Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

spitex in allen Regionen

: 1.871 Einträge
SPITEX-TATLI GmbH
Noch keine Bewertungen

SPITEX-TATLI GmbH

Bielstrasse 9, 2555 Brügg BE
Spitex Tatli GmbH

Spitex Tatli GmbH • SPITEX TATLI - IHRE PRIVATE SPITEXPFLEGE • KONTAKT • UNSERE DIENSTLEISTUNGEN • STELLENSUCHE wir sind für Sie da : • Häusliche Krankenpflege • Beratungspflege • Injektionen • Infusionen (ink. Port a Cath & Chemo) • Parentale Ernährung • Stomaversorgung • Tracheostomapflege • Wundpflege • Verbandswechsel • Anlegen von Kompressionsverbänden/Strümpfen • Einlegen von Kathetern • Butdruckmessungen • Medikamentenüberwachung und -richten • Decubitusversorgung • CAPD - Peritoneal Dialyse • Onkologie KOSTENLOSE ERSTBERATUNG VEREINBAREN Warum sollten Sie ausgerechnet uns beauftragen? • Kontinuierliche Betreuung durch die Vertrauensvolle Beziehungspflege durch gleiche Pflegefachpersonen • Einsatzzeiten nach persönlicher Absprache und Bedürfnissen KENNENLERNTERMIN TELEFONISCH VEREINBAREN KENNENLERNTERMIN PER E-MAIL VEREINBAREN Unsere Arbeitsbereiche • Allgemeine Kranken- und Gesundheitspflege • Entlastung von Angehörigen • Begleitung und Pflege von Schwerkranken und Sterbenden • Spezielle Wundbehandlung • Kleine Hilfeleistung im Haushalt BENÖTIGEN SIE WEITERE INFOS? BITTE, ANRUFEN. Der Gründer und Leiter der Spitex Tatli GmbH: Recep Tatli Ausbildung Diplomierte Pflegefachleute mit Schwerpunkt V.A.C. Verband CAPD – Peritoneal Dialyse Wundexperte und Rehabilitation 24 STD. NOTDIENST - GERNE ANRUFEN 076 524 07 29 STELLENAUSSCHREIBUNG Zur Stärkung unseres Teams suchen wir per sofort Diplomierte/n Pflegefachfrau/Pflegefachmann 50 % bis 80 % Interessierte bitte senden Sie Ihre Unterlagen an info@spitex-tatli.ch . Wir bleiben menschlich. Pflege für höchste Ansprüche Besorgung Tracheostoma und PEG Sonde - Künstliche Ernährung zu Hause

Spitex
SPITEX-TATLI GmbH

SPITEX-TATLI GmbH

Bielstrasse 9, 2555 Brügg BE
Spitex
Spitex Tatli GmbH

Spitex Tatli GmbH • SPITEX TATLI - IHRE PRIVATE SPITEXPFLEGE • KONTAKT • UNSERE DIENSTLEISTUNGEN • STELLENSUCHE wir sind für Sie da : • Häusliche Krankenpflege • Beratungspflege • Injektionen • Infusionen (ink. Port a Cath & Chemo) • Parentale Ernährung • Stomaversorgung • Tracheostomapflege • Wundpflege • Verbandswechsel • Anlegen von Kompressionsverbänden/Strümpfen • Einlegen von Kathetern • Butdruckmessungen • Medikamentenüberwachung und -richten • Decubitusversorgung • CAPD - Peritoneal Dialyse • Onkologie KOSTENLOSE ERSTBERATUNG VEREINBAREN Warum sollten Sie ausgerechnet uns beauftragen? • Kontinuierliche Betreuung durch die Vertrauensvolle Beziehungspflege durch gleiche Pflegefachpersonen • Einsatzzeiten nach persönlicher Absprache und Bedürfnissen KENNENLERNTERMIN TELEFONISCH VEREINBAREN KENNENLERNTERMIN PER E-MAIL VEREINBAREN Unsere Arbeitsbereiche • Allgemeine Kranken- und Gesundheitspflege • Entlastung von Angehörigen • Begleitung und Pflege von Schwerkranken und Sterbenden • Spezielle Wundbehandlung • Kleine Hilfeleistung im Haushalt BENÖTIGEN SIE WEITERE INFOS? BITTE, ANRUFEN. Der Gründer und Leiter der Spitex Tatli GmbH: Recep Tatli Ausbildung Diplomierte Pflegefachleute mit Schwerpunkt V.A.C. Verband CAPD – Peritoneal Dialyse Wundexperte und Rehabilitation 24 STD. NOTDIENST - GERNE ANRUFEN 076 524 07 29 STELLENAUSSCHREIBUNG Zur Stärkung unseres Teams suchen wir per sofort Diplomierte/n Pflegefachfrau/Pflegefachmann 50 % bis 80 % Interessierte bitte senden Sie Ihre Unterlagen an info@spitex-tatli.ch . Wir bleiben menschlich. Pflege für höchste Ansprüche Besorgung Tracheostoma und PEG Sonde - Künstliche Ernährung zu Hause

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Verband SG|AR|AI

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Via Ligornetto 27, 6854 S. Pietro
Il GABBIANO

Wir sind ein kleines Team aus selbstständigen Pflegekräften und diplomierten Pflegeassistenten mit mehrjähriger Erfahrung in Gesundheitseinrichtungen und auf dem Territorium. Wir bieten Kranken, Behinderten, Alten und Menschen mit psychischen Erkrankungen eine allgemeine, palliative und psychiatrische Pflege zu Hause an. Wir sind in den Gebieten Lower Ceresio, Mendrisiotto, Luganese und Bellinzonese tätig. EIGENSCHAFTEN UNSERER DIENSTLEISTUNGEN: Im Bereich der psychischen Gesundheit und Psychiatrie verfolgen wir einen integrativen Ansatz und verwenden verschiedene Instrumente wie Psychoedukation, Coaching, motivierendes Gespräch, aktives Zuhören und Atemtechniken. Wir bieten personalisierte Betreuung; konzentriert sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers und ermutigt unsere Benutzer, die Ziele des Pflegeplans zu erreichen. Wir werten die Ergebnisse ständig aus, um die besten Pflegelösungen zu finden. Vom ersten Gespräch an setzen wir uns dafür ein, ein Vertrauensverhältnis zu unseren Nutzern aufzubauen. Die Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels sind: Empathie und eine auf menschlicher Wärme basierende Pfleger-Benutzer-Beziehung. Heilung braucht Zeit, das eine für das andere. Aus diesem Grund widmen wir unseren Benutzern ohne Eile die Zeit, die für ihren Pflegeweg erforderlich ist. Unsere Arbeit basiert hauptsächlich auf der Pflege-Patienten-Beziehung. Aus diesem Grund begrenzen wir die Anzahl der Betreiber, die sich um Benutzer drehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die kontinuierlichen Besuche derselben Betreiber begünstigen den Aufbau einer privilegierten Beziehung zu unseren Benutzern und ihren Familien. Bei der Durchführung unserer Arbeit beim Benutzer zu Hause achten wir auf jedes Detail und gewährleisten maximale Sicherheit, nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in menschlicher und zwischenmenschlicher Hinsicht. Für jeden Benutzer erstellen wir einen personalisierten Pflegeplan, der mit dem Gesundheitsnetz, Familienmitgliedern (falls vorhanden), Hausärzten und Fachärzten geteilt wird. Wir investieren in unsere kontinuierliche Weiterbildung, um einen hohen Pflegestandard aufrechtzuerhalten. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir garantieren die Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der ethischen und deontologischen Regeln des Pflegeberufs. Angebotene Dienstleistungen: Allgemeine Pflege Psychiatrische Versorgung Palliativpflege Pflegeberatung Für weitere Informationen können Sie: Konsultieren Sie die Website www.ilgabbianolibero.ch Rufen Sie +41 77 929 19 44 an Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter ilgabbianolibero@bluewin.ch Der erste Kontakt kann über einen Anruf, eine WhatsApp-Nachricht, eine SMS oder direkt auf der erfolgen Start Wer wir sind Psychiatrische Versorgung Untersuchungen und Behandlungen Grundversorgung Beratung und Beratung servizi di assistenza domiciliare e cure psichiatriche di elevata qualità, lavoriamo con professionalità e passione per soddisfare i bisogni assistenziali dei malati. Nell'ambito della salute mentale e psichiatria offriamo supporto e sostegno per migliorare la qualità di vita degli utenti. Gestione delle crisi, aiuto ai famigliari e allenamento ai contatti sociali sono alcuni dei nostri servizi. Siamo professionisti regolarmente iscritti all’albo degli infermieri indipendenti del Canton Ticino. I nostri servizi fanno capo alle norme e ai regolamenti che disciplinano l’attività assistenziale infermieristica in Svizzera e siamo riconosciuti dalle casse malati. Eroghiamo Assistenza Sanitaria Domiciliare nel Mendrisiotto, Basso Ceresio, Luganese e Bellinzonese • Inizio • Chi siamo • Cure Psichiatriche • Esami e cure • Cure di base • Consigli e consulenze

Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBehindertentransportSpitexKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Via Ligornetto 27, 6854 S. Pietro
Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBehindertentransportSpitexKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Il GABBIANO

Wir sind ein kleines Team aus selbstständigen Pflegekräften und diplomierten Pflegeassistenten mit mehrjähriger Erfahrung in Gesundheitseinrichtungen und auf dem Territorium. Wir bieten Kranken, Behinderten, Alten und Menschen mit psychischen Erkrankungen eine allgemeine, palliative und psychiatrische Pflege zu Hause an. Wir sind in den Gebieten Lower Ceresio, Mendrisiotto, Luganese und Bellinzonese tätig. EIGENSCHAFTEN UNSERER DIENSTLEISTUNGEN: Im Bereich der psychischen Gesundheit und Psychiatrie verfolgen wir einen integrativen Ansatz und verwenden verschiedene Instrumente wie Psychoedukation, Coaching, motivierendes Gespräch, aktives Zuhören und Atemtechniken. Wir bieten personalisierte Betreuung; konzentriert sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers und ermutigt unsere Benutzer, die Ziele des Pflegeplans zu erreichen. Wir werten die Ergebnisse ständig aus, um die besten Pflegelösungen zu finden. Vom ersten Gespräch an setzen wir uns dafür ein, ein Vertrauensverhältnis zu unseren Nutzern aufzubauen. Die Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels sind: Empathie und eine auf menschlicher Wärme basierende Pfleger-Benutzer-Beziehung. Heilung braucht Zeit, das eine für das andere. Aus diesem Grund widmen wir unseren Benutzern ohne Eile die Zeit, die für ihren Pflegeweg erforderlich ist. Unsere Arbeit basiert hauptsächlich auf der Pflege-Patienten-Beziehung. Aus diesem Grund begrenzen wir die Anzahl der Betreiber, die sich um Benutzer drehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die kontinuierlichen Besuche derselben Betreiber begünstigen den Aufbau einer privilegierten Beziehung zu unseren Benutzern und ihren Familien. Bei der Durchführung unserer Arbeit beim Benutzer zu Hause achten wir auf jedes Detail und gewährleisten maximale Sicherheit, nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in menschlicher und zwischenmenschlicher Hinsicht. Für jeden Benutzer erstellen wir einen personalisierten Pflegeplan, der mit dem Gesundheitsnetz, Familienmitgliedern (falls vorhanden), Hausärzten und Fachärzten geteilt wird. Wir investieren in unsere kontinuierliche Weiterbildung, um einen hohen Pflegestandard aufrechtzuerhalten. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir garantieren die Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der ethischen und deontologischen Regeln des Pflegeberufs. Angebotene Dienstleistungen: Allgemeine Pflege Psychiatrische Versorgung Palliativpflege Pflegeberatung Für weitere Informationen können Sie: Konsultieren Sie die Website www.ilgabbianolibero.ch Rufen Sie +41 77 929 19 44 an Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter ilgabbianolibero@bluewin.ch Der erste Kontakt kann über einen Anruf, eine WhatsApp-Nachricht, eine SMS oder direkt auf der erfolgen Start Wer wir sind Psychiatrische Versorgung Untersuchungen und Behandlungen Grundversorgung Beratung und Beratung servizi di assistenza domiciliare e cure psichiatriche di elevata qualità, lavoriamo con professionalità e passione per soddisfare i bisogni assistenziali dei malati. Nell'ambito della salute mentale e psichiatria offriamo supporto e sostegno per migliorare la qualità di vita degli utenti. Gestione delle crisi, aiuto ai famigliari e allenamento ai contatti sociali sono alcuni dei nostri servizi. Siamo professionisti regolarmente iscritti all’albo degli infermieri indipendenti del Canton Ticino. I nostri servizi fanno capo alle norme e ai regolamenti che disciplinano l’attività assistenziale infermieristica in Svizzera e siamo riconosciuti dalle casse malati. Eroghiamo Assistenza Sanitaria Domiciliare nel Mendrisiotto, Basso Ceresio, Luganese e Bellinzonese • Inizio • Chi siamo • Cure Psichiatriche • Esami e cure • Cure di base • Consigli e consulenze

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
SPITEX Grauholz

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Prima Pflege GmbH

Prima Pflege GmbH

Oberfeld 19, 5306 Tegerfelden
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Die Prima Pflege - Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Prima Pflege Standorte bieten das richtige Umfeld für sicheres und komfortables Wohnen im Alter. Als moderne Pflegeinstitution im Kanton Aargau ist das Ziel der Prima Pflege sich weiter auszubauen. Die Prima Pflege versteht sich als eine offene und dynamische Institution, indem das Lernen zum Alltag gehört und ein hoher Anspruch an Ethik und Menschenwürde die Tätigkeiten begleitet. Davon profitieren alle pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Religion, Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigung. Um eine langfristige Existenz zu sichern, setzt die Prima Pflege alles daran, sich weiterhin mit hoher Qualität, Flexibilität und Bildung auszuzeichnen um sich dementsprechend am Markt zu behaupten. Dazu gehört unser Bestreben, sowohl den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen, als auch den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen gerecht zu werden. Das Wichtigste in Kürze: Wohnen • Residenzielles Wohnen • Ferienaufenthalte • Aktivierung • Geniessen und Erleben Pflege Unternehmen • Über uns • Leitbild • Standorte • Aktuelles • Raumvermietung • Dokumente Karriere Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Region Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

SpitexAmbulanter Dienst
Spitex Region Solothurn

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn
SpitexAmbulanter Dienst

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Stäfa

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstRäumungen
Spitex Schlossmatt

Spitex Schlossmatt

Waisenhausstrasse 2, 3600 Thun
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstRäumungen
Spitex Schlossmatt - Ihr Spitex in der Region

Für Menschen, die Unterstützung bei der Pflege zuhause benötigen, bietet unsere Spitex-Organisation qualitativ hochwertige Dienstleistungen an. Unsere erfahrenen Pflegekräfte sind darauf spezialisiert, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Krankenpflege, medizinische Behandlungen und psychologische Unterstützung. Wir verstehen, dass jeder Fall einzigartig ist und arbeiten eng mit unseren Kunden und deren Familien zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind. Unsere Organisation ist stolz darauf, eine vertrauenswürdige Ressource für Pflegebedürftige und ihre Familien zu sein. Wir sind bestrebt, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich unsere Kunden sicher und geborgen fühlen können. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, die bestmögliche Pflege zu erhalten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

spitex in allen Regionen

: 1.871 Einträge
SPITEX-TATLI GmbH
Noch keine Bewertungen

SPITEX-TATLI GmbH

Bielstrasse 9, 2555 Brügg BE
Spitex Tatli GmbH

Spitex Tatli GmbH • SPITEX TATLI - IHRE PRIVATE SPITEXPFLEGE • KONTAKT • UNSERE DIENSTLEISTUNGEN • STELLENSUCHE wir sind für Sie da : • Häusliche Krankenpflege • Beratungspflege • Injektionen • Infusionen (ink. Port a Cath & Chemo) • Parentale Ernährung • Stomaversorgung • Tracheostomapflege • Wundpflege • Verbandswechsel • Anlegen von Kompressionsverbänden/Strümpfen • Einlegen von Kathetern • Butdruckmessungen • Medikamentenüberwachung und -richten • Decubitusversorgung • CAPD - Peritoneal Dialyse • Onkologie KOSTENLOSE ERSTBERATUNG VEREINBAREN Warum sollten Sie ausgerechnet uns beauftragen? • Kontinuierliche Betreuung durch die Vertrauensvolle Beziehungspflege durch gleiche Pflegefachpersonen • Einsatzzeiten nach persönlicher Absprache und Bedürfnissen KENNENLERNTERMIN TELEFONISCH VEREINBAREN KENNENLERNTERMIN PER E-MAIL VEREINBAREN Unsere Arbeitsbereiche • Allgemeine Kranken- und Gesundheitspflege • Entlastung von Angehörigen • Begleitung und Pflege von Schwerkranken und Sterbenden • Spezielle Wundbehandlung • Kleine Hilfeleistung im Haushalt BENÖTIGEN SIE WEITERE INFOS? BITTE, ANRUFEN. Der Gründer und Leiter der Spitex Tatli GmbH: Recep Tatli Ausbildung Diplomierte Pflegefachleute mit Schwerpunkt V.A.C. Verband CAPD – Peritoneal Dialyse Wundexperte und Rehabilitation 24 STD. NOTDIENST - GERNE ANRUFEN 076 524 07 29 STELLENAUSSCHREIBUNG Zur Stärkung unseres Teams suchen wir per sofort Diplomierte/n Pflegefachfrau/Pflegefachmann 50 % bis 80 % Interessierte bitte senden Sie Ihre Unterlagen an info@spitex-tatli.ch . Wir bleiben menschlich. Pflege für höchste Ansprüche Besorgung Tracheostoma und PEG Sonde - Künstliche Ernährung zu Hause

Spitex
SPITEX-TATLI GmbH

SPITEX-TATLI GmbH

Bielstrasse 9, 2555 Brügg BE
Spitex
Spitex Tatli GmbH

Spitex Tatli GmbH • SPITEX TATLI - IHRE PRIVATE SPITEXPFLEGE • KONTAKT • UNSERE DIENSTLEISTUNGEN • STELLENSUCHE wir sind für Sie da : • Häusliche Krankenpflege • Beratungspflege • Injektionen • Infusionen (ink. Port a Cath & Chemo) • Parentale Ernährung • Stomaversorgung • Tracheostomapflege • Wundpflege • Verbandswechsel • Anlegen von Kompressionsverbänden/Strümpfen • Einlegen von Kathetern • Butdruckmessungen • Medikamentenüberwachung und -richten • Decubitusversorgung • CAPD - Peritoneal Dialyse • Onkologie KOSTENLOSE ERSTBERATUNG VEREINBAREN Warum sollten Sie ausgerechnet uns beauftragen? • Kontinuierliche Betreuung durch die Vertrauensvolle Beziehungspflege durch gleiche Pflegefachpersonen • Einsatzzeiten nach persönlicher Absprache und Bedürfnissen KENNENLERNTERMIN TELEFONISCH VEREINBAREN KENNENLERNTERMIN PER E-MAIL VEREINBAREN Unsere Arbeitsbereiche • Allgemeine Kranken- und Gesundheitspflege • Entlastung von Angehörigen • Begleitung und Pflege von Schwerkranken und Sterbenden • Spezielle Wundbehandlung • Kleine Hilfeleistung im Haushalt BENÖTIGEN SIE WEITERE INFOS? BITTE, ANRUFEN. Der Gründer und Leiter der Spitex Tatli GmbH: Recep Tatli Ausbildung Diplomierte Pflegefachleute mit Schwerpunkt V.A.C. Verband CAPD – Peritoneal Dialyse Wundexperte und Rehabilitation 24 STD. NOTDIENST - GERNE ANRUFEN 076 524 07 29 STELLENAUSSCHREIBUNG Zur Stärkung unseres Teams suchen wir per sofort Diplomierte/n Pflegefachfrau/Pflegefachmann 50 % bis 80 % Interessierte bitte senden Sie Ihre Unterlagen an info@spitex-tatli.ch . Wir bleiben menschlich. Pflege für höchste Ansprüche Besorgung Tracheostoma und PEG Sonde - Künstliche Ernährung zu Hause

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Verband SG|AR|AI

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Via Ligornetto 27, 6854 S. Pietro
Il GABBIANO

Wir sind ein kleines Team aus selbstständigen Pflegekräften und diplomierten Pflegeassistenten mit mehrjähriger Erfahrung in Gesundheitseinrichtungen und auf dem Territorium. Wir bieten Kranken, Behinderten, Alten und Menschen mit psychischen Erkrankungen eine allgemeine, palliative und psychiatrische Pflege zu Hause an. Wir sind in den Gebieten Lower Ceresio, Mendrisiotto, Luganese und Bellinzonese tätig. EIGENSCHAFTEN UNSERER DIENSTLEISTUNGEN: Im Bereich der psychischen Gesundheit und Psychiatrie verfolgen wir einen integrativen Ansatz und verwenden verschiedene Instrumente wie Psychoedukation, Coaching, motivierendes Gespräch, aktives Zuhören und Atemtechniken. Wir bieten personalisierte Betreuung; konzentriert sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers und ermutigt unsere Benutzer, die Ziele des Pflegeplans zu erreichen. Wir werten die Ergebnisse ständig aus, um die besten Pflegelösungen zu finden. Vom ersten Gespräch an setzen wir uns dafür ein, ein Vertrauensverhältnis zu unseren Nutzern aufzubauen. Die Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels sind: Empathie und eine auf menschlicher Wärme basierende Pfleger-Benutzer-Beziehung. Heilung braucht Zeit, das eine für das andere. Aus diesem Grund widmen wir unseren Benutzern ohne Eile die Zeit, die für ihren Pflegeweg erforderlich ist. Unsere Arbeit basiert hauptsächlich auf der Pflege-Patienten-Beziehung. Aus diesem Grund begrenzen wir die Anzahl der Betreiber, die sich um Benutzer drehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die kontinuierlichen Besuche derselben Betreiber begünstigen den Aufbau einer privilegierten Beziehung zu unseren Benutzern und ihren Familien. Bei der Durchführung unserer Arbeit beim Benutzer zu Hause achten wir auf jedes Detail und gewährleisten maximale Sicherheit, nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in menschlicher und zwischenmenschlicher Hinsicht. Für jeden Benutzer erstellen wir einen personalisierten Pflegeplan, der mit dem Gesundheitsnetz, Familienmitgliedern (falls vorhanden), Hausärzten und Fachärzten geteilt wird. Wir investieren in unsere kontinuierliche Weiterbildung, um einen hohen Pflegestandard aufrechtzuerhalten. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir garantieren die Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der ethischen und deontologischen Regeln des Pflegeberufs. Angebotene Dienstleistungen: Allgemeine Pflege Psychiatrische Versorgung Palliativpflege Pflegeberatung Für weitere Informationen können Sie: Konsultieren Sie die Website www.ilgabbianolibero.ch Rufen Sie +41 77 929 19 44 an Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter ilgabbianolibero@bluewin.ch Der erste Kontakt kann über einen Anruf, eine WhatsApp-Nachricht, eine SMS oder direkt auf der erfolgen Start Wer wir sind Psychiatrische Versorgung Untersuchungen und Behandlungen Grundversorgung Beratung und Beratung servizi di assistenza domiciliare e cure psichiatriche di elevata qualità, lavoriamo con professionalità e passione per soddisfare i bisogni assistenziali dei malati. Nell'ambito della salute mentale e psichiatria offriamo supporto e sostegno per migliorare la qualità di vita degli utenti. Gestione delle crisi, aiuto ai famigliari e allenamento ai contatti sociali sono alcuni dei nostri servizi. Siamo professionisti regolarmente iscritti all’albo degli infermieri indipendenti del Canton Ticino. I nostri servizi fanno capo alle norme e ai regolamenti che disciplinano l’attività assistenziale infermieristica in Svizzera e siamo riconosciuti dalle casse malati. Eroghiamo Assistenza Sanitaria Domiciliare nel Mendrisiotto, Basso Ceresio, Luganese e Bellinzonese • Inizio • Chi siamo • Cure Psichiatriche • Esami e cure • Cure di base • Consigli e consulenze

Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBehindertentransportSpitexKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Il Gabbiano - Assistenza Infermieristica di Base e Psichiatrica, Cure a domicilio

Via Ligornetto 27, 6854 S. Pietro
Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBehindertentransportSpitexKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Il GABBIANO

Wir sind ein kleines Team aus selbstständigen Pflegekräften und diplomierten Pflegeassistenten mit mehrjähriger Erfahrung in Gesundheitseinrichtungen und auf dem Territorium. Wir bieten Kranken, Behinderten, Alten und Menschen mit psychischen Erkrankungen eine allgemeine, palliative und psychiatrische Pflege zu Hause an. Wir sind in den Gebieten Lower Ceresio, Mendrisiotto, Luganese und Bellinzonese tätig. EIGENSCHAFTEN UNSERER DIENSTLEISTUNGEN: Im Bereich der psychischen Gesundheit und Psychiatrie verfolgen wir einen integrativen Ansatz und verwenden verschiedene Instrumente wie Psychoedukation, Coaching, motivierendes Gespräch, aktives Zuhören und Atemtechniken. Wir bieten personalisierte Betreuung; konzentriert sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers und ermutigt unsere Benutzer, die Ziele des Pflegeplans zu erreichen. Wir werten die Ergebnisse ständig aus, um die besten Pflegelösungen zu finden. Vom ersten Gespräch an setzen wir uns dafür ein, ein Vertrauensverhältnis zu unseren Nutzern aufzubauen. Die Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels sind: Empathie und eine auf menschlicher Wärme basierende Pfleger-Benutzer-Beziehung. Heilung braucht Zeit, das eine für das andere. Aus diesem Grund widmen wir unseren Benutzern ohne Eile die Zeit, die für ihren Pflegeweg erforderlich ist. Unsere Arbeit basiert hauptsächlich auf der Pflege-Patienten-Beziehung. Aus diesem Grund begrenzen wir die Anzahl der Betreiber, die sich um Benutzer drehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die kontinuierlichen Besuche derselben Betreiber begünstigen den Aufbau einer privilegierten Beziehung zu unseren Benutzern und ihren Familien. Bei der Durchführung unserer Arbeit beim Benutzer zu Hause achten wir auf jedes Detail und gewährleisten maximale Sicherheit, nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in menschlicher und zwischenmenschlicher Hinsicht. Für jeden Benutzer erstellen wir einen personalisierten Pflegeplan, der mit dem Gesundheitsnetz, Familienmitgliedern (falls vorhanden), Hausärzten und Fachärzten geteilt wird. Wir investieren in unsere kontinuierliche Weiterbildung, um einen hohen Pflegestandard aufrechtzuerhalten. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir garantieren die Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der ethischen und deontologischen Regeln des Pflegeberufs. Angebotene Dienstleistungen: Allgemeine Pflege Psychiatrische Versorgung Palliativpflege Pflegeberatung Für weitere Informationen können Sie: Konsultieren Sie die Website www.ilgabbianolibero.ch Rufen Sie +41 77 929 19 44 an Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter ilgabbianolibero@bluewin.ch Der erste Kontakt kann über einen Anruf, eine WhatsApp-Nachricht, eine SMS oder direkt auf der erfolgen Start Wer wir sind Psychiatrische Versorgung Untersuchungen und Behandlungen Grundversorgung Beratung und Beratung servizi di assistenza domiciliare e cure psichiatriche di elevata qualità, lavoriamo con professionalità e passione per soddisfare i bisogni assistenziali dei malati. Nell'ambito della salute mentale e psichiatria offriamo supporto e sostegno per migliorare la qualità di vita degli utenti. Gestione delle crisi, aiuto ai famigliari e allenamento ai contatti sociali sono alcuni dei nostri servizi. Siamo professionisti regolarmente iscritti all’albo degli infermieri indipendenti del Canton Ticino. I nostri servizi fanno capo alle norme e ai regolamenti che disciplinano l’attività assistenziale infermieristica in Svizzera e siamo riconosciuti dalle casse malati. Eroghiamo Assistenza Sanitaria Domiciliare nel Mendrisiotto, Basso Ceresio, Luganese e Bellinzonese • Inizio • Chi siamo • Cure Psichiatriche • Esami e cure • Cure di base • Consigli e consulenze

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
SPITEX Grauholz

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Prima Pflege GmbH

Prima Pflege GmbH

Oberfeld 19, 5306 Tegerfelden
Wohnen im AlterBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und PflegeheimKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAltersheim
Die Prima Pflege - Willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Prima Pflege Standorte bieten das richtige Umfeld für sicheres und komfortables Wohnen im Alter. Als moderne Pflegeinstitution im Kanton Aargau ist das Ziel der Prima Pflege sich weiter auszubauen. Die Prima Pflege versteht sich als eine offene und dynamische Institution, indem das Lernen zum Alltag gehört und ein hoher Anspruch an Ethik und Menschenwürde die Tätigkeiten begleitet. Davon profitieren alle pflegebedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Religion, Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigung. Um eine langfristige Existenz zu sichern, setzt die Prima Pflege alles daran, sich weiterhin mit hoher Qualität, Flexibilität und Bildung auszuzeichnen um sich dementsprechend am Markt zu behaupten. Dazu gehört unser Bestreben, sowohl den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen, als auch den Mitarbeitenden sowie den Angehörigen gerecht zu werden. Das Wichtigste in Kürze: Wohnen • Residenzielles Wohnen • Ferienaufenthalte • Aktivierung • Geniessen und Erleben Pflege Unternehmen • Über uns • Leitbild • Standorte • Aktuelles • Raumvermietung • Dokumente Karriere Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Region Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

SpitexAmbulanter Dienst
Spitex Region Solothurn

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn
SpitexAmbulanter Dienst

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Stäfa

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstRäumungen
Spitex Schlossmatt

Spitex Schlossmatt

Waisenhausstrasse 2, 3600 Thun
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstRäumungen
Spitex Schlossmatt - Ihr Spitex in der Region

Für Menschen, die Unterstützung bei der Pflege zuhause benötigen, bietet unsere Spitex-Organisation qualitativ hochwertige Dienstleistungen an. Unsere erfahrenen Pflegekräfte sind darauf spezialisiert, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Krankenpflege, medizinische Behandlungen und psychologische Unterstützung. Wir verstehen, dass jeder Fall einzigartig ist und arbeiten eng mit unseren Kunden und deren Familien zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind. Unsere Organisation ist stolz darauf, eine vertrauenswürdige Ressource für Pflegebedürftige und ihre Familien zu sein. Wir sind bestrebt, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich unsere Kunden sicher und geborgen fühlen können. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, die bestmögliche Pflege zu erhalten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung