Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

kurse in schweiz

: 1.465 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
SanArena Rettungsschule

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

SanArena Rettungsschule

Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln. Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen. Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten. Die Ausbildenden Die SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet. Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung. Unsere Kunden Unsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht. Nothilfe • Nothilfekurs • Nothilferefresher • Nothilfe am Kind • Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer • Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe • Nothilfe Training standard • Nothilfe Training intensiv Reanimation • BLS-AED Komplett • BLS-AED Komplett Refresher • BLS-AED Komplett mit Parcours • Erste Hilfe bei Elektrounfällen • Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung • Transporthelferkurs • Injektionen und Infusionen • Betriebsspezifische Kurse und Beratung

NothilfekursWeiterbildungKurseVerkehrsschuleRettungsdienst
SanArena Rettungsschule

SanArena Rettungsschule

Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
NothilfekursWeiterbildungKurseVerkehrsschuleRettungsdienst
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln. Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen. Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten. Die Ausbildenden Die SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet. Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung. Unsere Kunden Unsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht. Nothilfe • Nothilfekurs • Nothilferefresher • Nothilfe am Kind • Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer • Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe • Nothilfe Training standard • Nothilfe Training intensiv Reanimation • BLS-AED Komplett • BLS-AED Komplett Refresher • BLS-AED Komplett mit Parcours • Erste Hilfe bei Elektrounfällen • Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung • Transporthelferkurs • Injektionen und Infusionen • Betriebsspezifische Kurse und Beratung

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
KV Luzern Berufsakademie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
KV Luzern Berufsakademie

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Flumserbergstrasse 196, 8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Wir stellen uns vor

Ob Skiboarden, Snowfahren oder was immer Sie im Schnee vorhaben: Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu verwirklichen! Wir sind aber nicht nur Stemmbogenverkäufer, sondern auch Verkleidungskünstler, Feuerwerksartisten, Schnee-Choreographen und Champions-League-Organisatoren. Besuchen Sie unsere Top-Events! Die Lehrer - kreativ und fokussiert: Unsere top ausgebildeten und verständnisvollen Schnee-Verrückten haben das Herz auf dem rechten Fleck. Privatkurse online buchen https://flumserberg.skischool.shop/index.php?id=12 Wir sind Menschen, die als Einheimische sowohl Pisten- und Tiefschnee-Varianten, als auch Land, Leute und Gebräuche um Spitzmeilen und Sächsmoor bestens kennen. Dieses polysportive Know-How rund um Ski, Snowboard, Telemark, Langlauf, Schneeschuhlaufen, etc. möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Stille Naturbeobachtungen oder einfach ein gutes Gespräch an einer sonnigen Höhenterrasse: Wir unterrichten ganz ohne Paukerei und Bier-Ernst. Mit Snow-How eben. Vor allem auch im Kinderbereich mit dem Swiss Snow Kids Village Prodalp und Swiss Snow Kids Village Molseralp mit perfekt gelegenem und modern ausgestattetem Gelände gehören wir gesamtschweizerisch in die Kategorie Extra-Klasse. Wir beschäftigen über 120 Lehrer. Seien Sie überzeugt, auch für Sie haben wir den richtigen! Skischule Vom flachen Anfängerhügel bis zu steilen Buckel- und Tiefschneeabfahrten, vom gerutschten Pflugschwung bis zum gestylten Jump im Park: Die grosse Freiheit auf 2 Brettern wartet auf Sie! Snowboardschule Ob im separaten Übungsgelände mit Förderband und Lift für Einsteiger oder Off-Piste im frischen Pulverschnee: Auf dem Snowboard fühlt man sich immer als High-Flyer! Kinderskischule Olympiasieger 2032? Das würde uns freuen! Und doch soll Skifahren vor allem eines machen: Spass! Deshalb lernen unsere kleinen Helden die wichtigsten Techniken und Fertigkeiten, aber auch Verhaltensregeln auf zwei Brettern auf spielerische und kindgerechte Art. X-Perience Kommen Sie mit und leben Sie los! Wir bieten Ihnen mehr als nur zielloses Herumkurven: Lernen Sie Flumserberg und seine reizvolle Umgebung aus ganz neuen Perspektiven und auf andere Arten kennen! FAQ / Infos / Kontakt Noch Fragen? Wir sind zwar nicht Google oder Wikipedia, hoffen aber trotzdem, dass Sie hier die Antworten finden, die Ihnen noch gefehlt haben. Falls trotzdem noch Unklarheiten bestehen: Wir sind für Sie da!

Skischule Snowboardschule CarvingschuleSchneesportSki Snowboard CarvingSportinstitut SportschuleKurseLanglaufschuleFreizeitaktivitäten
Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Flumserbergstrasse 196, 8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Skischule Snowboardschule CarvingschuleSchneesportSki Snowboard CarvingSportinstitut SportschuleKurseLanglaufschuleFreizeitaktivitäten
Wir stellen uns vor

Ob Skiboarden, Snowfahren oder was immer Sie im Schnee vorhaben: Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu verwirklichen! Wir sind aber nicht nur Stemmbogenverkäufer, sondern auch Verkleidungskünstler, Feuerwerksartisten, Schnee-Choreographen und Champions-League-Organisatoren. Besuchen Sie unsere Top-Events! Die Lehrer - kreativ und fokussiert: Unsere top ausgebildeten und verständnisvollen Schnee-Verrückten haben das Herz auf dem rechten Fleck. Privatkurse online buchen https://flumserberg.skischool.shop/index.php?id=12 Wir sind Menschen, die als Einheimische sowohl Pisten- und Tiefschnee-Varianten, als auch Land, Leute und Gebräuche um Spitzmeilen und Sächsmoor bestens kennen. Dieses polysportive Know-How rund um Ski, Snowboard, Telemark, Langlauf, Schneeschuhlaufen, etc. möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Stille Naturbeobachtungen oder einfach ein gutes Gespräch an einer sonnigen Höhenterrasse: Wir unterrichten ganz ohne Paukerei und Bier-Ernst. Mit Snow-How eben. Vor allem auch im Kinderbereich mit dem Swiss Snow Kids Village Prodalp und Swiss Snow Kids Village Molseralp mit perfekt gelegenem und modern ausgestattetem Gelände gehören wir gesamtschweizerisch in die Kategorie Extra-Klasse. Wir beschäftigen über 120 Lehrer. Seien Sie überzeugt, auch für Sie haben wir den richtigen! Skischule Vom flachen Anfängerhügel bis zu steilen Buckel- und Tiefschneeabfahrten, vom gerutschten Pflugschwung bis zum gestylten Jump im Park: Die grosse Freiheit auf 2 Brettern wartet auf Sie! Snowboardschule Ob im separaten Übungsgelände mit Förderband und Lift für Einsteiger oder Off-Piste im frischen Pulverschnee: Auf dem Snowboard fühlt man sich immer als High-Flyer! Kinderskischule Olympiasieger 2032? Das würde uns freuen! Und doch soll Skifahren vor allem eines machen: Spass! Deshalb lernen unsere kleinen Helden die wichtigsten Techniken und Fertigkeiten, aber auch Verhaltensregeln auf zwei Brettern auf spielerische und kindgerechte Art. X-Perience Kommen Sie mit und leben Sie los! Wir bieten Ihnen mehr als nur zielloses Herumkurven: Lernen Sie Flumserberg und seine reizvolle Umgebung aus ganz neuen Perspektiven und auf andere Arten kennen! FAQ / Infos / Kontakt Noch Fragen? Wir sind zwar nicht Google oder Wikipedia, hoffen aber trotzdem, dass Sie hier die Antworten finden, die Ihnen noch gefehlt haben. Falls trotzdem noch Unklarheiten bestehen: Wir sind für Sie da!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Didac Schulen AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Didac Schulen AG

Effingerstrasse 31, 3008 Bern
Was nach der obligatorischen Schule? Ein10.Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr?

Noch keine Lehrstelle oder Anschlusslösung? Mit Didac die einzigartie Kombination von 10. Schuljahr mit Sprachjahr direkt im Sprachgebiet absolvieren .In England, Lausanne, Genf oder Lugano. Im Teilzeit (als Au-pair und mit Mithilfe in der Gastfamilie Hausarbeit/Kinderbetreuung oder bei älteren Leuten als Unterstützung und besucht den Didac-Unterricht) oder im Vollzeit-Modell (man lebt als zahlender Gast in der fremdsprachigen Gastfamilie und besucht den Didac-Unterricht) oder als Combi-jahr (Lausanne/England). https://www.didac.ch Internat. Sprachdiplome & Abschlusszeugnis! Leben in Gastfamilie. Betreuung vor Ort. Inkl. individuelle Betreuung im Berufswahl-/ Lehrstellencoaching bis hin zum Lehrvertrag. Beste Vorbereitung, schulisch sowie auch persönlich auf den nächsten Schritt. Auch geeignet bei Lehrabbruch! Nebst Fremdsprache werden ebenfalls versch. Wahlfächer für die Anschlusslösung unterrichtet. Au-pair Plus: Lehre fertig, Zwischenjahr im Studium oder einfach um die französische oder italienische Sprache zu erlernen/vertiefen? Sich sprachlich verbessern sowie auch in and. Fächern dran bleiben - als Vorbereitung BM, Wiedereinstieg ins Studium oder auch als Sprach-Sabbatical. www.aupairplus.ch Informationen Didac Schulen AG ist eine privatwirtschaftlich geführte Bildungsinstitution mit Schulen in Bern, Lausanne, Genf, Lugano und Südengland. Ausserdem sind wir seit über 30 Jahren als Agentur für Gastfamilien tätig. Wir platzieren Jugendliche als Au-pair oder zahlender Gast in Familien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England. Produkte, Dienstleistungen 10. / 12.* Schuljahre (* Kantone mit HarmoS) 10. / 12. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr, Au-Pair-Jahr, Vollzeitschuljahr. In der Romandie. Im Tessin. In England. Lehrstellen-Coaching, Sprachzertifikate, Betreuung vor Ort, Leben in Gastfamilie! Angebote auch für über 18-jährige www.aupairplus.ch Gratisprospekt bestellen Zertifikate, Auszeichnungen Swiss School Impulse Abschluss mit internat. Sprachzertifikaten

Schule, privatAu pair-VermittlungSprachschulenAusbildungsinstitutKurseGymnasiumSprachaufenthalte
Didac Schulen AG

Didac Schulen AG

Effingerstrasse 31, 3008 Bern
Schule, privatAu pair-VermittlungSprachschulenAusbildungsinstitutKurseGymnasiumSprachaufenthalte
Was nach der obligatorischen Schule? Ein10.Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr?

Noch keine Lehrstelle oder Anschlusslösung? Mit Didac die einzigartie Kombination von 10. Schuljahr mit Sprachjahr direkt im Sprachgebiet absolvieren .In England, Lausanne, Genf oder Lugano. Im Teilzeit (als Au-pair und mit Mithilfe in der Gastfamilie Hausarbeit/Kinderbetreuung oder bei älteren Leuten als Unterstützung und besucht den Didac-Unterricht) oder im Vollzeit-Modell (man lebt als zahlender Gast in der fremdsprachigen Gastfamilie und besucht den Didac-Unterricht) oder als Combi-jahr (Lausanne/England). https://www.didac.ch Internat. Sprachdiplome & Abschlusszeugnis! Leben in Gastfamilie. Betreuung vor Ort. Inkl. individuelle Betreuung im Berufswahl-/ Lehrstellencoaching bis hin zum Lehrvertrag. Beste Vorbereitung, schulisch sowie auch persönlich auf den nächsten Schritt. Auch geeignet bei Lehrabbruch! Nebst Fremdsprache werden ebenfalls versch. Wahlfächer für die Anschlusslösung unterrichtet. Au-pair Plus: Lehre fertig, Zwischenjahr im Studium oder einfach um die französische oder italienische Sprache zu erlernen/vertiefen? Sich sprachlich verbessern sowie auch in and. Fächern dran bleiben - als Vorbereitung BM, Wiedereinstieg ins Studium oder auch als Sprach-Sabbatical. www.aupairplus.ch Informationen Didac Schulen AG ist eine privatwirtschaftlich geführte Bildungsinstitution mit Schulen in Bern, Lausanne, Genf, Lugano und Südengland. Ausserdem sind wir seit über 30 Jahren als Agentur für Gastfamilien tätig. Wir platzieren Jugendliche als Au-pair oder zahlender Gast in Familien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England. Produkte, Dienstleistungen 10. / 12.* Schuljahre (* Kantone mit HarmoS) 10. / 12. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr, Au-Pair-Jahr, Vollzeitschuljahr. In der Romandie. Im Tessin. In England. Lehrstellen-Coaching, Sprachzertifikate, Betreuung vor Ort, Leben in Gastfamilie! Angebote auch für über 18-jährige www.aupairplus.ch Gratisprospekt bestellen Zertifikate, Auszeichnungen Swiss School Impulse Abschluss mit internat. Sprachzertifikaten

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

kurse in schweiz

: 1.465 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
SanArena Rettungsschule

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

SanArena Rettungsschule

Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln. Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen. Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten. Die Ausbildenden Die SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet. Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung. Unsere Kunden Unsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht. Nothilfe • Nothilfekurs • Nothilferefresher • Nothilfe am Kind • Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer • Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe • Nothilfe Training standard • Nothilfe Training intensiv Reanimation • BLS-AED Komplett • BLS-AED Komplett Refresher • BLS-AED Komplett mit Parcours • Erste Hilfe bei Elektrounfällen • Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung • Transporthelferkurs • Injektionen und Infusionen • Betriebsspezifische Kurse und Beratung

NothilfekursWeiterbildungKurseVerkehrsschuleRettungsdienst
SanArena Rettungsschule

SanArena Rettungsschule

Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
NothilfekursWeiterbildungKurseVerkehrsschuleRettungsdienst
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln. Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen. Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten. Die Ausbildenden Die SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet. Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung. Unsere Kunden Unsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht. Nothilfe • Nothilfekurs • Nothilferefresher • Nothilfe am Kind • Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer • Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe • Nothilfe Training standard • Nothilfe Training intensiv Reanimation • BLS-AED Komplett • BLS-AED Komplett Refresher • BLS-AED Komplett mit Parcours • Erste Hilfe bei Elektrounfällen • Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR • Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung • Transporthelferkurs • Injektionen und Infusionen • Betriebsspezifische Kurse und Beratung

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
KV Luzern Berufsakademie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
KV Luzern Berufsakademie

KV Luzern Berufsakademie

Landenbergstrasse 37, 6005 Luzern
WeiterbildungSprachschulenErwachsenenbildungInformatikschulungHandelsschuleSchule, privatKurse
Über uns:

Ihr Bildungspartner für anerkannte und praxisnahe Weiterbildungen Das Angebot der KV Luzern Berufsakademie passt sich konsequent den sich verändernden Markt- sowie Kundenbedürfnissen an und ist themengerecht in 12 Kompetenzcenter aufgeteilt. Möchten Sie sich berufsbegleitend zum gefragten Generalisten, zur qualifizierten Fachspezialistin oder zur kompetenten Führungspersönlichkeit weiterbilden? Wollen Sie sich Expertenwissen aneignen und eine fachliche Grundlage für eine Kaderfunktion in Ihrem Unternehmen schaffen? Im Kompetenzcenter Höhere Fachschulen HF und Nachdiplomstudien NDS finden Sie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen. Die umfassenden und praxisbezogenen Lehrgänge befähigen die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung in KMU und Grossbetrieben zu übernehmen. Als ausgewiesene Generalisten oder Fachkräfte sind sie in der operativen Führung, im Geschäfts- und/oder im Unterstützungsprozess tätig und können komplexe Aufgabenstellungen in Ihrem Fachbereich schnell, effizient und erfolgreich lösen. Weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Dreilinden / Propsteimatte Dreilindenstrasse 20 6006 Luzern 041 417 16 16 berufsfachschule@kvlu.ch Berufsakademie weitere Kontakte: KV Luzern Schulhaus Landenberg Landenbergstrasse 37 6005 Luzern 041 417 16 00 berufsakademie@kvlu.ch KV Luzern Schulhaus Frankenstrasse Frankenstrasse 4 6003 Luzern 041 210 20 44 berufsakademie@kvlu.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Flumserbergstrasse 196, 8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Wir stellen uns vor

Ob Skiboarden, Snowfahren oder was immer Sie im Schnee vorhaben: Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu verwirklichen! Wir sind aber nicht nur Stemmbogenverkäufer, sondern auch Verkleidungskünstler, Feuerwerksartisten, Schnee-Choreographen und Champions-League-Organisatoren. Besuchen Sie unsere Top-Events! Die Lehrer - kreativ und fokussiert: Unsere top ausgebildeten und verständnisvollen Schnee-Verrückten haben das Herz auf dem rechten Fleck. Privatkurse online buchen https://flumserberg.skischool.shop/index.php?id=12 Wir sind Menschen, die als Einheimische sowohl Pisten- und Tiefschnee-Varianten, als auch Land, Leute und Gebräuche um Spitzmeilen und Sächsmoor bestens kennen. Dieses polysportive Know-How rund um Ski, Snowboard, Telemark, Langlauf, Schneeschuhlaufen, etc. möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Stille Naturbeobachtungen oder einfach ein gutes Gespräch an einer sonnigen Höhenterrasse: Wir unterrichten ganz ohne Paukerei und Bier-Ernst. Mit Snow-How eben. Vor allem auch im Kinderbereich mit dem Swiss Snow Kids Village Prodalp und Swiss Snow Kids Village Molseralp mit perfekt gelegenem und modern ausgestattetem Gelände gehören wir gesamtschweizerisch in die Kategorie Extra-Klasse. Wir beschäftigen über 120 Lehrer. Seien Sie überzeugt, auch für Sie haben wir den richtigen! Skischule Vom flachen Anfängerhügel bis zu steilen Buckel- und Tiefschneeabfahrten, vom gerutschten Pflugschwung bis zum gestylten Jump im Park: Die grosse Freiheit auf 2 Brettern wartet auf Sie! Snowboardschule Ob im separaten Übungsgelände mit Förderband und Lift für Einsteiger oder Off-Piste im frischen Pulverschnee: Auf dem Snowboard fühlt man sich immer als High-Flyer! Kinderskischule Olympiasieger 2032? Das würde uns freuen! Und doch soll Skifahren vor allem eines machen: Spass! Deshalb lernen unsere kleinen Helden die wichtigsten Techniken und Fertigkeiten, aber auch Verhaltensregeln auf zwei Brettern auf spielerische und kindgerechte Art. X-Perience Kommen Sie mit und leben Sie los! Wir bieten Ihnen mehr als nur zielloses Herumkurven: Lernen Sie Flumserberg und seine reizvolle Umgebung aus ganz neuen Perspektiven und auf andere Arten kennen! FAQ / Infos / Kontakt Noch Fragen? Wir sind zwar nicht Google oder Wikipedia, hoffen aber trotzdem, dass Sie hier die Antworten finden, die Ihnen noch gefehlt haben. Falls trotzdem noch Unklarheiten bestehen: Wir sind für Sie da!

Skischule Snowboardschule CarvingschuleSchneesportSki Snowboard CarvingSportinstitut SportschuleKurseLanglaufschuleFreizeitaktivitäten
Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Schweizer Skischule & Snowboardschule Flumserberg

Flumserbergstrasse 196, 8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Skischule Snowboardschule CarvingschuleSchneesportSki Snowboard CarvingSportinstitut SportschuleKurseLanglaufschuleFreizeitaktivitäten
Wir stellen uns vor

Ob Skiboarden, Snowfahren oder was immer Sie im Schnee vorhaben: Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu verwirklichen! Wir sind aber nicht nur Stemmbogenverkäufer, sondern auch Verkleidungskünstler, Feuerwerksartisten, Schnee-Choreographen und Champions-League-Organisatoren. Besuchen Sie unsere Top-Events! Die Lehrer - kreativ und fokussiert: Unsere top ausgebildeten und verständnisvollen Schnee-Verrückten haben das Herz auf dem rechten Fleck. Privatkurse online buchen https://flumserberg.skischool.shop/index.php?id=12 Wir sind Menschen, die als Einheimische sowohl Pisten- und Tiefschnee-Varianten, als auch Land, Leute und Gebräuche um Spitzmeilen und Sächsmoor bestens kennen. Dieses polysportive Know-How rund um Ski, Snowboard, Telemark, Langlauf, Schneeschuhlaufen, etc. möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Stille Naturbeobachtungen oder einfach ein gutes Gespräch an einer sonnigen Höhenterrasse: Wir unterrichten ganz ohne Paukerei und Bier-Ernst. Mit Snow-How eben. Vor allem auch im Kinderbereich mit dem Swiss Snow Kids Village Prodalp und Swiss Snow Kids Village Molseralp mit perfekt gelegenem und modern ausgestattetem Gelände gehören wir gesamtschweizerisch in die Kategorie Extra-Klasse. Wir beschäftigen über 120 Lehrer. Seien Sie überzeugt, auch für Sie haben wir den richtigen! Skischule Vom flachen Anfängerhügel bis zu steilen Buckel- und Tiefschneeabfahrten, vom gerutschten Pflugschwung bis zum gestylten Jump im Park: Die grosse Freiheit auf 2 Brettern wartet auf Sie! Snowboardschule Ob im separaten Übungsgelände mit Förderband und Lift für Einsteiger oder Off-Piste im frischen Pulverschnee: Auf dem Snowboard fühlt man sich immer als High-Flyer! Kinderskischule Olympiasieger 2032? Das würde uns freuen! Und doch soll Skifahren vor allem eines machen: Spass! Deshalb lernen unsere kleinen Helden die wichtigsten Techniken und Fertigkeiten, aber auch Verhaltensregeln auf zwei Brettern auf spielerische und kindgerechte Art. X-Perience Kommen Sie mit und leben Sie los! Wir bieten Ihnen mehr als nur zielloses Herumkurven: Lernen Sie Flumserberg und seine reizvolle Umgebung aus ganz neuen Perspektiven und auf andere Arten kennen! FAQ / Infos / Kontakt Noch Fragen? Wir sind zwar nicht Google oder Wikipedia, hoffen aber trotzdem, dass Sie hier die Antworten finden, die Ihnen noch gefehlt haben. Falls trotzdem noch Unklarheiten bestehen: Wir sind für Sie da!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Didac Schulen AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Didac Schulen AG

Effingerstrasse 31, 3008 Bern
Was nach der obligatorischen Schule? Ein10.Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr?

Noch keine Lehrstelle oder Anschlusslösung? Mit Didac die einzigartie Kombination von 10. Schuljahr mit Sprachjahr direkt im Sprachgebiet absolvieren .In England, Lausanne, Genf oder Lugano. Im Teilzeit (als Au-pair und mit Mithilfe in der Gastfamilie Hausarbeit/Kinderbetreuung oder bei älteren Leuten als Unterstützung und besucht den Didac-Unterricht) oder im Vollzeit-Modell (man lebt als zahlender Gast in der fremdsprachigen Gastfamilie und besucht den Didac-Unterricht) oder als Combi-jahr (Lausanne/England). https://www.didac.ch Internat. Sprachdiplome & Abschlusszeugnis! Leben in Gastfamilie. Betreuung vor Ort. Inkl. individuelle Betreuung im Berufswahl-/ Lehrstellencoaching bis hin zum Lehrvertrag. Beste Vorbereitung, schulisch sowie auch persönlich auf den nächsten Schritt. Auch geeignet bei Lehrabbruch! Nebst Fremdsprache werden ebenfalls versch. Wahlfächer für die Anschlusslösung unterrichtet. Au-pair Plus: Lehre fertig, Zwischenjahr im Studium oder einfach um die französische oder italienische Sprache zu erlernen/vertiefen? Sich sprachlich verbessern sowie auch in and. Fächern dran bleiben - als Vorbereitung BM, Wiedereinstieg ins Studium oder auch als Sprach-Sabbatical. www.aupairplus.ch Informationen Didac Schulen AG ist eine privatwirtschaftlich geführte Bildungsinstitution mit Schulen in Bern, Lausanne, Genf, Lugano und Südengland. Ausserdem sind wir seit über 30 Jahren als Agentur für Gastfamilien tätig. Wir platzieren Jugendliche als Au-pair oder zahlender Gast in Familien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England. Produkte, Dienstleistungen 10. / 12.* Schuljahre (* Kantone mit HarmoS) 10. / 12. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr, Au-Pair-Jahr, Vollzeitschuljahr. In der Romandie. Im Tessin. In England. Lehrstellen-Coaching, Sprachzertifikate, Betreuung vor Ort, Leben in Gastfamilie! Angebote auch für über 18-jährige www.aupairplus.ch Gratisprospekt bestellen Zertifikate, Auszeichnungen Swiss School Impulse Abschluss mit internat. Sprachzertifikaten

Schule, privatAu pair-VermittlungSprachschulenAusbildungsinstitutKurseGymnasiumSprachaufenthalte
Didac Schulen AG

Didac Schulen AG

Effingerstrasse 31, 3008 Bern
Schule, privatAu pair-VermittlungSprachschulenAusbildungsinstitutKurseGymnasiumSprachaufenthalte
Was nach der obligatorischen Schule? Ein10.Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr?

Noch keine Lehrstelle oder Anschlusslösung? Mit Didac die einzigartie Kombination von 10. Schuljahr mit Sprachjahr direkt im Sprachgebiet absolvieren .In England, Lausanne, Genf oder Lugano. Im Teilzeit (als Au-pair und mit Mithilfe in der Gastfamilie Hausarbeit/Kinderbetreuung oder bei älteren Leuten als Unterstützung und besucht den Didac-Unterricht) oder im Vollzeit-Modell (man lebt als zahlender Gast in der fremdsprachigen Gastfamilie und besucht den Didac-Unterricht) oder als Combi-jahr (Lausanne/England). https://www.didac.ch Internat. Sprachdiplome & Abschlusszeugnis! Leben in Gastfamilie. Betreuung vor Ort. Inkl. individuelle Betreuung im Berufswahl-/ Lehrstellencoaching bis hin zum Lehrvertrag. Beste Vorbereitung, schulisch sowie auch persönlich auf den nächsten Schritt. Auch geeignet bei Lehrabbruch! Nebst Fremdsprache werden ebenfalls versch. Wahlfächer für die Anschlusslösung unterrichtet. Au-pair Plus: Lehre fertig, Zwischenjahr im Studium oder einfach um die französische oder italienische Sprache zu erlernen/vertiefen? Sich sprachlich verbessern sowie auch in and. Fächern dran bleiben - als Vorbereitung BM, Wiedereinstieg ins Studium oder auch als Sprach-Sabbatical. www.aupairplus.ch Informationen Didac Schulen AG ist eine privatwirtschaftlich geführte Bildungsinstitution mit Schulen in Bern, Lausanne, Genf, Lugano und Südengland. Ausserdem sind wir seit über 30 Jahren als Agentur für Gastfamilien tätig. Wir platzieren Jugendliche als Au-pair oder zahlender Gast in Familien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England. Produkte, Dienstleistungen 10. / 12.* Schuljahre (* Kantone mit HarmoS) 10. / 12. Schuljahr kombiniert mit Sprachjahr, Au-Pair-Jahr, Vollzeitschuljahr. In der Romandie. Im Tessin. In England. Lehrstellen-Coaching, Sprachzertifikate, Betreuung vor Ort, Leben in Gastfamilie! Angebote auch für über 18-jährige www.aupairplus.ch Gratisprospekt bestellen Zertifikate, Auszeichnungen Swiss School Impulse Abschluss mit internat. Sprachzertifikaten

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung