabreicht. In der Behandlung besprechen wir Ihr Anliegen eingehend, analysieren die Symptome und Alltäglichkeiten, damit ich Ihnen heilsame Kräuter mit auf den Weg geben kann. ERNÄHRUNGSHEILKUNDE Stoffwechsel und Darmflora ausbalancieren Unser Ernährungsverhalten hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Übergewicht, Allergien und Krankheiten sind oft die Folge eines unausgewogenen Stoffwechsels. Ein ganzheitliches Ernährungskonzept hilft, den Stoffwechsel und die Darmflora wieder in die Balance zu bringen. Unterstützend wirken individuell abgestimmte Vitalstoffe und Phytotherapeutika.In den Behandlungen betrachte ich zudem Ihre persönliche Konstitution sowie die Lebensumstände, in denen Sie sich gerade befinden, denn auch sie sind massgeblich für gesundheitliche Störungen verantwortlich. Manchmal liegt die Ursache tiefer vergraben – wenn Sie möchten, schauen wir auch dort einmal genauer hin. Betrachten Ihre Geschichte, Ihre Vergangenheit, Ihre genetische Struktur. BehandlungsgebieteAdipositas, Hypertonie, Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Lebensmittelunverträglichkeiten, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, rheumatischer Formenkreis (z. B. rheumatoide Arthritis, Gicht), Hautprobleme, Migräne, wirkt auch unterstützend bei Krebserkrankungen. HUMORALTHERAPIE Entschlackt und entgiftet den Körper Die Humoraltherapie ist gerade in der heutigen Zeit sehr effektiv und wirksam. Denn durch ungesunde Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten und unter dem Einfluss der Umweltverschmutzung sammeln sich im Körper des Menschen Schlackenstoffe und Toxine an, die unterschiedliche Erkrankungen hervorrufen können.Mittels verschiedener Methoden wie Schröpfen, Baunscheidtieren oder der Moxibustion werden alte und chronische Prozesse gelöst, die schädlichen Stoffe ausgeleitet und das Immunsystem, der Energiefluss sowie der Organismus angeregt. Der Körper wird entschlackt und entgiftet, darüber hinaus eine echte Heilung angestossen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Gesundheits-Praxis AZO

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gesundheits-Praxis AZO

Unterdorfstrasse 40, 8105 Watt

Mein Name ist Anita Zotter, eidg. dipl Naturheilpraktikerin in der Methode TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde). Die Freude an der alternativen Medizin und der tägliche Kontakt mit Menschen hat mich zu meinem Beruf gebracht, den ich seit Januar 2010 in meiner Praxis in 8105 Watt praktiziere. Die Naturheilkunde umfasst ein sehr grosses Tätigkeitsgebiet. Ich behandle bestimmte akute und chronische Erkrankungen. Die Zusammenarbeit zwischen der Komplementärmedizin und der Schulmedizin sehe ich in vielen Fällen als sehr vorteilhaft. Immer wichtiger sind in unserer Gesellschaft die Themen Immunstärkung, Entgiftung, Energiemangelsyndrom, Burn out, Ueberlastungssyndrome und Stress, chronische Entzündungen, Schmerzsyndrome, Darmbeschwerden, Darmsanierung, Allergien etc. geworden. Meine Arbeit besteht aus drei Teilen: – Anamnese (Krankheitsgeschichte, Gespräch, erste Einschätzung) – Diagnostik (individuelle Untersuchungs-Methoden) – individuelle Therapien Folgende Untersuchungsmöglichkeiten (Diagnostik) stehen in meiner Praxis zur Verfügung: – körperliche Untersuchung (Blutdruck, Puls, Reflexe, Inspektion, Palpation, Perkussion, Abhören mit Stethoskop, Funktionsprüfung, Haed'sche Zonen, Dermatome, Segmentzonen, Kennmuskeln, Meridiane, Triggerpoints, Schlüsselzonen etc.) – Zungendiagnostik – Irisdiagnostik mittels Mikroskop – Antlitzdiagnostik Folgende individuelle Therapie-Möglichkeiten stehen in meiner Praxis zur Verfügung: Diätetik (Ernährung) und Lebensführung – je nach Konstitution und Krankengeschichte wird die Empfehlung und Ernährung den Umständen des Patienten angepasst manuelle Therapien – Massagen, Sportmassage, Reflexzonentherapie, Wirbelsäulenbehandlungen, Colonmassage – Schröpfen, Schröpfmassage, Gua Sha, Medical Taping – manuelle Lymphdrainage – Narbenbehandlungen, Wundbehandlungen – Behandlungen bei sämtlichen Sehnenscheidenentzündungen Arzneimittelempfehlungen – Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Tee, Tinkturen, Urtinkturen, Gemmo-Mazerate – Homöopathie, Isopathie, Spagyrik – Schüsslersalze – Bachblüten-Therapie Orthomolekular-Therapie (Vitamine, Mineralien, Spurenelement, Amimosäuren) physikalische Therapien – Wickel, Kompressen, Wärme-Therapie – Infrarot-Therapie, Biophotonen-Therapie (Lichttherapie) – Frequenztherapie, Magnetresonanztherapie (MRT)

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageLymphdrainageReflexzonentherapieFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundePflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Unterdorfstrasse 40, 8105 Watt
MassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageLymphdrainageReflexzonentherapieFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundePflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte

Mein Name ist Anita Zotter, eidg. dipl Naturheilpraktikerin in der Methode TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde). Die Freude an der alternativen Medizin und der tägliche Kontakt mit Menschen hat mich zu meinem Beruf gebracht, den ich seit Januar 2010 in meiner Praxis in 8105 Watt praktiziere. Die Naturheilkunde umfasst ein sehr grosses Tätigkeitsgebiet. Ich behandle bestimmte akute und chronische Erkrankungen. Die Zusammenarbeit zwischen der Komplementärmedizin und der Schulmedizin sehe ich in vielen Fällen als sehr vorteilhaft. Immer wichtiger sind in unserer Gesellschaft die Themen Immunstärkung, Entgiftung, Energiemangelsyndrom, Burn out, Ueberlastungssyndrome und Stress, chronische Entzündungen, Schmerzsyndrome, Darmbeschwerden, Darmsanierung, Allergien etc. geworden. Meine Arbeit besteht aus drei Teilen: – Anamnese (Krankheitsgeschichte, Gespräch, erste Einschätzung) – Diagnostik (individuelle Untersuchungs-Methoden) – individuelle Therapien Folgende Untersuchungsmöglichkeiten (Diagnostik) stehen in meiner Praxis zur Verfügung: – körperliche Untersuchung (Blutdruck, Puls, Reflexe, Inspektion, Palpation, Perkussion, Abhören mit Stethoskop, Funktionsprüfung, Haed'sche Zonen, Dermatome, Segmentzonen, Kennmuskeln, Meridiane, Triggerpoints, Schlüsselzonen etc.) – Zungendiagnostik – Irisdiagnostik mittels Mikroskop – Antlitzdiagnostik Folgende individuelle Therapie-Möglichkeiten stehen in meiner Praxis zur Verfügung: Diätetik (Ernährung) und Lebensführung – je nach Konstitution und Krankengeschichte wird die Empfehlung und Ernährung den Umständen des Patienten angepasst manuelle Therapien – Massagen, Sportmassage, Reflexzonentherapie, Wirbelsäulenbehandlungen, Colonmassage – Schröpfen, Schröpfmassage, Gua Sha, Medical Taping – manuelle Lymphdrainage – Narbenbehandlungen, Wundbehandlungen – Behandlungen bei sämtlichen Sehnenscheidenentzündungen Arzneimittelempfehlungen – Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Tee, Tinkturen, Urtinkturen, Gemmo-Mazerate – Homöopathie, Isopathie, Spagyrik – Schüsslersalze – Bachblüten-Therapie Orthomolekular-Therapie (Vitamine, Mineralien, Spurenelement, Amimosäuren) physikalische Therapien – Wickel, Kompressen, Wärme-Therapie – Infrarot-Therapie, Biophotonen-Therapie (Lichttherapie) – Frequenztherapie, Magnetresonanztherapie (MRT)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Gesundheitspraxis Kolb

Gesundheitspraxis Kolb

Forchstrasse 138, 8032 Zürich
Herzlich willkommen in der Praxis zur gesamtheitlichen Gesundheitsförderung

Fachliche Schwerpunkte Naturheilpraktik Die naturheilkundlichen Praktiken (NHP) sind ein umfassendes Heilsystem, zu welchem eine Vielzahl unterschiedlicher Diagnose- und Therapieverfahren gehört. Im Mittelpunkt stehen jeweils die Heilkraft der Natur und ein regulativer Ansatz. Es gilt die Vorstellung, dass der menschliche Körper im Normalfall über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen. Es stehen nicht die einzelnen Krankheitssymptome im Mittelpunkt, sondern der Mensch als Ganzes.Ob Kopf- oder Gelenkschmerzen, Stress-Symptome, Stoffwechselstörungen usf. - als Naturheilpraktikerin behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art. Schwerpunkt bilden manuelle Therapieformen und unterstützend reine Naturprodukte. Ausschnitt aus meiner therapeutischen Schatztruhe: - Massagen (klassisch, Bindegewebe, Fussreflex, Entspannung) - Triggerpunktbehandlung - Schmerztherapie - Ausleitverfahren - Lymphdrainage nach Dr. Vodder - Hochfrequenzbehandlung - Phytotherapie - Ernährungsberatung - Hypnose / Rückführung Sporttherapie Die Sporttherapie befasst sich mit der Physiologie des Bewegungs- und Stützapparates sowie mit Bewegungsabläufen und -mustern. Sowohl falsches Training als auch psychologische Faktoren können zu Fehlhaltungen/-funktionen und den damit zusammenhängenden unterschiedlichen Beschwerden führen. Mit Hilfe motorischer Übungen und Manualtherapien können Blockaden gelöst, Stoffwechselfunktionen verbessert und das ökologische Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Als Folge verbessern sich das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Selbstverständlich kann die Sporttherapie – frei nach dem Motto «vorbeugen ist besser als heilen» - auch zur Prävention genutzt werden.Als Sporttherapeutin verbessere ich muskuläre Dysbalancen, fördere die Freude an der Bewegung und führe damit zu einem bewussten Körpergefühl. Sportbegeisterte unterstütze ich in ihrem persönlichen Trainingsprogramm. Einblick in mein sportspezifisches Angebot: - Sportmassage - HyperSpace Klopfmassage - Taping - Mobilisation - Motorikschulung - Koordinationstraining - Trainingsplanung - Sporternährung Entspannung Loslassen und sich erholen können sind Grundlage und Antriebsfeder für Neues. Doch oft ist es schwer abzuschalten und richtig zu entspannen. Abgesehen von Schlaf, der einfachsten Art der Erholung, gibt es zahlreiche andere Methoden der Entspannung. Entscheidend dabei ist, jene zu finden, die individuell wirklich passt. Aus dem Strauss der Möglichkeiten habe ich mich auf die Techniken beschränkt, die leicht zu erlernen und damit zu Hause anzuwenden oder einfach zu geniessen sind.Gönnen Sie sich nach einem hartem Arbeitsalltag oder intensivem Wettkampf eine erholsame Entspannungsmassage oder erfreuen Sie andere und überraschen Sie mit einem Geschenkgutschein. Überblick über meine Entspannungsmethoden: - Entspannungsmassage - Progressive Muskelrelaxation (PMR) - Achtsamkeitstraining Anwendungsgebiete In meiner Praxis behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art, wie beispielsweise: Nacken- und Rückenverspannungen Kopfschmerzen Gelenk- / Gliederschmerzen Tennisarm oder Golferellbogen Sportverletzungen Haltungsschwächen Gefässprobleme wie Besenreisser, Lymphstau usf. Stoffwechselstörungen Erschöpfungszustände Unruhe und Energielosigkeit Zähneknirschen uvm.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundeMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageSchmerztherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Fussreflexzonenmassage
Forchstrasse 138, 8032 Zürich
NaturheilpraxisNaturheilkundeMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageSchmerztherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Fussreflexzonenmassage
Herzlich willkommen in der Praxis zur gesamtheitlichen Gesundheitsförderung

Fachliche Schwerpunkte Naturheilpraktik Die naturheilkundlichen Praktiken (NHP) sind ein umfassendes Heilsystem, zu welchem eine Vielzahl unterschiedlicher Diagnose- und Therapieverfahren gehört. Im Mittelpunkt stehen jeweils die Heilkraft der Natur und ein regulativer Ansatz. Es gilt die Vorstellung, dass der menschliche Körper im Normalfall über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen. Es stehen nicht die einzelnen Krankheitssymptome im Mittelpunkt, sondern der Mensch als Ganzes.Ob Kopf- oder Gelenkschmerzen, Stress-Symptome, Stoffwechselstörungen usf. - als Naturheilpraktikerin behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art. Schwerpunkt bilden manuelle Therapieformen und unterstützend reine Naturprodukte. Ausschnitt aus meiner therapeutischen Schatztruhe: - Massagen (klassisch, Bindegewebe, Fussreflex, Entspannung) - Triggerpunktbehandlung - Schmerztherapie - Ausleitverfahren - Lymphdrainage nach Dr. Vodder - Hochfrequenzbehandlung - Phytotherapie - Ernährungsberatung - Hypnose / Rückführung Sporttherapie Die Sporttherapie befasst sich mit der Physiologie des Bewegungs- und Stützapparates sowie mit Bewegungsabläufen und -mustern. Sowohl falsches Training als auch psychologische Faktoren können zu Fehlhaltungen/-funktionen und den damit zusammenhängenden unterschiedlichen Beschwerden führen. Mit Hilfe motorischer Übungen und Manualtherapien können Blockaden gelöst, Stoffwechselfunktionen verbessert und das ökologische Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Als Folge verbessern sich das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Selbstverständlich kann die Sporttherapie – frei nach dem Motto «vorbeugen ist besser als heilen» - auch zur Prävention genutzt werden.Als Sporttherapeutin verbessere ich muskuläre Dysbalancen, fördere die Freude an der Bewegung und führe damit zu einem bewussten Körpergefühl. Sportbegeisterte unterstütze ich in ihrem persönlichen Trainingsprogramm. Einblick in mein sportspezifisches Angebot: - Sportmassage - HyperSpace Klopfmassage - Taping - Mobilisation - Motorikschulung - Koordinationstraining - Trainingsplanung - Sporternährung Entspannung Loslassen und sich erholen können sind Grundlage und Antriebsfeder für Neues. Doch oft ist es schwer abzuschalten und richtig zu entspannen. Abgesehen von Schlaf, der einfachsten Art der Erholung, gibt es zahlreiche andere Methoden der Entspannung. Entscheidend dabei ist, jene zu finden, die individuell wirklich passt. Aus dem Strauss der Möglichkeiten habe ich mich auf die Techniken beschränkt, die leicht zu erlernen und damit zu Hause anzuwenden oder einfach zu geniessen sind.Gönnen Sie sich nach einem hartem Arbeitsalltag oder intensivem Wettkampf eine erholsame Entspannungsmassage oder erfreuen Sie andere und überraschen Sie mit einem Geschenkgutschein. Überblick über meine Entspannungsmethoden: - Entspannungsmassage - Progressive Muskelrelaxation (PMR) - Achtsamkeitstraining Anwendungsgebiete In meiner Praxis behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art, wie beispielsweise: Nacken- und Rückenverspannungen Kopfschmerzen Gelenk- / Gliederschmerzen Tennisarm oder Golferellbogen Sportverletzungen Haltungsschwächen Gefässprobleme wie Besenreisser, Lymphstau usf. Stoffwechselstörungen Erschöpfungszustände Unruhe und Energielosigkeit Zähneknirschen uvm.

 Offen – Schliesst heute um 21:00
 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieGesundheitszentrumMassageGesundheits- und SportmassageCraniosacral TherapieLymphdrainageFitness-CenterManuelle Therapie
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik KosmetikinstitutSchlankheitsinstitutCellulitebehandlungPermanent Make-upLymphdrainageFusspflegeFusspflege Pediküre
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Göldi Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Göldi Massage

Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs (SG)

MassageKlassische MassageDie klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen.Breuss-MassageDurch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten.Schlüsselzonentherapie nach Dr. MarnitzDie Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar.Dorn-TherapieMit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt.LymphdrainageDie manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen.Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt?- nach Operationen- Verletzungen/Schwellungen- Wassereinlagerungen im Gewebe- Hauterkrankungen wie Akne- Migräne- Narbenpflege- Rheumatischen Erkrankungen- Schwangerschaftsödem

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis
Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs (SG)
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis

MassageKlassische MassageDie klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen.Breuss-MassageDurch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten.Schlüsselzonentherapie nach Dr. MarnitzDie Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar.Dorn-TherapieMit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt.LymphdrainageDie manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen.Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt?- nach Operationen- Verletzungen/Schwellungen- Wassereinlagerungen im Gewebe- Hauterkrankungen wie Akne- Migräne- Narbenpflege- Rheumatischen Erkrankungen- Schwangerschaftsödem

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Häusler Lüscher Yvonne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Häusler Lüscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom SE Practitioner nach Peter Levine Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Ärztlich geprüfte Masseurin Reiki-Lehrerin / Meisterin Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF,Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom SE Practitioner nach Peter Levine Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Ärztlich geprüfte Masseurin Reiki-Lehrerin / Meisterin Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF,Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:30
House of Eden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

House of Eden

Dufourstrasse 61, 8008 Zürich
Willkommen im House of Eden - Ihr Massagesalon im Herzen von Zürich

Aromatherapie-Massage Die Aromatherapie setzt gezielt auf die Verbindung mehrerer Wirkungsebenen. Seit Jahrtausenden kennt der Mensch die Macht der Gerüche. Mit schwerem Rauch, zartem Duft und heilsamen Dämpfen werden bis heute böse Geister und Krankheiten aller Art vertrieben. Auch die manuelle Therapie, also die Heilbehandlung mit den Händen, ist eine sehr alte Therapieform. Das Wissen um die positive medizinische und psychologische Wirkung unterschiedlicher Massagetechniken gehört ebenfalls zum Menschheitserbe. Der Geruchssinn ist direkt mit dem Gefühlszentrum verbunden und kann Empfindungen und Assoziationen auslösen. Darum ist uns bei dieser Anwendung wichtig, dass Sie den Duft selber auswählen. Deep Tissue / Tiefenmassage Die Deep Tissue-Massage oder Tiefenmassage wirkt auf die tieferliegende Gewebeschichten, die oft verhärtet, verklebt oder verspannt sind. Sie baut Muskelverspannungen ab, lindert Schmerzen und sorgt für ein besseres Bindegewebe. Während der Behandlung wird das Gewebe mit Druck, Zug, Dehnung und festen Strichbewegungen gelockert und durchgeknetet. Die Abfolge der Massagegriffe richtet sich dabei nach dem Verlauf von Muskelsträngen und Energiebahnen. Besonders geeignet bei starken Verspannungen, bei Gelenkschmerzen oder für körperlich aktive Menschen. Fussreflexzonen-Massage Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Der Fuss ist wie eine Landkarte des Körpers und wiederspiegelt dessen Beschwerden. Durch gezielte Druckmassagen am Fuss können körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. ​La Stone-Massage Warme, runde Steine, kombiniert mit fliessenden Massagegriffen, wirken beruhigend und ausgleichend auf den gesamten Körper. Bei dieser Behandlung können sich Muskeln durch die angenehme Wärme auflockern, entspannen und ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele wirken. Besonders geeignet für eine Rundum-Erholung von Körper, Geist und Seele. Schwangerschaft Massage Die Schwangerschaft Massage bietet eine sanfte, revitalisierende und gleichzeitig wohltuende Auszeit während der Schwangerschaft und geht individuell auf die Wünsche und Leiden der werdenden Mutter ein. Grundsätzlich sind fast alle Arten der Massagen zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule, sowie an Armen, Beinen und Füssen möglich. Je nach Schwangerschafts-Stadium und Verlauf kann auch der ganze Körper massiert werden. Massagen im unteren Rückenbereich werden in der Anfangs-und Schlusszeit der Schwangerschaft, sowie bei Risikoschwangerschaften jedoch eher nicht, oder nur sehr vorsichtig und sanft durchgeführt. Es wird sichergestellt, dass die schwangere Frau je nach Beschwerden und Bauchumfang ganz bequem auf der Seite oder auf dem Rücken liegen kann. Lunch Break – der Weg zur Ruhe Diese individuelle Antistress-Ganzkörpermassage kombiniert Thai- und Deep Tissue-Massage mit Elementen der Kopf-, Schulter- und Nackenmassage für eine optimale körperliche und seelische Erholung über Mittag. Besonders geeignet für Alltagsgestresste. Take a break Bei dieser Behandlung liegt der Fokus hauptsächlich im Nacken- und Kopfbereich, auf der oberen Rückenmuskulatur und den Schultern. Die Muskulatur im Schulterbereich wird gelockert, der Kopf wird frei von Spannungen, psychische und physische Blockaden können sich lösen und Energie wieder frei fliessen. Besonders geeignet bei Kopfschmerzen oder Migräne, Verspannungen durch lange, sitzende Tätigkeit und/oder bei kältebedingten Verspannungen.​ Traditionelle Thai-Massage Die traditionelle Thai-Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt und wird in Thailand vielerorts als bis zu einer 3-stündigen Heilmassage praktiziert. Durch angenehme Streck-, Dehn- und Drehbewegungen in Kombination mit sanfter Akupressur werden muskuläre Verspannungen, verklebtes Fasziengewebe und Energieblockaden gelöst und dadurch das Wohlbefinden gesteigert. Sie wird am ganzen Körper ausgeführt und zeichnet sich durch eine kraftvolle und dynamische Vorgehensweise aus. Besonders geeignet bei innerer Unruhe oder Schlafstörungen, körperlichen Schmerzen aller Art, Durchblutungsstörungen oder Unbeweglichkeit aufgrund starker Verspannungen oder Verklebungen der Faszien. Wellness-Massage Sie wünschen sich eine Behandlung um Körper, Geist und Seele zutiefst zu entspannen? Dann ist unsere Wellness-Massage genau das richtige Angebot für Sie. Diese Behandlung schenkt Ihnen Harmonie und Entspannung, wirkt ausgleichend und beruhigend auf das Nervensystem und entspannt Muskeln und Organe.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageThai-MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainageSpaWellnessRelax
Dufourstrasse 61, 8008 Zürich
MassageGesundheits- und SportmassageThai-MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainageSpaWellnessRelax
Willkommen im House of Eden - Ihr Massagesalon im Herzen von Zürich

Aromatherapie-Massage Die Aromatherapie setzt gezielt auf die Verbindung mehrerer Wirkungsebenen. Seit Jahrtausenden kennt der Mensch die Macht der Gerüche. Mit schwerem Rauch, zartem Duft und heilsamen Dämpfen werden bis heute böse Geister und Krankheiten aller Art vertrieben. Auch die manuelle Therapie, also die Heilbehandlung mit den Händen, ist eine sehr alte Therapieform. Das Wissen um die positive medizinische und psychologische Wirkung unterschiedlicher Massagetechniken gehört ebenfalls zum Menschheitserbe. Der Geruchssinn ist direkt mit dem Gefühlszentrum verbunden und kann Empfindungen und Assoziationen auslösen. Darum ist uns bei dieser Anwendung wichtig, dass Sie den Duft selber auswählen. Deep Tissue / Tiefenmassage Die Deep Tissue-Massage oder Tiefenmassage wirkt auf die tieferliegende Gewebeschichten, die oft verhärtet, verklebt oder verspannt sind. Sie baut Muskelverspannungen ab, lindert Schmerzen und sorgt für ein besseres Bindegewebe. Während der Behandlung wird das Gewebe mit Druck, Zug, Dehnung und festen Strichbewegungen gelockert und durchgeknetet. Die Abfolge der Massagegriffe richtet sich dabei nach dem Verlauf von Muskelsträngen und Energiebahnen. Besonders geeignet bei starken Verspannungen, bei Gelenkschmerzen oder für körperlich aktive Menschen. Fussreflexzonen-Massage Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Der Fuss ist wie eine Landkarte des Körpers und wiederspiegelt dessen Beschwerden. Durch gezielte Druckmassagen am Fuss können körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. ​La Stone-Massage Warme, runde Steine, kombiniert mit fliessenden Massagegriffen, wirken beruhigend und ausgleichend auf den gesamten Körper. Bei dieser Behandlung können sich Muskeln durch die angenehme Wärme auflockern, entspannen und ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele wirken. Besonders geeignet für eine Rundum-Erholung von Körper, Geist und Seele. Schwangerschaft Massage Die Schwangerschaft Massage bietet eine sanfte, revitalisierende und gleichzeitig wohltuende Auszeit während der Schwangerschaft und geht individuell auf die Wünsche und Leiden der werdenden Mutter ein. Grundsätzlich sind fast alle Arten der Massagen zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule, sowie an Armen, Beinen und Füssen möglich. Je nach Schwangerschafts-Stadium und Verlauf kann auch der ganze Körper massiert werden. Massagen im unteren Rückenbereich werden in der Anfangs-und Schlusszeit der Schwangerschaft, sowie bei Risikoschwangerschaften jedoch eher nicht, oder nur sehr vorsichtig und sanft durchgeführt. Es wird sichergestellt, dass die schwangere Frau je nach Beschwerden und Bauchumfang ganz bequem auf der Seite oder auf dem Rücken liegen kann. Lunch Break – der Weg zur Ruhe Diese individuelle Antistress-Ganzkörpermassage kombiniert Thai- und Deep Tissue-Massage mit Elementen der Kopf-, Schulter- und Nackenmassage für eine optimale körperliche und seelische Erholung über Mittag. Besonders geeignet für Alltagsgestresste. Take a break Bei dieser Behandlung liegt der Fokus hauptsächlich im Nacken- und Kopfbereich, auf der oberen Rückenmuskulatur und den Schultern. Die Muskulatur im Schulterbereich wird gelockert, der Kopf wird frei von Spannungen, psychische und physische Blockaden können sich lösen und Energie wieder frei fliessen. Besonders geeignet bei Kopfschmerzen oder Migräne, Verspannungen durch lange, sitzende Tätigkeit und/oder bei kältebedingten Verspannungen.​ Traditionelle Thai-Massage Die traditionelle Thai-Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt und wird in Thailand vielerorts als bis zu einer 3-stündigen Heilmassage praktiziert. Durch angenehme Streck-, Dehn- und Drehbewegungen in Kombination mit sanfter Akupressur werden muskuläre Verspannungen, verklebtes Fasziengewebe und Energieblockaden gelöst und dadurch das Wohlbefinden gesteigert. Sie wird am ganzen Körper ausgeführt und zeichnet sich durch eine kraftvolle und dynamische Vorgehensweise aus. Besonders geeignet bei innerer Unruhe oder Schlafstörungen, körperlichen Schmerzen aller Art, Durchblutungsstörungen oder Unbeweglichkeit aufgrund starker Verspannungen oder Verklebungen der Faszien. Wellness-Massage Sie wünschen sich eine Behandlung um Körper, Geist und Seele zutiefst zu entspannen? Dann ist unsere Wellness-Massage genau das richtige Angebot für Sie. Diese Behandlung schenkt Ihnen Harmonie und Entspannung, wirkt ausgleichend und beruhigend auf das Nervensystem und entspannt Muskeln und Organe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:30
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Institut Idalina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut Idalina

Route du Stand 64, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik KosmetikinstitutSchlankheitsinstitutLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageHaarentfernungNagelstudioNailkosmetikEpilationAnti-Aging
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Korram

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Korram

Rue du Bourg 44, 1920 Martinach
PremiumPremium Eintrag
KinesiologieMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeLymphdrainageMedizinische Massage
 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein:Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich.Was wird in der Physiotherapie behandelt: Rückenschmerzen Nackenschmerzen Kopfschmerzen Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) Unfälle/Sportverletzungen Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen Behandlung von muskulären Triggerpunkten Narben Haltungsschwäche Spezifische Kräftigung Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: HaltungsschulungSegmentale StabilisationMuskelaufbautraining(Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln)PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle BalancePropriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT)TriggerpunktbehandlungTaping (funktionell/ nach McConnell)Elektrotherapie/ TENS/ UltraschallKlassische MassageWärme/KälteManuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Therapien

Allgemein:Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich.Was wird in der Physiotherapie behandelt: Rückenschmerzen Nackenschmerzen Kopfschmerzen Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) Unfälle/Sportverletzungen Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen Behandlung von muskulären Triggerpunkten Narben Haltungsschwäche Spezifische Kräftigung Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: HaltungsschulungSegmentale StabilisationMuskelaufbautraining(Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln)PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle BalancePropriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT)TriggerpunktbehandlungTaping (funktionell/ nach McConnell)Elektrotherapie/ TENS/ UltraschallKlassische MassageWärme/KälteManuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
* Wünscht keine Werbung

2036 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Massageart
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungen & Therapien
Hautbehandlungen
Behandlungsmethoden und Produkte
Schwerpunkte
Gesichtshaare
Styling
Behandlungsschwerpunkte
Haarbehandlungen
Podologische Tätigkeiten
Schönheitsbehandlungen
Cosmetic pedicure
Praxistyp
Hand- und Fusspflege
Haarschnitt
Produkte
Dienstleistungen
Behandlung durch
Fachgebiet
Angebot
Cosmetic hand care
Praxis
Behandlungsspektrum
Kosmetische Dermatologie
Dienstleistung & Angebot
Nail cosmetics
Beratung
Ergotherapeutische Angebote
Schwerpunkte in der Therapie
Befundmöglichkeiten
Ambiente
Laser- und Lichttherapie
Ergänzende Therapieverfahren
Haut- und Nagelerkrankungen
Ausstattung Anlage
Weitere Kriterien
Ausstattungen
Haarlänge
Psychotherapeutische Behandlungen
Therapieform
Possible indications
Medizinisches Zentrum
Finanzierung
Krankenkassenanerkennung
Zielgruppen
Checks & Messungen (Analysen)
Marken - Kosmetik
Psychotherapeutische Leistungen
Focal points of the therapy
Komplementärmedizin
Spezialitäten & Gerichte
Impfungen
Therapieschwerpunkte
Practice
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Fachbereich
Fachärzte
Labels und Qualifikationen
Ausstattung Zimmer
Hautkrebs
Ernährungsformen
Küche
Unterkunftsart
Abklärung & Behandlung
Zertifikate und Labels
Psychotherapeutische Verfahren
Haar- und Kopfhautstörungen
Art der Beratung
Getränke
Pflegeangebote und Wohnformen
Kostenübernahme & Finanzierung
Sale of care products
Zusatzversicherung
Verpflegungsarten

Lymphdrainage in Rund um den Bodensee (Region)

: 2036 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 17:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageMedizinische TrainingstherapieManuelle TherapieLymphdrainageRehabilitationFitness-Center
 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
Frowa Naturheilpraxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frowa Naturheilpraxis

Hauptstrasse 71, 9422 Staad SG
Frowa Naturheilpraxis

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist ein umfassendes, ganzheitliches Medizinsystem, das den Menschen nach seiner Typologie erfasst. Ihre Wurzeln reichen weit zu den alten Griechen und Ägyptern zurück. Persönlichkeiten wie Aeskulap, Hippokrates, Galen, Paracelsus und in neuerer Zeit Sebastian Kneipp, Heinrich Schüssler oder Pfarrer Künzle haben diese heilsamen Behandlungsmethoden geprägt.Das breite Spektrum der TEN zielt darauf ab, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken und die Selbstheilung im Körper anzuregen. Mittels individuell abgestimmter Behandlungen werden Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht. Anwendbar bei akuten, aber auch chronischen Gesundheitsstörungen. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zur Selbstheilung. FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Durch das Stimulieren und Reaktivieren bestimmter Punkte an den Füssen können gestörte Organ- und Gewebefunktionen gefunden werden. Deutet die mit dem Organ zusammenhängende Fussstelle einen Schmerz an, liegt dort ein Ungleichgewicht vor. Die Fussreflexzonentherapie ist eine wirksame Methode; sie entdeckt nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern kann sie auch gesundheitsfördernd beeinflussen.Die Fussreflexzonenmassage hat weitere Effekte, insbesondere für kopflastige, gestresste Menschen. Sie hilft, das Nervensystem zu entspannen und den Kopfmenschen zu erden. Durch gezielte Übungen können wir lernen, loszulassen und das Herz sowie den Bauch in unser Handeln einzubeziehen. Obendrein steigert diese Therapieform die Durchblutung, stimuliert das Abwehrsystem, unterstützt die Selbstheilungskräfte und bekämpft die Krankheitssymptome ganzheitlich. BehandlungsgebieteStress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlen- und Mittelohren-Entzündungen, Zahnschmerzen, Darmerkrankungen, rezidivierende Harnwegsinfektionen, Rücken- und Gelenksbeschwerden, Fersensporn, Schleudertrauma, Frauenbeschwerden, Lymphbelastungen, wirkt auch unterstützend bei Essstörungen wie z. B. Magersucht oder Bulimie. BIORESONANZTHERAPIE Die Grundlage der Bioresonanztherapie entstand in den 50er Jahren. Forscher und Ärzte fanden heraus, dass Moleküle und Molekülverbände im Körper eines Menschen elektromagnetische Schwingungen aussenden. Diese bilden bei jedem Menschen ein typisches Muster, das sich aus harmonischen (gesunden) und disharmonischen (kranken) Anteilen zusammensetzt. Entsprechend entwickelten sie ein Gerät, das mittels Elektroden die körpereigenen Signale aufnimmt, umwandelt und in den Körper des Menschen zurückführt (Quelle: www.emr.ch).Bei einem kranken Menschen ist das Schwingungsbild gestört, verursacht durch Fremdstoffe im Körper wie Bakterien, Viren, Allergene, Pilze oder Amalgam. Mit der Bioresonanztherapie werden die ausgesendeten elektromagnetischen Schwingungen harmonisiert und dem Körper wieder selektiert zugeführt. Auch mit exogenen Frequenzen kann man direkt therapieren, also mit äusseren Faktoren, die nicht körpereigen sind. Die älteste Form der exogenen Bioresonanz ist das Sonnenlicht. Gelangt es auf unsere Haut, wird sie braun. Grund hierfür ist der ultraviolette Anteil des Sonnenlichts. Es liegt also auf der Hand, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts weitere Frequenzen existieren, die wiederum ihre eigene Regulation im Organismus auslösen. Und mit diesen arbeiten wir in dieser Therapie. BehandlungsgebieteAllergien, Asthma, Hauterkrankungen, Immunschwäche, Mykosen, Organerkrankungen, Schmerzzustände aller Art, Rheumatischer Formenkreis, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Frauenbeschwerden. LYMPHDRAINAGE Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, bei der mit sanften, rhythmischen Griffen gearbeitet wird. Dadurch lassen sich Lymphstauungen im Gewebe beseitigen, die beispielsweise aufgrund von Verletzungen oder nach Operationen aufgetreten sind. Auch Kopfschmerzen, rheumatische Erkrankungen, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder psychischer Stress können Ursachen für Stauungen sein.Eine gestörte Funktionsfähigkeit des Lymphsystems kann zur Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen oder gar zu Ödemen führen. Dank dieser Massage beugen Sie gröberen Stauungen vor. Die Lymphgefässe werden wieder angekurbelt und die überschüssige Gewebeflüssigkeit abtransportiert. Darüber hinaus wirkt diese Therapie entspannend und regt das Immunsystem an. KLASSISCHE MASSAGE Die klassische Massage ist weit mehr als eine Entspannungstherapie. Durch die spezifischen Handgriffe werden verkrampfte Muskeln gedehnt und Schmerzen im Bewegungsapparat gelindert. Dabei richte ich das Augenmerk auch auf die Triggerpunkte im Körper. Durch die Behandlung wird das Bindegewebe gelöst, die Durchblutung gesteigert und der Zellstoffwechsel angeregt. Mit dem wirkungsvollen Effekt, dass sich die Schmerzen auflösen und sich der Körper entspannt.Was viele nicht wissen: Die Massage hat auch einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung. Kurzum, die Massage ist ein Allzweckheilmittel fürs Wohlbefinden. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem turbulenten Familientag oder einer belastenden Woche gibt es nichts Schöneres, als sich hinzulegen und sich die ganzen Verspannungen des Alltags von geschulten Händen «weg zu kneten». FRAUENHEILKUNDE Dieses Thema interessiert mich besonders, nicht zuletzt, weil ich selbst eine Frau bin. Umso mehr liegt mir daran, mein Wissen an andere Frauen weiterzugeben und sie bezüglich Gesundheit und Weiblichkeit zu unterstützen. Das können Beschwerden rund um den Monatszyklus sein, wie zum Beispiel das prämenstruelle Syndrom oder Blutungsanomalien. Was uns Frauen auch beschäftigt, ist unter anderem die Fruchtbarkeit, Hormonschwankungen, die Wechseljahre oder das Frausein im Allgemeinen.Gemeinsam finden wir zu Ihrer Weiblichkeit zurück: Eine gesunde Ernährung, Frauenkräuter, Bioresonanz und Körperarbeit können viel bewirken. Genauso die Lomi-Lomi Massage, deren Ursprung in den alten Tempeln Polynesiens und Hawaii liegt. Sie ist eine einzigartige Ganzkörpermassage, die nicht nur der Entspannung dient, sondern auch zur Klärung, Reinigung oder Heilung von Krankheiten. Sie ist zudem Teil verschiedener Rituale, z. B. beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Gerne berate ich Sie und zeige Ihnen die Therapiemöglichkeiten aus der Naturheilkunde, um sich rundum ganz und wohl zu fühlen. PHYTOTHERAPIE Die Pflanzenheilkunde gehört zu den grossen, altbewährten Säulen der Naturheilkunde. Erste Überlieferungen stammen von den Sumerern im 5. Jahrtausend v. Christus. In Europa waren es vor allem Mönche und Nonnen, die sich ab dem frühen Mittelalter mit der Heilwirkung beschäftigten. Die systematische Weiterentwicklung durch Gelehrte wie Paracelsus trug dazu bei, dass die Pflanzenheilkunde seither auch von Ärzten und Apothekern eingesetzt wird.Die wirksamen Bestandteile der Pflanzen werden in Form von Teemischungen, Frischpflanzenextrakten, Tinkturen, Fertigpräparaten, Salben, Spagyrik, Globuli oder Heilweinen verarbeitet und verabreicht. In der Behandlung besprechen wir Ihr Anliegen eingehend, analysieren die Symptome und Alltäglichkeiten, damit ich Ihnen heilsame Kräuter mit auf den Weg geben kann. ERNÄHRUNGSHEILKUNDE Stoffwechsel und Darmflora ausbalancieren Unser Ernährungsverhalten hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Übergewicht, Allergien und Krankheiten sind oft die Folge eines unausgewogenen Stoffwechsels. Ein ganzheitliches Ernährungskonzept hilft, den Stoffwechsel und die Darmflora wieder in die Balance zu bringen. Unterstützend wirken individuell abgestimmte Vitalstoffe und Phytotherapeutika.In den Behandlungen betrachte ich zudem Ihre persönliche Konstitution sowie die Lebensumstände, in denen Sie sich gerade befinden, denn auch sie sind massgeblich für gesundheitliche Störungen verantwortlich. Manchmal liegt die Ursache tiefer vergraben – wenn Sie möchten, schauen wir auch dort einmal genauer hin. Betrachten Ihre Geschichte, Ihre Vergangenheit, Ihre genetische Struktur. BehandlungsgebieteAdipositas, Hypertonie, Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Lebensmittelunverträglichkeiten, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, rheumatischer Formenkreis (z. B. rheumatoide Arthritis, Gicht), Hautprobleme, Migräne, wirkt auch unterstützend bei Krebserkrankungen. HUMORALTHERAPIE Entschlackt und entgiftet den Körper Die Humoraltherapie ist gerade in der heutigen Zeit sehr effektiv und wirksam. Denn durch ungesunde Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten und unter dem Einfluss der Umweltverschmutzung sammeln sich im Körper des Menschen Schlackenstoffe und Toxine an, die unterschiedliche Erkrankungen hervorrufen können.Mittels verschiedener Methoden wie Schröpfen, Baunscheidtieren oder der Moxibustion werden alte und chronische Prozesse gelöst, die schädlichen Stoffe ausgeleitet und das Immunsystem, der Energiefluss sowie der Organismus angeregt. Der Körper wird entschlackt und entgiftet, darüber hinaus eine echte Heilung angestossen.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundeBioresonanzMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieLymphdrainage
Hauptstrasse 71, 9422 Staad SG
NaturheilpraxisNaturheilkundeBioresonanzMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonentherapieLymphdrainage
Frowa Naturheilpraxis

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist ein umfassendes, ganzheitliches Medizinsystem, das den Menschen nach seiner Typologie erfasst. Ihre Wurzeln reichen weit zu den alten Griechen und Ägyptern zurück. Persönlichkeiten wie Aeskulap, Hippokrates, Galen, Paracelsus und in neuerer Zeit Sebastian Kneipp, Heinrich Schüssler oder Pfarrer Künzle haben diese heilsamen Behandlungsmethoden geprägt.Das breite Spektrum der TEN zielt darauf ab, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken und die Selbstheilung im Körper anzuregen. Mittels individuell abgestimmter Behandlungen werden Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht. Anwendbar bei akuten, aber auch chronischen Gesundheitsstörungen. Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zur Selbstheilung. FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Durch das Stimulieren und Reaktivieren bestimmter Punkte an den Füssen können gestörte Organ- und Gewebefunktionen gefunden werden. Deutet die mit dem Organ zusammenhängende Fussstelle einen Schmerz an, liegt dort ein Ungleichgewicht vor. Die Fussreflexzonentherapie ist eine wirksame Methode; sie entdeckt nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern kann sie auch gesundheitsfördernd beeinflussen.Die Fussreflexzonenmassage hat weitere Effekte, insbesondere für kopflastige, gestresste Menschen. Sie hilft, das Nervensystem zu entspannen und den Kopfmenschen zu erden. Durch gezielte Übungen können wir lernen, loszulassen und das Herz sowie den Bauch in unser Handeln einzubeziehen. Obendrein steigert diese Therapieform die Durchblutung, stimuliert das Abwehrsystem, unterstützt die Selbstheilungskräfte und bekämpft die Krankheitssymptome ganzheitlich. BehandlungsgebieteStress, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlen- und Mittelohren-Entzündungen, Zahnschmerzen, Darmerkrankungen, rezidivierende Harnwegsinfektionen, Rücken- und Gelenksbeschwerden, Fersensporn, Schleudertrauma, Frauenbeschwerden, Lymphbelastungen, wirkt auch unterstützend bei Essstörungen wie z. B. Magersucht oder Bulimie. BIORESONANZTHERAPIE Die Grundlage der Bioresonanztherapie entstand in den 50er Jahren. Forscher und Ärzte fanden heraus, dass Moleküle und Molekülverbände im Körper eines Menschen elektromagnetische Schwingungen aussenden. Diese bilden bei jedem Menschen ein typisches Muster, das sich aus harmonischen (gesunden) und disharmonischen (kranken) Anteilen zusammensetzt. Entsprechend entwickelten sie ein Gerät, das mittels Elektroden die körpereigenen Signale aufnimmt, umwandelt und in den Körper des Menschen zurückführt (Quelle: www.emr.ch).Bei einem kranken Menschen ist das Schwingungsbild gestört, verursacht durch Fremdstoffe im Körper wie Bakterien, Viren, Allergene, Pilze oder Amalgam. Mit der Bioresonanztherapie werden die ausgesendeten elektromagnetischen Schwingungen harmonisiert und dem Körper wieder selektiert zugeführt. Auch mit exogenen Frequenzen kann man direkt therapieren, also mit äusseren Faktoren, die nicht körpereigen sind. Die älteste Form der exogenen Bioresonanz ist das Sonnenlicht. Gelangt es auf unsere Haut, wird sie braun. Grund hierfür ist der ultraviolette Anteil des Sonnenlichts. Es liegt also auf der Hand, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts weitere Frequenzen existieren, die wiederum ihre eigene Regulation im Organismus auslösen. Und mit diesen arbeiten wir in dieser Therapie. BehandlungsgebieteAllergien, Asthma, Hauterkrankungen, Immunschwäche, Mykosen, Organerkrankungen, Schmerzzustände aller Art, Rheumatischer Formenkreis, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Frauenbeschwerden. LYMPHDRAINAGE Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, bei der mit sanften, rhythmischen Griffen gearbeitet wird. Dadurch lassen sich Lymphstauungen im Gewebe beseitigen, die beispielsweise aufgrund von Verletzungen oder nach Operationen aufgetreten sind. Auch Kopfschmerzen, rheumatische Erkrankungen, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder psychischer Stress können Ursachen für Stauungen sein.Eine gestörte Funktionsfähigkeit des Lymphsystems kann zur Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen oder gar zu Ödemen führen. Dank dieser Massage beugen Sie gröberen Stauungen vor. Die Lymphgefässe werden wieder angekurbelt und die überschüssige Gewebeflüssigkeit abtransportiert. Darüber hinaus wirkt diese Therapie entspannend und regt das Immunsystem an. KLASSISCHE MASSAGE Die klassische Massage ist weit mehr als eine Entspannungstherapie. Durch die spezifischen Handgriffe werden verkrampfte Muskeln gedehnt und Schmerzen im Bewegungsapparat gelindert. Dabei richte ich das Augenmerk auch auf die Triggerpunkte im Körper. Durch die Behandlung wird das Bindegewebe gelöst, die Durchblutung gesteigert und der Zellstoffwechsel angeregt. Mit dem wirkungsvollen Effekt, dass sich die Schmerzen auflösen und sich der Körper entspannt.Was viele nicht wissen: Die Massage hat auch einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung. Kurzum, die Massage ist ein Allzweckheilmittel fürs Wohlbefinden. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem turbulenten Familientag oder einer belastenden Woche gibt es nichts Schöneres, als sich hinzulegen und sich die ganzen Verspannungen des Alltags von geschulten Händen «weg zu kneten». FRAUENHEILKUNDE Dieses Thema interessiert mich besonders, nicht zuletzt, weil ich selbst eine Frau bin. Umso mehr liegt mir daran, mein Wissen an andere Frauen weiterzugeben und sie bezüglich Gesundheit und Weiblichkeit zu unterstützen. Das können Beschwerden rund um den Monatszyklus sein, wie zum Beispiel das prämenstruelle Syndrom oder Blutungsanomalien. Was uns Frauen auch beschäftigt, ist unter anderem die Fruchtbarkeit, Hormonschwankungen, die Wechseljahre oder das Frausein im Allgemeinen.Gemeinsam finden wir zu Ihrer Weiblichkeit zurück: Eine gesunde Ernährung, Frauenkräuter, Bioresonanz und Körperarbeit können viel bewirken. Genauso die Lomi-Lomi Massage, deren Ursprung in den alten Tempeln Polynesiens und Hawaii liegt. Sie ist eine einzigartige Ganzkörpermassage, die nicht nur der Entspannung dient, sondern auch zur Klärung, Reinigung oder Heilung von Krankheiten. Sie ist zudem Teil verschiedener Rituale, z. B. beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Gerne berate ich Sie und zeige Ihnen die Therapiemöglichkeiten aus der Naturheilkunde, um sich rundum ganz und wohl zu fühlen. PHYTOTHERAPIE Die Pflanzenheilkunde gehört zu den grossen, altbewährten Säulen der Naturheilkunde. Erste Überlieferungen stammen von den Sumerern im 5. Jahrtausend v. Christus. In Europa waren es vor allem Mönche und Nonnen, die sich ab dem frühen Mittelalter mit der Heilwirkung beschäftigten. Die systematische Weiterentwicklung durch Gelehrte wie Paracelsus trug dazu bei, dass die Pflanzenheilkunde seither auch von Ärzten und Apothekern eingesetzt wird.Die wirksamen Bestandteile der Pflanzen werden in Form von Teemischungen, Frischpflanzenextrakten, Tinkturen, Fertigpräparaten, Salben, Spagyrik, Globuli oder Heilweinen verarbeitet und verabreicht. In der Behandlung besprechen wir Ihr Anliegen eingehend, analysieren die Symptome und Alltäglichkeiten, damit ich Ihnen heilsame Kräuter mit auf den Weg geben kann. ERNÄHRUNGSHEILKUNDE Stoffwechsel und Darmflora ausbalancieren Unser Ernährungsverhalten hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Übergewicht, Allergien und Krankheiten sind oft die Folge eines unausgewogenen Stoffwechsels. Ein ganzheitliches Ernährungskonzept hilft, den Stoffwechsel und die Darmflora wieder in die Balance zu bringen. Unterstützend wirken individuell abgestimmte Vitalstoffe und Phytotherapeutika.In den Behandlungen betrachte ich zudem Ihre persönliche Konstitution sowie die Lebensumstände, in denen Sie sich gerade befinden, denn auch sie sind massgeblich für gesundheitliche Störungen verantwortlich. Manchmal liegt die Ursache tiefer vergraben – wenn Sie möchten, schauen wir auch dort einmal genauer hin. Betrachten Ihre Geschichte, Ihre Vergangenheit, Ihre genetische Struktur. BehandlungsgebieteAdipositas, Hypertonie, Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Lebensmittelunverträglichkeiten, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, rheumatischer Formenkreis (z. B. rheumatoide Arthritis, Gicht), Hautprobleme, Migräne, wirkt auch unterstützend bei Krebserkrankungen. HUMORALTHERAPIE Entschlackt und entgiftet den Körper Die Humoraltherapie ist gerade in der heutigen Zeit sehr effektiv und wirksam. Denn durch ungesunde Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten und unter dem Einfluss der Umweltverschmutzung sammeln sich im Körper des Menschen Schlackenstoffe und Toxine an, die unterschiedliche Erkrankungen hervorrufen können.Mittels verschiedener Methoden wie Schröpfen, Baunscheidtieren oder der Moxibustion werden alte und chronische Prozesse gelöst, die schädlichen Stoffe ausgeleitet und das Immunsystem, der Energiefluss sowie der Organismus angeregt. Der Körper wird entschlackt und entgiftet, darüber hinaus eine echte Heilung angestossen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Gesundheits-Praxis AZO

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gesundheits-Praxis AZO

Unterdorfstrasse 40, 8105 Watt

Mein Name ist Anita Zotter, eidg. dipl Naturheilpraktikerin in der Methode TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde). Die Freude an der alternativen Medizin und der tägliche Kontakt mit Menschen hat mich zu meinem Beruf gebracht, den ich seit Januar 2010 in meiner Praxis in 8105 Watt praktiziere. Die Naturheilkunde umfasst ein sehr grosses Tätigkeitsgebiet. Ich behandle bestimmte akute und chronische Erkrankungen. Die Zusammenarbeit zwischen der Komplementärmedizin und der Schulmedizin sehe ich in vielen Fällen als sehr vorteilhaft. Immer wichtiger sind in unserer Gesellschaft die Themen Immunstärkung, Entgiftung, Energiemangelsyndrom, Burn out, Ueberlastungssyndrome und Stress, chronische Entzündungen, Schmerzsyndrome, Darmbeschwerden, Darmsanierung, Allergien etc. geworden. Meine Arbeit besteht aus drei Teilen: – Anamnese (Krankheitsgeschichte, Gespräch, erste Einschätzung) – Diagnostik (individuelle Untersuchungs-Methoden) – individuelle Therapien Folgende Untersuchungsmöglichkeiten (Diagnostik) stehen in meiner Praxis zur Verfügung: – körperliche Untersuchung (Blutdruck, Puls, Reflexe, Inspektion, Palpation, Perkussion, Abhören mit Stethoskop, Funktionsprüfung, Haed'sche Zonen, Dermatome, Segmentzonen, Kennmuskeln, Meridiane, Triggerpoints, Schlüsselzonen etc.) – Zungendiagnostik – Irisdiagnostik mittels Mikroskop – Antlitzdiagnostik Folgende individuelle Therapie-Möglichkeiten stehen in meiner Praxis zur Verfügung: Diätetik (Ernährung) und Lebensführung – je nach Konstitution und Krankengeschichte wird die Empfehlung und Ernährung den Umständen des Patienten angepasst manuelle Therapien – Massagen, Sportmassage, Reflexzonentherapie, Wirbelsäulenbehandlungen, Colonmassage – Schröpfen, Schröpfmassage, Gua Sha, Medical Taping – manuelle Lymphdrainage – Narbenbehandlungen, Wundbehandlungen – Behandlungen bei sämtlichen Sehnenscheidenentzündungen Arzneimittelempfehlungen – Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Tee, Tinkturen, Urtinkturen, Gemmo-Mazerate – Homöopathie, Isopathie, Spagyrik – Schüsslersalze – Bachblüten-Therapie Orthomolekular-Therapie (Vitamine, Mineralien, Spurenelement, Amimosäuren) physikalische Therapien – Wickel, Kompressen, Wärme-Therapie – Infrarot-Therapie, Biophotonen-Therapie (Lichttherapie) – Frequenztherapie, Magnetresonanztherapie (MRT)

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageLymphdrainageReflexzonentherapieFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundePflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Unterdorfstrasse 40, 8105 Watt
MassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageLymphdrainageReflexzonentherapieFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundePflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte

Mein Name ist Anita Zotter, eidg. dipl Naturheilpraktikerin in der Methode TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde). Die Freude an der alternativen Medizin und der tägliche Kontakt mit Menschen hat mich zu meinem Beruf gebracht, den ich seit Januar 2010 in meiner Praxis in 8105 Watt praktiziere. Die Naturheilkunde umfasst ein sehr grosses Tätigkeitsgebiet. Ich behandle bestimmte akute und chronische Erkrankungen. Die Zusammenarbeit zwischen der Komplementärmedizin und der Schulmedizin sehe ich in vielen Fällen als sehr vorteilhaft. Immer wichtiger sind in unserer Gesellschaft die Themen Immunstärkung, Entgiftung, Energiemangelsyndrom, Burn out, Ueberlastungssyndrome und Stress, chronische Entzündungen, Schmerzsyndrome, Darmbeschwerden, Darmsanierung, Allergien etc. geworden. Meine Arbeit besteht aus drei Teilen: – Anamnese (Krankheitsgeschichte, Gespräch, erste Einschätzung) – Diagnostik (individuelle Untersuchungs-Methoden) – individuelle Therapien Folgende Untersuchungsmöglichkeiten (Diagnostik) stehen in meiner Praxis zur Verfügung: – körperliche Untersuchung (Blutdruck, Puls, Reflexe, Inspektion, Palpation, Perkussion, Abhören mit Stethoskop, Funktionsprüfung, Haed'sche Zonen, Dermatome, Segmentzonen, Kennmuskeln, Meridiane, Triggerpoints, Schlüsselzonen etc.) – Zungendiagnostik – Irisdiagnostik mittels Mikroskop – Antlitzdiagnostik Folgende individuelle Therapie-Möglichkeiten stehen in meiner Praxis zur Verfügung: Diätetik (Ernährung) und Lebensführung – je nach Konstitution und Krankengeschichte wird die Empfehlung und Ernährung den Umständen des Patienten angepasst manuelle Therapien – Massagen, Sportmassage, Reflexzonentherapie, Wirbelsäulenbehandlungen, Colonmassage – Schröpfen, Schröpfmassage, Gua Sha, Medical Taping – manuelle Lymphdrainage – Narbenbehandlungen, Wundbehandlungen – Behandlungen bei sämtlichen Sehnenscheidenentzündungen Arzneimittelempfehlungen – Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Tee, Tinkturen, Urtinkturen, Gemmo-Mazerate – Homöopathie, Isopathie, Spagyrik – Schüsslersalze – Bachblüten-Therapie Orthomolekular-Therapie (Vitamine, Mineralien, Spurenelement, Amimosäuren) physikalische Therapien – Wickel, Kompressen, Wärme-Therapie – Infrarot-Therapie, Biophotonen-Therapie (Lichttherapie) – Frequenztherapie, Magnetresonanztherapie (MRT)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Gesundheitspraxis Kolb

Gesundheitspraxis Kolb

Forchstrasse 138, 8032 Zürich
Herzlich willkommen in der Praxis zur gesamtheitlichen Gesundheitsförderung

Fachliche Schwerpunkte Naturheilpraktik Die naturheilkundlichen Praktiken (NHP) sind ein umfassendes Heilsystem, zu welchem eine Vielzahl unterschiedlicher Diagnose- und Therapieverfahren gehört. Im Mittelpunkt stehen jeweils die Heilkraft der Natur und ein regulativer Ansatz. Es gilt die Vorstellung, dass der menschliche Körper im Normalfall über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen. Es stehen nicht die einzelnen Krankheitssymptome im Mittelpunkt, sondern der Mensch als Ganzes.Ob Kopf- oder Gelenkschmerzen, Stress-Symptome, Stoffwechselstörungen usf. - als Naturheilpraktikerin behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art. Schwerpunkt bilden manuelle Therapieformen und unterstützend reine Naturprodukte. Ausschnitt aus meiner therapeutischen Schatztruhe: - Massagen (klassisch, Bindegewebe, Fussreflex, Entspannung) - Triggerpunktbehandlung - Schmerztherapie - Ausleitverfahren - Lymphdrainage nach Dr. Vodder - Hochfrequenzbehandlung - Phytotherapie - Ernährungsberatung - Hypnose / Rückführung Sporttherapie Die Sporttherapie befasst sich mit der Physiologie des Bewegungs- und Stützapparates sowie mit Bewegungsabläufen und -mustern. Sowohl falsches Training als auch psychologische Faktoren können zu Fehlhaltungen/-funktionen und den damit zusammenhängenden unterschiedlichen Beschwerden führen. Mit Hilfe motorischer Übungen und Manualtherapien können Blockaden gelöst, Stoffwechselfunktionen verbessert und das ökologische Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Als Folge verbessern sich das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Selbstverständlich kann die Sporttherapie – frei nach dem Motto «vorbeugen ist besser als heilen» - auch zur Prävention genutzt werden.Als Sporttherapeutin verbessere ich muskuläre Dysbalancen, fördere die Freude an der Bewegung und führe damit zu einem bewussten Körpergefühl. Sportbegeisterte unterstütze ich in ihrem persönlichen Trainingsprogramm. Einblick in mein sportspezifisches Angebot: - Sportmassage - HyperSpace Klopfmassage - Taping - Mobilisation - Motorikschulung - Koordinationstraining - Trainingsplanung - Sporternährung Entspannung Loslassen und sich erholen können sind Grundlage und Antriebsfeder für Neues. Doch oft ist es schwer abzuschalten und richtig zu entspannen. Abgesehen von Schlaf, der einfachsten Art der Erholung, gibt es zahlreiche andere Methoden der Entspannung. Entscheidend dabei ist, jene zu finden, die individuell wirklich passt. Aus dem Strauss der Möglichkeiten habe ich mich auf die Techniken beschränkt, die leicht zu erlernen und damit zu Hause anzuwenden oder einfach zu geniessen sind.Gönnen Sie sich nach einem hartem Arbeitsalltag oder intensivem Wettkampf eine erholsame Entspannungsmassage oder erfreuen Sie andere und überraschen Sie mit einem Geschenkgutschein. Überblick über meine Entspannungsmethoden: - Entspannungsmassage - Progressive Muskelrelaxation (PMR) - Achtsamkeitstraining Anwendungsgebiete In meiner Praxis behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art, wie beispielsweise: Nacken- und Rückenverspannungen Kopfschmerzen Gelenk- / Gliederschmerzen Tennisarm oder Golferellbogen Sportverletzungen Haltungsschwächen Gefässprobleme wie Besenreisser, Lymphstau usf. Stoffwechselstörungen Erschöpfungszustände Unruhe und Energielosigkeit Zähneknirschen uvm.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundeMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageSchmerztherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Fussreflexzonenmassage
Forchstrasse 138, 8032 Zürich
NaturheilpraxisNaturheilkundeMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageSchmerztherapieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Fussreflexzonenmassage
Herzlich willkommen in der Praxis zur gesamtheitlichen Gesundheitsförderung

Fachliche Schwerpunkte Naturheilpraktik Die naturheilkundlichen Praktiken (NHP) sind ein umfassendes Heilsystem, zu welchem eine Vielzahl unterschiedlicher Diagnose- und Therapieverfahren gehört. Im Mittelpunkt stehen jeweils die Heilkraft der Natur und ein regulativer Ansatz. Es gilt die Vorstellung, dass der menschliche Körper im Normalfall über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen. Es stehen nicht die einzelnen Krankheitssymptome im Mittelpunkt, sondern der Mensch als Ganzes.Ob Kopf- oder Gelenkschmerzen, Stress-Symptome, Stoffwechselstörungen usf. - als Naturheilpraktikerin behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art. Schwerpunkt bilden manuelle Therapieformen und unterstützend reine Naturprodukte. Ausschnitt aus meiner therapeutischen Schatztruhe: - Massagen (klassisch, Bindegewebe, Fussreflex, Entspannung) - Triggerpunktbehandlung - Schmerztherapie - Ausleitverfahren - Lymphdrainage nach Dr. Vodder - Hochfrequenzbehandlung - Phytotherapie - Ernährungsberatung - Hypnose / Rückführung Sporttherapie Die Sporttherapie befasst sich mit der Physiologie des Bewegungs- und Stützapparates sowie mit Bewegungsabläufen und -mustern. Sowohl falsches Training als auch psychologische Faktoren können zu Fehlhaltungen/-funktionen und den damit zusammenhängenden unterschiedlichen Beschwerden führen. Mit Hilfe motorischer Übungen und Manualtherapien können Blockaden gelöst, Stoffwechselfunktionen verbessert und das ökologische Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Als Folge verbessern sich das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Selbstverständlich kann die Sporttherapie – frei nach dem Motto «vorbeugen ist besser als heilen» - auch zur Prävention genutzt werden.Als Sporttherapeutin verbessere ich muskuläre Dysbalancen, fördere die Freude an der Bewegung und führe damit zu einem bewussten Körpergefühl. Sportbegeisterte unterstütze ich in ihrem persönlichen Trainingsprogramm. Einblick in mein sportspezifisches Angebot: - Sportmassage - HyperSpace Klopfmassage - Taping - Mobilisation - Motorikschulung - Koordinationstraining - Trainingsplanung - Sporternährung Entspannung Loslassen und sich erholen können sind Grundlage und Antriebsfeder für Neues. Doch oft ist es schwer abzuschalten und richtig zu entspannen. Abgesehen von Schlaf, der einfachsten Art der Erholung, gibt es zahlreiche andere Methoden der Entspannung. Entscheidend dabei ist, jene zu finden, die individuell wirklich passt. Aus dem Strauss der Möglichkeiten habe ich mich auf die Techniken beschränkt, die leicht zu erlernen und damit zu Hause anzuwenden oder einfach zu geniessen sind.Gönnen Sie sich nach einem hartem Arbeitsalltag oder intensivem Wettkampf eine erholsame Entspannungsmassage oder erfreuen Sie andere und überraschen Sie mit einem Geschenkgutschein. Überblick über meine Entspannungsmethoden: - Entspannungsmassage - Progressive Muskelrelaxation (PMR) - Achtsamkeitstraining Anwendungsgebiete In meiner Praxis behandle ich Beschwerden unterschiedlichster Art, wie beispielsweise: Nacken- und Rückenverspannungen Kopfschmerzen Gelenk- / Gliederschmerzen Tennisarm oder Golferellbogen Sportverletzungen Haltungsschwächen Gefässprobleme wie Besenreisser, Lymphstau usf. Stoffwechselstörungen Erschöpfungszustände Unruhe und Energielosigkeit Zähneknirschen uvm.

 Offen – Schliesst heute um 21:00
 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieGesundheitszentrumMassageGesundheits- und SportmassageCraniosacral TherapieLymphdrainageFitness-CenterManuelle Therapie
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik KosmetikinstitutSchlankheitsinstitutCellulitebehandlungPermanent Make-upLymphdrainageFusspflegeFusspflege Pediküre
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Göldi Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Göldi Massage

Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs (SG)

MassageKlassische MassageDie klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen.Breuss-MassageDurch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten.Schlüsselzonentherapie nach Dr. MarnitzDie Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar.Dorn-TherapieMit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt.LymphdrainageDie manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen.Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt?- nach Operationen- Verletzungen/Schwellungen- Wassereinlagerungen im Gewebe- Hauterkrankungen wie Akne- Migräne- Narbenpflege- Rheumatischen Erkrankungen- Schwangerschaftsödem

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis
Bahnhofstrasse 35, 9470 Buchs (SG)
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFusspflegeFusspflege PediküreFussreflexzonenmassageGesundheitspraxis

MassageKlassische MassageDie klassische Massage besteht aus 5 verschiedenen Grifftechniken: Streichungen, Knetungen, Reibungen, Vibrationen, Klopfungen und Klatschungen. Diese Massagegriffe bewirken eine Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur und Lösen von Verklebungen.Breuss-MassageDurch Dehnen und Strecken der Wirbelsäule sowie spezielles Einmassieren von Johanniskrautöl, welches entzündungs-hemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, können sich die Bandscheiben regenerieren und Wirbelfehlstellungen lassen sich auf sanfte Art und Weise richten.Schlüsselzonentherapie nach Dr. MarnitzDie Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz ist eine Manualtherapie welche reflektorisch wirkt. Dies erfolgt direkt über das Zentralnervensystem sowie über das periphere Nervensystem mit ihren Nervenknoten. Angewendet wird diese Therapieform vor allem bei orthopädischen Erkrankungen zur Mobilisation und Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelsäulen-Erkrankungen und zur Behandlung vor und nach der Operation. Da ohne grossen Druck gearbeitet wird und die Methode nicht grossflächig durchblutungsfördernd wirkt, ist sie auch besonders gut zur begleitenden Behandlung bei einer Lymphdrainage einsetzbar.Dorn-TherapieMit der Dorn-Therapie lassen sich funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, ohne grossen Druck, sondern mit der Mitarbeit und Bewegung des Patienten wieder einrenken. Da aus jedem Wirbel ein Nervenpaar austritt, das im gleichen Körpersegment liegende Organ- und Gewebsbereiche versorgt, werden gleichzeitig positive Wirkungen auf diese Bereiche erzielt.LymphdrainageDie manuelle Lymphdrainage ist eine Spezialmassage, die mit sanften, pumpenden Grifftechniken das Gewebe entstaut. Hier geht es nicht darum Verspannungen zu lockern sondern den Lymphfluss in Schwung zu bringen.Damit erfolgt das schnellere Abschwellen nach Operationen und Stauungen. Die Narbenbildung wird positiv beeinflusst und Entzündungs- und Schmerzmediatoren werden abtransportiert. Wann wird Lymphdrainage angewandt?- nach Operationen- Verletzungen/Schwellungen- Wassereinlagerungen im Gewebe- Hauterkrankungen wie Akne- Migräne- Narbenpflege- Rheumatischen Erkrankungen- Schwangerschaftsödem

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Häusler Lüscher Yvonne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Häusler Lüscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom SE Practitioner nach Peter Levine Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Ärztlich geprüfte Masseurin Reiki-Lehrerin / Meisterin Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF,Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral TherapieTraumabewältigungLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageReikiLebensberatung Lebenshilfe
über mich

Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom SE Practitioner nach Peter Levine Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Ärztlich geprüfte Masseurin Reiki-Lehrerin / Meisterin Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter LevineZentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF,Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:30
House of Eden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

House of Eden

Dufourstrasse 61, 8008 Zürich
Willkommen im House of Eden - Ihr Massagesalon im Herzen von Zürich

Aromatherapie-Massage Die Aromatherapie setzt gezielt auf die Verbindung mehrerer Wirkungsebenen. Seit Jahrtausenden kennt der Mensch die Macht der Gerüche. Mit schwerem Rauch, zartem Duft und heilsamen Dämpfen werden bis heute böse Geister und Krankheiten aller Art vertrieben. Auch die manuelle Therapie, also die Heilbehandlung mit den Händen, ist eine sehr alte Therapieform. Das Wissen um die positive medizinische und psychologische Wirkung unterschiedlicher Massagetechniken gehört ebenfalls zum Menschheitserbe. Der Geruchssinn ist direkt mit dem Gefühlszentrum verbunden und kann Empfindungen und Assoziationen auslösen. Darum ist uns bei dieser Anwendung wichtig, dass Sie den Duft selber auswählen. Deep Tissue / Tiefenmassage Die Deep Tissue-Massage oder Tiefenmassage wirkt auf die tieferliegende Gewebeschichten, die oft verhärtet, verklebt oder verspannt sind. Sie baut Muskelverspannungen ab, lindert Schmerzen und sorgt für ein besseres Bindegewebe. Während der Behandlung wird das Gewebe mit Druck, Zug, Dehnung und festen Strichbewegungen gelockert und durchgeknetet. Die Abfolge der Massagegriffe richtet sich dabei nach dem Verlauf von Muskelsträngen und Energiebahnen. Besonders geeignet bei starken Verspannungen, bei Gelenkschmerzen oder für körperlich aktive Menschen. Fussreflexzonen-Massage Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Der Fuss ist wie eine Landkarte des Körpers und wiederspiegelt dessen Beschwerden. Durch gezielte Druckmassagen am Fuss können körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. ​La Stone-Massage Warme, runde Steine, kombiniert mit fliessenden Massagegriffen, wirken beruhigend und ausgleichend auf den gesamten Körper. Bei dieser Behandlung können sich Muskeln durch die angenehme Wärme auflockern, entspannen und ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele wirken. Besonders geeignet für eine Rundum-Erholung von Körper, Geist und Seele. Schwangerschaft Massage Die Schwangerschaft Massage bietet eine sanfte, revitalisierende und gleichzeitig wohltuende Auszeit während der Schwangerschaft und geht individuell auf die Wünsche und Leiden der werdenden Mutter ein. Grundsätzlich sind fast alle Arten der Massagen zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule, sowie an Armen, Beinen und Füssen möglich. Je nach Schwangerschafts-Stadium und Verlauf kann auch der ganze Körper massiert werden. Massagen im unteren Rückenbereich werden in der Anfangs-und Schlusszeit der Schwangerschaft, sowie bei Risikoschwangerschaften jedoch eher nicht, oder nur sehr vorsichtig und sanft durchgeführt. Es wird sichergestellt, dass die schwangere Frau je nach Beschwerden und Bauchumfang ganz bequem auf der Seite oder auf dem Rücken liegen kann. Lunch Break – der Weg zur Ruhe Diese individuelle Antistress-Ganzkörpermassage kombiniert Thai- und Deep Tissue-Massage mit Elementen der Kopf-, Schulter- und Nackenmassage für eine optimale körperliche und seelische Erholung über Mittag. Besonders geeignet für Alltagsgestresste. Take a break Bei dieser Behandlung liegt der Fokus hauptsächlich im Nacken- und Kopfbereich, auf der oberen Rückenmuskulatur und den Schultern. Die Muskulatur im Schulterbereich wird gelockert, der Kopf wird frei von Spannungen, psychische und physische Blockaden können sich lösen und Energie wieder frei fliessen. Besonders geeignet bei Kopfschmerzen oder Migräne, Verspannungen durch lange, sitzende Tätigkeit und/oder bei kältebedingten Verspannungen.​ Traditionelle Thai-Massage Die traditionelle Thai-Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt und wird in Thailand vielerorts als bis zu einer 3-stündigen Heilmassage praktiziert. Durch angenehme Streck-, Dehn- und Drehbewegungen in Kombination mit sanfter Akupressur werden muskuläre Verspannungen, verklebtes Fasziengewebe und Energieblockaden gelöst und dadurch das Wohlbefinden gesteigert. Sie wird am ganzen Körper ausgeführt und zeichnet sich durch eine kraftvolle und dynamische Vorgehensweise aus. Besonders geeignet bei innerer Unruhe oder Schlafstörungen, körperlichen Schmerzen aller Art, Durchblutungsstörungen oder Unbeweglichkeit aufgrund starker Verspannungen oder Verklebungen der Faszien. Wellness-Massage Sie wünschen sich eine Behandlung um Körper, Geist und Seele zutiefst zu entspannen? Dann ist unsere Wellness-Massage genau das richtige Angebot für Sie. Diese Behandlung schenkt Ihnen Harmonie und Entspannung, wirkt ausgleichend und beruhigend auf das Nervensystem und entspannt Muskeln und Organe.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageThai-MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainageSpaWellnessRelax
Dufourstrasse 61, 8008 Zürich
MassageGesundheits- und SportmassageThai-MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainageSpaWellnessRelax
Willkommen im House of Eden - Ihr Massagesalon im Herzen von Zürich

Aromatherapie-Massage Die Aromatherapie setzt gezielt auf die Verbindung mehrerer Wirkungsebenen. Seit Jahrtausenden kennt der Mensch die Macht der Gerüche. Mit schwerem Rauch, zartem Duft und heilsamen Dämpfen werden bis heute böse Geister und Krankheiten aller Art vertrieben. Auch die manuelle Therapie, also die Heilbehandlung mit den Händen, ist eine sehr alte Therapieform. Das Wissen um die positive medizinische und psychologische Wirkung unterschiedlicher Massagetechniken gehört ebenfalls zum Menschheitserbe. Der Geruchssinn ist direkt mit dem Gefühlszentrum verbunden und kann Empfindungen und Assoziationen auslösen. Darum ist uns bei dieser Anwendung wichtig, dass Sie den Duft selber auswählen. Deep Tissue / Tiefenmassage Die Deep Tissue-Massage oder Tiefenmassage wirkt auf die tieferliegende Gewebeschichten, die oft verhärtet, verklebt oder verspannt sind. Sie baut Muskelverspannungen ab, lindert Schmerzen und sorgt für ein besseres Bindegewebe. Während der Behandlung wird das Gewebe mit Druck, Zug, Dehnung und festen Strichbewegungen gelockert und durchgeknetet. Die Abfolge der Massagegriffe richtet sich dabei nach dem Verlauf von Muskelsträngen und Energiebahnen. Besonders geeignet bei starken Verspannungen, bei Gelenkschmerzen oder für körperlich aktive Menschen. Fussreflexzonen-Massage Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Der Fuss ist wie eine Landkarte des Körpers und wiederspiegelt dessen Beschwerden. Durch gezielte Druckmassagen am Fuss können körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden. ​La Stone-Massage Warme, runde Steine, kombiniert mit fliessenden Massagegriffen, wirken beruhigend und ausgleichend auf den gesamten Körper. Bei dieser Behandlung können sich Muskeln durch die angenehme Wärme auflockern, entspannen und ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele wirken. Besonders geeignet für eine Rundum-Erholung von Körper, Geist und Seele. Schwangerschaft Massage Die Schwangerschaft Massage bietet eine sanfte, revitalisierende und gleichzeitig wohltuende Auszeit während der Schwangerschaft und geht individuell auf die Wünsche und Leiden der werdenden Mutter ein. Grundsätzlich sind fast alle Arten der Massagen zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule, sowie an Armen, Beinen und Füssen möglich. Je nach Schwangerschafts-Stadium und Verlauf kann auch der ganze Körper massiert werden. Massagen im unteren Rückenbereich werden in der Anfangs-und Schlusszeit der Schwangerschaft, sowie bei Risikoschwangerschaften jedoch eher nicht, oder nur sehr vorsichtig und sanft durchgeführt. Es wird sichergestellt, dass die schwangere Frau je nach Beschwerden und Bauchumfang ganz bequem auf der Seite oder auf dem Rücken liegen kann. Lunch Break – der Weg zur Ruhe Diese individuelle Antistress-Ganzkörpermassage kombiniert Thai- und Deep Tissue-Massage mit Elementen der Kopf-, Schulter- und Nackenmassage für eine optimale körperliche und seelische Erholung über Mittag. Besonders geeignet für Alltagsgestresste. Take a break Bei dieser Behandlung liegt der Fokus hauptsächlich im Nacken- und Kopfbereich, auf der oberen Rückenmuskulatur und den Schultern. Die Muskulatur im Schulterbereich wird gelockert, der Kopf wird frei von Spannungen, psychische und physische Blockaden können sich lösen und Energie wieder frei fliessen. Besonders geeignet bei Kopfschmerzen oder Migräne, Verspannungen durch lange, sitzende Tätigkeit und/oder bei kältebedingten Verspannungen.​ Traditionelle Thai-Massage Die traditionelle Thai-Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt und wird in Thailand vielerorts als bis zu einer 3-stündigen Heilmassage praktiziert. Durch angenehme Streck-, Dehn- und Drehbewegungen in Kombination mit sanfter Akupressur werden muskuläre Verspannungen, verklebtes Fasziengewebe und Energieblockaden gelöst und dadurch das Wohlbefinden gesteigert. Sie wird am ganzen Körper ausgeführt und zeichnet sich durch eine kraftvolle und dynamische Vorgehensweise aus. Besonders geeignet bei innerer Unruhe oder Schlafstörungen, körperlichen Schmerzen aller Art, Durchblutungsstörungen oder Unbeweglichkeit aufgrund starker Verspannungen oder Verklebungen der Faszien. Wellness-Massage Sie wünschen sich eine Behandlung um Körper, Geist und Seele zutiefst zu entspannen? Dann ist unsere Wellness-Massage genau das richtige Angebot für Sie. Diese Behandlung schenkt Ihnen Harmonie und Entspannung, wirkt ausgleichend und beruhigend auf das Nervensystem und entspannt Muskeln und Organe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:30
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Institut Idalina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut Idalina

Route du Stand 64, 1260 Nyon
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik KosmetikinstitutSchlankheitsinstitutLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageHaarentfernungNagelstudioNailkosmetikEpilationAnti-Aging
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Korram

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Korram

Rue du Bourg 44, 1920 Martinach
PremiumPremium Eintrag
KinesiologieMassageGesundheits- und SportmassageFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeLymphdrainageMedizinische Massage
 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein:Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich.Was wird in der Physiotherapie behandelt: Rückenschmerzen Nackenschmerzen Kopfschmerzen Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) Unfälle/Sportverletzungen Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen Behandlung von muskulären Triggerpunkten Narben Haltungsschwäche Spezifische Kräftigung Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: HaltungsschulungSegmentale StabilisationMuskelaufbautraining(Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln)PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle BalancePropriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT)TriggerpunktbehandlungTaping (funktionell/ nach McConnell)Elektrotherapie/ TENS/ UltraschallKlassische MassageWärme/KälteManuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Therapien

Allgemein:Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich.Was wird in der Physiotherapie behandelt: Rückenschmerzen Nackenschmerzen Kopfschmerzen Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) Unfälle/Sportverletzungen Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen Behandlung von muskulären Triggerpunkten Narben Haltungsschwäche Spezifische Kräftigung Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: HaltungsschulungSegmentale StabilisationMuskelaufbautraining(Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln)PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle BalancePropriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT)TriggerpunktbehandlungTaping (funktionell/ nach McConnell)Elektrotherapie/ TENS/ UltraschallKlassische MassageWärme/KälteManuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 55 Minuten
* Wünscht keine Werbung