Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

senioren in schweiz

: 1.973 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ComputerserviceFernsehenRadio- und FernsehgeschäftComputerinstallationenComputersysteme ComputerzubehörMobileKanal-TVTelefonserviceSoftwareTechnische BeratungPikettdienstTelefoninstallationInternetSchulungComputershopE-BankingKabelfernsehenSenioren
Angehoerigenhilfe.ch

Angehoerigenhilfe.ch

Oberwacht 3, 8808 Pfäffikon SZ
Betreuung und Pflege zu HauseAltersfragenAltersmedizin (Geriatrie)Alters- und PflegeheimSpitexÄrzte
Angehörigenhilfe.ch- Senioren sicher & stressfrei ins Altersheim in Pfäffikon SZ

Angehörigenhilfe.ch in Pfäffikon SZ unterstützt Senioren und ihre Angehörigen einfühlsam beim Umzug ins Alters- oder Pflegeheim. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit der Übergang sicher, stressfrei und nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet wird. Unsere erfahrenes Team helfen dabei, Ängste vor dem Verlust der Unabhängigkeit zu reduzieren, Einsamkeit zu vermeiden und eine optimale Pflegequalität sicherzustellen. Angehörige erhalten professionelle Unterstützung, um Sorgen und Schuldgefühle zu mindern und die bestmögliche Lösung für ihre Liebsten zu finden. Unsere Leistungen: • Individuelle Beratung zum Umzug ins Alters- oder Pflegeheim • Coaching und Begleitung für Senioren • Unterstützung bei der Auswahl des passenden Heims • Förderung von Wohlbefinden, Gemeinschaft und Lebensfreude im neuen Zuhause Mit Angehörigenhilfe.ch erleben Senioren wieder Freude, Sicherheit und Gemeinschaft – ein erfülltes Leben im neuen Heim ist möglich. Kontaktieren Sie uns in Pfäffikon SZ für eine persönliche Beratung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Alterszentrum Schiffländi
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Alterszentrum Schiffländi

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

Noch keine Bewertungen
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Alterszentrum Promulins, Samedan

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentrum Promulins, Samedan

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Alterswohnheim Mütschi

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Alterswohnheim Mütschi

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Altersheim St. Martin
Noch keine Bewertungen

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Residenza Delle Rose
Noch keine Bewertungen

Residenza Delle Rose

Via Cantonale 150, 6537 Grono
Die Lebensqualität kennt kein Alter...

SEIT 2005 BEI IHNEN Die Familie Ghezzi Die Gründung der Residenza delle Rose im Dezember 2005 durch den Willen der Familie Ghezzi war ein Akt der Hingabe und des Engagements für ältere Menschen. Ihr Hauptzweck war und ist es, hochwertige Gastfreundschaft und Unterstützung für diejenigen anzubieten, die Pflege benötigen, und dabei eine sichere und einladende Umgebung zu gewährleisten. Die Residenza verpflichtet sich, umfassende sozio-medizinische Dienstleistungen anzubieten, einschließlich ärztlicher, pflegerischer, rehabilitativer und sozialer Unterstützung, die auch an nicht selbstständige Personen gerichtet ist. Das Hauptziel besteht darin, die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen und ihre Individualität, ihren Willen und ihr Wohlbefinden zu respektieren. Das Personal der Residenza setzt sich dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Gast mit Würde und Respekt leben kann, indem eine hohe Lebensqualität sichergestellt und Autonomie und soziale Integration gefördert werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, die Vertraulichkeit und Privatsphäre jedes Gastes zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur beruflichen Verschwiegenheit einzuhalten. Die Residenza delle Rose hat von SGS die Zertifizierung nach ISO 9001 erhalten, was ihr Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Streben nach Qualität in den angebotenen Dienstleistungen bezeugt, wobei die Bedürfnisse ihrer Gäste berücksichtigt und hohe Standards in der Betreuung und Pflege garantiert werden. INTEGRITÄT Unser Personal setzt sich ständig dafür ein, die Bedürfnisse jedes Bewohners zu verstehen und zu erfüllen, indem es in Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Familien ein höheres Maß an Wohlbefinden und Zufriedenheit gewährleistet. Unsere Rolle geht über die bloße physische Unterstützung hinaus, indem wir bedeutungsvolle Verbindungen schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Lebensfreude fördern. ZENTRALITÄT Der personenzentrierte Ansatz ist das Herzstück jedes Dienstes in der Residenza delle Rose. Hier wird jeder Bewohner als einzigartiges und wertvolles Individuum anerkannt, und dies ist das grundlegende Prinzip, das jede Handlung und Entscheidung unseres Personals leitet. Wir erkennen an, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte, Persönlichkeit, Wünsche und einzigartigen Bedürfnisse hat, und wir arbeiten unermüdlich daran, personalisierte Versorgungswege zu schaffen, die ihre Individualität respektieren und fördern. EXZELLENZ Unsere Residenz profitiert von der Zusammenarbeit mit Krankenschwestern verschiedener Spezialisierungen wie: Pflegekräften, von der Schweizerischen Roten Kreuz anerkannten Pflegeassistenten, unter Einhaltung der Anweisungen und Kontrollen des Hygieneamtes des Kantons Graubünden. Durch kontinuierliche Schulungen können wir spezialisierte Mitarbeiter in Palliativpflege, Wundversorgung, Rehabilitation und Alzheimer-Pflege haben. Die meisten Gesundheitsmitarbeiter haben eine Schulung in den Methoden Gentle Care und Validation. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche garantiert. Jeder Gast wird von Krankenschwestern und dem verantwortlichen Arzt bewertet, die ihre Bedürfnisse analysieren und die richtige und individuelle Unterstützung bieten. TRANSPARENZ Die Residenza delle Rose setzt sich für die Förderung einer Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation ein, die auf aktivem Zuhören, Respekt der Vertraulichkeit und Einbeziehung der Interessengruppen basiert. Wenn es um wichtige Entscheidungen bezüglich der Betreuung und des Wohlbefindens der Gäste geht, verpflichtet sich die Residenza delle Rose, die Interessengruppen nach Möglichkeit einzubeziehen. Dies kann die Einbeziehung der Gäste selbst, ihrer Familien und des Personals in die Planung und Umsetzung personalisierter Pflegeprogramme umfassen. Diese Werte sind entscheidend, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Gäste gehört, respektiert und in ihren eigenen Pflege- und Genesungsprozess einbezogen fühlen. QUALITÄT SICHERHEIT WOHLBEFINDEN Die Residenz bietet sozio-medizinische Dienstleistungen für ältere Menschen an, auch für diejenigen, die nicht selbstständig sind. Das Ziel ist eine hohe Qualität, die bestmöglichen Service bietet und die Bedürfnisse des Gastes erfüllt und seine Wünsche, seinen Willen, seine Erwartungen und sein Wohlbefinden hervorhebt. DIENSTLEISTUNGEN Wir erwecken Freude, gewinnen Kraft zurück: Unsere Dienstleistungen für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden Der Charakter und die hotelähnliche Atmosphäre machen diese Residenz zu einem ausgezeichneten Ort für Ruhe und Pflege, dessen Ziel eine hohe Qualität und Service für die vollständige Zufriedenheit der Gäste ist. Die in der Einrichtung erbrachten Dienstleistungen beruhen auf dem Grundsatz des Respekts vor der Person und ihren individuellen Merkmalen und gewährleisten Bewegungsfreiheit, Meinungs- und Ausdrucksfreiheit in allen Formen. Das Küchenpersonal sorgt für die Zubereitung gesunder und a

HeimTherapeutische WohngemeinschaftAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Residenza Delle Rose

Residenza Delle Rose

Via Cantonale 150, 6537 Grono
HeimTherapeutische WohngemeinschaftAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Die Lebensqualität kennt kein Alter...

SEIT 2005 BEI IHNEN Die Familie Ghezzi Die Gründung der Residenza delle Rose im Dezember 2005 durch den Willen der Familie Ghezzi war ein Akt der Hingabe und des Engagements für ältere Menschen. Ihr Hauptzweck war und ist es, hochwertige Gastfreundschaft und Unterstützung für diejenigen anzubieten, die Pflege benötigen, und dabei eine sichere und einladende Umgebung zu gewährleisten. Die Residenza verpflichtet sich, umfassende sozio-medizinische Dienstleistungen anzubieten, einschließlich ärztlicher, pflegerischer, rehabilitativer und sozialer Unterstützung, die auch an nicht selbstständige Personen gerichtet ist. Das Hauptziel besteht darin, die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen und ihre Individualität, ihren Willen und ihr Wohlbefinden zu respektieren. Das Personal der Residenza setzt sich dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Gast mit Würde und Respekt leben kann, indem eine hohe Lebensqualität sichergestellt und Autonomie und soziale Integration gefördert werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, die Vertraulichkeit und Privatsphäre jedes Gastes zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur beruflichen Verschwiegenheit einzuhalten. Die Residenza delle Rose hat von SGS die Zertifizierung nach ISO 9001 erhalten, was ihr Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Streben nach Qualität in den angebotenen Dienstleistungen bezeugt, wobei die Bedürfnisse ihrer Gäste berücksichtigt und hohe Standards in der Betreuung und Pflege garantiert werden. INTEGRITÄT Unser Personal setzt sich ständig dafür ein, die Bedürfnisse jedes Bewohners zu verstehen und zu erfüllen, indem es in Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Familien ein höheres Maß an Wohlbefinden und Zufriedenheit gewährleistet. Unsere Rolle geht über die bloße physische Unterstützung hinaus, indem wir bedeutungsvolle Verbindungen schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Lebensfreude fördern. ZENTRALITÄT Der personenzentrierte Ansatz ist das Herzstück jedes Dienstes in der Residenza delle Rose. Hier wird jeder Bewohner als einzigartiges und wertvolles Individuum anerkannt, und dies ist das grundlegende Prinzip, das jede Handlung und Entscheidung unseres Personals leitet. Wir erkennen an, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte, Persönlichkeit, Wünsche und einzigartigen Bedürfnisse hat, und wir arbeiten unermüdlich daran, personalisierte Versorgungswege zu schaffen, die ihre Individualität respektieren und fördern. EXZELLENZ Unsere Residenz profitiert von der Zusammenarbeit mit Krankenschwestern verschiedener Spezialisierungen wie: Pflegekräften, von der Schweizerischen Roten Kreuz anerkannten Pflegeassistenten, unter Einhaltung der Anweisungen und Kontrollen des Hygieneamtes des Kantons Graubünden. Durch kontinuierliche Schulungen können wir spezialisierte Mitarbeiter in Palliativpflege, Wundversorgung, Rehabilitation und Alzheimer-Pflege haben. Die meisten Gesundheitsmitarbeiter haben eine Schulung in den Methoden Gentle Care und Validation. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche garantiert. Jeder Gast wird von Krankenschwestern und dem verantwortlichen Arzt bewertet, die ihre Bedürfnisse analysieren und die richtige und individuelle Unterstützung bieten. TRANSPARENZ Die Residenza delle Rose setzt sich für die Förderung einer Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation ein, die auf aktivem Zuhören, Respekt der Vertraulichkeit und Einbeziehung der Interessengruppen basiert. Wenn es um wichtige Entscheidungen bezüglich der Betreuung und des Wohlbefindens der Gäste geht, verpflichtet sich die Residenza delle Rose, die Interessengruppen nach Möglichkeit einzubeziehen. Dies kann die Einbeziehung der Gäste selbst, ihrer Familien und des Personals in die Planung und Umsetzung personalisierter Pflegeprogramme umfassen. Diese Werte sind entscheidend, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Gäste gehört, respektiert und in ihren eigenen Pflege- und Genesungsprozess einbezogen fühlen. QUALITÄT SICHERHEIT WOHLBEFINDEN Die Residenz bietet sozio-medizinische Dienstleistungen für ältere Menschen an, auch für diejenigen, die nicht selbstständig sind. Das Ziel ist eine hohe Qualität, die bestmöglichen Service bietet und die Bedürfnisse des Gastes erfüllt und seine Wünsche, seinen Willen, seine Erwartungen und sein Wohlbefinden hervorhebt. DIENSTLEISTUNGEN Wir erwecken Freude, gewinnen Kraft zurück: Unsere Dienstleistungen für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden Der Charakter und die hotelähnliche Atmosphäre machen diese Residenz zu einem ausgezeichneten Ort für Ruhe und Pflege, dessen Ziel eine hohe Qualität und Service für die vollständige Zufriedenheit der Gäste ist. Die in der Einrichtung erbrachten Dienstleistungen beruhen auf dem Grundsatz des Respekts vor der Person und ihren individuellen Merkmalen und gewährleisten Bewegungsfreiheit, Meinungs- und Ausdrucksfreiheit in allen Formen. Das Küchenpersonal sorgt für die Zubereitung gesunder und a

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Prima Pflege GmbH

Prima Pflege GmbH

Oberfeld 19, 5306 Tegerfelden
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Die Prima Pflege - Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Prima Pflege Standorte bieten das richtige Umfeld für sicheres und komfortables Wohnen im Alter. Als moderne Pflegeinstitution im Kanton Aargau ist das Ziel der Prima Pflege sich weiter auszubauen. Die Prima Pflege versteht sich als eine offene und dynamische Institution, indem das Lernen zum Alltag gehört und ein hoher Anspruch an Ethik und Menschenwürde die Tätigkeiten begleitet. Davon profitieren alle pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Religion, Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigung. Um eine langfristige Existenz zu sichern, setzt die Prima Pflege alles daran, sich weiterhin mit hoher Qualität, Flexibilität und Bildung auszuzeichnen um sich dementsprechend am Markt zu behaupten. Dazu gehört unser Bestreben, sowohl den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen, als auch den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen gerecht zu werden. Das Wichtigste in Kürze: Wohnen • Residenzielles Wohnen • Ferienaufenthalte • Aktivierung • Geniessen und Erleben Pflege Unternehmen • Über uns • Leitbild • Standorte • Aktuelles • Raumvermietung • Dokumente Karriere Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Altersheim und Pflegeheim Steinfeld
Noch keine Bewertungen

Altersheim und Pflegeheim Steinfeld

Buchserstrasse 20, 5034 Suhr
Alters- und Pflegeheim Steinfeld

Unsere zentrale Aufgabe besteht in der Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner, die durch ausgebildete Fach- und geeignete Hilfskräfte wahrgenommen wird. Dies wiederum erfordert eine gut funktionierende Infrastruktur, d.h. eine Organisation, welche die Aufgaben der Pflegenden trägt und unterstützt - das Eine kann ohne das Andere nicht erfolgreich sein! Unsre Cafeteria ist öffentlich und täglich geöffnet von 09.00 - 17.30 Uhr. Es ist auch der Treffpunkt für ein Mittagessen mit Bekannten und Freunden oder eine Einladung zu Kaffee und Kuchen. Im Sommer bedienen wir Sie gerne auf unserer Gartenterrasse und servieren Ihnen dazu einen feinen Coupe. Vielleicht möchten Sie ab und zu nicht mehr selber kochen und suchen einen genussvollen und anregenden Mittagstisch? Sie sind bei uns herzlich willkommen und können hier gleich nachschauen, welches Menü sie hungrig macht. Während des ganzen Jahres führen wir Veranstaltungen und Aktivitäten aller Art durch. • Konzerte mit heimatlichen Klängen und Harmonie-Musiken • klassische Darbietungen • Spielnachmittage • Filmnachmittage • Kochen und Backen auf den Abteilungen • Kreatives Gestalten und Basteln in der Steinfeldstube • Theater-Aufführungen • Verkauf von Mode und Schuhen • Traditionelle Feste & Feiern • Gottesdienste (reformierte / katholische) • Turnen im Saal Durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmassnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter streben wir eine hohe Qualität der zu erbringenden Leistungen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hause. Erfahren Sie mehr auf www.steinfeld.ch

Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeim
Altersheim und Pflegeheim Steinfeld

Altersheim und Pflegeheim Steinfeld

Buchserstrasse 20, 5034 Suhr
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeim
Alters- und Pflegeheim Steinfeld

Unsere zentrale Aufgabe besteht in der Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner, die durch ausgebildete Fach- und geeignete Hilfskräfte wahrgenommen wird. Dies wiederum erfordert eine gut funktionierende Infrastruktur, d.h. eine Organisation, welche die Aufgaben der Pflegenden trägt und unterstützt - das Eine kann ohne das Andere nicht erfolgreich sein! Unsre Cafeteria ist öffentlich und täglich geöffnet von 09.00 - 17.30 Uhr. Es ist auch der Treffpunkt für ein Mittagessen mit Bekannten und Freunden oder eine Einladung zu Kaffee und Kuchen. Im Sommer bedienen wir Sie gerne auf unserer Gartenterrasse und servieren Ihnen dazu einen feinen Coupe. Vielleicht möchten Sie ab und zu nicht mehr selber kochen und suchen einen genussvollen und anregenden Mittagstisch? Sie sind bei uns herzlich willkommen und können hier gleich nachschauen, welches Menü sie hungrig macht. Während des ganzen Jahres führen wir Veranstaltungen und Aktivitäten aller Art durch. • Konzerte mit heimatlichen Klängen und Harmonie-Musiken • klassische Darbietungen • Spielnachmittage • Filmnachmittage • Kochen und Backen auf den Abteilungen • Kreatives Gestalten und Basteln in der Steinfeldstube • Theater-Aufführungen • Verkauf von Mode und Schuhen • Traditionelle Feste & Feiern • Gottesdienste (reformierte / katholische) • Turnen im Saal Durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmassnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter streben wir eine hohe Qualität der zu erbringenden Leistungen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hause. Erfahren Sie mehr auf www.steinfeld.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

senioren in schweiz

: 1.973 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ComputerserviceFernsehenRadio- und FernsehgeschäftComputerinstallationenComputersysteme ComputerzubehörMobileKanal-TVTelefonserviceSoftwareTechnische BeratungPikettdienstTelefoninstallationInternetSchulungComputershopE-BankingKabelfernsehenSenioren
Angehoerigenhilfe.ch

Angehoerigenhilfe.ch

Oberwacht 3, 8808 Pfäffikon SZ
Betreuung und Pflege zu HauseAltersfragenAltersmedizin (Geriatrie)Alters- und PflegeheimSpitexÄrzte
Angehörigenhilfe.ch- Senioren sicher & stressfrei ins Altersheim in Pfäffikon SZ

Angehörigenhilfe.ch in Pfäffikon SZ unterstützt Senioren und ihre Angehörigen einfühlsam beim Umzug ins Alters- oder Pflegeheim. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit der Übergang sicher, stressfrei und nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet wird. Unsere erfahrenes Team helfen dabei, Ängste vor dem Verlust der Unabhängigkeit zu reduzieren, Einsamkeit zu vermeiden und eine optimale Pflegequalität sicherzustellen. Angehörige erhalten professionelle Unterstützung, um Sorgen und Schuldgefühle zu mindern und die bestmögliche Lösung für ihre Liebsten zu finden. Unsere Leistungen: • Individuelle Beratung zum Umzug ins Alters- oder Pflegeheim • Coaching und Begleitung für Senioren • Unterstützung bei der Auswahl des passenden Heims • Förderung von Wohlbefinden, Gemeinschaft und Lebensfreude im neuen Zuhause Mit Angehörigenhilfe.ch erleben Senioren wieder Freude, Sicherheit und Gemeinschaft – ein erfülltes Leben im neuen Heim ist möglich. Kontaktieren Sie uns in Pfäffikon SZ für eine persönliche Beratung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Alterszentrum Schiffländi
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Alterszentrum Schiffländi

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern • Wohlbefinden • Helfende Begleitung und Förderung • Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen • Cafeteria, betrieben durch freiwillige Helfer*innen • Ökumenischer Besuchsdienst • Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.) • Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten) • Gottesdienste • Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim Wir richten uns, wenn immer möglich, nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

Noch keine Bewertungen
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

FELDHEIM Reg. Alters- und Pflegezentrum

Feldheimstrasse 1, 6260 Reiden
Alters- und PflegeheimHeimRestaurant
Willkommen im Feldheim

Liebe Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unserer Informationsplattform im Internet. Gerne hoffen wir, Ihnen bei Ihrem Besuch einen informativen und kurzweiligen Einblick in unser Haus vermitteln zu können. Cafeteria Montag bis Sonntag 08.30 - 17.00 Die aktuellen Anlässen finden Sie hier. Bei Download finden Sie unsere Broschüren , Zeitschriften sowie Anmeldeunterlagen. Wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Räumlichkeiten persönlich zu zeigen und mit Ihnen allfällige Fragen vor Ort zu klären. Bis bald Ihr Feldheim Team Dienstleistungen Alterswohnheim: 48 Einerzimmer Pflegeheim: 78 Betten in Ein- und Zweibettzimmern Wohngruppe: 14 Betten • Aktivierungstherapie: Gruppen und Einzeltherapie • Bibliothek • Cafeteria • Coiffeur • Entlastungsbetten • Ferien- und Schnupperbetten (bis 4 Wochen) • Pedicure • Physiotherapie • Seelsorge • Rehab-Betten nach Spitalaufenthalt (bis 8 Wochen) • Reinigung • Tagesgäste im Pflegeheim • Verpflegung • Wäscherei weitere Dienstleistungen: • Mittagsbuffet öffentlich Montag bis Samstag 11:00 - 12:45 Uhr • Mahlzeitendienst für die Gemeinden Reiden, Langnau, Wikon und Richenthal (Info und Anmeldeformular , PDF) • Wäsche- und Flickdienst • Beratung in Altersfragen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Alterszentrum Promulins, Samedan

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentrum Promulins, Samedan

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Alterswohnheim Mütschi

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Alterswohnheim Mütschi

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Altersheim St. Martin
Noch keine Bewertungen

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Residenza Delle Rose
Noch keine Bewertungen

Residenza Delle Rose

Via Cantonale 150, 6537 Grono
Die Lebensqualität kennt kein Alter...

SEIT 2005 BEI IHNEN Die Familie Ghezzi Die Gründung der Residenza delle Rose im Dezember 2005 durch den Willen der Familie Ghezzi war ein Akt der Hingabe und des Engagements für ältere Menschen. Ihr Hauptzweck war und ist es, hochwertige Gastfreundschaft und Unterstützung für diejenigen anzubieten, die Pflege benötigen, und dabei eine sichere und einladende Umgebung zu gewährleisten. Die Residenza verpflichtet sich, umfassende sozio-medizinische Dienstleistungen anzubieten, einschließlich ärztlicher, pflegerischer, rehabilitativer und sozialer Unterstützung, die auch an nicht selbstständige Personen gerichtet ist. Das Hauptziel besteht darin, die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen und ihre Individualität, ihren Willen und ihr Wohlbefinden zu respektieren. Das Personal der Residenza setzt sich dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Gast mit Würde und Respekt leben kann, indem eine hohe Lebensqualität sichergestellt und Autonomie und soziale Integration gefördert werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, die Vertraulichkeit und Privatsphäre jedes Gastes zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur beruflichen Verschwiegenheit einzuhalten. Die Residenza delle Rose hat von SGS die Zertifizierung nach ISO 9001 erhalten, was ihr Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Streben nach Qualität in den angebotenen Dienstleistungen bezeugt, wobei die Bedürfnisse ihrer Gäste berücksichtigt und hohe Standards in der Betreuung und Pflege garantiert werden. INTEGRITÄT Unser Personal setzt sich ständig dafür ein, die Bedürfnisse jedes Bewohners zu verstehen und zu erfüllen, indem es in Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Familien ein höheres Maß an Wohlbefinden und Zufriedenheit gewährleistet. Unsere Rolle geht über die bloße physische Unterstützung hinaus, indem wir bedeutungsvolle Verbindungen schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Lebensfreude fördern. ZENTRALITÄT Der personenzentrierte Ansatz ist das Herzstück jedes Dienstes in der Residenza delle Rose. Hier wird jeder Bewohner als einzigartiges und wertvolles Individuum anerkannt, und dies ist das grundlegende Prinzip, das jede Handlung und Entscheidung unseres Personals leitet. Wir erkennen an, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte, Persönlichkeit, Wünsche und einzigartigen Bedürfnisse hat, und wir arbeiten unermüdlich daran, personalisierte Versorgungswege zu schaffen, die ihre Individualität respektieren und fördern. EXZELLENZ Unsere Residenz profitiert von der Zusammenarbeit mit Krankenschwestern verschiedener Spezialisierungen wie: Pflegekräften, von der Schweizerischen Roten Kreuz anerkannten Pflegeassistenten, unter Einhaltung der Anweisungen und Kontrollen des Hygieneamtes des Kantons Graubünden. Durch kontinuierliche Schulungen können wir spezialisierte Mitarbeiter in Palliativpflege, Wundversorgung, Rehabilitation und Alzheimer-Pflege haben. Die meisten Gesundheitsmitarbeiter haben eine Schulung in den Methoden Gentle Care und Validation. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche garantiert. Jeder Gast wird von Krankenschwestern und dem verantwortlichen Arzt bewertet, die ihre Bedürfnisse analysieren und die richtige und individuelle Unterstützung bieten. TRANSPARENZ Die Residenza delle Rose setzt sich für die Förderung einer Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation ein, die auf aktivem Zuhören, Respekt der Vertraulichkeit und Einbeziehung der Interessengruppen basiert. Wenn es um wichtige Entscheidungen bezüglich der Betreuung und des Wohlbefindens der Gäste geht, verpflichtet sich die Residenza delle Rose, die Interessengruppen nach Möglichkeit einzubeziehen. Dies kann die Einbeziehung der Gäste selbst, ihrer Familien und des Personals in die Planung und Umsetzung personalisierter Pflegeprogramme umfassen. Diese Werte sind entscheidend, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Gäste gehört, respektiert und in ihren eigenen Pflege- und Genesungsprozess einbezogen fühlen. QUALITÄT SICHERHEIT WOHLBEFINDEN Die Residenz bietet sozio-medizinische Dienstleistungen für ältere Menschen an, auch für diejenigen, die nicht selbstständig sind. Das Ziel ist eine hohe Qualität, die bestmöglichen Service bietet und die Bedürfnisse des Gastes erfüllt und seine Wünsche, seinen Willen, seine Erwartungen und sein Wohlbefinden hervorhebt. DIENSTLEISTUNGEN Wir erwecken Freude, gewinnen Kraft zurück: Unsere Dienstleistungen für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden Der Charakter und die hotelähnliche Atmosphäre machen diese Residenz zu einem ausgezeichneten Ort für Ruhe und Pflege, dessen Ziel eine hohe Qualität und Service für die vollständige Zufriedenheit der Gäste ist. Die in der Einrichtung erbrachten Dienstleistungen beruhen auf dem Grundsatz des Respekts vor der Person und ihren individuellen Merkmalen und gewährleisten Bewegungsfreiheit, Meinungs- und Ausdrucksfreiheit in allen Formen. Das Küchenpersonal sorgt für die Zubereitung gesunder und a

HeimTherapeutische WohngemeinschaftAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Residenza Delle Rose

Residenza Delle Rose

Via Cantonale 150, 6537 Grono
HeimTherapeutische WohngemeinschaftAlters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Die Lebensqualität kennt kein Alter...

SEIT 2005 BEI IHNEN Die Familie Ghezzi Die Gründung der Residenza delle Rose im Dezember 2005 durch den Willen der Familie Ghezzi war ein Akt der Hingabe und des Engagements für ältere Menschen. Ihr Hauptzweck war und ist es, hochwertige Gastfreundschaft und Unterstützung für diejenigen anzubieten, die Pflege benötigen, und dabei eine sichere und einladende Umgebung zu gewährleisten. Die Residenza verpflichtet sich, umfassende sozio-medizinische Dienstleistungen anzubieten, einschließlich ärztlicher, pflegerischer, rehabilitativer und sozialer Unterstützung, die auch an nicht selbstständige Personen gerichtet ist. Das Hauptziel besteht darin, die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen und ihre Individualität, ihren Willen und ihr Wohlbefinden zu respektieren. Das Personal der Residenza setzt sich dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Gast mit Würde und Respekt leben kann, indem eine hohe Lebensqualität sichergestellt und Autonomie und soziale Integration gefördert werden. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, die Vertraulichkeit und Privatsphäre jedes Gastes zu wahren und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur beruflichen Verschwiegenheit einzuhalten. Die Residenza delle Rose hat von SGS die Zertifizierung nach ISO 9001 erhalten, was ihr Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Streben nach Qualität in den angebotenen Dienstleistungen bezeugt, wobei die Bedürfnisse ihrer Gäste berücksichtigt und hohe Standards in der Betreuung und Pflege garantiert werden. INTEGRITÄT Unser Personal setzt sich ständig dafür ein, die Bedürfnisse jedes Bewohners zu verstehen und zu erfüllen, indem es in Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Familien ein höheres Maß an Wohlbefinden und Zufriedenheit gewährleistet. Unsere Rolle geht über die bloße physische Unterstützung hinaus, indem wir bedeutungsvolle Verbindungen schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Lebensfreude fördern. ZENTRALITÄT Der personenzentrierte Ansatz ist das Herzstück jedes Dienstes in der Residenza delle Rose. Hier wird jeder Bewohner als einzigartiges und wertvolles Individuum anerkannt, und dies ist das grundlegende Prinzip, das jede Handlung und Entscheidung unseres Personals leitet. Wir erkennen an, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte, Persönlichkeit, Wünsche und einzigartigen Bedürfnisse hat, und wir arbeiten unermüdlich daran, personalisierte Versorgungswege zu schaffen, die ihre Individualität respektieren und fördern. EXZELLENZ Unsere Residenz profitiert von der Zusammenarbeit mit Krankenschwestern verschiedener Spezialisierungen wie: Pflegekräften, von der Schweizerischen Roten Kreuz anerkannten Pflegeassistenten, unter Einhaltung der Anweisungen und Kontrollen des Hygieneamtes des Kantons Graubünden. Durch kontinuierliche Schulungen können wir spezialisierte Mitarbeiter in Palliativpflege, Wundversorgung, Rehabilitation und Alzheimer-Pflege haben. Die meisten Gesundheitsmitarbeiter haben eine Schulung in den Methoden Gentle Care und Validation. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche garantiert. Jeder Gast wird von Krankenschwestern und dem verantwortlichen Arzt bewertet, die ihre Bedürfnisse analysieren und die richtige und individuelle Unterstützung bieten. TRANSPARENZ Die Residenza delle Rose setzt sich für die Förderung einer Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation ein, die auf aktivem Zuhören, Respekt der Vertraulichkeit und Einbeziehung der Interessengruppen basiert. Wenn es um wichtige Entscheidungen bezüglich der Betreuung und des Wohlbefindens der Gäste geht, verpflichtet sich die Residenza delle Rose, die Interessengruppen nach Möglichkeit einzubeziehen. Dies kann die Einbeziehung der Gäste selbst, ihrer Familien und des Personals in die Planung und Umsetzung personalisierter Pflegeprogramme umfassen. Diese Werte sind entscheidend, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Gäste gehört, respektiert und in ihren eigenen Pflege- und Genesungsprozess einbezogen fühlen. QUALITÄT SICHERHEIT WOHLBEFINDEN Die Residenz bietet sozio-medizinische Dienstleistungen für ältere Menschen an, auch für diejenigen, die nicht selbstständig sind. Das Ziel ist eine hohe Qualität, die bestmöglichen Service bietet und die Bedürfnisse des Gastes erfüllt und seine Wünsche, seinen Willen, seine Erwartungen und sein Wohlbefinden hervorhebt. DIENSTLEISTUNGEN Wir erwecken Freude, gewinnen Kraft zurück: Unsere Dienstleistungen für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden Der Charakter und die hotelähnliche Atmosphäre machen diese Residenz zu einem ausgezeichneten Ort für Ruhe und Pflege, dessen Ziel eine hohe Qualität und Service für die vollständige Zufriedenheit der Gäste ist. Die in der Einrichtung erbrachten Dienstleistungen beruhen auf dem Grundsatz des Respekts vor der Person und ihren individuellen Merkmalen und gewährleisten Bewegungsfreiheit, Meinungs- und Ausdrucksfreiheit in allen Formen. Das Küchenpersonal sorgt für die Zubereitung gesunder und a

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Prima Pflege GmbH

Prima Pflege GmbH

Oberfeld 19, 5306 Tegerfelden
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Die Prima Pflege - Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Prima Pflege Standorte bieten das richtige Umfeld für sicheres und komfortables Wohnen im Alter. Als moderne Pflegeinstitution im Kanton Aargau ist das Ziel der Prima Pflege sich weiter auszubauen. Die Prima Pflege versteht sich als eine offene und dynamische Institution, indem das Lernen zum Alltag gehört und ein hoher Anspruch an Ethik und Menschenwürde die Tätigkeiten begleitet. Davon profitieren alle pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Religion, Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigung. Um eine langfristige Existenz zu sichern, setzt die Prima Pflege alles daran, sich weiterhin mit hoher Qualität, Flexibilität und Bildung auszuzeichnen um sich dementsprechend am Markt zu behaupten. Dazu gehört unser Bestreben, sowohl den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen, als auch den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen gerecht zu werden. Das Wichtigste in Kürze: Wohnen • Residenzielles Wohnen • Ferienaufenthalte • Aktivierung • Geniessen und Erleben Pflege Unternehmen • Über uns • Leitbild • Standorte • Aktuelles • Raumvermietung • Dokumente Karriere Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Altersheim und Pflegeheim Steinfeld
Noch keine Bewertungen

Altersheim und Pflegeheim Steinfeld

Buchserstrasse 20, 5034 Suhr
Alters- und Pflegeheim Steinfeld

Unsere zentrale Aufgabe besteht in der Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner, die durch ausgebildete Fach- und geeignete Hilfskräfte wahrgenommen wird. Dies wiederum erfordert eine gut funktionierende Infrastruktur, d.h. eine Organisation, welche die Aufgaben der Pflegenden trägt und unterstützt - das Eine kann ohne das Andere nicht erfolgreich sein! Unsre Cafeteria ist öffentlich und täglich geöffnet von 09.00 - 17.30 Uhr. Es ist auch der Treffpunkt für ein Mittagessen mit Bekannten und Freunden oder eine Einladung zu Kaffee und Kuchen. Im Sommer bedienen wir Sie gerne auf unserer Gartenterrasse und servieren Ihnen dazu einen feinen Coupe. Vielleicht möchten Sie ab und zu nicht mehr selber kochen und suchen einen genussvollen und anregenden Mittagstisch? Sie sind bei uns herzlich willkommen und können hier gleich nachschauen, welches Menü sie hungrig macht. Während des ganzen Jahres führen wir Veranstaltungen und Aktivitäten aller Art durch. • Konzerte mit heimatlichen Klängen und Harmonie-Musiken • klassische Darbietungen • Spielnachmittage • Filmnachmittage • Kochen und Backen auf den Abteilungen • Kreatives Gestalten und Basteln in der Steinfeldstube • Theater-Aufführungen • Verkauf von Mode und Schuhen • Traditionelle Feste & Feiern • Gottesdienste (reformierte / katholische) • Turnen im Saal Durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmassnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter streben wir eine hohe Qualität der zu erbringenden Leistungen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hause. Erfahren Sie mehr auf www.steinfeld.ch

Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeim
Altersheim und Pflegeheim Steinfeld

Altersheim und Pflegeheim Steinfeld

Buchserstrasse 20, 5034 Suhr
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeim
Alters- und Pflegeheim Steinfeld

Unsere zentrale Aufgabe besteht in der Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner, die durch ausgebildete Fach- und geeignete Hilfskräfte wahrgenommen wird. Dies wiederum erfordert eine gut funktionierende Infrastruktur, d.h. eine Organisation, welche die Aufgaben der Pflegenden trägt und unterstützt - das Eine kann ohne das Andere nicht erfolgreich sein! Unsre Cafeteria ist öffentlich und täglich geöffnet von 09.00 - 17.30 Uhr. Es ist auch der Treffpunkt für ein Mittagessen mit Bekannten und Freunden oder eine Einladung zu Kaffee und Kuchen. Im Sommer bedienen wir Sie gerne auf unserer Gartenterrasse und servieren Ihnen dazu einen feinen Coupe. Vielleicht möchten Sie ab und zu nicht mehr selber kochen und suchen einen genussvollen und anregenden Mittagstisch? Sie sind bei uns herzlich willkommen und können hier gleich nachschauen, welches Menü sie hungrig macht. Während des ganzen Jahres führen wir Veranstaltungen und Aktivitäten aller Art durch. • Konzerte mit heimatlichen Klängen und Harmonie-Musiken • klassische Darbietungen • Spielnachmittage • Filmnachmittage • Kochen und Backen auf den Abteilungen • Kreatives Gestalten und Basteln in der Steinfeldstube • Theater-Aufführungen • Verkauf von Mode und Schuhen • Traditionelle Feste & Feiern • Gottesdienste (reformierte / katholische) • Turnen im Saal Durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmassnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter streben wir eine hohe Qualität der zu erbringenden Leistungen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hause. Erfahren Sie mehr auf www.steinfeld.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung