Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 17.444 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
CLINICA OCULISTICA LUGANO

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte
CLINICA OCULISTICA LUGANO

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
CENTRO LASER LUGANO
Noch keine Bewertungen

CENTRO LASER LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert.

AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumLaserLaserbehandlung medizinischeKlinikÄrzte
CENTRO LASER LUGANO

CENTRO LASER LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumLaserLaserbehandlung medizinischeKlinikÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Rosen Apotheke

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Rosen Apotheke

Allschwilerstrasse 9, 4055 Basel

„Gesundheit als Ganzes“ vermitteln, den Menschen umfassend beraten und begleiten, ihn in seinem Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden optimal und individuell mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Diesem Leitbild folgt das Gesamtkonzept der Rosen Apotheke, Basel unter sachkundiger und engagierter Leitung von Frau Seraina C. Disler, eidg. dipl. Apothekerin. Die Rosen Apotheke ist ein Gesundheitszentrum. Das Herzstück bildet die moderne und lichte Offizin, welche durch verschiedene Therapie- und Prophylaxeangebote sinnvoll ergänzt wird. Die individuelle Beratung und das Coaching in Gesundheitsfragen erfolgt diskret und vertrauensvoll im Sprechzimmer und in den Behandlungsräumen. Zum Basisangebot gehören Beratung zur medikamentösen Therapie, zur Prävention, Ernährung, Well-Aging, sowie Gesundheitschecks und Serviceleistungen der medizinischen Grundversorgung. Fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung sowie ein grosses Engagement stellt das gesamte Team der Rosen Apotheke aus Überzeugung in den Dienst seiner Kunden. Stets am Puls der Zeit werden innovative und überzeugende Neuerungen und Erkenntnisse aus Medizin und Pharmazie für Sie aufgegriffen und weitergegeben. Unsere Kundinnen und Kunden erleben bei uns mit allen Sinnen „Gesundheit als Ganzes“.

ApothekeGesundheitsberatungKosmetische ProdukteDrogerieSpagyrikAnalysenPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Rosen Apotheke

Rosen Apotheke

Allschwilerstrasse 9, 4055 Basel
ApothekeGesundheitsberatungKosmetische ProdukteDrogerieSpagyrikAnalysenPrävention und GesundheitswesenÄrzte

„Gesundheit als Ganzes“ vermitteln, den Menschen umfassend beraten und begleiten, ihn in seinem Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden optimal und individuell mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Diesem Leitbild folgt das Gesamtkonzept der Rosen Apotheke, Basel unter sachkundiger und engagierter Leitung von Frau Seraina C. Disler, eidg. dipl. Apothekerin. Die Rosen Apotheke ist ein Gesundheitszentrum. Das Herzstück bildet die moderne und lichte Offizin, welche durch verschiedene Therapie- und Prophylaxeangebote sinnvoll ergänzt wird. Die individuelle Beratung und das Coaching in Gesundheitsfragen erfolgt diskret und vertrauensvoll im Sprechzimmer und in den Behandlungsräumen. Zum Basisangebot gehören Beratung zur medikamentösen Therapie, zur Prävention, Ernährung, Well-Aging, sowie Gesundheitschecks und Serviceleistungen der medizinischen Grundversorgung. Fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung sowie ein grosses Engagement stellt das gesamte Team der Rosen Apotheke aus Überzeugung in den Dienst seiner Kunden. Stets am Puls der Zeit werden innovative und überzeugende Neuerungen und Erkenntnisse aus Medizin und Pharmazie für Sie aufgegriffen und weitergegeben. Unsere Kundinnen und Kunden erleben bei uns mit allen Sinnen „Gesundheit als Ganzes“.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
St. Peter-Apotheke

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte
St. Peter-Apotheke

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich
ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ärzte in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 17.444 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
CLINICA OCULISTICA LUGANO

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte
CLINICA OCULISTICA LUGANO

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
CENTRO LASER LUGANO
Noch keine Bewertungen

CENTRO LASER LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert.

AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumLaserLaserbehandlung medizinischeKlinikÄrzte
CENTRO LASER LUGANO

CENTRO LASER LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumLaserLaserbehandlung medizinischeKlinikÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Rosen Apotheke

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Rosen Apotheke

Allschwilerstrasse 9, 4055 Basel

„Gesundheit als Ganzes“ vermitteln, den Menschen umfassend beraten und begleiten, ihn in seinem Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden optimal und individuell mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Diesem Leitbild folgt das Gesamtkonzept der Rosen Apotheke, Basel unter sachkundiger und engagierter Leitung von Frau Seraina C. Disler, eidg. dipl. Apothekerin. Die Rosen Apotheke ist ein Gesundheitszentrum. Das Herzstück bildet die moderne und lichte Offizin, welche durch verschiedene Therapie- und Prophylaxeangebote sinnvoll ergänzt wird. Die individuelle Beratung und das Coaching in Gesundheitsfragen erfolgt diskret und vertrauensvoll im Sprechzimmer und in den Behandlungsräumen. Zum Basisangebot gehören Beratung zur medikamentösen Therapie, zur Prävention, Ernährung, Well-Aging, sowie Gesundheitschecks und Serviceleistungen der medizinischen Grundversorgung. Fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung sowie ein grosses Engagement stellt das gesamte Team der Rosen Apotheke aus Überzeugung in den Dienst seiner Kunden. Stets am Puls der Zeit werden innovative und überzeugende Neuerungen und Erkenntnisse aus Medizin und Pharmazie für Sie aufgegriffen und weitergegeben. Unsere Kundinnen und Kunden erleben bei uns mit allen Sinnen „Gesundheit als Ganzes“.

ApothekeGesundheitsberatungKosmetische ProdukteDrogerieSpagyrikAnalysenPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Rosen Apotheke

Rosen Apotheke

Allschwilerstrasse 9, 4055 Basel
ApothekeGesundheitsberatungKosmetische ProdukteDrogerieSpagyrikAnalysenPrävention und GesundheitswesenÄrzte

„Gesundheit als Ganzes“ vermitteln, den Menschen umfassend beraten und begleiten, ihn in seinem Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden optimal und individuell mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Diesem Leitbild folgt das Gesamtkonzept der Rosen Apotheke, Basel unter sachkundiger und engagierter Leitung von Frau Seraina C. Disler, eidg. dipl. Apothekerin. Die Rosen Apotheke ist ein Gesundheitszentrum. Das Herzstück bildet die moderne und lichte Offizin, welche durch verschiedene Therapie- und Prophylaxeangebote sinnvoll ergänzt wird. Die individuelle Beratung und das Coaching in Gesundheitsfragen erfolgt diskret und vertrauensvoll im Sprechzimmer und in den Behandlungsräumen. Zum Basisangebot gehören Beratung zur medikamentösen Therapie, zur Prävention, Ernährung, Well-Aging, sowie Gesundheitschecks und Serviceleistungen der medizinischen Grundversorgung. Fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung sowie ein grosses Engagement stellt das gesamte Team der Rosen Apotheke aus Überzeugung in den Dienst seiner Kunden. Stets am Puls der Zeit werden innovative und überzeugende Neuerungen und Erkenntnisse aus Medizin und Pharmazie für Sie aufgegriffen und weitergegeben. Unsere Kundinnen und Kunden erleben bei uns mit allen Sinnen „Gesundheit als Ganzes“.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
St. Peter-Apotheke

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte
St. Peter-Apotheke

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich
ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung