Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

schule, privat in schweiz

: 861 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Bambino Learncare - RUDI -

Bambino Learncare - RUDI -

Rudolf Wackernagel-Strasse 16, 4125 Riehen
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Schön, dass Du bei uns vorbei schaust!

Bambino learncare ist ein zweisprachiges Kindertageszentrum in Riehen und Basel, das qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung anbietet. Neben unserem umfassenden Bildungsprogramm für Kinder bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Unterstützung von Familien an, einschließlich Ferienbetreuung und einem nahrhaften Mittagstisch für Kinder bis 8 Jahre alt. Unsere Ferienbetreuungsprogramme bieten eine sichere und unterhaltsame Umgebung für Kinder während der Schulferien und beinhalten aufregende Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um junge Köpfe zu fördern. Wir bieten auch ein gesundes und köstliches Mittagessen, das in unserer täglichen Gebühr enthalten ist und vor Ort von unserem erfahrenen Küchenpersonal zubereitet wird. Unsere Einrichtungen sind mit hochwertiger Kindergartenausstattung ausgestattet und unser erfahrenes und engagiertes Personal stellt sicher, dass die Kinder die Betreuung und Aufmerksamkeit erhalten, die sie brauchen, um gedeihen zu können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Einrichtungen und Angebote zu erfahren, einschließlich unserer Ferienbetreuung und unseres Mittagstisch-Programms.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Schule für individuelles Lernen S i L AG
Noch keine Bewertungen

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 15:30 Uhr
Schulmedia GmbH
Noch keine Bewertungen

Schulmedia GmbH

Sagenstrasse 2, 6062 Wilen (Sarnen)
lernen rockt

Seit 2006 besteht im Kanton Obwalden die schulmedia.ch. Diese für maximal dreissig Schülerinnen und Schüler ausgelegte Tagesschule betreibt Schulentwicklung auf hohem Niveau. Dank einem eigenen Fahrdienst ist die Schule für Nidwaldner Schülerinnen und Schüler sehr gut zugänglich. Der Slogan «lernen rockt» ist Programm und wiederspiegelt eine der Kernbotschaften des Schulkonzepts: Man weiss, dass Lernen seit der Geburt ein alltäglicher, schul- und fächerübergreifender Prozess ist, welcher die Neugierde antreibt. Diese Neugierde und Begeisterung in den Schulalltag zu integrieren ist die angestrebte Maxime der Schule. Die schulmedia.ch orientiert sich dabei an den neuesten empirischen und neuropsychologischen Erkenntnissen. Dabei spielen der individuelle Zugang sowie die Handlungsorientierung eine zentrale Rolle. Das altersdurchmischte und stufenübergreifende Lernen der Primar- und Orientierungsschule ist Grundlage für die Arbeit in den überfachlichen Kompetenzen, welche ein fundamentales Merkmal der Schulmedia ist. Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsschwächen oder Mobbingsituationen finden oftmals den Weg zur schulmedia.ch. Es wird Wert daraufgelegt, dass sich Schülerinnen und Schüler in einem familiären Umfeld fachlich, wie auch persönlich optimal entwickeln können. Die Schule bietet für Schülerinnen und Schüler auch kurzfristig eine Alternative, falls Plätze vorhanden sind. Schulbesuche und Schnuppertage sind jederzeit unverbindlich möglich. Weiterführende Informationen findet man auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschule
Schulmedia GmbH

Schulmedia GmbH

Sagenstrasse 2, 6062 Wilen (Sarnen)
Schule, privatTagesschule
lernen rockt

Seit 2006 besteht im Kanton Obwalden die schulmedia.ch. Diese für maximal dreissig Schülerinnen und Schüler ausgelegte Tagesschule betreibt Schulentwicklung auf hohem Niveau. Dank einem eigenen Fahrdienst ist die Schule für Nidwaldner Schülerinnen und Schüler sehr gut zugänglich. Der Slogan «lernen rockt» ist Programm und wiederspiegelt eine der Kernbotschaften des Schulkonzepts: Man weiss, dass Lernen seit der Geburt ein alltäglicher, schul- und fächerübergreifender Prozess ist, welcher die Neugierde antreibt. Diese Neugierde und Begeisterung in den Schulalltag zu integrieren ist die angestrebte Maxime der Schule. Die schulmedia.ch orientiert sich dabei an den neuesten empirischen und neuropsychologischen Erkenntnissen. Dabei spielen der individuelle Zugang sowie die Handlungsorientierung eine zentrale Rolle. Das altersdurchmischte und stufenübergreifende Lernen der Primar- und Orientierungsschule ist Grundlage für die Arbeit in den überfachlichen Kompetenzen, welche ein fundamentales Merkmal der Schulmedia ist. Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsschwächen oder Mobbingsituationen finden oftmals den Weg zur schulmedia.ch. Es wird Wert daraufgelegt, dass sich Schülerinnen und Schüler in einem familiären Umfeld fachlich, wie auch persönlich optimal entwickeln können. Die Schule bietet für Schülerinnen und Schüler auch kurzfristig eine Alternative, falls Plätze vorhanden sind. Schulbesuche und Schnuppertage sind jederzeit unverbindlich möglich. Weiterführende Informationen findet man auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 15:30 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Tagesschule Wannenhof
Noch keine Bewertungen

Tagesschule Wannenhof

Wannenhofstrasse 30, 5726 Unterkulm
Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt

Hintergrund unseres Konzeptes ist die Lust auf eine Schule, die Freude macht, die ausserschulische Lernfelder ermöglicht, die auch Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen optimale Bedingungen bietet, das Ganzheitliche ob der vielen Details nicht aus den Augen verliert und dies alles mit einer grossen Portion Humor umsetzt. Unsere Tagesschule bietet Bildung und Betreuung für ihr Kind von der 1. bis zur 9. Klasse an. Kompetent, mit viel Erfahrung und Engagement. Begeisterung ist ansteckend! Überzeugen sie sich selber! Der Standort Wannenhof ist eine Gesamtschule mit integrativem Unterricht in kleinen Gruppen für die 1. -6. Klasse der Primarstufe und bietet den Kindern in einer fantastischen Umgebung viel Raum für Bewegung. Zusammen mit dem Bauernhof und dem Restaurant ist dies für uns ein schweizerisches Bullerbü ! Es handelt sich dabei um eine Ganztagesschule mit Betreuung von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr . Der Mittwochnachmittag ist schulfrei Die Kinder werden vor dem Mittagessen mit den Schulbussen nach Hause gefahren. Am Standort Wannenhof spielt das projektartige und fächerübergreifende Arbeiten eine zentrale Rolle. Instrumentalunterricht findet vor Ort statt. Bei Bedarf kann ihr Kind logopädisch begleitet werden. Der Mittagstisch findet im Restaurant und das Freizeitangebot für die Schülerinnen und Schüler auf unserem Bauernhof mit vielen Tieren und eigenem Wald statt. In den Sommerferien findet freiwillig ein Sommerlager statt. Projektwochen finden während der Schulzeit statt. Die Kinder werden mit den Schulbussen gebracht und abgeholt.

PremiumPremium Eintrag
TagesschuleSchulhausSchule, privat
Tagesschule Wannenhof

Tagesschule Wannenhof

Wannenhofstrasse 30, 5726 Unterkulm
TagesschuleSchulhausSchule, privat
Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt

Hintergrund unseres Konzeptes ist die Lust auf eine Schule, die Freude macht, die ausserschulische Lernfelder ermöglicht, die auch Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen optimale Bedingungen bietet, das Ganzheitliche ob der vielen Details nicht aus den Augen verliert und dies alles mit einer grossen Portion Humor umsetzt. Unsere Tagesschule bietet Bildung und Betreuung für ihr Kind von der 1. bis zur 9. Klasse an. Kompetent, mit viel Erfahrung und Engagement. Begeisterung ist ansteckend! Überzeugen sie sich selber! Der Standort Wannenhof ist eine Gesamtschule mit integrativem Unterricht in kleinen Gruppen für die 1. -6. Klasse der Primarstufe und bietet den Kindern in einer fantastischen Umgebung viel Raum für Bewegung. Zusammen mit dem Bauernhof und dem Restaurant ist dies für uns ein schweizerisches Bullerbü ! Es handelt sich dabei um eine Ganztagesschule mit Betreuung von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr . Der Mittwochnachmittag ist schulfrei Die Kinder werden vor dem Mittagessen mit den Schulbussen nach Hause gefahren. Am Standort Wannenhof spielt das projektartige und fächerübergreifende Arbeiten eine zentrale Rolle. Instrumentalunterricht findet vor Ort statt. Bei Bedarf kann ihr Kind logopädisch begleitet werden. Der Mittagstisch findet im Restaurant und das Freizeitangebot für die Schülerinnen und Schüler auf unserem Bauernhof mit vielen Tieren und eigenem Wald statt. In den Sommerferien findet freiwillig ein Sommerlager statt. Projektwochen finden während der Schulzeit statt. Die Kinder werden mit den Schulbussen gebracht und abgeholt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Volkshochschule Region Solothurn
Noch keine Bewertungen

Volkshochschule Region Solothurn

Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen • Abo à la carte • Sprachenportfolio • Englischkurs / Englisch • Französisch kurs / Französisch • Italienisch kurs / Italienisch • Spanisch kurs / Spanisch • Verschiedene Sprachen • Russisch • Japanisch • Chinesisch • Arabisch • Neugriechisch • Deutsch als Zweitsprache • Deutsch als Muttersprache • Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt • Bewerbung • Arbeitsorganisation • Korrespondenz • Rechtschreibung • Computer-Grundlagen • Word • Excel • PowerPoint • Office 2013 • Internet und E-Mail • Smartphone und Tablets • Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung • Geschichte, Politik und Kultur • Literatur • Zeichnen und Malen • Kunsthandwerk • Persönlichkeitsbildung • Geschichts-Zirkel Gesundheit • Gesundheit • Selbstverteidigung • Hatha Yoga • Meditation/Tiefenentspannung • Tai Chi • Autogenes Training • Atmen und Bewegen • Naturheilmittel / Pflanzen • Entspannung • Ernährung Integration • Kurse Solothurn • Kurse Biberist • Kurse Grenchen • Kurse Gerlafingen

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Volkshochschule Region Solothurn

Volkshochschule Region Solothurn

Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen • Abo à la carte • Sprachenportfolio • Englischkurs / Englisch • Französisch kurs / Französisch • Italienisch kurs / Italienisch • Spanisch kurs / Spanisch • Verschiedene Sprachen • Russisch • Japanisch • Chinesisch • Arabisch • Neugriechisch • Deutsch als Zweitsprache • Deutsch als Muttersprache • Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt • Bewerbung • Arbeitsorganisation • Korrespondenz • Rechtschreibung • Computer-Grundlagen • Word • Excel • PowerPoint • Office 2013 • Internet und E-Mail • Smartphone und Tablets • Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung • Geschichte, Politik und Kultur • Literatur • Zeichnen und Malen • Kunsthandwerk • Persönlichkeitsbildung • Geschichts-Zirkel Gesundheit • Gesundheit • Selbstverteidigung • Hatha Yoga • Meditation/Tiefenentspannung • Tai Chi • Autogenes Training • Atmen und Bewegen • Naturheilmittel / Pflanzen • Entspannung • Ernährung Integration • Kurse Solothurn • Kurse Biberist • Kurse Grenchen • Kurse Gerlafingen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Verbier Language School

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Verbier Language School

Rue de Médran 6, 1936 Verbier
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privat
Verbier Language School

Verbier Language School

Rue de Médran 6, 1936 Verbier
SprachschulenSchule, privat
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Hallo Deutschschule

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Hallo Deutschschule

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Bernina Nähcenter Pulfer AG

Hirschengraben 6, 3011 Bern
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

PremiumPremium Eintrag
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Bernina Nähcenter Pulfer AG

Hirschengraben 6, 3011 Bern
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Privatschule Logartis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
Privatschule Logartis

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

schule, privat in schweiz

: 861 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Bambino Learncare - RUDI -

Bambino Learncare - RUDI -

Rudolf Wackernagel-Strasse 16, 4125 Riehen
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Schön, dass Du bei uns vorbei schaust!

Bambino learncare ist ein zweisprachiges Kindertageszentrum in Riehen und Basel, das qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung anbietet. Neben unserem umfassenden Bildungsprogramm für Kinder bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Unterstützung von Familien an, einschließlich Ferienbetreuung und einem nahrhaften Mittagstisch für Kinder bis 8 Jahre alt. Unsere Ferienbetreuungsprogramme bieten eine sichere und unterhaltsame Umgebung für Kinder während der Schulferien und beinhalten aufregende Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um junge Köpfe zu fördern. Wir bieten auch ein gesundes und köstliches Mittagessen, das in unserer täglichen Gebühr enthalten ist und vor Ort von unserem erfahrenen Küchenpersonal zubereitet wird. Unsere Einrichtungen sind mit hochwertiger Kindergartenausstattung ausgestattet und unser erfahrenes und engagiertes Personal stellt sicher, dass die Kinder die Betreuung und Aufmerksamkeit erhalten, die sie brauchen, um gedeihen zu können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Einrichtungen und Angebote zu erfahren, einschließlich unserer Ferienbetreuung und unseres Mittagstisch-Programms.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Schule für individuelles Lernen S i L AG
Noch keine Bewertungen

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 15:30 Uhr
Schulmedia GmbH
Noch keine Bewertungen

Schulmedia GmbH

Sagenstrasse 2, 6062 Wilen (Sarnen)
lernen rockt

Seit 2006 besteht im Kanton Obwalden die schulmedia.ch. Diese für maximal dreissig Schülerinnen und Schüler ausgelegte Tagesschule betreibt Schulentwicklung auf hohem Niveau. Dank einem eigenen Fahrdienst ist die Schule für Nidwaldner Schülerinnen und Schüler sehr gut zugänglich. Der Slogan «lernen rockt» ist Programm und wiederspiegelt eine der Kernbotschaften des Schulkonzepts: Man weiss, dass Lernen seit der Geburt ein alltäglicher, schul- und fächerübergreifender Prozess ist, welcher die Neugierde antreibt. Diese Neugierde und Begeisterung in den Schulalltag zu integrieren ist die angestrebte Maxime der Schule. Die schulmedia.ch orientiert sich dabei an den neuesten empirischen und neuropsychologischen Erkenntnissen. Dabei spielen der individuelle Zugang sowie die Handlungsorientierung eine zentrale Rolle. Das altersdurchmischte und stufenübergreifende Lernen der Primar- und Orientierungsschule ist Grundlage für die Arbeit in den überfachlichen Kompetenzen, welche ein fundamentales Merkmal der Schulmedia ist. Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsschwächen oder Mobbingsituationen finden oftmals den Weg zur schulmedia.ch. Es wird Wert daraufgelegt, dass sich Schülerinnen und Schüler in einem familiären Umfeld fachlich, wie auch persönlich optimal entwickeln können. Die Schule bietet für Schülerinnen und Schüler auch kurzfristig eine Alternative, falls Plätze vorhanden sind. Schulbesuche und Schnuppertage sind jederzeit unverbindlich möglich. Weiterführende Informationen findet man auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschule
Schulmedia GmbH

Schulmedia GmbH

Sagenstrasse 2, 6062 Wilen (Sarnen)
Schule, privatTagesschule
lernen rockt

Seit 2006 besteht im Kanton Obwalden die schulmedia.ch. Diese für maximal dreissig Schülerinnen und Schüler ausgelegte Tagesschule betreibt Schulentwicklung auf hohem Niveau. Dank einem eigenen Fahrdienst ist die Schule für Nidwaldner Schülerinnen und Schüler sehr gut zugänglich. Der Slogan «lernen rockt» ist Programm und wiederspiegelt eine der Kernbotschaften des Schulkonzepts: Man weiss, dass Lernen seit der Geburt ein alltäglicher, schul- und fächerübergreifender Prozess ist, welcher die Neugierde antreibt. Diese Neugierde und Begeisterung in den Schulalltag zu integrieren ist die angestrebte Maxime der Schule. Die schulmedia.ch orientiert sich dabei an den neuesten empirischen und neuropsychologischen Erkenntnissen. Dabei spielen der individuelle Zugang sowie die Handlungsorientierung eine zentrale Rolle. Das altersdurchmischte und stufenübergreifende Lernen der Primar- und Orientierungsschule ist Grundlage für die Arbeit in den überfachlichen Kompetenzen, welche ein fundamentales Merkmal der Schulmedia ist. Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsschwächen oder Mobbingsituationen finden oftmals den Weg zur schulmedia.ch. Es wird Wert daraufgelegt, dass sich Schülerinnen und Schüler in einem familiären Umfeld fachlich, wie auch persönlich optimal entwickeln können. Die Schule bietet für Schülerinnen und Schüler auch kurzfristig eine Alternative, falls Plätze vorhanden sind. Schulbesuche und Schnuppertage sind jederzeit unverbindlich möglich. Weiterführende Informationen findet man auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 15:30 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Tagesschule Wannenhof
Noch keine Bewertungen

Tagesschule Wannenhof

Wannenhofstrasse 30, 5726 Unterkulm
Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt

Hintergrund unseres Konzeptes ist die Lust auf eine Schule, die Freude macht, die ausserschulische Lernfelder ermöglicht, die auch Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen optimale Bedingungen bietet, das Ganzheitliche ob der vielen Details nicht aus den Augen verliert und dies alles mit einer grossen Portion Humor umsetzt. Unsere Tagesschule bietet Bildung und Betreuung für ihr Kind von der 1. bis zur 9. Klasse an. Kompetent, mit viel Erfahrung und Engagement. Begeisterung ist ansteckend! Überzeugen sie sich selber! Der Standort Wannenhof ist eine Gesamtschule mit integrativem Unterricht in kleinen Gruppen für die 1. -6. Klasse der Primarstufe und bietet den Kindern in einer fantastischen Umgebung viel Raum für Bewegung. Zusammen mit dem Bauernhof und dem Restaurant ist dies für uns ein schweizerisches Bullerbü ! Es handelt sich dabei um eine Ganztagesschule mit Betreuung von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr . Der Mittwochnachmittag ist schulfrei Die Kinder werden vor dem Mittagessen mit den Schulbussen nach Hause gefahren. Am Standort Wannenhof spielt das projektartige und fächerübergreifende Arbeiten eine zentrale Rolle. Instrumentalunterricht findet vor Ort statt. Bei Bedarf kann ihr Kind logopädisch begleitet werden. Der Mittagstisch findet im Restaurant und das Freizeitangebot für die Schülerinnen und Schüler auf unserem Bauernhof mit vielen Tieren und eigenem Wald statt. In den Sommerferien findet freiwillig ein Sommerlager statt. Projektwochen finden während der Schulzeit statt. Die Kinder werden mit den Schulbussen gebracht und abgeholt.

PremiumPremium Eintrag
TagesschuleSchulhausSchule, privat
Tagesschule Wannenhof

Tagesschule Wannenhof

Wannenhofstrasse 30, 5726 Unterkulm
TagesschuleSchulhausSchule, privat
Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt

Hintergrund unseres Konzeptes ist die Lust auf eine Schule, die Freude macht, die ausserschulische Lernfelder ermöglicht, die auch Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen optimale Bedingungen bietet, das Ganzheitliche ob der vielen Details nicht aus den Augen verliert und dies alles mit einer grossen Portion Humor umsetzt. Unsere Tagesschule bietet Bildung und Betreuung für ihr Kind von der 1. bis zur 9. Klasse an. Kompetent, mit viel Erfahrung und Engagement. Begeisterung ist ansteckend! Überzeugen sie sich selber! Der Standort Wannenhof ist eine Gesamtschule mit integrativem Unterricht in kleinen Gruppen für die 1. -6. Klasse der Primarstufe und bietet den Kindern in einer fantastischen Umgebung viel Raum für Bewegung. Zusammen mit dem Bauernhof und dem Restaurant ist dies für uns ein schweizerisches Bullerbü ! Es handelt sich dabei um eine Ganztagesschule mit Betreuung von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr . Der Mittwochnachmittag ist schulfrei Die Kinder werden vor dem Mittagessen mit den Schulbussen nach Hause gefahren. Am Standort Wannenhof spielt das projektartige und fächerübergreifende Arbeiten eine zentrale Rolle. Instrumentalunterricht findet vor Ort statt. Bei Bedarf kann ihr Kind logopädisch begleitet werden. Der Mittagstisch findet im Restaurant und das Freizeitangebot für die Schülerinnen und Schüler auf unserem Bauernhof mit vielen Tieren und eigenem Wald statt. In den Sommerferien findet freiwillig ein Sommerlager statt. Projektwochen finden während der Schulzeit statt. Die Kinder werden mit den Schulbussen gebracht und abgeholt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Volkshochschule Region Solothurn
Noch keine Bewertungen

Volkshochschule Region Solothurn

Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen • Abo à la carte • Sprachenportfolio • Englischkurs / Englisch • Französisch kurs / Französisch • Italienisch kurs / Italienisch • Spanisch kurs / Spanisch • Verschiedene Sprachen • Russisch • Japanisch • Chinesisch • Arabisch • Neugriechisch • Deutsch als Zweitsprache • Deutsch als Muttersprache • Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt • Bewerbung • Arbeitsorganisation • Korrespondenz • Rechtschreibung • Computer-Grundlagen • Word • Excel • PowerPoint • Office 2013 • Internet und E-Mail • Smartphone und Tablets • Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung • Geschichte, Politik und Kultur • Literatur • Zeichnen und Malen • Kunsthandwerk • Persönlichkeitsbildung • Geschichts-Zirkel Gesundheit • Gesundheit • Selbstverteidigung • Hatha Yoga • Meditation/Tiefenentspannung • Tai Chi • Autogenes Training • Atmen und Bewegen • Naturheilmittel / Pflanzen • Entspannung • Ernährung Integration • Kurse Solothurn • Kurse Biberist • Kurse Grenchen • Kurse Gerlafingen

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Volkshochschule Region Solothurn

Volkshochschule Region Solothurn

Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen • Abo à la carte • Sprachenportfolio • Englischkurs / Englisch • Französisch kurs / Französisch • Italienisch kurs / Italienisch • Spanisch kurs / Spanisch • Verschiedene Sprachen • Russisch • Japanisch • Chinesisch • Arabisch • Neugriechisch • Deutsch als Zweitsprache • Deutsch als Muttersprache • Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt • Bewerbung • Arbeitsorganisation • Korrespondenz • Rechtschreibung • Computer-Grundlagen • Word • Excel • PowerPoint • Office 2013 • Internet und E-Mail • Smartphone und Tablets • Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung • Geschichte, Politik und Kultur • Literatur • Zeichnen und Malen • Kunsthandwerk • Persönlichkeitsbildung • Geschichts-Zirkel Gesundheit • Gesundheit • Selbstverteidigung • Hatha Yoga • Meditation/Tiefenentspannung • Tai Chi • Autogenes Training • Atmen und Bewegen • Naturheilmittel / Pflanzen • Entspannung • Ernährung Integration • Kurse Solothurn • Kurse Biberist • Kurse Grenchen • Kurse Gerlafingen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Verbier Language School

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Verbier Language School

Rue de Médran 6, 1936 Verbier
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenSchule, privat
Verbier Language School

Verbier Language School

Rue de Médran 6, 1936 Verbier
SprachschulenSchule, privat
Sprachschule Verbier Online Konversationkurse Prüfungvorbereitung Übersetzung

Die Verbier Language School hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kursteilnehmern außerhalb ihrer gewohnten Umgebung schnellstmöglich dazu zu verhelfen, sich in einer fremden Sprache zu verständigen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bieten wir Unterricht in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern sowie Privatstunden in allen Schwierigkeitsgraden an. Unsere Schule zeichnet sich durch eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre sowie durch professionelle Lehrkräfte aus. Unser Gruppenunterricht ist ideal für Sie, wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, sich in einer Fremdsprache unterhalten zu können. Wenn Sie speziellere Ziele haben oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten, bieten wir Ihnen gern Einzelstunden an. In unseren Anfängerkursen bieten wir Ihnen eine Vielzahl nützlicher Themen in Verbindung mit Grundkenntnissen der Grammatik an, damit Sie die Besonderheiten der zu erlernenden Sprache besser verstehen. Nach dem Kurs werden Sie sich sicher genug fühlen, um im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, Informationen und Wegbeschreibungen zu erfragen, Termine abzusprechen, Formulare auszufüllen und vor allem sich mit anderen zu unterhalten. In unseren Fortgeschrittenenkursen gehen wir bei den Themen mehr in die Tiefe und ermutigen Sie, eine größere Vielfalt an Wörtern und Zeitformen zu benutzen. Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, bieten wir Ihnen diesen an, wann und wo es Ihnen am besten passt: in unserer Schule, zu Hause, im Restaurant oder sogar auf der Skipiste! Was wir bieten: - Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Mandarine und Schwedisch (für andere Sprachen kontaktieren Sie uns bitte direkt). - Lernen durch „Small Talk“ - Unterricht via Skype - Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe - Lese- und Schreibübungen - FIDE Prüfungszentrum - Prüfungsvorbereitung – FIDE, TEFL, TOEFL, IELTS, First, CAE, CPE, Aufnahmeprüfung für die weiterführende Schule (Common Entrance), GCSE, IGSCE, AS und A-Level, DELF, DALF, Internationales Abitur. Vorbereitung auf den Schweizer Pass - Intensivcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 17 Jahren im Sommer und Winter. Möglichkeiten auch für Erwachsene - Intensivkurspakete für Firmen und Erwachsene - Übersetzungen und Dolmetscher

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Hallo Deutschschule

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Hallo Deutschschule

Hallo Deutschschule

Fabrikstrasse 10, 8005 Zürich
SprachschulenKurseSprachkursvermittlungWeiterbildungSchule, privatKurszentrumErwachsenenbildungSprachaufenthalteSchulung
Deutschkurse in Zürich / Beste Qualität zu günstigen Preisen!

Hallo Deutschschule! Bei uns lernen Sie schnell, günstig und mit Spass Deutsch. Hier sind Ihre Vorteile, wenn Sie sich für einen Deutschkurs an unserer Schule in Zürich anmelden: • Kommunikativer und spielerischer Deutschunterricht Wir legen grossen Wert auf Konversation, realistische Sprechsituationen und spielerisches Lernen. Deutschlernen soll Spass und Freude machen. • Qualifizierte und erfahrene Deutschlehrer Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Deutschlehrern, die seit vielen Jahren Deutsch unterrichten. • Multimediale Deutschlehrmittel Gelernt wird mit Hilfe von Videos sowie audiovisuellen und interaktiven Deutschübungen. Daneben kommen klassische Kursbücher zum Einsatz. Diese ziehen schweizerische und kulturelle Aspekte mit ein. • Deutsch lernen in kleinen und homogenen Klassen Ihre Mitschüler sind auf dem gleichen Lernstand wie Sie, damit Sie effizient Deutsch lernen . • Beste Unterrichtsqualität zu günstigen Preisen Deutschkurs intensiv täglich ab nur 490 Fr. pro Monat! Deutschkurs semiiintesniv zweimal pro Woche abends 18.30-20.30 Uhr (10 Wochen 620 Fr. / zahlbar in zwei Raten) Deutschkurs Samstag nur 170 Fr. pro Monat! Deutsch Privatstunden nur 85 Fr. pro Stunde! Firmenkurse Deutsch : Fragen Sie uns an! Gerne erstellen wir eine Offerte! • Kostenlose Downloads von Deutschübungen Lernende können auf unserer Homepage kostenlos Übungen, interaktive Deutschlernspiele und deutsche Aussprachetrainings herunterladen, damit Sie auch zu Hause oder unterwegs lernen können. • Veranstaltungen und kulturelle Ausflüge Wir organisieren allmonatlich einen Ausflug, bei dem wir die Region Zürich erkunden sowie des Öfteren Film- und Fussballabende. Nehmen Sie mit Ihren Klassenkameraden an diesen Aktivitäten teil und machen Sie Freunde! • Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1, C2 Vorbereitung und Anmeldung für die Prüfungen der international anerkannten Diplome vom Goethe Institut und Telc . • - Deutschlehrmittel Hallo A1.1, A1.2 oder A1.3 Interessiert? Fragen Sie uns an!

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 925 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Bernina Nähcenter Pulfer AG

Hirschengraben 6, 3011 Bern
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

PremiumPremium Eintrag
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Bernina Nähcenter Pulfer AG

Hirschengraben 6, 3011 Bern
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Privatschule Logartis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
Privatschule Logartis

Privatschule Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Schule, privatTagesschulePrimarschuleSekundarschule
PRIVATE TAGESSCHULE IN ZÜRICH

Willkommen bei der Privatschule Logartis AG. Unsere Institution bietet einen Tagesschulbetrieb auf Volksschulstufe. Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wollen wir kooperativ und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulbehörden und weiteren Bezugspersonen des Kindes erfüllen. Wir streben eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler an. Ziel ist deren Entwicklung zu mündigen, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Wobei unseren Idealen zufolge jeder in seiner Einzigartigkeit die entsprechenden Ressourcen bereits mitbringt und danach strebt, seine Möglichkeiten zu entfalten und sein Potential auszuschöpfen. Wir achten ein wertschätzendes Menschenbild, das den Einzelnen in seiner Individualität annimmt und unabhängig von seinen individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als gleichwertig akzeptiert. Die Privatschule Logartis AG ist in politischer und konfessioneller Hinsicht neutral. Wir sind geprägt durch christliche, humanistische und demokratische Wertvorstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Tagesschule erfahren? Rufen Sie uns an! Struktur des Angebotes Unsere kleinen Klassengrössen bieten einen überschaubaren Rahmen, unsere klaren Strukturen schaffen Orientierung und vermitteln Sicherheit, mit unserer engmaschigen Begleitung und der Pflege eines individuellen Lernklimas erreichen wir jeden Einzelnen. Unser Unterricht orientiert sich grundsätzlich am Lehrplan des Kanton Zürich, bietet aber auch Raum für gezieltere individuelle Anpassungen im Einzelfall. In der Tagesschule bieten nicht nur die Unterrichtslektionen sondern auch die Pausenzeiten wertvolle Lernräume. Die Schüler bewegen sich in Gruppen von Gleichaltrigen und lernen so das Zusammenleben in sozialen Strukturen ausserhalb des Elternhauses. Das fördert die Sozialkompetenz der Schüler in einem geschützten Rahmen. Das Angebot beinhaltet den Unterricht, das gemeinsame Mittagessen und Studium mit Aufgabenhilfe. Die Betreuung erfolgt durch Lehr- und weitere Bezugspersonen. Wir verfolgen eine ganzheitliche Förderung unserer Schüler, die in ausgewogener Weise den Ausgleich schulischer und nichtschulischer Lebensbereiche berücksichtigt. Inhaltliche und gelebte Umsetzung In einem von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägten Schulumfeld findet der Optimismus Platz, sich Herausforderungen stellen zu können und wollen. Durch gemachte Erfahrungen kann so das Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten wachsen. Die Begabungs- und Leistungsreserven jedes einzelnen Kindes können anbei durch individuelle und gezielte Schulung seiner Fähigkeiten und seines Verhaltens ausgeschöpft werden. Die Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung ist grundlegende Voraussetzung für den Berufswahlentscheid sowie für die Fähigkeit zu (erwerbs-) lebenslangem Lernen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung