Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Spitex in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1811 Einträge

Spitex in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis demain à 07:00
LUX SERVICES SAGL
Noch keine Bewertungen

LUX SERVICES SAGL

Via Cassarinetta 27, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Ambulanter DienstReinigungsfirmaGebäudereinigungSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseHeimarbeit
 Geschlossen bis demain à 07:30
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:30
 Geschlossen bis demain à 07:30
Presti-Services
Noch keine Bewertungen

Presti-Services

Rue du Pré-Bouvier 27, 1242 Satigny
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstAkutpflege ÜbergangspflegeWundbehandlung
 Geschlossen bis demain à 09:00
Spitex-Home-Care GmbH
Noch keine Bewertungen

Spitex-Home-Care GmbH

Erlenstrasse 10C, 5462 Siglistorf
PFLEGE ZUHAUSE

Spitex-Home-Care GmbH wurde im Januar 2017 reorganisiert. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Pflege und Betreuung bei Ihnen zuhause. PFLEGELEITBILD Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden, die von uns betreut werden, das grösstmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzen dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. ZIELGRUPPE Unsere Zielgruppe bezieht sich auf Personen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. UNSERE WEGE ZUM ZIEL • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus das Ansehen unseres Berufes prägen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstServiceKranken- und HauspflegevereinHausdienst
Erlenstrasse 10C, 5462 Siglistorf
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstServiceKranken- und HauspflegevereinHausdienst
PFLEGE ZUHAUSE

Spitex-Home-Care GmbH wurde im Januar 2017 reorganisiert. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Pflege und Betreuung bei Ihnen zuhause. PFLEGELEITBILD Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden, die von uns betreut werden, das grösstmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzen dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. ZIELGRUPPE Unsere Zielgruppe bezieht sich auf Personen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. UNSERE WEGE ZUM ZIEL • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus das Ansehen unseres Berufes prägen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
SPITEX Region Thun AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SPITEX Region Thun AG

Militärstrasse 6, 3600 Thun

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Militärstrasse 6, 3600 Thun
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
TICINOCURE
Noch keine Bewertungen

TICINOCURE

Strada Regina 60, 6928 Manno
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
* Wünscht keine Werbung

Spitex in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

Spitex in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Spitex in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1811 Einträge
 Geschlossen bis demain à 07:00
LUX SERVICES SAGL
Noch keine Bewertungen

LUX SERVICES SAGL

Via Cassarinetta 27, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Ambulanter DienstReinigungsfirmaGebäudereinigungSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseHeimarbeit
 Geschlossen bis demain à 07:30
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:30
 Geschlossen bis demain à 07:30
Presti-Services
Noch keine Bewertungen

Presti-Services

Rue du Pré-Bouvier 27, 1242 Satigny
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstAkutpflege ÜbergangspflegeWundbehandlung
 Geschlossen bis demain à 09:00
Spitex-Home-Care GmbH
Noch keine Bewertungen

Spitex-Home-Care GmbH

Erlenstrasse 10C, 5462 Siglistorf
PFLEGE ZUHAUSE

Spitex-Home-Care GmbH wurde im Januar 2017 reorganisiert. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Pflege und Betreuung bei Ihnen zuhause. PFLEGELEITBILD Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden, die von uns betreut werden, das grösstmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzen dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. ZIELGRUPPE Unsere Zielgruppe bezieht sich auf Personen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. UNSERE WEGE ZUM ZIEL • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus das Ansehen unseres Berufes prägen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstServiceKranken- und HauspflegevereinHausdienst
Erlenstrasse 10C, 5462 Siglistorf
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstServiceKranken- und HauspflegevereinHausdienst
PFLEGE ZUHAUSE

Spitex-Home-Care GmbH wurde im Januar 2017 reorganisiert. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Pflege und Betreuung bei Ihnen zuhause. PFLEGELEITBILD Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden, die von uns betreut werden, das grösstmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzen dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. ZIELGRUPPE Unsere Zielgruppe bezieht sich auf Personen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. UNSERE WEGE ZUM ZIEL • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus das Ansehen unseres Berufes prägen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
SPITEX Region Thun AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SPITEX Region Thun AG

Militärstrasse 6, 3600 Thun

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Militärstrasse 6, 3600 Thun
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste

Die SPITEX Region Thun AG bringt Lebensqualität nach Hause Die SPITEX Region Thun AG ist eine gemeinnützige AG, die im Auftrag des Kantons Bern die Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellt. Das Einzugsgebiet der SPITEX Region Thun AG umfasst die Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg und Sigriswil mit 62'700 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als eine der grössten SPITEX-Organisationen im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot, die Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben eine Betriebsgrösse erreicht, welche es uns ermöglicht, nebst den Kerndienstleistungen auch Spezialangebote wie Palliative Care, Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Hauswirtschaft, Betreuung und Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Spital Thun, Alterseinrichtungen, Arztpraxen etc. weiter zu entwickeln. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, mit unserer Unterstützung einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben - oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, gesunde Menschen aller Altersstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und kranke Menschen dabei zu unterstützen, die Gesundheit wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Patienten beziehen wir in die ganzheitliche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Kosten und Tarife Wer bezahlt die SPITEX-Leistungen? Unsere Leistungen werden vom Kanton Bern subventioniert und können daher zu sozial verträglichen Tarifen in Anspruch genommen werden. Die Pflegestunden werden von den Krankenversicherungen im Rahmen der Grundversicherung getragen oder gehen zulasten der Unfall- oder der Invalidenversicherung. Die hauswirtschaftlichen Leistungen werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen. Sie haben auch die Möglichkeit, über die Ergänzungsleistungen der AHV/IV einen Beitrag der Kosten zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Lassen Sie sich durch eine entsprechende Stelle (AHV-Zweigstelle, Pro Senectute) beraten. Unsere Einsatzzeiten Montag bis Sonntag: 07.00 bis 23.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr In den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört. Telefon: 033 226 50 50

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
TICINOCURE
Noch keine Bewertungen

TICINOCURE

Strada Regina 60, 6928 Manno
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
* Wünscht keine Werbung