Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

acupuncture (not included in category doctors in switzerland

: 958 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
China 99 TCM GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
China 99 TCM GmbH

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)Gefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisChinesische Medizin TCMTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Therapie Emery

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Chinatang Genève
Noch keine Bewertungen

Chinatang Genève

Galerie Jean-Malbuisson 15, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)AkupressurAkupunktur TCMAlternativmedizinChinesische Medizin TCMTuina-MassageShiatsuÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Oase TCM
Noch keine Bewertungen

Oase TCM

Bahnhofstrasse 11, 4133 Pratteln
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenTuina-MassageÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Vital GmbH

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

acupuncture (not included in category doctors in switzerland

: 958 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
China 99 TCM GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
China 99 TCM GmbH

China 99 TCM GmbH

Rathausgasse 20A, 4500 Solothurn
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageQi GongMedizinische MassageAkupunkt-MassageMassage
Tai-Chi in Solothurn

Willkommen bei Ihrem Partner für Tai-Chi in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH erlernen Sie die traditionsreiche Kunst des Qi Gong und Tai-Chi. Unsere natürlichen Heilmethoden eignen sich zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden und Krankheiten, ganz ohne invasive Schulmedizin. Unsere Spezialisten haben die Kunst der TCM, des Tai-Chi und Qi Gongs selbst in China erlernt und nutzen ihre Expertise heute in Solothurn, um Sie auf dem Weg zum inneren Ich und zu mehr Harmonie zu begleiten. Kontakt aufnehmen Das Angebot der China 99 TCM GmbH Angebot Unser Angebot an Kursen und Behandlungen auf einen Blick. Krankheiten Welche Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der TCM lindern? Erfahren Sie es hier. Tarife Unsere Tarife für Schulungen und Behandlungen in Solothurn. Tai-Chi- und Qi-GonG-Schule Unsere Schulungen finden dienstags, samstags und nach Vereinbarung statt. Über uns Lernen Sie das Team hinter der China 99 TCM GmbH kennen! Kontakt Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten. Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Die Traditionelle Chinesische Medizin, auch chinesische Medizin genannt, ist eine über 3000 Jahre alte Überlieferung, welche die Einheit von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der Umwelt als Grundlage der Behandlung betrachtet wird. Die Traditionelle chinesische Medizin umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, welche auf der Theorie von Yin und Yang und den Fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) basieren. Zu den Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören: • Akupunktur • Akupressur • Tuina- /Anmo-Massage • Kräuterheilkunde (Phytotherapie, chinesische Arzneimitteltherapie) • Diätetik • Schröpfen • Moxa • Tai Chi Kontaktieren Sie unser Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Tai-Chi und Qi Gong. • HOME • ANGEBOT • KRANKHEITEN • TAI-CHI- UND QI GONG-SCHULE • TARIFE • ÜBER UNS • KONTAKT Qi Gong, Akupunktur und mehr in Solothurn Herzlich willkommen bei der China 99 TCM GmbH, Ihrer Praxis und Schule für TCM, Qi Gong und Tai-Chi in Solothurn. Wir freuen uns, Sie für eine Schulung oder Behandlung bei uns begrüssen zu dürfen. 032 530 01 21 Unser Angebot an chinesischen Behandlungen in Solothurn Bei der China 99 TCM GmbH offerieren wir Ihnen beste Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die unser Team ausnahmslos in China erlernt hat. Für unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden braucht es oftmals keine schulmedizinische Behandlung, sondern eine naturheilkundliche Versorgung mit erprobten Methoden. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Angebot: Akupunktur Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭, Pinyin zhēn biān) gehört zu den bekanntesten Heilmethoden der TCM. Wir erkunden, wo Ihre Leitpunkte liegen und mit welchen Organen sie in Verbindung stehen. Bei Schmerzen und Beschwerden setzen wir genau hier mit unseren feinen Nadeln an und sorgen dafür, dass Blockaden und Disharmonien zwischen Ihrem Yin und Yang wieder ausbalanciert werden. Ihre Energie wird wieder fliessen und ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommen. Akupressur Bei der Akupressur werden Druckpunkte Ihrer körpereigenen Leitlinien massiert. Ähnlich wie bei der Akupunktur lösen wir somit Blockaden und führen Sie wieder hin zur innerlichen Harmonie. Moxa Moxa bedeutet die Erwärmung von Punkten auf den Leitbahnen, die unsere Organe miteinander verbinden. Durch die Wärme werden die Meridiane gelockert und Ihre Energie kann wieder fliessen. Schröpfen Beim Schröpfen nutzen wir spezielle Schröpfköpfe und -becher, die auf bestimmten Punkten Ihres Körpers ein Vakuum schaffen. Dieses wiederum löst Druck und Blockaden, sodass Sie sich wieder frei fühlen und Ihre Durchblutung stabilisiert wird. Vor allem bei folgenden Beschwerden ist das Schröpfen eine effektive Methode: • Erbrechen / Durchfall • Rheumatische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Bauchschmerzen • Erkältung / Grippe / Husten • Menstruationsbeschwerden • Magenbeschwerden / Verdauungsstörungen • Bluthochdruck • Allgemeine Schmerzen Phytotherapie Die Kräuterheilkunde ist enorm wichtig für die TCM. Mit Kräutern und selbst zusammengestellten Tees behandeln wir unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten. Alle verwendeten Kräuter werden in enger Absprache mit den Patienten verschrieben und mitunter in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Die Wirkung erfolgt meistens innerlich, äussere Anwendungen sind aber ebenfalls möglich. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen! Die Behandlungsmethoden Ihrer TCM-Praxis Die China 99 TCM GmbH in Solothurn steht für traditionelle Behandlungsmethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin. Unterschiedlichste Krankheiten und Beschwerden können mit der natürlichen Wirkweise dieser lang erprobten Naturheilkunde aus dem Fernen Osten gelindert werden. Die TCM ist geeignet zur Behandlung von folgenden Symptomen: • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Psychische Störungen • Funktionale Schmerzen wie Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen • Magen- und Darmstörungen • Erschöpfungszustände und Burnout • Tinnitus • Menstruationsbeschwerden • Allergien • etc. Krankheiten von Kindern heilen Allgemeines Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Wachstumsstörungen, Hyperaktivität, Husten und mehr Symptome sind bei vielen Kindern kein Zeichen von schweren Erkrankungen, sondern eher für eine anhaltende Unausgeglichenheit. Schon bei Babys und kleinen Kindern findet die TCM Anwendung. Mit Akupressur sorgen wir für das freie Fliessen der Energien und bringen das Kind wieder in sein inneres Gleichgewicht. Auch die Phytotherapie mit Kräutern und Tees ist frei von Nebenwirkungen und hilft dabei, unsere Kleinsten wieder zu ihrer Harmonie zu führen. Rückenkontrolle von Babys ab 6 Monaten Frau Li Casutt kontrolliert bei Kindern ab 6 Monaten, ob ihre Wirbel in der richtigen Position liegen. So stellt sie sicher, dass es keine körperlich bedingte Disharmonie im Körper der Kleinen gibt. Allergien Allergien entstehen häufig durch Blockaden des Qi-Flusses. Diese haben zur Folge, dass unser Immunsystem nicht mehr auf die Herausforderungen des Alltags reagieren kann. Deshalb ist es wichtig, unsere energetischen Flüsse wieder in Gang zu bringen und die Blockaden zu lösen. Die traditionelle chinesische Medizin bietet hier viele Ansätze zur Behandlung von Allergien. Probleme bei Frauen Menstruationsbeschwerden, Probleme und mehr haben oft ihren Ursprung im gestörten Fluss der Energien. Wir helfen Ihnen dabei, unterschiedlichste Disharmonien zu lösen und Sie für den Alltag wieder zu stärken. Probleme bei Männern Ungelöster Druck und Überbelastungen führen auch bei Männern zu körperlichen Beschwerden, die sich auf das-, Privat- und Arbeitsleben ausüben können. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Stress Wenn der natürliche Qi-Fluss gestört ist, schaffen wir es nicht mehr, den Stressoren des Alltags entgegenzutreten. Die Folge ist ein unnachgiebiger, zermürbender Stress, den man nicht mit Medikamenten besänftigen sollte. Die TCM kennt Mittel und Wege, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und so den Qi-Fluss anzuregen. Depressionen Ob eine Blockade der Leber-Qi, ein schwaches Herz oder eine Disharmonie zwischen Herz und Nieren, die TCM kennt viele psychosomatische Ursachen für eine Depression. Wenn Sie langanhaltende Verstimmungen verspüren und einen Leidensdruck beklagen, der immer unerträglicher wird, lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)Gefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisChinesische Medizin TCMTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Therapie Emery

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Chinatang Genève
Noch keine Bewertungen

Chinatang Genève

Galerie Jean-Malbuisson 15, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)AkupressurAkupunktur TCMAlternativmedizinChinesische Medizin TCMTuina-MassageShiatsuÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Oase TCM
Noch keine Bewertungen

Oase TCM

Bahnhofstrasse 11, 4133 Pratteln
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenTuina-MassageÄrzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Vital GmbH

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung