Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

betreuung und pflege zu hause in schweiz

: 847 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Helveticprivatecare GmbH
Noch keine Bewertungen

Helveticprivatecare GmbH

Hohlstrasse 176, 8004 Zürich
PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstAltersmedizin (Geriatrie)Medizinische MassageKrankenkasseÄrzte
spitextra gmbh

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

spitextra gmbh

Bahnhofstrasse 9, 4938 Rohrbach
spitextra

Wir klären mit Ihnen und den beteiligten Personen den Bedarf an Pflege und Hilfe ab und erarbeiten gemeinsame Ziele und Massnahmen zum Beispiel nach Spitalaustritt. Wir beraten Sie und die beteiligten Personen • über Pflegemassnahmen • bei Gesundheitsfragen 1. Behandlungspflege Bei der Behandlungspflege handelt es sich um ärztlich verordnete Massnahmen. Einige Beispiele: • Wundpflege, Wundversorgung • Messung von Blutdruck, Puls, Gewicht • Blutzuckerbestimmung • Injektionen, Infusionen • Medikamente bereit stellen,kontrollieren,verabreichen • Kathetereinlagen und Versorgung • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen-/Darmentleerung etc... 2. Grundpflege Bei der Grundpflege übernehmen wir stellvertretend und/oder unterstützen zur Selbständigkeit folgende Tätigkeiten: • Körperpflege • An-/Auskleiden • Beine einbinden,Kompressionsstrümpfe anziehen • Mobilisation • Toilettengang etc... 3. Hauswirtschaft Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder länger nicht mehr selbstständig führen können. Dies kann von der Haushaltsreinigung bis zum Einkauf sein. 4. Mahlzeitendienst Die spitextra bietet auch einen Mahlzeitendienst an. Dieser kann z.B. täglich, x-mal wöchentlich oder auch nur für befristete Zeit in Anspruch genommen werden. Die Mahlzeiten werden Ihnen bequem, in der Warmhaltebox, auf Porzelantellern nach hause gebracht. 5. Hilfsmittel Wir haben ein kleines Lager an Mobilien und Hilfsmittel, welche wir vermieten und zum Teil auch verkaufen. Zum Vermieten: • Badelift • Bettbogen • Cuvette • Fussschiene • Gehböckli • Gehstöcke Erwachsene/Kinder • Keilkissen • Nachtstuhl • Nachtstuhl fahrbar • Pflegetischli • Rutschbrett • WC Aufstehhilfe etc... Zum Verkauf: • Fersenkäppli • Urinflasche • Nachttopf • WC Aufsatz 5/10 cm • Duschbrett • Inkontinenz-Produkte (Tena) Andere Hilfsmittel besorgen wir gerne auf Anfrage!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Bahnhofstrasse 9, 4938 Rohrbach
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
spitextra

Wir klären mit Ihnen und den beteiligten Personen den Bedarf an Pflege und Hilfe ab und erarbeiten gemeinsame Ziele und Massnahmen zum Beispiel nach Spitalaustritt. Wir beraten Sie und die beteiligten Personen • über Pflegemassnahmen • bei Gesundheitsfragen 1. Behandlungspflege Bei der Behandlungspflege handelt es sich um ärztlich verordnete Massnahmen. Einige Beispiele: • Wundpflege, Wundversorgung • Messung von Blutdruck, Puls, Gewicht • Blutzuckerbestimmung • Injektionen, Infusionen • Medikamente bereit stellen,kontrollieren,verabreichen • Kathetereinlagen und Versorgung • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen-/Darmentleerung etc... 2. Grundpflege Bei der Grundpflege übernehmen wir stellvertretend und/oder unterstützen zur Selbständigkeit folgende Tätigkeiten: • Körperpflege • An-/Auskleiden • Beine einbinden,Kompressionsstrümpfe anziehen • Mobilisation • Toilettengang etc... 3. Hauswirtschaft Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder länger nicht mehr selbstständig führen können. Dies kann von der Haushaltsreinigung bis zum Einkauf sein. 4. Mahlzeitendienst Die spitextra bietet auch einen Mahlzeitendienst an. Dieser kann z.B. täglich, x-mal wöchentlich oder auch nur für befristete Zeit in Anspruch genommen werden. Die Mahlzeiten werden Ihnen bequem, in der Warmhaltebox, auf Porzelantellern nach hause gebracht. 5. Hilfsmittel Wir haben ein kleines Lager an Mobilien und Hilfsmittel, welche wir vermieten und zum Teil auch verkaufen. Zum Vermieten: • Badelift • Bettbogen • Cuvette • Fussschiene • Gehböckli • Gehstöcke Erwachsene/Kinder • Keilkissen • Nachtstuhl • Nachtstuhl fahrbar • Pflegetischli • Rutschbrett • WC Aufstehhilfe etc... Zum Verkauf: • Fersenkäppli • Urinflasche • Nachttopf • WC Aufsatz 5/10 cm • Duschbrett • Inkontinenz-Produkte (Tena) Andere Hilfsmittel besorgen wir gerne auf Anfrage!

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Oberaargau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Alterszentrum Schiffländi
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

Noch keine Bewertungen
PremiumPremium Eintrag
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Oberfeld 19, 5306 Tegerfelden
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Die Prima Pflege - Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Prima Pflege Standorte bieten das richtige Umfeld für sicheres und komfortables Wohnen im Alter. Als moderne Pflegeinstitution im Kanton Aargau ist das Ziel der Prima Pflege sich weiter auszubauen. Die Prima Pflege versteht sich als eine offene und dynamische Institution, indem das Lernen zum Alltag gehört und ein hoher Anspruch an Ethik und Menschenwürde die Tätigkeiten begleitet. Davon profitieren alle pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Religion, Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigung. Um eine langfristige Existenz zu sichern, setzt die Prima Pflege alles daran, sich weiterhin mit hoher Qualität, Flexibilität und Bildung auszuzeichnen um sich dementsprechend am Markt zu behaupten. Dazu gehört unser Bestreben, sowohl den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen, als auch den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen gerecht zu werden. Das Wichtigste in Kürze: Wohnen • Residenzielles Wohnen • Ferienaufenthalte • Aktivierung • Geniessen und Erleben Pflege Unternehmen • Über uns • Leitbild • Standorte • Aktuelles • Raumvermietung • Dokumente Karriere Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Spitex Regio Liestal
Noch keine Bewertungen

Spitex Regio Liestal

Hammerstrasse 49, 4410 Liestal

Die Spitex Regio Liestal ist eine Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Auftrag der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen. Zusätzliche finanzielle Unterstützung fliesst ihr durch Mitgliederbeiträge und private Spenden zu. Rund 180 Fachleute aus medizinischer Pflege und Hauswirtschaft sind für die Spitex Regio Liestal tätig. Sie erbringen in den zwölf Gemeinden mit knapp 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine elementare Aufgabe in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Spitex Regio Liestal bietet folgende spitalexterne Dienstleistungen an: • Grund- und Behandlungspflege • Beratung • Unterstützung im Haushalt • Psychiatrische oder psychogeriatrische Pflege • Palliativpflege • Regionaler Nachtdienst • Lieferung von Mahlzeiten • Wäschedienst • Spitex à la carte mit erweitertem Angebot Die Spitex Regio Liestal ermöglicht Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, einen Spitalaufenthalt zu verkürzen, einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder eine akute Situation zu überbrücken. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.spitex-regio-liestal.ch Sie können Informationen auch telefonisch anfordern unter der Telefonnummer 061 926 60 90

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal
Hammerstrasse 49, 4410 Liestal
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal

Die Spitex Regio Liestal ist eine Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Auftrag der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen. Zusätzliche finanzielle Unterstützung fliesst ihr durch Mitgliederbeiträge und private Spenden zu. Rund 180 Fachleute aus medizinischer Pflege und Hauswirtschaft sind für die Spitex Regio Liestal tätig. Sie erbringen in den zwölf Gemeinden mit knapp 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine elementare Aufgabe in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Spitex Regio Liestal bietet folgende spitalexterne Dienstleistungen an: • Grund- und Behandlungspflege • Beratung • Unterstützung im Haushalt • Psychiatrische oder psychogeriatrische Pflege • Palliativpflege • Regionaler Nachtdienst • Lieferung von Mahlzeiten • Wäschedienst • Spitex à la carte mit erweitertem Angebot Die Spitex Regio Liestal ermöglicht Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, einen Spitalaufenthalt zu verkürzen, einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder eine akute Situation zu überbrücken. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.spitex-regio-liestal.ch Sie können Informationen auch telefonisch anfordern unter der Telefonnummer 061 926 60 90

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

betreuung und pflege zu hause in schweiz

: 847 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Helveticprivatecare GmbH
Noch keine Bewertungen

Helveticprivatecare GmbH

Hohlstrasse 176, 8004 Zürich
PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstAltersmedizin (Geriatrie)Medizinische MassageKrankenkasseÄrzte
spitextra gmbh

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

spitextra gmbh

Bahnhofstrasse 9, 4938 Rohrbach
spitextra

Wir klären mit Ihnen und den beteiligten Personen den Bedarf an Pflege und Hilfe ab und erarbeiten gemeinsame Ziele und Massnahmen zum Beispiel nach Spitalaustritt. Wir beraten Sie und die beteiligten Personen • über Pflegemassnahmen • bei Gesundheitsfragen 1. Behandlungspflege Bei der Behandlungspflege handelt es sich um ärztlich verordnete Massnahmen. Einige Beispiele: • Wundpflege, Wundversorgung • Messung von Blutdruck, Puls, Gewicht • Blutzuckerbestimmung • Injektionen, Infusionen • Medikamente bereit stellen,kontrollieren,verabreichen • Kathetereinlagen und Versorgung • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen-/Darmentleerung etc... 2. Grundpflege Bei der Grundpflege übernehmen wir stellvertretend und/oder unterstützen zur Selbständigkeit folgende Tätigkeiten: • Körperpflege • An-/Auskleiden • Beine einbinden,Kompressionsstrümpfe anziehen • Mobilisation • Toilettengang etc... 3. Hauswirtschaft Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder länger nicht mehr selbstständig führen können. Dies kann von der Haushaltsreinigung bis zum Einkauf sein. 4. Mahlzeitendienst Die spitextra bietet auch einen Mahlzeitendienst an. Dieser kann z.B. täglich, x-mal wöchentlich oder auch nur für befristete Zeit in Anspruch genommen werden. Die Mahlzeiten werden Ihnen bequem, in der Warmhaltebox, auf Porzelantellern nach hause gebracht. 5. Hilfsmittel Wir haben ein kleines Lager an Mobilien und Hilfsmittel, welche wir vermieten und zum Teil auch verkaufen. Zum Vermieten: • Badelift • Bettbogen • Cuvette • Fussschiene • Gehböckli • Gehstöcke Erwachsene/Kinder • Keilkissen • Nachtstuhl • Nachtstuhl fahrbar • Pflegetischli • Rutschbrett • WC Aufstehhilfe etc... Zum Verkauf: • Fersenkäppli • Urinflasche • Nachttopf • WC Aufsatz 5/10 cm • Duschbrett • Inkontinenz-Produkte (Tena) Andere Hilfsmittel besorgen wir gerne auf Anfrage!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Bahnhofstrasse 9, 4938 Rohrbach
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
spitextra

Wir klären mit Ihnen und den beteiligten Personen den Bedarf an Pflege und Hilfe ab und erarbeiten gemeinsame Ziele und Massnahmen zum Beispiel nach Spitalaustritt. Wir beraten Sie und die beteiligten Personen • über Pflegemassnahmen • bei Gesundheitsfragen 1. Behandlungspflege Bei der Behandlungspflege handelt es sich um ärztlich verordnete Massnahmen. Einige Beispiele: • Wundpflege, Wundversorgung • Messung von Blutdruck, Puls, Gewicht • Blutzuckerbestimmung • Injektionen, Infusionen • Medikamente bereit stellen,kontrollieren,verabreichen • Kathetereinlagen und Versorgung • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen-/Darmentleerung etc... 2. Grundpflege Bei der Grundpflege übernehmen wir stellvertretend und/oder unterstützen zur Selbständigkeit folgende Tätigkeiten: • Körperpflege • An-/Auskleiden • Beine einbinden,Kompressionsstrümpfe anziehen • Mobilisation • Toilettengang etc... 3. Hauswirtschaft Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder länger nicht mehr selbstständig führen können. Dies kann von der Haushaltsreinigung bis zum Einkauf sein. 4. Mahlzeitendienst Die spitextra bietet auch einen Mahlzeitendienst an. Dieser kann z.B. täglich, x-mal wöchentlich oder auch nur für befristete Zeit in Anspruch genommen werden. Die Mahlzeiten werden Ihnen bequem, in der Warmhaltebox, auf Porzelantellern nach hause gebracht. 5. Hilfsmittel Wir haben ein kleines Lager an Mobilien und Hilfsmittel, welche wir vermieten und zum Teil auch verkaufen. Zum Vermieten: • Badelift • Bettbogen • Cuvette • Fussschiene • Gehböckli • Gehstöcke Erwachsene/Kinder • Keilkissen • Nachtstuhl • Nachtstuhl fahrbar • Pflegetischli • Rutschbrett • WC Aufstehhilfe etc... Zum Verkauf: • Fersenkäppli • Urinflasche • Nachttopf • WC Aufsatz 5/10 cm • Duschbrett • Inkontinenz-Produkte (Tena) Andere Hilfsmittel besorgen wir gerne auf Anfrage!

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Oberaargau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Murgenthalstrasse 14A, 4900 Langenthal
SpitexBeratungBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Alterszentrum Schiffländi
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

Noch keine Bewertungen
PremiumPremium Eintrag
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Oberfeld 19, 5306 Tegerfelden
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Die Prima Pflege - Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Prima Pflege Standorte bieten das richtige Umfeld für sicheres und komfortables Wohnen im Alter. Als moderne Pflegeinstitution im Kanton Aargau ist das Ziel der Prima Pflege sich weiter auszubauen. Die Prima Pflege versteht sich als eine offene und dynamische Institution, indem das Lernen zum Alltag gehört und ein hoher Anspruch an Ethik und Menschenwürde die Tätigkeiten begleitet. Davon profitieren alle pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Religion, Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigung. Um eine langfristige Existenz zu sichern, setzt die Prima Pflege alles daran, sich weiterhin mit hoher Qualität, Flexibilität und Bildung auszuzeichnen um sich dementsprechend am Markt zu behaupten. Dazu gehört unser Bestreben, sowohl den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen, als auch den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen gerecht zu werden. Das Wichtigste in Kürze: Wohnen • Residenzielles Wohnen • Ferienaufenthalte • Aktivierung • Geniessen und Erleben Pflege Unternehmen • Über uns • Leitbild • Standorte • Aktuelles • Raumvermietung • Dokumente Karriere Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Spitex Regio Liestal
Noch keine Bewertungen

Spitex Regio Liestal

Hammerstrasse 49, 4410 Liestal

Die Spitex Regio Liestal ist eine Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Auftrag der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen. Zusätzliche finanzielle Unterstützung fliesst ihr durch Mitgliederbeiträge und private Spenden zu. Rund 180 Fachleute aus medizinischer Pflege und Hauswirtschaft sind für die Spitex Regio Liestal tätig. Sie erbringen in den zwölf Gemeinden mit knapp 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine elementare Aufgabe in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Spitex Regio Liestal bietet folgende spitalexterne Dienstleistungen an: • Grund- und Behandlungspflege • Beratung • Unterstützung im Haushalt • Psychiatrische oder psychogeriatrische Pflege • Palliativpflege • Regionaler Nachtdienst • Lieferung von Mahlzeiten • Wäschedienst • Spitex à la carte mit erweitertem Angebot Die Spitex Regio Liestal ermöglicht Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, einen Spitalaufenthalt zu verkürzen, einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder eine akute Situation zu überbrücken. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.spitex-regio-liestal.ch Sie können Informationen auch telefonisch anfordern unter der Telefonnummer 061 926 60 90

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal
Hammerstrasse 49, 4410 Liestal
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal

Die Spitex Regio Liestal ist eine Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Auftrag der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen. Zusätzliche finanzielle Unterstützung fliesst ihr durch Mitgliederbeiträge und private Spenden zu. Rund 180 Fachleute aus medizinischer Pflege und Hauswirtschaft sind für die Spitex Regio Liestal tätig. Sie erbringen in den zwölf Gemeinden mit knapp 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine elementare Aufgabe in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Spitex Regio Liestal bietet folgende spitalexterne Dienstleistungen an: • Grund- und Behandlungspflege • Beratung • Unterstützung im Haushalt • Psychiatrische oder psychogeriatrische Pflege • Palliativpflege • Regionaler Nachtdienst • Lieferung von Mahlzeiten • Wäschedienst • Spitex à la carte mit erweitertem Angebot Die Spitex Regio Liestal ermöglicht Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, einen Spitalaufenthalt zu verkürzen, einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder eine akute Situation zu überbrücken. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.spitex-regio-liestal.ch Sie können Informationen auch telefonisch anfordern unter der Telefonnummer 061 926 60 90

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung