Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

events in schweiz

: 5.853 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Emil Frey Classics AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Emil Frey Classics AG

Bahnhofplatz 2, 5745 Safenwil
EXPERTS FOR YOUR PASSION

Das Classic Center Schweiz versteht sich als stilvoller Ort der Begegnung für Liebhaber und Sammler historischer und klassischer Fahrzeuge. Classic Cars faszinieren Jung und Alt und ziehen bewundernde Blicke auf sich, wo immer sie vorfahren. Die Emil Frey AG teilt diese Begeisterung und hat deshalb in Safenwil, dem logistischen Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens, die Emil Frey Classics AG gegründet. Diese betreibt das Classic Center Schweiz, das in einer sorgfältig renovierten und um einen Neubau im selben Stil erweiterten ehemaligen Textilfabrik untergebracht ist. MEHR ZUR GESCHICHTE *** AUTOMOBILGESCHICHTE AUF DREI ETAGEN *** Das Classic Car Museum ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die Automobilgeschichte hautnah erleben möchten. Schwerpunkt der Ausstellung sind Liebhaberfahrzeuge aus der Nachkriegszeit bis in die Achtzigerjahre, vorwiegend englischer und japanischer Herkunft. Zu bestaunen gibt es Design-Ikonen wie etwa den Jaguar E-Type, den Toyota 2000 GT und den Aston Martin DB4 Vantage. CLASSIC CAR MUSEUM *** Event Center - Räume für Ideen *** WIR STELLEN IHNEN DIE DAZUGEHÖRIGEN EVENT-DIENSTLEISTUNGEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF ZUR VERFÜGUNG. Das Event-Center verfügt über multifunktionale, mit modernster Technik ausgestattete Räumlichkeiten. Hier bieten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis, das garantiert einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. EVENT CENTER Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

EventsMuseumHochzeitRestaurantEventmanagementWerkstattVerkaufsberatung Verkaufsförderung
Emil Frey Classics AG

Emil Frey Classics AG

Bahnhofplatz 2, 5745 Safenwil
EventsMuseumHochzeitRestaurantEventmanagementWerkstattVerkaufsberatung Verkaufsförderung
EXPERTS FOR YOUR PASSION

Das Classic Center Schweiz versteht sich als stilvoller Ort der Begegnung für Liebhaber und Sammler historischer und klassischer Fahrzeuge. Classic Cars faszinieren Jung und Alt und ziehen bewundernde Blicke auf sich, wo immer sie vorfahren. Die Emil Frey AG teilt diese Begeisterung und hat deshalb in Safenwil, dem logistischen Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens, die Emil Frey Classics AG gegründet. Diese betreibt das Classic Center Schweiz, das in einer sorgfältig renovierten und um einen Neubau im selben Stil erweiterten ehemaligen Textilfabrik untergebracht ist. MEHR ZUR GESCHICHTE *** AUTOMOBILGESCHICHTE AUF DREI ETAGEN *** Das Classic Car Museum ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die Automobilgeschichte hautnah erleben möchten. Schwerpunkt der Ausstellung sind Liebhaberfahrzeuge aus der Nachkriegszeit bis in die Achtzigerjahre, vorwiegend englischer und japanischer Herkunft. Zu bestaunen gibt es Design-Ikonen wie etwa den Jaguar E-Type, den Toyota 2000 GT und den Aston Martin DB4 Vantage. CLASSIC CAR MUSEUM *** Event Center - Räume für Ideen *** WIR STELLEN IHNEN DIE DAZUGEHÖRIGEN EVENT-DIENSTLEISTUNGEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF ZUR VERFÜGUNG. Das Event-Center verfügt über multifunktionale, mit modernster Technik ausgestattete Räumlichkeiten. Hier bieten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis, das garantiert einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. EVENT CENTER Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
HofladenMilch MilchprodukteMostereiKäsereiBioprodukteRegionale ProdukteObst Gemüse und FrüchteLandwirtschaftlicher BetriebGeschenkartikelObstbauWein WeinhandelLandwirtschaftCaféLebensmittelgeschäftGetränkeLandwirtschaftsprodukteTiefkühlprodukteKäsespezialitätenGemischtwarenhandlungNaturprodukteEventsKäsehandel en grosKutschenfahrten
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Kunsthaus Zug

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Kunsthaus Zug

Dorfstrasse 27, 6300 ZugPostfach, 6301 Zug
Das Kunsthaus Zug: Ein Ort für zeitgenössische und moderne Kunst.

Weltweit beachtete Sammlung mit Werken der Wiener Moderne (Klimt, Hoffmann, Schiele, Kokoschka, u.v.a.), des Schweizer Surrealismus und der Fantastik sowie Kunstwerken mit Bezug zur Region. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in vier bis fünf thematischen Wechselausstellungen mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums präsentiert. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern (Eliasson, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. Seit 2002 ist "Kunsthaus Zug mobil“ unterwegs, ein transportabler Ausstellungsraum in Form eines Spezialcontainers für ortsspezifische Projekte. Ein reisendes Museum, das auf kleinstem Raum Ausstellungen vorab mit Werken zeitgenössischer Kunst zeigt. Kurzbeschreib Das Kunsthaus Zug verfügt über mehrere thematische Sammlungsgebiete, die von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst reichen und auch die Kunst der Region einbeziehen. Es verfügt über die bedeutendste Kollektion Wiener Moderne in Europa ausserhalb Österreichs mit Werken von Klimt, Gerstl, Hoffmann, Kokoschka, Schiele, Wotruba u.a. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in thematischen Wechselausstellungen präsentiert. Drei bis vier Projekte im Jahr widmen sich der Kunst der Gegenwart und des 20. Jhs. mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen (Eliasson, Huws, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. „Projekt Sammlung“ lässt das Publikum künstlerische Prozesse von ihrer Idee bis zu ihrer Realisierung verfolgen.

MuseumAusstellungenStiftungTourismus InformationKulturEvents
Kunsthaus Zug

Kunsthaus Zug

Dorfstrasse 27, 6300 ZugPostfach, 6301 Zug
MuseumAusstellungenStiftungTourismus InformationKulturEvents
Das Kunsthaus Zug: Ein Ort für zeitgenössische und moderne Kunst.

Weltweit beachtete Sammlung mit Werken der Wiener Moderne (Klimt, Hoffmann, Schiele, Kokoschka, u.v.a.), des Schweizer Surrealismus und der Fantastik sowie Kunstwerken mit Bezug zur Region. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in vier bis fünf thematischen Wechselausstellungen mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums präsentiert. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern (Eliasson, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. Seit 2002 ist "Kunsthaus Zug mobil“ unterwegs, ein transportabler Ausstellungsraum in Form eines Spezialcontainers für ortsspezifische Projekte. Ein reisendes Museum, das auf kleinstem Raum Ausstellungen vorab mit Werken zeitgenössischer Kunst zeigt. Kurzbeschreib Das Kunsthaus Zug verfügt über mehrere thematische Sammlungsgebiete, die von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst reichen und auch die Kunst der Region einbeziehen. Es verfügt über die bedeutendste Kollektion Wiener Moderne in Europa ausserhalb Österreichs mit Werken von Klimt, Gerstl, Hoffmann, Kokoschka, Schiele, Wotruba u.a. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in thematischen Wechselausstellungen präsentiert. Drei bis vier Projekte im Jahr widmen sich der Kunst der Gegenwart und des 20. Jhs. mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen (Eliasson, Huws, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. „Projekt Sammlung“ lässt das Publikum künstlerische Prozesse von ihrer Idee bis zu ihrer Realisierung verfolgen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Jane Fine Food

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen

Jane Fine Food

Erlachstrasse 46, 8003 Zürich
JANE NIMMT SIE MIT... AUF EINE KULINARISCHE REISE!

Jane fing klein an und kochte leidenschaftlich für Freunde und Familie. Heute führt die Köchin ein kleines Unternehmen, welches sich in den vergangenen zehn Jahren weiterentwickelt hat und gewachsen ist. Jane vermag es, mit ihren zeitgemässen und schmackhaften Menus ihren geschätzten Kunden ein kleines Stück ihrer Heimat Sydney zu überbringen. KOCHKURSE Sie sind herzlich eingeladen, sich in meiner professionellen Küche zu mir zu gesellen. • Für Einzel- oder Gruppenkochkurse, Events und Team Buildings. • Für professionelle und sinnliche Einkaufstouren auf der Suche nach regionalen, saisonalen und internationalen Lebensmitteln. Kochen Sie mit mir und essen Sie an meinem Tisch. CATERING Jane Fine Food bietet qualitätvolle Cuisine, frisch auf Bestellung zubereitet. Jane kombiniert Aromen und Genüsse aus aller Welt auf hochstehendem Niveau, um für Sie und Ihre Gäste eine genüssliche Zeit in entspannter Atmosphäre zu schaffen. Jedes Menü wird gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet, um den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen genau zu entsprechen. Das Angebot reicht vom traditionellen Kochstil bis zum asiatisch beeinflussten Menü. Alles ist handgefertigt und nur mit hochstehenden saisonalen Zutaten zubereitet. FOOD STYLING Jane kann als Food Stylistin ihr gesamtes Wissen und ihre Leidenschaft einbringen. Auch kommt ihr die Gabe als ausgesprochene Ästhetin in diesem Gebiet zu Gute und stärkt ihren Ruf als angesehene Spezialistin. Video

Kochschule KochkurseCateringEventsPartyserviceRestaurant
Jane Fine Food

Jane Fine Food

Erlachstrasse 46, 8003 Zürich
Kochschule KochkurseCateringEventsPartyserviceRestaurant
JANE NIMMT SIE MIT... AUF EINE KULINARISCHE REISE!

Jane fing klein an und kochte leidenschaftlich für Freunde und Familie. Heute führt die Köchin ein kleines Unternehmen, welches sich in den vergangenen zehn Jahren weiterentwickelt hat und gewachsen ist. Jane vermag es, mit ihren zeitgemässen und schmackhaften Menus ihren geschätzten Kunden ein kleines Stück ihrer Heimat Sydney zu überbringen. KOCHKURSE Sie sind herzlich eingeladen, sich in meiner professionellen Küche zu mir zu gesellen. • Für Einzel- oder Gruppenkochkurse, Events und Team Buildings. • Für professionelle und sinnliche Einkaufstouren auf der Suche nach regionalen, saisonalen und internationalen Lebensmitteln. Kochen Sie mit mir und essen Sie an meinem Tisch. CATERING Jane Fine Food bietet qualitätvolle Cuisine, frisch auf Bestellung zubereitet. Jane kombiniert Aromen und Genüsse aus aller Welt auf hochstehendem Niveau, um für Sie und Ihre Gäste eine genüssliche Zeit in entspannter Atmosphäre zu schaffen. Jedes Menü wird gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet, um den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen genau zu entsprechen. Das Angebot reicht vom traditionellen Kochstil bis zum asiatisch beeinflussten Menü. Alles ist handgefertigt und nur mit hochstehenden saisonalen Zutaten zubereitet. FOOD STYLING Jane kann als Food Stylistin ihr gesamtes Wissen und ihre Leidenschaft einbringen. Auch kommt ihr die Gabe als ausgesprochene Ästhetin in diesem Gebiet zu Gute und stärkt ihren Ruf als angesehene Spezialistin. Video

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

events in schweiz

: 5.853 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Emil Frey Classics AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Emil Frey Classics AG

Bahnhofplatz 2, 5745 Safenwil
EXPERTS FOR YOUR PASSION

Das Classic Center Schweiz versteht sich als stilvoller Ort der Begegnung für Liebhaber und Sammler historischer und klassischer Fahrzeuge. Classic Cars faszinieren Jung und Alt und ziehen bewundernde Blicke auf sich, wo immer sie vorfahren. Die Emil Frey AG teilt diese Begeisterung und hat deshalb in Safenwil, dem logistischen Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens, die Emil Frey Classics AG gegründet. Diese betreibt das Classic Center Schweiz, das in einer sorgfältig renovierten und um einen Neubau im selben Stil erweiterten ehemaligen Textilfabrik untergebracht ist. MEHR ZUR GESCHICHTE *** AUTOMOBILGESCHICHTE AUF DREI ETAGEN *** Das Classic Car Museum ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die Automobilgeschichte hautnah erleben möchten. Schwerpunkt der Ausstellung sind Liebhaberfahrzeuge aus der Nachkriegszeit bis in die Achtzigerjahre, vorwiegend englischer und japanischer Herkunft. Zu bestaunen gibt es Design-Ikonen wie etwa den Jaguar E-Type, den Toyota 2000 GT und den Aston Martin DB4 Vantage. CLASSIC CAR MUSEUM *** Event Center - Räume für Ideen *** WIR STELLEN IHNEN DIE DAZUGEHÖRIGEN EVENT-DIENSTLEISTUNGEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF ZUR VERFÜGUNG. Das Event-Center verfügt über multifunktionale, mit modernster Technik ausgestattete Räumlichkeiten. Hier bieten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis, das garantiert einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. EVENT CENTER Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

EventsMuseumHochzeitRestaurantEventmanagementWerkstattVerkaufsberatung Verkaufsförderung
Emil Frey Classics AG

Emil Frey Classics AG

Bahnhofplatz 2, 5745 Safenwil
EventsMuseumHochzeitRestaurantEventmanagementWerkstattVerkaufsberatung Verkaufsförderung
EXPERTS FOR YOUR PASSION

Das Classic Center Schweiz versteht sich als stilvoller Ort der Begegnung für Liebhaber und Sammler historischer und klassischer Fahrzeuge. Classic Cars faszinieren Jung und Alt und ziehen bewundernde Blicke auf sich, wo immer sie vorfahren. Die Emil Frey AG teilt diese Begeisterung und hat deshalb in Safenwil, dem logistischen Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens, die Emil Frey Classics AG gegründet. Diese betreibt das Classic Center Schweiz, das in einer sorgfältig renovierten und um einen Neubau im selben Stil erweiterten ehemaligen Textilfabrik untergebracht ist. MEHR ZUR GESCHICHTE *** AUTOMOBILGESCHICHTE AUF DREI ETAGEN *** Das Classic Car Museum ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die Automobilgeschichte hautnah erleben möchten. Schwerpunkt der Ausstellung sind Liebhaberfahrzeuge aus der Nachkriegszeit bis in die Achtzigerjahre, vorwiegend englischer und japanischer Herkunft. Zu bestaunen gibt es Design-Ikonen wie etwa den Jaguar E-Type, den Toyota 2000 GT und den Aston Martin DB4 Vantage. CLASSIC CAR MUSEUM *** Event Center - Räume für Ideen *** WIR STELLEN IHNEN DIE DAZUGEHÖRIGEN EVENT-DIENSTLEISTUNGEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF ZUR VERFÜGUNG. Das Event-Center verfügt über multifunktionale, mit modernster Technik ausgestattete Räumlichkeiten. Hier bieten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis, das garantiert einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. EVENT CENTER Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
HofladenMilch MilchprodukteMostereiKäsereiBioprodukteRegionale ProdukteObst Gemüse und FrüchteLandwirtschaftlicher BetriebGeschenkartikelObstbauWein WeinhandelLandwirtschaftCaféLebensmittelgeschäftGetränkeLandwirtschaftsprodukteTiefkühlprodukteKäsespezialitätenGemischtwarenhandlungNaturprodukteEventsKäsehandel en grosKutschenfahrten
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Kunsthaus Zug

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Kunsthaus Zug

Dorfstrasse 27, 6300 ZugPostfach, 6301 Zug
Das Kunsthaus Zug: Ein Ort für zeitgenössische und moderne Kunst.

Weltweit beachtete Sammlung mit Werken der Wiener Moderne (Klimt, Hoffmann, Schiele, Kokoschka, u.v.a.), des Schweizer Surrealismus und der Fantastik sowie Kunstwerken mit Bezug zur Region. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in vier bis fünf thematischen Wechselausstellungen mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums präsentiert. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern (Eliasson, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. Seit 2002 ist "Kunsthaus Zug mobil“ unterwegs, ein transportabler Ausstellungsraum in Form eines Spezialcontainers für ortsspezifische Projekte. Ein reisendes Museum, das auf kleinstem Raum Ausstellungen vorab mit Werken zeitgenössischer Kunst zeigt. Kurzbeschreib Das Kunsthaus Zug verfügt über mehrere thematische Sammlungsgebiete, die von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst reichen und auch die Kunst der Region einbeziehen. Es verfügt über die bedeutendste Kollektion Wiener Moderne in Europa ausserhalb Österreichs mit Werken von Klimt, Gerstl, Hoffmann, Kokoschka, Schiele, Wotruba u.a. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in thematischen Wechselausstellungen präsentiert. Drei bis vier Projekte im Jahr widmen sich der Kunst der Gegenwart und des 20. Jhs. mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen (Eliasson, Huws, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. „Projekt Sammlung“ lässt das Publikum künstlerische Prozesse von ihrer Idee bis zu ihrer Realisierung verfolgen.

MuseumAusstellungenStiftungTourismus InformationKulturEvents
Kunsthaus Zug

Kunsthaus Zug

Dorfstrasse 27, 6300 ZugPostfach, 6301 Zug
MuseumAusstellungenStiftungTourismus InformationKulturEvents
Das Kunsthaus Zug: Ein Ort für zeitgenössische und moderne Kunst.

Weltweit beachtete Sammlung mit Werken der Wiener Moderne (Klimt, Hoffmann, Schiele, Kokoschka, u.v.a.), des Schweizer Surrealismus und der Fantastik sowie Kunstwerken mit Bezug zur Region. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in vier bis fünf thematischen Wechselausstellungen mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums präsentiert. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern (Eliasson, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. Seit 2002 ist "Kunsthaus Zug mobil“ unterwegs, ein transportabler Ausstellungsraum in Form eines Spezialcontainers für ortsspezifische Projekte. Ein reisendes Museum, das auf kleinstem Raum Ausstellungen vorab mit Werken zeitgenössischer Kunst zeigt. Kurzbeschreib Das Kunsthaus Zug verfügt über mehrere thematische Sammlungsgebiete, die von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst reichen und auch die Kunst der Region einbeziehen. Es verfügt über die bedeutendste Kollektion Wiener Moderne in Europa ausserhalb Österreichs mit Werken von Klimt, Gerstl, Hoffmann, Kokoschka, Schiele, Wotruba u.a. Wegen der beschränkten Platzverhältnisse ist die vielfältige Sammlung nicht permanent zu sehen und wird in thematischen Wechselausstellungen präsentiert. Drei bis vier Projekte im Jahr widmen sich der Kunst der Gegenwart und des 20. Jhs. mit gezieltem Einbezug des öffentlichen Raums. Mit „Projekt Sammlung“ wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, welches das Museum zum Labor macht. In mehrjähriger Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen (Eliasson, Huws, Kabakov, Kawamata, Pepperstein, Rütimann, Signer, Tuttle) entstehen ortsspezifische Interventionen. „Projekt Sammlung“ lässt das Publikum künstlerische Prozesse von ihrer Idee bis zu ihrer Realisierung verfolgen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Jane Fine Food

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen

Jane Fine Food

Erlachstrasse 46, 8003 Zürich
JANE NIMMT SIE MIT... AUF EINE KULINARISCHE REISE!

Jane fing klein an und kochte leidenschaftlich für Freunde und Familie. Heute führt die Köchin ein kleines Unternehmen, welches sich in den vergangenen zehn Jahren weiterentwickelt hat und gewachsen ist. Jane vermag es, mit ihren zeitgemässen und schmackhaften Menus ihren geschätzten Kunden ein kleines Stück ihrer Heimat Sydney zu überbringen. KOCHKURSE Sie sind herzlich eingeladen, sich in meiner professionellen Küche zu mir zu gesellen. • Für Einzel- oder Gruppenkochkurse, Events und Team Buildings. • Für professionelle und sinnliche Einkaufstouren auf der Suche nach regionalen, saisonalen und internationalen Lebensmitteln. Kochen Sie mit mir und essen Sie an meinem Tisch. CATERING Jane Fine Food bietet qualitätvolle Cuisine, frisch auf Bestellung zubereitet. Jane kombiniert Aromen und Genüsse aus aller Welt auf hochstehendem Niveau, um für Sie und Ihre Gäste eine genüssliche Zeit in entspannter Atmosphäre zu schaffen. Jedes Menü wird gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet, um den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen genau zu entsprechen. Das Angebot reicht vom traditionellen Kochstil bis zum asiatisch beeinflussten Menü. Alles ist handgefertigt und nur mit hochstehenden saisonalen Zutaten zubereitet. FOOD STYLING Jane kann als Food Stylistin ihr gesamtes Wissen und ihre Leidenschaft einbringen. Auch kommt ihr die Gabe als ausgesprochene Ästhetin in diesem Gebiet zu Gute und stärkt ihren Ruf als angesehene Spezialistin. Video

Kochschule KochkurseCateringEventsPartyserviceRestaurant
Jane Fine Food

Jane Fine Food

Erlachstrasse 46, 8003 Zürich
Kochschule KochkurseCateringEventsPartyserviceRestaurant
JANE NIMMT SIE MIT... AUF EINE KULINARISCHE REISE!

Jane fing klein an und kochte leidenschaftlich für Freunde und Familie. Heute führt die Köchin ein kleines Unternehmen, welches sich in den vergangenen zehn Jahren weiterentwickelt hat und gewachsen ist. Jane vermag es, mit ihren zeitgemässen und schmackhaften Menus ihren geschätzten Kunden ein kleines Stück ihrer Heimat Sydney zu überbringen. KOCHKURSE Sie sind herzlich eingeladen, sich in meiner professionellen Küche zu mir zu gesellen. • Für Einzel- oder Gruppenkochkurse, Events und Team Buildings. • Für professionelle und sinnliche Einkaufstouren auf der Suche nach regionalen, saisonalen und internationalen Lebensmitteln. Kochen Sie mit mir und essen Sie an meinem Tisch. CATERING Jane Fine Food bietet qualitätvolle Cuisine, frisch auf Bestellung zubereitet. Jane kombiniert Aromen und Genüsse aus aller Welt auf hochstehendem Niveau, um für Sie und Ihre Gäste eine genüssliche Zeit in entspannter Atmosphäre zu schaffen. Jedes Menü wird gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet, um den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen genau zu entsprechen. Das Angebot reicht vom traditionellen Kochstil bis zum asiatisch beeinflussten Menü. Alles ist handgefertigt und nur mit hochstehenden saisonalen Zutaten zubereitet. FOOD STYLING Jane kann als Food Stylistin ihr gesamtes Wissen und ihre Leidenschaft einbringen. Auch kommt ihr die Gabe als ausgesprochene Ästhetin in diesem Gebiet zu Gute und stärkt ihren Ruf als angesehene Spezialistin. Video

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 194 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung