Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

spitex in schweiz

: 1.852 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Spitex Sarganserland

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

Staatsstrasse 27C, 3653 Oberhofen am Thunersee
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer), Oberhofen

Öffentliche SPITEX-Organisation der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi. Seit 20 Jahren für Sie unterwegs. Im Auftrag des Kantons sind wir für alle Menschen in unseren Gemeinden da, welche Pflege und Unterstützung zu Hause benötigen. Unsere Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Unser Credo: Vertrauen, Fach- und Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Professionalität Gerne stehen wir Ihnen für telefonische Auskünfte und Informationen kostenlos zur Verfügung. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Individuelle Einsatzzeiten nach gemeinsamer Absprache. Von uns angebotene Dienstleistungen: • Bedarfsabklärung und Beratung • Grundpflege (Körperpflege, Hilfe beim Duschen/Baden, An-/Ausziehen, Mobilisierung, Hautpflege, Kompressionsstrümpfe, Dekubitusprophylaxe, Unterstützung bei Bettlägerigkeit etc.) • Behandlungspflege (Wundpflege, Medikamentenmanagement, Katheter-/Sondenpflege etc.) • Psychosoziale Betreuung (psychiatrische Pflege) • Wundexpertise und professionelle Wundbehandlung • Palliative Care / Begleitung sterbender Menschen • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (einkaufen, kochen, Wochenreinigung, Kontrollbesuche etc.) • Koordination der Gesamtsituation, Vermittlung aller notwendigen Dienste • Begleitung und Betreuung • Hilfsmittelverleih / Krankenmobilien • Nachtwache / Präsenzdienst • Dienstleistungen für Feriengäste Von uns vermittelte Dienstleistungen: • Mahlzeitendienst • Kinder-Spitex • Weitere Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung von Angehörigen, Sucht und Entzug, Ferienbetten, Trauerarbeit, Selbsthilfegruppen, Begleitung Schwerkranker etc. auf Anfrage. Preis: Auf Anfrage

SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilien
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

Staatsstrasse 27C, 3653 Oberhofen am Thunersee
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilien
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer), Oberhofen

Öffentliche SPITEX-Organisation der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi. Seit 20 Jahren für Sie unterwegs. Im Auftrag des Kantons sind wir für alle Menschen in unseren Gemeinden da, welche Pflege und Unterstützung zu Hause benötigen. Unsere Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Unser Credo: Vertrauen, Fach- und Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Professionalität Gerne stehen wir Ihnen für telefonische Auskünfte und Informationen kostenlos zur Verfügung. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Individuelle Einsatzzeiten nach gemeinsamer Absprache. Von uns angebotene Dienstleistungen: • Bedarfsabklärung und Beratung • Grundpflege (Körperpflege, Hilfe beim Duschen/Baden, An-/Ausziehen, Mobilisierung, Hautpflege, Kompressionsstrümpfe, Dekubitusprophylaxe, Unterstützung bei Bettlägerigkeit etc.) • Behandlungspflege (Wundpflege, Medikamentenmanagement, Katheter-/Sondenpflege etc.) • Psychosoziale Betreuung (psychiatrische Pflege) • Wundexpertise und professionelle Wundbehandlung • Palliative Care / Begleitung sterbender Menschen • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (einkaufen, kochen, Wochenreinigung, Kontrollbesuche etc.) • Koordination der Gesamtsituation, Vermittlung aller notwendigen Dienste • Begleitung und Betreuung • Hilfsmittelverleih / Krankenmobilien • Nachtwache / Präsenzdienst • Dienstleistungen für Feriengäste Von uns vermittelte Dienstleistungen: • Mahlzeitendienst • Kinder-Spitex • Weitere Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung von Angehörigen, Sucht und Entzug, Ferienbetten, Trauerarbeit, Selbsthilfegruppen, Begleitung Schwerkranker etc. auf Anfrage. Preis: Auf Anfrage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Spitex Region Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

SpitexAmbulanter Dienst
Spitex Region Solothurn

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn
SpitexAmbulanter Dienst

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Regio Liestal

Spitex Regio Liestal

Hammerstrasse 49, 4410 Liestal
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal

Die Spitex Regio Liestal ist eine Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Auftrag der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen. Zusätzliche finanzielle Unterstützung fliesst ihr durch Mitgliederbeiträge und private Spenden zu. Rund 180 Fachleute aus medizinischer Pflege und Hauswirtschaft sind für die Spitex Regio Liestal tätig. Sie erbringen in den zwölf Gemeinden mit knapp 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine elementare Aufgabe in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Spitex Regio Liestal bietet folgende spitalexterne Dienstleistungen an: • Grund- und Behandlungspflege • Beratung • Unterstützung im Haushalt • Psychiatrische oder psychogeriatrische Pflege • Palliativpflege • Regionaler Nachtdienst • Lieferung von Mahlzeiten • Wäschedienst • Spitex à la carte mit erweitertem Angebot Die Spitex Regio Liestal ermöglicht Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, einen Spitalaufenthalt zu verkürzen, einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder eine akute Situation zu überbrücken. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.spitex-regio-liestal.ch Sie können Informationen auch telefonisch anfordern unter der Telefonnummer 061 926 60 90

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 8:00 AM
Spitex Verband SG|AR|AI

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

spitex in schweiz

: 1.852 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Spitex Sarganserland

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

Staatsstrasse 27C, 3653 Oberhofen am Thunersee
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer), Oberhofen

Öffentliche SPITEX-Organisation der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi. Seit 20 Jahren für Sie unterwegs. Im Auftrag des Kantons sind wir für alle Menschen in unseren Gemeinden da, welche Pflege und Unterstützung zu Hause benötigen. Unsere Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Unser Credo: Vertrauen, Fach- und Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Professionalität Gerne stehen wir Ihnen für telefonische Auskünfte und Informationen kostenlos zur Verfügung. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Individuelle Einsatzzeiten nach gemeinsamer Absprache. Von uns angebotene Dienstleistungen: • Bedarfsabklärung und Beratung • Grundpflege (Körperpflege, Hilfe beim Duschen/Baden, An-/Ausziehen, Mobilisierung, Hautpflege, Kompressionsstrümpfe, Dekubitusprophylaxe, Unterstützung bei Bettlägerigkeit etc.) • Behandlungspflege (Wundpflege, Medikamentenmanagement, Katheter-/Sondenpflege etc.) • Psychosoziale Betreuung (psychiatrische Pflege) • Wundexpertise und professionelle Wundbehandlung • Palliative Care / Begleitung sterbender Menschen • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (einkaufen, kochen, Wochenreinigung, Kontrollbesuche etc.) • Koordination der Gesamtsituation, Vermittlung aller notwendigen Dienste • Begleitung und Betreuung • Hilfsmittelverleih / Krankenmobilien • Nachtwache / Präsenzdienst • Dienstleistungen für Feriengäste Von uns vermittelte Dienstleistungen: • Mahlzeitendienst • Kinder-Spitex • Weitere Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung von Angehörigen, Sucht und Entzug, Ferienbetten, Trauerarbeit, Selbsthilfegruppen, Begleitung Schwerkranker etc. auf Anfrage. Preis: Auf Anfrage

SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilien
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer)

Staatsstrasse 27C, 3653 Oberhofen am Thunersee
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinKrankenmobilien
SPITEX-Dienste RUTU (rechtes, unteres Thunerseeufer), Oberhofen

Öffentliche SPITEX-Organisation der Gemeinden Hilterfingen/Hünibach, Oberhofen und Heiligenschwendi. Seit 20 Jahren für Sie unterwegs. Im Auftrag des Kantons sind wir für alle Menschen in unseren Gemeinden da, welche Pflege und Unterstützung zu Hause benötigen. Unsere Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Unser Credo: Vertrauen, Fach- und Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Professionalität Gerne stehen wir Ihnen für telefonische Auskünfte und Informationen kostenlos zur Verfügung. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Individuelle Einsatzzeiten nach gemeinsamer Absprache. Von uns angebotene Dienstleistungen: • Bedarfsabklärung und Beratung • Grundpflege (Körperpflege, Hilfe beim Duschen/Baden, An-/Ausziehen, Mobilisierung, Hautpflege, Kompressionsstrümpfe, Dekubitusprophylaxe, Unterstützung bei Bettlägerigkeit etc.) • Behandlungspflege (Wundpflege, Medikamentenmanagement, Katheter-/Sondenpflege etc.) • Psychosoziale Betreuung (psychiatrische Pflege) • Wundexpertise und professionelle Wundbehandlung • Palliative Care / Begleitung sterbender Menschen • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (einkaufen, kochen, Wochenreinigung, Kontrollbesuche etc.) • Koordination der Gesamtsituation, Vermittlung aller notwendigen Dienste • Begleitung und Betreuung • Hilfsmittelverleih / Krankenmobilien • Nachtwache / Präsenzdienst • Dienstleistungen für Feriengäste Von uns vermittelte Dienstleistungen: • Mahlzeitendienst • Kinder-Spitex • Weitere Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung von Angehörigen, Sucht und Entzug, Ferienbetten, Trauerarbeit, Selbsthilfegruppen, Begleitung Schwerkranker etc. auf Anfrage. Preis: Auf Anfrage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Spitex Region Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

SpitexAmbulanter Dienst
Spitex Region Solothurn

Spitex Region Solothurn

Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn
SpitexAmbulanter Dienst

Spitex Region Solothurn – Ihr Partner für Pflege und Betreuung zu Hause Die Spitex Region Solothurn bietet professionelle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft direkt bei Ihnen zu Hause. Unser engagiertes Pflegeteam unterstützt Menschen jeden Alters – sei es nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Krankheiten, in der psychiatrischen Pflege oder im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfe und Mahlzeitendienst. Wir sind in der gesamten Region für Sie da: • Stadt Solothurn • Riedholz • Flumenthal • Hubersdorf • Langendorf • Oberdorf SO • Lommiswil Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben können. Dank unserer langjährigen Erfahrung, fachlich ausgebildeten Pflegefachpersonen und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitälern und Angehörigen gewährleisten wir höchste Qualität. Zusätzlich bieten wir: • Grundpflege und Behandlungspflege • Psychiatrische Pflege und Betreuung • Unterstützung im Haushalt (Reinigung, Einkäufe, Wäsche) • Mahlzeitendienst mit frischen Menüs • Beratung für Angehörige Ob in Solothurn Stadt , den umliegenden Gemeinden oder dem ganzen Bezirk – die Spitex Region Solothurn ist jederzeit für Sie erreichbar. 👉 Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Situation.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Regio Liestal

Spitex Regio Liestal

Hammerstrasse 49, 4410 Liestal
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege Pflegefachpersonal

Die Spitex Regio Liestal ist eine Nonprofit-Organisation mit öffentlichem Auftrag der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Frenkendorf, Füllinsdorf, Lauwil, Liestal, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg, Titterten und Ziefen. Zusätzliche finanzielle Unterstützung fliesst ihr durch Mitgliederbeiträge und private Spenden zu. Rund 180 Fachleute aus medizinischer Pflege und Hauswirtschaft sind für die Spitex Regio Liestal tätig. Sie erbringen in den zwölf Gemeinden mit knapp 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine elementare Aufgabe in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Spitex Regio Liestal bietet folgende spitalexterne Dienstleistungen an: • Grund- und Behandlungspflege • Beratung • Unterstützung im Haushalt • Psychiatrische oder psychogeriatrische Pflege • Palliativpflege • Regionaler Nachtdienst • Lieferung von Mahlzeiten • Wäschedienst • Spitex à la carte mit erweitertem Angebot Die Spitex Regio Liestal ermöglicht Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, einen Spitalaufenthalt zu verkürzen, einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder eine akute Situation zu überbrücken. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.spitex-regio-liestal.ch Sie können Informationen auch telefonisch anfordern unter der Telefonnummer 061 926 60 90

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 8:00 AM
Spitex Verband SG|AR|AI

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex Verband SG|AR|AI

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen
SpitexVerbandBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische Dienste
Spitex Verband SG|AR|AI

Spitex - Hilfe und Pflege zu Hause Der Spitex Verband SG|AR|AI ist der Dachverband von rund 50 in den Kantonen SG, AR und AI tätigen, lokalen oder regionalen Non-Profit-Spitex-Organisationen. Er ist Arbeitgeber- und Fachverband, der • seine Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt und berät • sich mit den für die Spitex relevanten Fragen befasst • den Kontakt zu Behörden, Krankenversicherern und weiteren Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens pflegt • als Informationsdrehscheibe für Mitglieder und Öffentlichkeit auftritt. Was bezweckt Spitex? Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen. Wer kann Spitex anfordern? Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Die Anmeldung erfolgt über die Spitex-Organisation vor Ort. Wie wird der Pflege-/Hilfsumfang festgelegt? Bevor Spitex die Betreuung einer Person aufnimmt, klärt eine Fachperson den genauen Bedarf an Pflege- und/oder Hilfsleistungen ab. Eine Bedarfsabklärung ist gesetzlich vorgeschrieben und kassenpflichtig. Sie garantiert, dass die betroffene Person weder unter- noch überversorgt wird.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung