Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

spitex in schweiz

: 1.850 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Presti-Services
Noch keine Bewertungen

Presti-Services

Rue du Pré-Bouvier 27, 1242 Satigny
Betreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstAkutpflege ÜbergangspflegeWundbehandlung
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Lebensraumanpassung für SeniorenHauswartungen privatAllround ServiceImmobilienverwaltungSpitexBeratungCatering
Hausgeister AG

Hausgeister AG

Im Schlatt 11, 8704 Herrliberg
Lebensraumanpassung für SeniorenHauswartungen privatAllround ServiceImmobilienverwaltungSpitexBeratungCatering
Was wir alles für Sie gerne tun

Pflege und Unterhalt von Immobilien: Unser breites Angebot umfasst alle Dienstleistungen, die privat oder geschäftlich rund um Ihr Zuhause oder Ihre Haus anfallen. So übernehmen wir deren Unterhalt, Pflege, Störungsbehebungen, Unterhalt, Erneuerung inklusive der Einrichtung. Dienstleistungen, die Ihr Leben verschönern: Wir sorgen für eine wohnliche Atmosphäre, kreieren Gastlichkeiten und schaffen ein wunderbares Ambiente in Ihrem Zuhause. Sehnen Sie sich nach einem Essen zu zweit, ein festliches Essen mit Gästen oder einen Apéro riche? Dürfen wir Ihnen Theaterkarten besorgen, unseren Fahrservice anbieten oder eine Ferienreise organisieren. Wir übernehmen für Sie immer dann, wenn Ihnen die Lust zur Last wird. Alles, was Ihren Alltag erleichtert: Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns um eine möglichst hindernisfreien Lebensstiel und Freizeitgestaltung für Sie und Ihr. Wir kennen den richtigen Babysitter und Betreuung Ihrer Enkelkinder. Auch Botengänge erledigen wir für Sie mit viel Freude. Zählen Sie in jeder Lebenslage auf uns! Möchten Sie mehr von uns erfahren: Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Méditrine SA
Noch keine Bewertungen

Méditrine SA

Avenue des Baumettes 1, 1020 Renens VD
Kranken- und HauspflegevereinBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalCMS centre médico-socialBegleitetes WohnenAmbulanter DienstMahlzeitendienstService
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
SPITEX Grauholz

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Stäfa

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Horgen-Oberrieden

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Horgen-Oberrieden

Zugerstrasse 35, 8810 Horgen
Unsere Servicezeiten

Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr (übrige Zeit Telefonbeantworter) Sprechstunde ohne telefonische Voranmeldung (inkl. gratis Blutdruckmessung) Montag 14.30–15.30 Uhr Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. Einsatzzeiten im Pflegebereich: rund um die Uhr Unserer Mitarbeitenden sind täglich von 07.00–22.00 Uhr für Sie unterwegs. Die übrige Zeit übernimmt die Nachtspitex Bezirk Horgen die Einsätze. Einsatzzeiten im Haushaltbereich Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr Die Spitex verfügt über ein breites Leistungsangebot, das weit über die medizinische Pflegeleistung hinausgeht. Menschen aller Altersgruppen können mit unserer Unterstützung länger in der vertrauten Umgebung bleiben, das Spital früher verlassen und schwierige Situationen zu Hause besser bewältigen. • Wir pflegen und unterstützen Sie • Wir fördern Ihre Selbständigkeit • Wir entlasten Sie im Haushalt • Wir bringen Ihnen frisch zubereitete Mahlzeiten ins Haus Angebot • Pflegen • Betreuen • Beraten • Entlasten • Unterstützen In Horgen und Oberrieden wohnhafte Personen jeden Alters bei Krankheit, Unfall, altersbedingten Einschränkungen, Behinderung, Invalidität, Rekonvaleszenz, Überlastung, Schwangerschaft oder Geburt. Wir ermitteln mit Ihnen den Bedarf an Unterstützungs und Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause und zeigen Möglichkeiten der Hilfe und Pflege auf. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine individuelle Lösung. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unter beruflicher Schweigepflicht. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE Unsere Pflegefachpersonen unterstützen und fördern Sie individuell auf ihrem Weg zur Genesung und Selbstständigkeit und begleiten auch Langzeitkranke. • Abklärung des Pflegebedarfs und Planung der Pflege • Behandlungspflege • Unterstützung bei der Grundpflege • Medizinisch-therapeutische Verrichtungen • Beratung und Anleitung von Klientinnen und Klienten und ihren Angehörigen • Zusammenarbeit mit Hausärzten, Spitälern, Heimen und weiteren Pflege- und Betreuungsdiensten HAUSWIRTSCHAFT UND BETREUUNG Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit Ihren Haushalt nicht mehr selber führen können. Wir übernehmen Aufgaben wie: • Abklärung des Unterstützungsbedarfs • Unterstützung in der Haushaltführung • Betreuung von Familien • Entlastung der Eltern nach einer Geburt • Entlastung der Eltern von invaliden Kinder • Grundpflege in Zusammenarbeit mit unseren Pflegefachfrauen • Entlastung von pflegenden Angehörigen Mahlzeitendienst • Unsere Fahrer/ -innen bringen Ihnen von Mo - Sa um die Mittagszeit frisch zubereitete, gesunde und ausgewogene Menüs ins Haus, die übrigens nicht nur von Senioren und Seniorinnen bestellt werden können. Auch Rekonvaleszente können gerne kurz- oder längerfristig von unserem Mahlzeitendienst profitieren. Selbstverständlich liefern wir auch gerne an jüngere Leute, die auf diesem Weg zu ausgewogenen Mahlzeiten kommen – wenn's mal wieder schnell gehen muss.

SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Horgen-Oberrieden

Spitex Horgen-Oberrieden

Zugerstrasse 35, 8810 Horgen
SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Unsere Servicezeiten

Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr (übrige Zeit Telefonbeantworter) Sprechstunde ohne telefonische Voranmeldung (inkl. gratis Blutdruckmessung) Montag 14.30–15.30 Uhr Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. Einsatzzeiten im Pflegebereich: rund um die Uhr Unserer Mitarbeitenden sind täglich von 07.00–22.00 Uhr für Sie unterwegs. Die übrige Zeit übernimmt die Nachtspitex Bezirk Horgen die Einsätze. Einsatzzeiten im Haushaltbereich Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr Die Spitex verfügt über ein breites Leistungsangebot, das weit über die medizinische Pflegeleistung hinausgeht. Menschen aller Altersgruppen können mit unserer Unterstützung länger in der vertrauten Umgebung bleiben, das Spital früher verlassen und schwierige Situationen zu Hause besser bewältigen. • Wir pflegen und unterstützen Sie • Wir fördern Ihre Selbständigkeit • Wir entlasten Sie im Haushalt • Wir bringen Ihnen frisch zubereitete Mahlzeiten ins Haus Angebot • Pflegen • Betreuen • Beraten • Entlasten • Unterstützen In Horgen und Oberrieden wohnhafte Personen jeden Alters bei Krankheit, Unfall, altersbedingten Einschränkungen, Behinderung, Invalidität, Rekonvaleszenz, Überlastung, Schwangerschaft oder Geburt. Wir ermitteln mit Ihnen den Bedarf an Unterstützungs und Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause und zeigen Möglichkeiten der Hilfe und Pflege auf. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine individuelle Lösung. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unter beruflicher Schweigepflicht. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE Unsere Pflegefachpersonen unterstützen und fördern Sie individuell auf ihrem Weg zur Genesung und Selbstständigkeit und begleiten auch Langzeitkranke. • Abklärung des Pflegebedarfs und Planung der Pflege • Behandlungspflege • Unterstützung bei der Grundpflege • Medizinisch-therapeutische Verrichtungen • Beratung und Anleitung von Klientinnen und Klienten und ihren Angehörigen • Zusammenarbeit mit Hausärzten, Spitälern, Heimen und weiteren Pflege- und Betreuungsdiensten HAUSWIRTSCHAFT UND BETREUUNG Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit Ihren Haushalt nicht mehr selber führen können. Wir übernehmen Aufgaben wie: • Abklärung des Unterstützungsbedarfs • Unterstützung in der Haushaltführung • Betreuung von Familien • Entlastung der Eltern nach einer Geburt • Entlastung der Eltern von invaliden Kinder • Grundpflege in Zusammenarbeit mit unseren Pflegefachfrauen • Entlastung von pflegenden Angehörigen Mahlzeitendienst • Unsere Fahrer/ -innen bringen Ihnen von Mo - Sa um die Mittagszeit frisch zubereitete, gesunde und ausgewogene Menüs ins Haus, die übrigens nicht nur von Senioren und Seniorinnen bestellt werden können. Auch Rekonvaleszente können gerne kurz- oder längerfristig von unserem Mahlzeitendienst profitieren. Selbstverständlich liefern wir auch gerne an jüngere Leute, die auf diesem Weg zu ausgewogenen Mahlzeiten kommen – wenn's mal wieder schnell gehen muss.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
3K GmbH
Noch keine Bewertungen

3K GmbH

Wilgüetlistrasse 5, 8610 Uster

3K GmbH- Kompetenz, Konzept und Kultur Wir entlasten, beraten und unterstützen im Gesundheitswesen. Die 3K GmbH offeriert Dienstleistungen für Pflegeheime, Spitexorganisationen und Institutionen in der Langzeitpflege. Unser Team, setzt sich aus erfahren und qualifizierten Berufsfachleuten zusammen. Für Anfragen benutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten. 3K – Kompetenz, Konzept und Kultur im Gesundheitswesen für Altersheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen • Wir schaffen Übersicht und Klarheit im komplexen Umfeld des Gesundheitswesens. Dabei sind wir Strategieberater und Umsetzer zugleich. Denn auch die beste Idee oder Strategie ist ohne kompetente Umsetzung wertlos. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden; einfach, offen und klar. Denn wir wollen nicht mit Fachausdrücken, sondern mit pragmatischen Lösungen überzeugen. • Unsere Kerntätigkeit ist die Sicherstellung effizienter und effektiver Abläufe in Gesundheitsorganisationen. Wir sind Sparring-Partner für Verwaltungsräte, Stiftungsräte, Vorstände, Geschäftsleitungen oder Abteilungsleiter. • Kaderselektion – wir übernehmen für Dienstleister im Gesundheitswesen, spezielle im Bereich Spitex und Langzeitpflege, die gesamte Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader. • Wir entlasten den Auftraggeber, in dem wir die Vorselektion bis hin zu den Erstgesprächen durchführen. Ein nach den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens erstellter detaillierten Rekrutierungsplan, in dem alle Massenahmen sowie die Kosten transparent aufgeführt sind ist immer Grundlage unseres Mandates. • Wir bieten Unternehmensberatung im Gesundheitswesen und sind Ansprechpartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitex. Dabei sind wir zuverlässige Partner für: • Ad-Interims Geschäftsleitung • Aufbau von Führungsinstrumenten • Interne Kommunikation und externes Marketing • Organisations- und Prozessanalyse • Prozessoptimierung • Qualitätsmanagement und Qualitätsverbesserung • Effizienz- und Kostenmanagement • Konzeptberatung und -umsetzung • Personalplanung • Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader • Einrichtung von Dienstplänen • Stellenberechnung • Budgetplanung • Variantenberechnung • Unterstützung von Bauherren im Alters- und Pflegeheimbereich in Zusammenarbeit mit den ausführenden Architekten. • Betriebsanalyse Als Unternehmensberater im Gesundheitswesen sind wir die richtigen Ansprechspartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen.

UnternehmensberatungConsultingPrävention und GesundheitswesenSpitexAlters- und PflegeheimÄrzte
3K GmbH

3K GmbH

Wilgüetlistrasse 5, 8610 Uster
UnternehmensberatungConsultingPrävention und GesundheitswesenSpitexAlters- und PflegeheimÄrzte

3K GmbH- Kompetenz, Konzept und Kultur Wir entlasten, beraten und unterstützen im Gesundheitswesen. Die 3K GmbH offeriert Dienstleistungen für Pflegeheime, Spitexorganisationen und Institutionen in der Langzeitpflege. Unser Team, setzt sich aus erfahren und qualifizierten Berufsfachleuten zusammen. Für Anfragen benutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten. 3K – Kompetenz, Konzept und Kultur im Gesundheitswesen für Altersheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen • Wir schaffen Übersicht und Klarheit im komplexen Umfeld des Gesundheitswesens. Dabei sind wir Strategieberater und Umsetzer zugleich. Denn auch die beste Idee oder Strategie ist ohne kompetente Umsetzung wertlos. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden; einfach, offen und klar. Denn wir wollen nicht mit Fachausdrücken, sondern mit pragmatischen Lösungen überzeugen. • Unsere Kerntätigkeit ist die Sicherstellung effizienter und effektiver Abläufe in Gesundheitsorganisationen. Wir sind Sparring-Partner für Verwaltungsräte, Stiftungsräte, Vorstände, Geschäftsleitungen oder Abteilungsleiter. • Kaderselektion – wir übernehmen für Dienstleister im Gesundheitswesen, spezielle im Bereich Spitex und Langzeitpflege, die gesamte Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader. • Wir entlasten den Auftraggeber, in dem wir die Vorselektion bis hin zu den Erstgesprächen durchführen. Ein nach den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens erstellter detaillierten Rekrutierungsplan, in dem alle Massenahmen sowie die Kosten transparent aufgeführt sind ist immer Grundlage unseres Mandates. • Wir bieten Unternehmensberatung im Gesundheitswesen und sind Ansprechpartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitex. Dabei sind wir zuverlässige Partner für: • Ad-Interims Geschäftsleitung • Aufbau von Führungsinstrumenten • Interne Kommunikation und externes Marketing • Organisations- und Prozessanalyse • Prozessoptimierung • Qualitätsmanagement und Qualitätsverbesserung • Effizienz- und Kostenmanagement • Konzeptberatung und -umsetzung • Personalplanung • Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader • Einrichtung von Dienstplänen • Stellenberechnung • Budgetplanung • Variantenberechnung • Unterstützung von Bauherren im Alters- und Pflegeheimbereich in Zusammenarbeit mit den ausführenden Architekten. • Betriebsanalyse Als Unternehmensberater im Gesundheitswesen sind wir die richtigen Ansprechspartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Via Nouva 3, 7503 Samedan
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Via Nouva 3, 7503 Samedan
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

spitex in schweiz

: 1.850 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Presti-Services
Noch keine Bewertungen

Presti-Services

Rue du Pré-Bouvier 27, 1242 Satigny
Betreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstAkutpflege ÜbergangspflegeWundbehandlung
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Lebensraumanpassung für SeniorenHauswartungen privatAllround ServiceImmobilienverwaltungSpitexBeratungCatering
Hausgeister AG

Hausgeister AG

Im Schlatt 11, 8704 Herrliberg
Lebensraumanpassung für SeniorenHauswartungen privatAllround ServiceImmobilienverwaltungSpitexBeratungCatering
Was wir alles für Sie gerne tun

Pflege und Unterhalt von Immobilien: Unser breites Angebot umfasst alle Dienstleistungen, die privat oder geschäftlich rund um Ihr Zuhause oder Ihre Haus anfallen. So übernehmen wir deren Unterhalt, Pflege, Störungsbehebungen, Unterhalt, Erneuerung inklusive der Einrichtung. Dienstleistungen, die Ihr Leben verschönern: Wir sorgen für eine wohnliche Atmosphäre, kreieren Gastlichkeiten und schaffen ein wunderbares Ambiente in Ihrem Zuhause. Sehnen Sie sich nach einem Essen zu zweit, ein festliches Essen mit Gästen oder einen Apéro riche? Dürfen wir Ihnen Theaterkarten besorgen, unseren Fahrservice anbieten oder eine Ferienreise organisieren. Wir übernehmen für Sie immer dann, wenn Ihnen die Lust zur Last wird. Alles, was Ihren Alltag erleichtert: Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns um eine möglichst hindernisfreien Lebensstiel und Freizeitgestaltung für Sie und Ihr. Wir kennen den richtigen Babysitter und Betreuung Ihrer Enkelkinder. Auch Botengänge erledigen wir für Sie mit viel Freude. Zählen Sie in jeder Lebenslage auf uns! Möchten Sie mehr von uns erfahren: Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Méditrine SA
Noch keine Bewertungen

Méditrine SA

Avenue des Baumettes 1, 1020 Renens VD
Kranken- und HauspflegevereinBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalCMS centre médico-socialBegleitetes WohnenAmbulanter DienstMahlzeitendienstService
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
SPITEX Grauholz

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
SPITEX Grauholz

SPITEX Grauholz

Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Täglich – und in Notfällen rund um die Uhr! Pflegerische Leistungen können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Kantons Bern, bei welchen ein ärztlich attestierter Bedarf besteht, in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden aufgrund einer schriftlich dokumentierten Bedarfsabklärung erbracht. Sie ergänzen und unterstützen gegebenenfalls die pflegerischen Leistungen von Angehörigen. Die Dienstleistungen der SPITEX stehen insbesondere zur Verfügung für: • Kranke, behinderte, verunfallte, rekonvaleszente, betagte und sterbende Menschen. • Menschen, die in einer physischen, psychischen und/oder sozialen Krisen- oder Risikosituation stehen. • Frauen vor oder nach der Geburt eines Kindes. • Familien, Angehörige und weitere helfende Personen. Abklärung des Bedarfs und Beratung Vorort ermitteln wir den Pflege- und Betreuungsbedarf. Wir beraten in Fragen der Alltagsbewältigung, des Umgangs mit Krankheit oder Behinderung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Wir leiten Sie oder Ihre Angehörigen an in der Ausführung von Pflegeverrichtungen oder stellen den Kontakt zu weiteren dienlichen Stellen her. Wir stellen sicher, dass die Bedarfsabklärung vom behandelnden Arzt unterschrieben und an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Bei erhöhtem Pflegebedarf (ab 60 Stunden pro Quartal) fordern wir beim behandelnden Arzt das notwendige zusätzliche Zeugnis ein. Grundpflege Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, Ankleiden und Auskleiden, Anziehen von Stützstrümpfen, Mobilisierung, Körperpflege, Baden, Duschen, Erhalten der Beweglichkeit und guter Hautverhältnisse, usw. Behandlungspflege • Messung von Blutdruck, Blutzucker • Versorgung von Sonden und Kathetern • Bereitstellen und Verabreichung von Medikamenten, z.B. auch durch Injektionen • Bereitstellen und Verabreichen von Nährlösungen • Verabreichung und Überwachung von Infusionen • Spülen, Reinigen und Versorgen von Wunden • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- und Darmentleerung • Medizinalbäder, Wickel und Packungen 24-Stunden-Notfall-Dienst Wir erbringen unsere Dienstleistungen an sieben Tagen der Woche von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten können Sie uns bei pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen, ein Einsatz vor Ort erfolgt innerhalb einer Stunde. Sie können auch SPITEX-Pflege in Anspruch nehmen, wenn Sie nur temporär, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches bei Ihren Angehörigen, im Gebiet der SPITEX Grauholz wohnen. Beachten Sie das nachfolgende Schreiben, wenn Ihr Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern liegt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Stäfa

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Spitex Stäfa

Seestrasse 23, 8712 Stäfa
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinMahlzeitendienst
Spitex Stäfa

Die Spitex Stäfa ist eine öffentliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinde Stäfa die Pflege und Hilfe zu Hause gewährleistet. • Die Spitex Stäfa unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. • Im Mittelpunkt steht der Mensch: die Achtung des Einzelnen, die Wahrung seiner Würde und der gegenseitige Respekt sind grundlegend in unserer Arbeit. • Unser Ziel ist es, hilfs- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zum möglichst langen Verbleiben in der von ihnen gewählten Umgebung zu verhelfen. • Wir bieten nach fachlicher Abklärung eine der Situation angepasste Betreuung, Behandlung und Begleitung. • Wir unterstützen und fördern die Lebensqualität und Selbständigkeit der Klienten. • Wir beziehen das soziale Umfeld und entsprechende Institutionen als Ressourcen in unsere Arbeit ein. • Wir überprüfen und sichern die Qualität aktiv nach den gesetzlichen Vorgaben. • Das Wohlbefinden, die Unterstützung und Förderung des ganzen Teams ist uns ein grosses Anliegen. • Als Nonprofit-Organisation arbeiten wir nach unternehmerischen Grundsätzen: kostenbewusst, transparent und flexibel (Kostenrechnung). • Mehr • Offene Stellen • Kontakt: Mail: info @spitexstaefa.ch Telefon: 043 928 10 20 weitere Kontaktangaben

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Horgen-Oberrieden

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Horgen-Oberrieden

Zugerstrasse 35, 8810 Horgen
Unsere Servicezeiten

Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr (übrige Zeit Telefonbeantworter) Sprechstunde ohne telefonische Voranmeldung (inkl. gratis Blutdruckmessung) Montag 14.30–15.30 Uhr Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. Einsatzzeiten im Pflegebereich: rund um die Uhr Unserer Mitarbeitenden sind täglich von 07.00–22.00 Uhr für Sie unterwegs. Die übrige Zeit übernimmt die Nachtspitex Bezirk Horgen die Einsätze. Einsatzzeiten im Haushaltbereich Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr Die Spitex verfügt über ein breites Leistungsangebot, das weit über die medizinische Pflegeleistung hinausgeht. Menschen aller Altersgruppen können mit unserer Unterstützung länger in der vertrauten Umgebung bleiben, das Spital früher verlassen und schwierige Situationen zu Hause besser bewältigen. • Wir pflegen und unterstützen Sie • Wir fördern Ihre Selbständigkeit • Wir entlasten Sie im Haushalt • Wir bringen Ihnen frisch zubereitete Mahlzeiten ins Haus Angebot • Pflegen • Betreuen • Beraten • Entlasten • Unterstützen In Horgen und Oberrieden wohnhafte Personen jeden Alters bei Krankheit, Unfall, altersbedingten Einschränkungen, Behinderung, Invalidität, Rekonvaleszenz, Überlastung, Schwangerschaft oder Geburt. Wir ermitteln mit Ihnen den Bedarf an Unterstützungs und Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause und zeigen Möglichkeiten der Hilfe und Pflege auf. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine individuelle Lösung. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unter beruflicher Schweigepflicht. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE Unsere Pflegefachpersonen unterstützen und fördern Sie individuell auf ihrem Weg zur Genesung und Selbstständigkeit und begleiten auch Langzeitkranke. • Abklärung des Pflegebedarfs und Planung der Pflege • Behandlungspflege • Unterstützung bei der Grundpflege • Medizinisch-therapeutische Verrichtungen • Beratung und Anleitung von Klientinnen und Klienten und ihren Angehörigen • Zusammenarbeit mit Hausärzten, Spitälern, Heimen und weiteren Pflege- und Betreuungsdiensten HAUSWIRTSCHAFT UND BETREUUNG Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit Ihren Haushalt nicht mehr selber führen können. Wir übernehmen Aufgaben wie: • Abklärung des Unterstützungsbedarfs • Unterstützung in der Haushaltführung • Betreuung von Familien • Entlastung der Eltern nach einer Geburt • Entlastung der Eltern von invaliden Kinder • Grundpflege in Zusammenarbeit mit unseren Pflegefachfrauen • Entlastung von pflegenden Angehörigen Mahlzeitendienst • Unsere Fahrer/ -innen bringen Ihnen von Mo - Sa um die Mittagszeit frisch zubereitete, gesunde und ausgewogene Menüs ins Haus, die übrigens nicht nur von Senioren und Seniorinnen bestellt werden können. Auch Rekonvaleszente können gerne kurz- oder längerfristig von unserem Mahlzeitendienst profitieren. Selbstverständlich liefern wir auch gerne an jüngere Leute, die auf diesem Weg zu ausgewogenen Mahlzeiten kommen – wenn's mal wieder schnell gehen muss.

SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Horgen-Oberrieden

Spitex Horgen-Oberrieden

Zugerstrasse 35, 8810 Horgen
SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Unsere Servicezeiten

Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr (übrige Zeit Telefonbeantworter) Sprechstunde ohne telefonische Voranmeldung (inkl. gratis Blutdruckmessung) Montag 14.30–15.30 Uhr Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. Einsatzzeiten im Pflegebereich: rund um die Uhr Unserer Mitarbeitenden sind täglich von 07.00–22.00 Uhr für Sie unterwegs. Die übrige Zeit übernimmt die Nachtspitex Bezirk Horgen die Einsätze. Einsatzzeiten im Haushaltbereich Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr Die Spitex verfügt über ein breites Leistungsangebot, das weit über die medizinische Pflegeleistung hinausgeht. Menschen aller Altersgruppen können mit unserer Unterstützung länger in der vertrauten Umgebung bleiben, das Spital früher verlassen und schwierige Situationen zu Hause besser bewältigen. • Wir pflegen und unterstützen Sie • Wir fördern Ihre Selbständigkeit • Wir entlasten Sie im Haushalt • Wir bringen Ihnen frisch zubereitete Mahlzeiten ins Haus Angebot • Pflegen • Betreuen • Beraten • Entlasten • Unterstützen In Horgen und Oberrieden wohnhafte Personen jeden Alters bei Krankheit, Unfall, altersbedingten Einschränkungen, Behinderung, Invalidität, Rekonvaleszenz, Überlastung, Schwangerschaft oder Geburt. Wir ermitteln mit Ihnen den Bedarf an Unterstützungs und Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause und zeigen Möglichkeiten der Hilfe und Pflege auf. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine individuelle Lösung. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unter beruflicher Schweigepflicht. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE Unsere Pflegefachpersonen unterstützen und fördern Sie individuell auf ihrem Weg zur Genesung und Selbstständigkeit und begleiten auch Langzeitkranke. • Abklärung des Pflegebedarfs und Planung der Pflege • Behandlungspflege • Unterstützung bei der Grundpflege • Medizinisch-therapeutische Verrichtungen • Beratung und Anleitung von Klientinnen und Klienten und ihren Angehörigen • Zusammenarbeit mit Hausärzten, Spitälern, Heimen und weiteren Pflege- und Betreuungsdiensten HAUSWIRTSCHAFT UND BETREUUNG Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit Ihren Haushalt nicht mehr selber führen können. Wir übernehmen Aufgaben wie: • Abklärung des Unterstützungsbedarfs • Unterstützung in der Haushaltführung • Betreuung von Familien • Entlastung der Eltern nach einer Geburt • Entlastung der Eltern von invaliden Kinder • Grundpflege in Zusammenarbeit mit unseren Pflegefachfrauen • Entlastung von pflegenden Angehörigen Mahlzeitendienst • Unsere Fahrer/ -innen bringen Ihnen von Mo - Sa um die Mittagszeit frisch zubereitete, gesunde und ausgewogene Menüs ins Haus, die übrigens nicht nur von Senioren und Seniorinnen bestellt werden können. Auch Rekonvaleszente können gerne kurz- oder längerfristig von unserem Mahlzeitendienst profitieren. Selbstverständlich liefern wir auch gerne an jüngere Leute, die auf diesem Weg zu ausgewogenen Mahlzeiten kommen – wenn's mal wieder schnell gehen muss.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
3K GmbH
Noch keine Bewertungen

3K GmbH

Wilgüetlistrasse 5, 8610 Uster

3K GmbH- Kompetenz, Konzept und Kultur Wir entlasten, beraten und unterstützen im Gesundheitswesen. Die 3K GmbH offeriert Dienstleistungen für Pflegeheime, Spitexorganisationen und Institutionen in der Langzeitpflege. Unser Team, setzt sich aus erfahren und qualifizierten Berufsfachleuten zusammen. Für Anfragen benutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten. 3K – Kompetenz, Konzept und Kultur im Gesundheitswesen für Altersheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen • Wir schaffen Übersicht und Klarheit im komplexen Umfeld des Gesundheitswesens. Dabei sind wir Strategieberater und Umsetzer zugleich. Denn auch die beste Idee oder Strategie ist ohne kompetente Umsetzung wertlos. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden; einfach, offen und klar. Denn wir wollen nicht mit Fachausdrücken, sondern mit pragmatischen Lösungen überzeugen. • Unsere Kerntätigkeit ist die Sicherstellung effizienter und effektiver Abläufe in Gesundheitsorganisationen. Wir sind Sparring-Partner für Verwaltungsräte, Stiftungsräte, Vorstände, Geschäftsleitungen oder Abteilungsleiter. • Kaderselektion – wir übernehmen für Dienstleister im Gesundheitswesen, spezielle im Bereich Spitex und Langzeitpflege, die gesamte Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader. • Wir entlasten den Auftraggeber, in dem wir die Vorselektion bis hin zu den Erstgesprächen durchführen. Ein nach den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens erstellter detaillierten Rekrutierungsplan, in dem alle Massenahmen sowie die Kosten transparent aufgeführt sind ist immer Grundlage unseres Mandates. • Wir bieten Unternehmensberatung im Gesundheitswesen und sind Ansprechpartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitex. Dabei sind wir zuverlässige Partner für: • Ad-Interims Geschäftsleitung • Aufbau von Führungsinstrumenten • Interne Kommunikation und externes Marketing • Organisations- und Prozessanalyse • Prozessoptimierung • Qualitätsmanagement und Qualitätsverbesserung • Effizienz- und Kostenmanagement • Konzeptberatung und -umsetzung • Personalplanung • Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader • Einrichtung von Dienstplänen • Stellenberechnung • Budgetplanung • Variantenberechnung • Unterstützung von Bauherren im Alters- und Pflegeheimbereich in Zusammenarbeit mit den ausführenden Architekten. • Betriebsanalyse Als Unternehmensberater im Gesundheitswesen sind wir die richtigen Ansprechspartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen.

UnternehmensberatungConsultingPrävention und GesundheitswesenSpitexAlters- und PflegeheimÄrzte
3K GmbH

3K GmbH

Wilgüetlistrasse 5, 8610 Uster
UnternehmensberatungConsultingPrävention und GesundheitswesenSpitexAlters- und PflegeheimÄrzte

3K GmbH- Kompetenz, Konzept und Kultur Wir entlasten, beraten und unterstützen im Gesundheitswesen. Die 3K GmbH offeriert Dienstleistungen für Pflegeheime, Spitexorganisationen und Institutionen in der Langzeitpflege. Unser Team, setzt sich aus erfahren und qualifizierten Berufsfachleuten zusammen. Für Anfragen benutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten. 3K – Kompetenz, Konzept und Kultur im Gesundheitswesen für Altersheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen • Wir schaffen Übersicht und Klarheit im komplexen Umfeld des Gesundheitswesens. Dabei sind wir Strategieberater und Umsetzer zugleich. Denn auch die beste Idee oder Strategie ist ohne kompetente Umsetzung wertlos. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden; einfach, offen und klar. Denn wir wollen nicht mit Fachausdrücken, sondern mit pragmatischen Lösungen überzeugen. • Unsere Kerntätigkeit ist die Sicherstellung effizienter und effektiver Abläufe in Gesundheitsorganisationen. Wir sind Sparring-Partner für Verwaltungsräte, Stiftungsräte, Vorstände, Geschäftsleitungen oder Abteilungsleiter. • Kaderselektion – wir übernehmen für Dienstleister im Gesundheitswesen, spezielle im Bereich Spitex und Langzeitpflege, die gesamte Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader. • Wir entlasten den Auftraggeber, in dem wir die Vorselektion bis hin zu den Erstgesprächen durchführen. Ein nach den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens erstellter detaillierten Rekrutierungsplan, in dem alle Massenahmen sowie die Kosten transparent aufgeführt sind ist immer Grundlage unseres Mandates. • Wir bieten Unternehmensberatung im Gesundheitswesen und sind Ansprechpartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitex. Dabei sind wir zuverlässige Partner für: • Ad-Interims Geschäftsleitung • Aufbau von Führungsinstrumenten • Interne Kommunikation und externes Marketing • Organisations- und Prozessanalyse • Prozessoptimierung • Qualitätsmanagement und Qualitätsverbesserung • Effizienz- und Kostenmanagement • Konzeptberatung und -umsetzung • Personalplanung • Kaderselektion bei Neubesetzungen im Bereich Geschäftsleitung und weiteres Kader • Einrichtung von Dienstplänen • Stellenberechnung • Budgetplanung • Variantenberechnung • Unterstützung von Bauherren im Alters- und Pflegeheimbereich in Zusammenarbeit mit den ausführenden Architekten. • Betriebsanalyse Als Unternehmensberater im Gesundheitswesen sind wir die richtigen Ansprechspartner für Alterheime, Pflegeheime und Spitexorganisationen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Via Nouva 3, 7503 Samedan
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Via Nouva 3, 7503 Samedan
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung