Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

schwangerschaft in schweiz

: 609 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztGeburtsvorbereitungSchwangerschaftÄsthetische MedizinAnti-AgingHaarentfernungÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Wali Ashraf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Wali Ashraf

Döbeligut 5, 4665 Oftringen
Willkommen bei Frauen Aesthetic Swiss – Ihrem Zentrum für ganzheitliche Ästhetik

Erleben Sie ein neues Gefühl von Schönheit, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein – jeden Tag. Unser professionelles Team begleitet Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen. Unsere Leistungen im Überblick: • Intimbereich‑Behandlungen – sensible und diskrete Lösungen für mehr Komfort und Lebensqualität • Gesäßvergrößerung – ästhetisch natürliches Volumen für ein harmonisches Erscheinungsbild • PRP‑Therapie – regenerative Verfahren für Haut, Haar und Gewebe • Beckenboden‑Behandlung – gezielte Stärkung für mehr Stabilität und Lebensfreude • Gesichts‑Rejuvenation – innovative Anti‑Aging‑Konzepte für frische, strahlende Haut • Microneedling – Hauterneuerung durch feinste Mikro‑Needles für ein verfeinertes Hautbild • Hyaluronsäure‑Filler – natürliche Volumenwunder für straffe Konturen und sanfte Formen • Radiofrequenz‑Therapie – nicht‑invasive Straffung und Tiefengewebe‑Stimulation • Infusionstherapien – Vitalstoffversorgung, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen – individuell, kompetent und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ob Vorsorge, Diagnostik, Therapie oder Beratung: Wir begleiten Sie persönlich und vertrauensvoll in allen Gesundheitsfragen. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und vereinbaren Sie bequem einen Termin – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄsthetische MedizinAnti-AgingPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieSchwangerschaftReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Dr. med. Wali Ashraf

Dr. med. Wali Ashraf

Döbeligut 5, 4665 Oftringen
FrauenarztÄsthetische MedizinAnti-AgingPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieSchwangerschaftReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Willkommen bei Frauen Aesthetic Swiss – Ihrem Zentrum für ganzheitliche Ästhetik

Erleben Sie ein neues Gefühl von Schönheit, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein – jeden Tag. Unser professionelles Team begleitet Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen. Unsere Leistungen im Überblick: • Intimbereich‑Behandlungen – sensible und diskrete Lösungen für mehr Komfort und Lebensqualität • Gesäßvergrößerung – ästhetisch natürliches Volumen für ein harmonisches Erscheinungsbild • PRP‑Therapie – regenerative Verfahren für Haut, Haar und Gewebe • Beckenboden‑Behandlung – gezielte Stärkung für mehr Stabilität und Lebensfreude • Gesichts‑Rejuvenation – innovative Anti‑Aging‑Konzepte für frische, strahlende Haut • Microneedling – Hauterneuerung durch feinste Mikro‑Needles für ein verfeinertes Hautbild • Hyaluronsäure‑Filler – natürliche Volumenwunder für straffe Konturen und sanfte Formen • Radiofrequenz‑Therapie – nicht‑invasive Straffung und Tiefengewebe‑Stimulation • Infusionstherapien – Vitalstoffversorgung, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen – individuell, kompetent und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ob Vorsorge, Diagnostik, Therapie oder Beratung: Wir begleiten Sie persönlich und vertrauensvoll in allen Gesundheitsfragen. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und vereinbaren Sie bequem einen Termin – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
DR Masek Antonin
Noch keine Bewertungen

DR Masek Antonin

Rue de Coutance 10, 1201 Genf
Gynäkologe Genf

Gynäkologie/ Erkrankungen der Frau Die Gynäkologie befasst sich mit allen Aspekten der Gesundheit der Frau, nicht nur mit spezifisch weiblichen Krankheiten, sondern auch mit natürlichen Ereignissen des Lebens -z.B. Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Klimacterium usw. Die Gesundheit ist ein wichtiges Element für das Gleichgewicht der Frau. Bieten Sie sich die modernste Pflege, von der medizinischen Behandlung über Beratung und Beurteilung bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Erhalten Sie zuverlässige Diagnosen dank unserer hochmodernen Ausrüstung. Die Verhütung Verschreibung von oralen, transdermalen oder vaginalen Verhütungsmitteln Einsetzen des IUD (hormonell oder nicht-hormonell) vierteljährliche Depo-Provera Injektion Krebserkrankungen bei Frauen Krebs des Gebärmutterhalses Krebs der Eierstöcke Krebs des Gebärmutterkörpers Der PAP-Test, auch Vaginalzytologie genannt, ist eine einfache und schmerzlose Untersuchung. Es dient zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebszellen. Seit der Entwicklung des Pap-Tests ist die Zahl der Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs um 80% gesunken. Andere gynäkologische Erkrankungen Myome Organgefäße oder Prolaps Menstruationsstörungen und abnormale Gebärmutterblutungen Endometriose Sexuell übertragbare Infektionen Die Menopause ist der Moment, in dem die Eierstöcke einer Frau ihre Aktivität endgültig einstellen. Die Fruchtbarkeit Die häufigsten Eingriffe sind: Stimulation/Induktion des Eisprungs Die homologe intrauterine Befruchtung nach dem Waschen und Konditionieren der Spermien Ihres Partners, nachdem Sie Ihren Eisprung gesichert haben. Die In-vitro-Befruchtung nach der Entnahme, unter örtlicher Betäubung, der in den Eierstöcken durch hormonelle Stimulation produzierten Eizellen - die Eizellen werden im Labor befruchtet und die Embryonen werden dann durch Injektion in die Gebärmutter übertragen. Der chirurgische Eingriff (oft laparoskopisch) bei verschiedenen erworbenen Problemen

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztNotfalldiensteRechtsmedizinMaternitéSchwangerschaftMedizinisches ZentrumÄrzte
DR Masek Antonin

DR Masek Antonin

Rue de Coutance 10, 1201 Genf
FrauenarztNotfalldiensteRechtsmedizinMaternitéSchwangerschaftMedizinisches ZentrumÄrzte
Gynäkologe Genf

Gynäkologie/ Erkrankungen der Frau Die Gynäkologie befasst sich mit allen Aspekten der Gesundheit der Frau, nicht nur mit spezifisch weiblichen Krankheiten, sondern auch mit natürlichen Ereignissen des Lebens -z.B. Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Klimacterium usw. Die Gesundheit ist ein wichtiges Element für das Gleichgewicht der Frau. Bieten Sie sich die modernste Pflege, von der medizinischen Behandlung über Beratung und Beurteilung bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Erhalten Sie zuverlässige Diagnosen dank unserer hochmodernen Ausrüstung. Die Verhütung Verschreibung von oralen, transdermalen oder vaginalen Verhütungsmitteln Einsetzen des IUD (hormonell oder nicht-hormonell) vierteljährliche Depo-Provera Injektion Krebserkrankungen bei Frauen Krebs des Gebärmutterhalses Krebs der Eierstöcke Krebs des Gebärmutterkörpers Der PAP-Test, auch Vaginalzytologie genannt, ist eine einfache und schmerzlose Untersuchung. Es dient zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebszellen. Seit der Entwicklung des Pap-Tests ist die Zahl der Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs um 80% gesunken. Andere gynäkologische Erkrankungen Myome Organgefäße oder Prolaps Menstruationsstörungen und abnormale Gebärmutterblutungen Endometriose Sexuell übertragbare Infektionen Die Menopause ist der Moment, in dem die Eierstöcke einer Frau ihre Aktivität endgültig einstellen. Die Fruchtbarkeit Die häufigsten Eingriffe sind: Stimulation/Induktion des Eisprungs Die homologe intrauterine Befruchtung nach dem Waschen und Konditionieren der Spermien Ihres Partners, nachdem Sie Ihren Eisprung gesichert haben. Die In-vitro-Befruchtung nach der Entnahme, unter örtlicher Betäubung, der in den Eierstöcken durch hormonelle Stimulation produzierten Eizellen - die Eizellen werden im Labor befruchtet und die Embryonen werden dann durch Injektion in die Gebärmutter übertragen. Der chirurgische Eingriff (oft laparoskopisch) bei verschiedenen erworbenen Problemen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Dr. med. Müller Dominik O.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Müller Dominik O.

Holbeinstrasse 65, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in unserer Praxis.

Als Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Fachgebiet. Schauen Sie sich um und rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin benötigen. Unser Angebot Gynäkologie • Allg. Gyn Vorsorge inkl. Ultraschalluntersuchung • Beratung bei Wunsch nach Verhütung • Teenager Sprechstunde • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden und Wunsch nach einer Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Blasenschwäche • Beratung und Abklärung bei Brustbeschwerden inkl. Brustultraschall mit Möglichkeit der Gewebeentnahme bei unklaren Befunden • Operative Tätigkeit als Belegärzte • Nachsorge und Betreuung von Tumorpatientinnen Schwangerschaft / Geburtshilfe • Betreuung der Schwangerschaft inkl. Ultraschalluntersuchungen und auf Wunsch 3D US • Betreuung der Geburt im Bethesda Spital • Auf Wunsch Zusammenarbeit mit Beleghebammen • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft • Beratung bei Kinderwunsch Partnerschaften Spitäler • Belegärzte BethesdaSpital • Belegärzte Merian Iselin Spital Partnerschaften/Mitgliedschaften • SGGG (Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) • Brustzentrum Regio Basiliensis • SGS (Schweiz. Gesellschaft für Senologie) • Family Start Basel • FMH • BBB (Belegärzte beider Basel) Zertifizierungen • Schwangerschaftsultraschall inkl Messung der Nackenfalte • Brustultraschall • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe FMH • Senologie SGGG Kontakt Informationen & Links

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztSchwangerschaftPraxis Ärzte
Dr. med. Müller Dominik O.

Dr. med. Müller Dominik O.

Holbeinstrasse 65, 4051 Basel
FrauenarztSchwangerschaftPraxis Ärzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis.

Als Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Fachgebiet. Schauen Sie sich um und rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin benötigen. Unser Angebot Gynäkologie • Allg. Gyn Vorsorge inkl. Ultraschalluntersuchung • Beratung bei Wunsch nach Verhütung • Teenager Sprechstunde • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden und Wunsch nach einer Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Blasenschwäche • Beratung und Abklärung bei Brustbeschwerden inkl. Brustultraschall mit Möglichkeit der Gewebeentnahme bei unklaren Befunden • Operative Tätigkeit als Belegärzte • Nachsorge und Betreuung von Tumorpatientinnen Schwangerschaft / Geburtshilfe • Betreuung der Schwangerschaft inkl. Ultraschalluntersuchungen und auf Wunsch 3D US • Betreuung der Geburt im Bethesda Spital • Auf Wunsch Zusammenarbeit mit Beleghebammen • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft • Beratung bei Kinderwunsch Partnerschaften Spitäler • Belegärzte BethesdaSpital • Belegärzte Merian Iselin Spital Partnerschaften/Mitgliedschaften • SGGG (Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) • Brustzentrum Regio Basiliensis • SGS (Schweiz. Gesellschaft für Senologie) • Family Start Basel • FMH • BBB (Belegärzte beider Basel) Zertifizierungen • Schwangerschaftsultraschall inkl Messung der Nackenfalte • Brustultraschall • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe FMH • Senologie SGGG Kontakt Informationen & Links

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe

In unserer Praxis sollen Sie sich gut aufgehoben fühlen. Die individuelle Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Wenn immer möglich versuchen wir, die Wartezeit für Ihre Konsultation auf ein Minimum zu beschränken. Sollte dies, z.B. wegen Notfällen und Geburtshilfe, nicht möglich sein, so werden Sie rechtzeitig von unserem Personal informiert. Für unsere tägliche Arbeit sind wir mit modernster Technik ausgestattet, z.B. verfügen wir über mehrere „High End" Ultraschallgeräte und moderne Untersuchungsstühle. Wir besuchen regelmässig nationale und internationale Fortbildungen - wie Sie in unseren Portrait sehen können. Unsere Leistungen: Schwangerschaft/Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorgeburtliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall inklusive Blutflussmessung (Doppler) und vorgeburtliche Beratung • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Betreuung unter der Geburt im Bethesdaspital Zusammenarbeit mit Beleghebammen des Bethesdaspitals Gynäkologie Vorsorge • Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge • Abklärungen und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich Brust • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen: Ultraschall, Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie, stereotaktische Biopsie, sonografische oder stereotaktische Mammotomebiopsie • Brustoperationen im Brustzentrum Kinderwunsch • Kinderwunschabklärungen und -behandlung Teenager • Teenager-Sprechstunde • Kinder- und Jugendgynäkologische Untersuchungen Verhütung • Schwangerschaftsverhütung, Familienplanung Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankungen der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung Menopause • Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Ultraschalldiagnostik • Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen z.B. bei Blutungen, Schmerzen, vor Operationen • Schwangerschaft • Brustveränderungen oder -beschwerden Operationen • Vaginale und abdominale Operationen, minimal-invasive Operationen (Knopflochtechnik) • Brustoperationen, Inkontinenzoperationen, • Kaiserschnitt Inkontinenz, Senkungsbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden Psychosomatik • Beratung bei seelischen Beschwerden und persönlicher Entwicklung Sprachen Wir sprechen fliessend Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe

In unserer Praxis sollen Sie sich gut aufgehoben fühlen. Die individuelle Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Wenn immer möglich versuchen wir, die Wartezeit für Ihre Konsultation auf ein Minimum zu beschränken. Sollte dies, z.B. wegen Notfällen und Geburtshilfe, nicht möglich sein, so werden Sie rechtzeitig von unserem Personal informiert. Für unsere tägliche Arbeit sind wir mit modernster Technik ausgestattet, z.B. verfügen wir über mehrere „High End" Ultraschallgeräte und moderne Untersuchungsstühle. Wir besuchen regelmässig nationale und internationale Fortbildungen - wie Sie in unseren Portrait sehen können. Unsere Leistungen: Schwangerschaft/Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorgeburtliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall inklusive Blutflussmessung (Doppler) und vorgeburtliche Beratung • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Betreuung unter der Geburt im Bethesdaspital Zusammenarbeit mit Beleghebammen des Bethesdaspitals Gynäkologie Vorsorge • Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge • Abklärungen und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich Brust • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen: Ultraschall, Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie, stereotaktische Biopsie, sonografische oder stereotaktische Mammotomebiopsie • Brustoperationen im Brustzentrum Kinderwunsch • Kinderwunschabklärungen und -behandlung Teenager • Teenager-Sprechstunde • Kinder- und Jugendgynäkologische Untersuchungen Verhütung • Schwangerschaftsverhütung, Familienplanung Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankungen der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung Menopause • Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Ultraschalldiagnostik • Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen z.B. bei Blutungen, Schmerzen, vor Operationen • Schwangerschaft • Brustveränderungen oder -beschwerden Operationen • Vaginale und abdominale Operationen, minimal-invasive Operationen (Knopflochtechnik) • Brustoperationen, Inkontinenzoperationen, • Kaiserschnitt Inkontinenz, Senkungsbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden Psychosomatik • Beratung bei seelischen Beschwerden und persönlicher Entwicklung Sprachen Wir sprechen fliessend Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

PremiumPremium Eintrag
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme
Geburtshaus Luna Bern

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Frauenpraxis beim Schützenhaus

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Frauenpraxis beim Schützenhaus

Schützenmattstrasse 54, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus sind Spezialistinnen für alle Fragen rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind Fachärztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden Spitälern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorsorgliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall • Vorgeburtliche Beratung • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Spitälern und Geburtshäusern • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Gynäkologie VORSORGE • «Jahreskontrolle» • Gynäkologische Vorsorge • Gynäkologische Ultraschalluntersuchung • Abklärung, Beratung und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich BRUST • Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen insbes. Ultraschall • Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH • Kinderwunschabklärungen TEENAGER • Teenagersprechstunde VERHÜTUNG • Schwangerschaftsverhütung • Familienplanung • Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankung der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE • Menopausenberatung • Behandlung von Wechseljahrbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Frauenpraxis beim Schützenhaus

Frauenpraxis beim Schützenhaus

Schützenmattstrasse 54, 4051 Basel
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus sind Spezialistinnen für alle Fragen rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind Fachärztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden Spitälern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorsorgliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall • Vorgeburtliche Beratung • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Spitälern und Geburtshäusern • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Gynäkologie VORSORGE • «Jahreskontrolle» • Gynäkologische Vorsorge • Gynäkologische Ultraschalluntersuchung • Abklärung, Beratung und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich BRUST • Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen insbes. Ultraschall • Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH • Kinderwunschabklärungen TEENAGER • Teenagersprechstunde VERHÜTUNG • Schwangerschaftsverhütung • Familienplanung • Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankung der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE • Menopausenberatung • Behandlung von Wechseljahrbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Doula Fachschule Schweiz
Noch keine Bewertungen

Doula Fachschule Schweiz

Rebhalde 30b, 8645 Jona
Doula Fachschule Schweiz

Die erste Doula Fachschule und Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum , die sich für Frauen und Männer gleichermassen öffnet. Weil Berufung und Doula-Qualität unabhängig sind von unserem Geschlecht. Weil es uns alle braucht! Und weil die Kommunikation zwischen den Mannen und den Frauen – verbal, nonverbal und paraverbal – wiederum der Grundstein ist, um Leben zu kreieren, zu ermöglichen. DOULA FACHFRAU BEGLEITUNG WÄHREND SCHWANGERSCHAFT, GEBURT, WOCHENBETT UND FAMILIENZEIT MICHÈLE STRATMANN MUTTER, AUSBILDUNGSLEITERIN, PIONIERIN Geburts- und Familienkulturschaffende Unsere Doulas finden Sie unter: https://www.malealin.com/unsere-doulas.html «WEIL ZÄHLT, WIE WIR GEBOREN WERDEN. WEIL UNS PRÄGT, WIE WIR GEBÄREN» Als Doulas begleiten wir werdende Mütter und Väter in der wohl prägendsten Zeit ihres Lebens, von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Familie sein. Einfühlsam und ermutigend sind wir da, schaffen und hüten den vertrauensvollen, geborgenen Raum, in welchem die Gebärende sich dem kraftvollen Geschehen hingeben und - ganz natürlich - über sich hinaus wachsen kann. Doula-Qualität «auf die Welt bringen» können wir alle! Darum steht malea lin auch Männern offen. Gemeinsam schaffen wir eine Geburts- und Familienkultur, die von Respekt, Liebe und Achtsamkeit zeugt. Eine, die uns nährt, freut, ganzheitlich gesund hält und im Herzen berührt. Willkommen bei der Doula Fachschule Schweiz +41 44 844 66 001+41 79 274 73 70 Bahnhofstrasse 233, 8623 Wetzikon ZH m.stratmann@doula-fachschule.ch www.malealin.com

PremiumPremium Eintrag
GeburtsvorbereitungFamilienberatungSchwangerschaftWochenbettbetreuungAusbildungsinstitut
Doula Fachschule Schweiz

Doula Fachschule Schweiz

Rebhalde 30b, 8645 Jona
GeburtsvorbereitungFamilienberatungSchwangerschaftWochenbettbetreuungAusbildungsinstitut
Doula Fachschule Schweiz

Die erste Doula Fachschule und Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum , die sich für Frauen und Männer gleichermassen öffnet. Weil Berufung und Doula-Qualität unabhängig sind von unserem Geschlecht. Weil es uns alle braucht! Und weil die Kommunikation zwischen den Mannen und den Frauen – verbal, nonverbal und paraverbal – wiederum der Grundstein ist, um Leben zu kreieren, zu ermöglichen. DOULA FACHFRAU BEGLEITUNG WÄHREND SCHWANGERSCHAFT, GEBURT, WOCHENBETT UND FAMILIENZEIT MICHÈLE STRATMANN MUTTER, AUSBILDUNGSLEITERIN, PIONIERIN Geburts- und Familienkulturschaffende Unsere Doulas finden Sie unter: https://www.malealin.com/unsere-doulas.html «WEIL ZÄHLT, WIE WIR GEBOREN WERDEN. WEIL UNS PRÄGT, WIE WIR GEBÄREN» Als Doulas begleiten wir werdende Mütter und Väter in der wohl prägendsten Zeit ihres Lebens, von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Familie sein. Einfühlsam und ermutigend sind wir da, schaffen und hüten den vertrauensvollen, geborgenen Raum, in welchem die Gebärende sich dem kraftvollen Geschehen hingeben und - ganz natürlich - über sich hinaus wachsen kann. Doula-Qualität «auf die Welt bringen» können wir alle! Darum steht malea lin auch Männern offen. Gemeinsam schaffen wir eine Geburts- und Familienkultur, die von Respekt, Liebe und Achtsamkeit zeugt. Eine, die uns nährt, freut, ganzheitlich gesund hält und im Herzen berührt. Willkommen bei der Doula Fachschule Schweiz +41 44 844 66 001+41 79 274 73 70 Bahnhofstrasse 233, 8623 Wetzikon ZH m.stratmann@doula-fachschule.ch www.malealin.com

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageDarmreinigung Darmsanierung (Colonhydrotherapie)SchmerztherapieBioresonanzSchwangerschaft
 Geschlossen bis morgen um 10:30 Uhr
l'Envie de Fraises
Noch keine Bewertungen

l'Envie de Fraises

Rue de Carouge 98, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
Babyartikel BabybekleidungUmstandsmodeKindermodeStillberatungMaternitéSpielwarenUnterwäscheGeschenkartikel
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

schwangerschaft in schweiz

: 609 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztGeburtsvorbereitungSchwangerschaftÄsthetische MedizinAnti-AgingHaarentfernungÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Wali Ashraf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Wali Ashraf

Döbeligut 5, 4665 Oftringen
Willkommen bei Frauen Aesthetic Swiss – Ihrem Zentrum für ganzheitliche Ästhetik

Erleben Sie ein neues Gefühl von Schönheit, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein – jeden Tag. Unser professionelles Team begleitet Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen. Unsere Leistungen im Überblick: • Intimbereich‑Behandlungen – sensible und diskrete Lösungen für mehr Komfort und Lebensqualität • Gesäßvergrößerung – ästhetisch natürliches Volumen für ein harmonisches Erscheinungsbild • PRP‑Therapie – regenerative Verfahren für Haut, Haar und Gewebe • Beckenboden‑Behandlung – gezielte Stärkung für mehr Stabilität und Lebensfreude • Gesichts‑Rejuvenation – innovative Anti‑Aging‑Konzepte für frische, strahlende Haut • Microneedling – Hauterneuerung durch feinste Mikro‑Needles für ein verfeinertes Hautbild • Hyaluronsäure‑Filler – natürliche Volumenwunder für straffe Konturen und sanfte Formen • Radiofrequenz‑Therapie – nicht‑invasive Straffung und Tiefengewebe‑Stimulation • Infusionstherapien – Vitalstoffversorgung, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen – individuell, kompetent und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ob Vorsorge, Diagnostik, Therapie oder Beratung: Wir begleiten Sie persönlich und vertrauensvoll in allen Gesundheitsfragen. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und vereinbaren Sie bequem einen Termin – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄsthetische MedizinAnti-AgingPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieSchwangerschaftReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Dr. med. Wali Ashraf

Dr. med. Wali Ashraf

Döbeligut 5, 4665 Oftringen
FrauenarztÄsthetische MedizinAnti-AgingPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieSchwangerschaftReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Willkommen bei Frauen Aesthetic Swiss – Ihrem Zentrum für ganzheitliche Ästhetik

Erleben Sie ein neues Gefühl von Schönheit, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein – jeden Tag. Unser professionelles Team begleitet Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen. Unsere Leistungen im Überblick: • Intimbereich‑Behandlungen – sensible und diskrete Lösungen für mehr Komfort und Lebensqualität • Gesäßvergrößerung – ästhetisch natürliches Volumen für ein harmonisches Erscheinungsbild • PRP‑Therapie – regenerative Verfahren für Haut, Haar und Gewebe • Beckenboden‑Behandlung – gezielte Stärkung für mehr Stabilität und Lebensfreude • Gesichts‑Rejuvenation – innovative Anti‑Aging‑Konzepte für frische, strahlende Haut • Microneedling – Hauterneuerung durch feinste Mikro‑Needles für ein verfeinertes Hautbild • Hyaluronsäure‑Filler – natürliche Volumenwunder für straffe Konturen und sanfte Formen • Radiofrequenz‑Therapie – nicht‑invasive Straffung und Tiefengewebe‑Stimulation • Infusionstherapien – Vitalstoffversorgung, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen – individuell, kompetent und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ob Vorsorge, Diagnostik, Therapie oder Beratung: Wir begleiten Sie persönlich und vertrauensvoll in allen Gesundheitsfragen. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen und vereinbaren Sie bequem einen Termin – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
DR Masek Antonin
Noch keine Bewertungen

DR Masek Antonin

Rue de Coutance 10, 1201 Genf
Gynäkologe Genf

Gynäkologie/ Erkrankungen der Frau Die Gynäkologie befasst sich mit allen Aspekten der Gesundheit der Frau, nicht nur mit spezifisch weiblichen Krankheiten, sondern auch mit natürlichen Ereignissen des Lebens -z.B. Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Klimacterium usw. Die Gesundheit ist ein wichtiges Element für das Gleichgewicht der Frau. Bieten Sie sich die modernste Pflege, von der medizinischen Behandlung über Beratung und Beurteilung bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Erhalten Sie zuverlässige Diagnosen dank unserer hochmodernen Ausrüstung. Die Verhütung Verschreibung von oralen, transdermalen oder vaginalen Verhütungsmitteln Einsetzen des IUD (hormonell oder nicht-hormonell) vierteljährliche Depo-Provera Injektion Krebserkrankungen bei Frauen Krebs des Gebärmutterhalses Krebs der Eierstöcke Krebs des Gebärmutterkörpers Der PAP-Test, auch Vaginalzytologie genannt, ist eine einfache und schmerzlose Untersuchung. Es dient zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebszellen. Seit der Entwicklung des Pap-Tests ist die Zahl der Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs um 80% gesunken. Andere gynäkologische Erkrankungen Myome Organgefäße oder Prolaps Menstruationsstörungen und abnormale Gebärmutterblutungen Endometriose Sexuell übertragbare Infektionen Die Menopause ist der Moment, in dem die Eierstöcke einer Frau ihre Aktivität endgültig einstellen. Die Fruchtbarkeit Die häufigsten Eingriffe sind: Stimulation/Induktion des Eisprungs Die homologe intrauterine Befruchtung nach dem Waschen und Konditionieren der Spermien Ihres Partners, nachdem Sie Ihren Eisprung gesichert haben. Die In-vitro-Befruchtung nach der Entnahme, unter örtlicher Betäubung, der in den Eierstöcken durch hormonelle Stimulation produzierten Eizellen - die Eizellen werden im Labor befruchtet und die Embryonen werden dann durch Injektion in die Gebärmutter übertragen. Der chirurgische Eingriff (oft laparoskopisch) bei verschiedenen erworbenen Problemen

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztNotfalldiensteRechtsmedizinMaternitéSchwangerschaftMedizinisches ZentrumÄrzte
DR Masek Antonin

DR Masek Antonin

Rue de Coutance 10, 1201 Genf
FrauenarztNotfalldiensteRechtsmedizinMaternitéSchwangerschaftMedizinisches ZentrumÄrzte
Gynäkologe Genf

Gynäkologie/ Erkrankungen der Frau Die Gynäkologie befasst sich mit allen Aspekten der Gesundheit der Frau, nicht nur mit spezifisch weiblichen Krankheiten, sondern auch mit natürlichen Ereignissen des Lebens -z.B. Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Klimacterium usw. Die Gesundheit ist ein wichtiges Element für das Gleichgewicht der Frau. Bieten Sie sich die modernste Pflege, von der medizinischen Behandlung über Beratung und Beurteilung bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Erhalten Sie zuverlässige Diagnosen dank unserer hochmodernen Ausrüstung. Die Verhütung Verschreibung von oralen, transdermalen oder vaginalen Verhütungsmitteln Einsetzen des IUD (hormonell oder nicht-hormonell) vierteljährliche Depo-Provera Injektion Krebserkrankungen bei Frauen Krebs des Gebärmutterhalses Krebs der Eierstöcke Krebs des Gebärmutterkörpers Der PAP-Test, auch Vaginalzytologie genannt, ist eine einfache und schmerzlose Untersuchung. Es dient zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebszellen. Seit der Entwicklung des Pap-Tests ist die Zahl der Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs um 80% gesunken. Andere gynäkologische Erkrankungen Myome Organgefäße oder Prolaps Menstruationsstörungen und abnormale Gebärmutterblutungen Endometriose Sexuell übertragbare Infektionen Die Menopause ist der Moment, in dem die Eierstöcke einer Frau ihre Aktivität endgültig einstellen. Die Fruchtbarkeit Die häufigsten Eingriffe sind: Stimulation/Induktion des Eisprungs Die homologe intrauterine Befruchtung nach dem Waschen und Konditionieren der Spermien Ihres Partners, nachdem Sie Ihren Eisprung gesichert haben. Die In-vitro-Befruchtung nach der Entnahme, unter örtlicher Betäubung, der in den Eierstöcken durch hormonelle Stimulation produzierten Eizellen - die Eizellen werden im Labor befruchtet und die Embryonen werden dann durch Injektion in die Gebärmutter übertragen. Der chirurgische Eingriff (oft laparoskopisch) bei verschiedenen erworbenen Problemen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Dr. med. Müller Dominik O.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Müller Dominik O.

Holbeinstrasse 65, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in unserer Praxis.

Als Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Fachgebiet. Schauen Sie sich um und rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin benötigen. Unser Angebot Gynäkologie • Allg. Gyn Vorsorge inkl. Ultraschalluntersuchung • Beratung bei Wunsch nach Verhütung • Teenager Sprechstunde • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden und Wunsch nach einer Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Blasenschwäche • Beratung und Abklärung bei Brustbeschwerden inkl. Brustultraschall mit Möglichkeit der Gewebeentnahme bei unklaren Befunden • Operative Tätigkeit als Belegärzte • Nachsorge und Betreuung von Tumorpatientinnen Schwangerschaft / Geburtshilfe • Betreuung der Schwangerschaft inkl. Ultraschalluntersuchungen und auf Wunsch 3D US • Betreuung der Geburt im Bethesda Spital • Auf Wunsch Zusammenarbeit mit Beleghebammen • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft • Beratung bei Kinderwunsch Partnerschaften Spitäler • Belegärzte BethesdaSpital • Belegärzte Merian Iselin Spital Partnerschaften/Mitgliedschaften • SGGG (Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) • Brustzentrum Regio Basiliensis • SGS (Schweiz. Gesellschaft für Senologie) • Family Start Basel • FMH • BBB (Belegärzte beider Basel) Zertifizierungen • Schwangerschaftsultraschall inkl Messung der Nackenfalte • Brustultraschall • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe FMH • Senologie SGGG Kontakt Informationen & Links

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztSchwangerschaftPraxis Ärzte
Dr. med. Müller Dominik O.

Dr. med. Müller Dominik O.

Holbeinstrasse 65, 4051 Basel
FrauenarztSchwangerschaftPraxis Ärzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis.

Als Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um unser Fachgebiet. Schauen Sie sich um und rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin benötigen. Unser Angebot Gynäkologie • Allg. Gyn Vorsorge inkl. Ultraschalluntersuchung • Beratung bei Wunsch nach Verhütung • Teenager Sprechstunde • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden und Wunsch nach einer Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Blasenschwäche • Beratung und Abklärung bei Brustbeschwerden inkl. Brustultraschall mit Möglichkeit der Gewebeentnahme bei unklaren Befunden • Operative Tätigkeit als Belegärzte • Nachsorge und Betreuung von Tumorpatientinnen Schwangerschaft / Geburtshilfe • Betreuung der Schwangerschaft inkl. Ultraschalluntersuchungen und auf Wunsch 3D US • Betreuung der Geburt im Bethesda Spital • Auf Wunsch Zusammenarbeit mit Beleghebammen • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft • Beratung bei Kinderwunsch Partnerschaften Spitäler • Belegärzte BethesdaSpital • Belegärzte Merian Iselin Spital Partnerschaften/Mitgliedschaften • SGGG (Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) • Brustzentrum Regio Basiliensis • SGS (Schweiz. Gesellschaft für Senologie) • Family Start Basel • FMH • BBB (Belegärzte beider Basel) Zertifizierungen • Schwangerschaftsultraschall inkl Messung der Nackenfalte • Brustultraschall • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe FMH • Senologie SGGG Kontakt Informationen & Links

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe

In unserer Praxis sollen Sie sich gut aufgehoben fühlen. Die individuelle Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Wenn immer möglich versuchen wir, die Wartezeit für Ihre Konsultation auf ein Minimum zu beschränken. Sollte dies, z.B. wegen Notfällen und Geburtshilfe, nicht möglich sein, so werden Sie rechtzeitig von unserem Personal informiert. Für unsere tägliche Arbeit sind wir mit modernster Technik ausgestattet, z.B. verfügen wir über mehrere „High End" Ultraschallgeräte und moderne Untersuchungsstühle. Wir besuchen regelmässig nationale und internationale Fortbildungen - wie Sie in unseren Portrait sehen können. Unsere Leistungen: Schwangerschaft/Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorgeburtliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall inklusive Blutflussmessung (Doppler) und vorgeburtliche Beratung • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Betreuung unter der Geburt im Bethesdaspital Zusammenarbeit mit Beleghebammen des Bethesdaspitals Gynäkologie Vorsorge • Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge • Abklärungen und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich Brust • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen: Ultraschall, Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie, stereotaktische Biopsie, sonografische oder stereotaktische Mammotomebiopsie • Brustoperationen im Brustzentrum Kinderwunsch • Kinderwunschabklärungen und -behandlung Teenager • Teenager-Sprechstunde • Kinder- und Jugendgynäkologische Untersuchungen Verhütung • Schwangerschaftsverhütung, Familienplanung Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankungen der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung Menopause • Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Ultraschalldiagnostik • Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen z.B. bei Blutungen, Schmerzen, vor Operationen • Schwangerschaft • Brustveränderungen oder -beschwerden Operationen • Vaginale und abdominale Operationen, minimal-invasive Operationen (Knopflochtechnik) • Brustoperationen, Inkontinenzoperationen, • Kaiserschnitt Inkontinenz, Senkungsbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden Psychosomatik • Beratung bei seelischen Beschwerden und persönlicher Entwicklung Sprachen Wir sprechen fliessend Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Frauenarztpraxis Ladewig & Züst

Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe

In unserer Praxis sollen Sie sich gut aufgehoben fühlen. Die individuelle Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Wenn immer möglich versuchen wir, die Wartezeit für Ihre Konsultation auf ein Minimum zu beschränken. Sollte dies, z.B. wegen Notfällen und Geburtshilfe, nicht möglich sein, so werden Sie rechtzeitig von unserem Personal informiert. Für unsere tägliche Arbeit sind wir mit modernster Technik ausgestattet, z.B. verfügen wir über mehrere „High End" Ultraschallgeräte und moderne Untersuchungsstühle. Wir besuchen regelmässig nationale und internationale Fortbildungen - wie Sie in unseren Portrait sehen können. Unsere Leistungen: Schwangerschaft/Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorgeburtliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall inklusive Blutflussmessung (Doppler) und vorgeburtliche Beratung • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Betreuung unter der Geburt im Bethesdaspital Zusammenarbeit mit Beleghebammen des Bethesdaspitals Gynäkologie Vorsorge • Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge • Abklärungen und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich Brust • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen: Ultraschall, Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie, stereotaktische Biopsie, sonografische oder stereotaktische Mammotomebiopsie • Brustoperationen im Brustzentrum Kinderwunsch • Kinderwunschabklärungen und -behandlung Teenager • Teenager-Sprechstunde • Kinder- und Jugendgynäkologische Untersuchungen Verhütung • Schwangerschaftsverhütung, Familienplanung Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankungen der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung Menopause • Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Ultraschalldiagnostik • Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen z.B. bei Blutungen, Schmerzen, vor Operationen • Schwangerschaft • Brustveränderungen oder -beschwerden Operationen • Vaginale und abdominale Operationen, minimal-invasive Operationen (Knopflochtechnik) • Brustoperationen, Inkontinenzoperationen, • Kaiserschnitt Inkontinenz, Senkungsbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden Psychosomatik • Beratung bei seelischen Beschwerden und persönlicher Entwicklung Sprachen Wir sprechen fliessend Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

PremiumPremium Eintrag
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme
Geburtshaus Luna Bern

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
GeburtshausSchwangerschaftFamilienplanungWochenbettbetreuungHebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle Unterstützung und persönliche Beratung während 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot für die Zeit in der ihr eine Familie gründet unter einem Dach findet. Ein kleines überschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und Bedürfnissen während 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Deine ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergänzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne während der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur Pränataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. Für die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit Gynäkologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene Gebärmöglichkeiten und Du kannst so gebären, wie es deinen Bedürfnissen entspricht. Während der Geburt bieten wir fachliche Unterstützung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen für Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kümmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei Notfällen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und übergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind für all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer für das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstützen den natürlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die Fülle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dürft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurückkommen. Bei unseren täglichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur Rückbildung der Gebärmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle Wünsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfänglich da während der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere Professionalität beruht auf langjähriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmässiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhängig vom gewählten Ort der Geburt. Wir stärken dein Vertrauen in den natürlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhältst Du/ihr Informationen über den natürlichen Geburtsablauf, über Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter Atmosphäre. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefähr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga für Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äusseren Veränderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geübt, Atem gefühlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Das Gebären gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in Berührung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. Rückbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stärken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und Stärkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps für den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam üben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen über Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen Rückbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich für Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der Wirbelsäule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt kräftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und Bewegungsabläufe für den Alltag rund um den Beckenboden • Prävention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und Wahrnehmungsübungen. schwanger, bewegt, gesund ernährt Gesunde Ernährung und angemessene körperliche Aktivitäten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der Frühschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine Ernährungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die Aufklärung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit für das individuelle Gespräch und eure weiteren Fragen. Wir wünschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri Für Mama, Papa und Baby Hier bekommst du während eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einführen kannst • ob dein Baby reif dafür ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezüglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das überhaupt etwas für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhältst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengünstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berührst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine Hände mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, Wärme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstützt. Zudem ist die Haut das grossflächigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an über diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und Wärme vermitteln • Theoretische Einführung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Frauenpraxis beim Schützenhaus

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Frauenpraxis beim Schützenhaus

Schützenmattstrasse 54, 4051 Basel
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus sind Spezialistinnen für alle Fragen rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind Fachärztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden Spitälern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorsorgliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall • Vorgeburtliche Beratung • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Spitälern und Geburtshäusern • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Gynäkologie VORSORGE • «Jahreskontrolle» • Gynäkologische Vorsorge • Gynäkologische Ultraschalluntersuchung • Abklärung, Beratung und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich BRUST • Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen insbes. Ultraschall • Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH • Kinderwunschabklärungen TEENAGER • Teenagersprechstunde VERHÜTUNG • Schwangerschaftsverhütung • Familienplanung • Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankung der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE • Menopausenberatung • Behandlung von Wechseljahrbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Frauenpraxis beim Schützenhaus

Frauenpraxis beim Schützenhaus

Schützenmattstrasse 54, 4051 Basel
FrauenarztSchwangerschaftÄrzte
Herzlich Willkommen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus

Die Ärztinnen in der Frauenpraxis beim Schützenhaus sind Spezialistinnen für alle Fragen rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe. Die individuelle und sensible Betreuung unserer Patientinnen ist uns wichtig. Eine fachlich kompetente Diagnostik und Behandlung sowie ein Netzwerk von externen Spezialist*innen ermöglichen eine rasche und ganzheitliche Lösung Ihres Problems. Alle Ärztinnen im Team sind Fachärztinnen. Wir arbeiten eng mit der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel zusammen, aber auch mit allen anderen umliegenden Spitälern. Gerne beraten und behandeln wir Sie zu folgenden Anliegen: Schwangerschaft und Geburt • Schwangerschaftsbetreuung • Vorsorgliche Abklärung und Beratung • Schwangerschaftsultraschall • Vorgeburtliche Beratung • Betreuung von Risikoschwangerschaften • Planung der Geburt: Hierbei enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Spitälern und Geburtshäusern • Beratung nach der Geburt/Wochenbett • Beratung bei ungewollter Schwangerschaft Gynäkologie VORSORGE • «Jahreskontrolle» • Gynäkologische Vorsorge • Gynäkologische Ultraschalluntersuchung • Abklärung, Beratung und Therapie bei auffälligem Krebsabstrich BRUST • Nachsorge nach bösartigen Brusterkrankungen • Beratung/Abklärung bei Brustveränderungen insbes. Ultraschall • Enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Brustzentren (insbes. one-stop Diagnostik) bei v.a. bösartige Brusterkrankung KINDERWUNSCH • Kinderwunschabklärungen TEENAGER • Teenagersprechstunde VERHÜTUNG • Schwangerschaftsverhütung • Familienplanung • Zyklusdiagnostik • Abklärungen und Therapie bei unregelmässigen Blutungen und Erkrankung der Gebärmutter • Beratung bei Menstruationsbeschwerden und Zyklusregulierung MENOPAUSE • Menopausenberatung • Behandlung von Wechseljahrbeschwerden • Abklärung und Behandlung bei Harninkontinenz • Abklärung und Therapie bei Senkungsbeschwerden

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Doula Fachschule Schweiz
Noch keine Bewertungen

Doula Fachschule Schweiz

Rebhalde 30b, 8645 Jona
Doula Fachschule Schweiz

Die erste Doula Fachschule und Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum , die sich für Frauen und Männer gleichermassen öffnet. Weil Berufung und Doula-Qualität unabhängig sind von unserem Geschlecht. Weil es uns alle braucht! Und weil die Kommunikation zwischen den Mannen und den Frauen – verbal, nonverbal und paraverbal – wiederum der Grundstein ist, um Leben zu kreieren, zu ermöglichen. DOULA FACHFRAU BEGLEITUNG WÄHREND SCHWANGERSCHAFT, GEBURT, WOCHENBETT UND FAMILIENZEIT MICHÈLE STRATMANN MUTTER, AUSBILDUNGSLEITERIN, PIONIERIN Geburts- und Familienkulturschaffende Unsere Doulas finden Sie unter: https://www.malealin.com/unsere-doulas.html «WEIL ZÄHLT, WIE WIR GEBOREN WERDEN. WEIL UNS PRÄGT, WIE WIR GEBÄREN» Als Doulas begleiten wir werdende Mütter und Väter in der wohl prägendsten Zeit ihres Lebens, von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Familie sein. Einfühlsam und ermutigend sind wir da, schaffen und hüten den vertrauensvollen, geborgenen Raum, in welchem die Gebärende sich dem kraftvollen Geschehen hingeben und - ganz natürlich - über sich hinaus wachsen kann. Doula-Qualität «auf die Welt bringen» können wir alle! Darum steht malea lin auch Männern offen. Gemeinsam schaffen wir eine Geburts- und Familienkultur, die von Respekt, Liebe und Achtsamkeit zeugt. Eine, die uns nährt, freut, ganzheitlich gesund hält und im Herzen berührt. Willkommen bei der Doula Fachschule Schweiz +41 44 844 66 001+41 79 274 73 70 Bahnhofstrasse 233, 8623 Wetzikon ZH m.stratmann@doula-fachschule.ch www.malealin.com

PremiumPremium Eintrag
GeburtsvorbereitungFamilienberatungSchwangerschaftWochenbettbetreuungAusbildungsinstitut
Doula Fachschule Schweiz

Doula Fachschule Schweiz

Rebhalde 30b, 8645 Jona
GeburtsvorbereitungFamilienberatungSchwangerschaftWochenbettbetreuungAusbildungsinstitut
Doula Fachschule Schweiz

Die erste Doula Fachschule und Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum , die sich für Frauen und Männer gleichermassen öffnet. Weil Berufung und Doula-Qualität unabhängig sind von unserem Geschlecht. Weil es uns alle braucht! Und weil die Kommunikation zwischen den Mannen und den Frauen – verbal, nonverbal und paraverbal – wiederum der Grundstein ist, um Leben zu kreieren, zu ermöglichen. DOULA FACHFRAU BEGLEITUNG WÄHREND SCHWANGERSCHAFT, GEBURT, WOCHENBETT UND FAMILIENZEIT MICHÈLE STRATMANN MUTTER, AUSBILDUNGSLEITERIN, PIONIERIN Geburts- und Familienkulturschaffende Unsere Doulas finden Sie unter: https://www.malealin.com/unsere-doulas.html «WEIL ZÄHLT, WIE WIR GEBOREN WERDEN. WEIL UNS PRÄGT, WIE WIR GEBÄREN» Als Doulas begleiten wir werdende Mütter und Väter in der wohl prägendsten Zeit ihres Lebens, von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Familie sein. Einfühlsam und ermutigend sind wir da, schaffen und hüten den vertrauensvollen, geborgenen Raum, in welchem die Gebärende sich dem kraftvollen Geschehen hingeben und - ganz natürlich - über sich hinaus wachsen kann. Doula-Qualität «auf die Welt bringen» können wir alle! Darum steht malea lin auch Männern offen. Gemeinsam schaffen wir eine Geburts- und Familienkultur, die von Respekt, Liebe und Achtsamkeit zeugt. Eine, die uns nährt, freut, ganzheitlich gesund hält und im Herzen berührt. Willkommen bei der Doula Fachschule Schweiz +41 44 844 66 001+41 79 274 73 70 Bahnhofstrasse 233, 8623 Wetzikon ZH m.stratmann@doula-fachschule.ch www.malealin.com

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageDarmreinigung Darmsanierung (Colonhydrotherapie)SchmerztherapieBioresonanzSchwangerschaft
 Geschlossen bis morgen um 10:30 Uhr
l'Envie de Fraises
Noch keine Bewertungen

l'Envie de Fraises

Rue de Carouge 98, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
Babyartikel BabybekleidungUmstandsmodeKindermodeStillberatungMaternitéSpielwarenUnterwäscheGeschenkartikel
* Wünscht keine Werbung