Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

acupuncture tcm in switzerland

: 813 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMTuina-MassageMedizinische MassageSchröpfenNaturheilpraxisÄrzte
NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMTuina-MassageMedizinische MassageSchröpfenNaturheilpraxisÄrzte
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
TCM Wang Heilpraxis GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM Wang Heilpraxis GmbH

Badstrasse 15, 5400 Baden

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieÄrzte
TCM Wang Heilpraxis GmbH

TCM Wang Heilpraxis GmbH

Badstrasse 15, 5400 Baden
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieÄrzte

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisÄrzte
Zhao TCM Spiez GmbH

Zhao TCM Spiez GmbH

Schlösslistrasse 3, 3700 Spiez
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisÄrzte
Traditionelle chinesische Medizin, Massage und Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die auf der Vorstellung beruht, dass Körper, Geist und Umwelt eine Einheit bilden. Die TCM umfasst verschiedene Therapieformen wie Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage und Qi Gong. Wenn Sie nach einer natürlichen und ganzheitlichen Methode suchen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, kann die TCM eine gute Wahl sein. Die TCM kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, wie zum Beispiel bei Schmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Stress und Angstzuständen. Unsere Praxis für TCM bietet Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten mit erfahrenen TCM-Experten zusammen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu verbessern. Wenn Sie mehr über die TCM und unsere Praxis erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisChinesische Medizin TCMTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

acupuncture tcm in switzerland

: 813 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMTuina-MassageMedizinische MassageSchröpfenNaturheilpraxisÄrzte
NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

NUWA TCM Praxis Solothurn für Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMTuina-MassageMedizinische MassageSchröpfenNaturheilpraxisÄrzte
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
TCM Wang Heilpraxis GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM Wang Heilpraxis GmbH

Badstrasse 15, 5400 Baden

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieÄrzte
TCM Wang Heilpraxis GmbH

TCM Wang Heilpraxis GmbH

Badstrasse 15, 5400 Baden
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieÄrzte

TCM Akupunktur Zentrum in Baden Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache ist Chinesisch-Mandarin. Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert. Ich spreche D eutsch, E nglisch und C hinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln. Die T raditionelle C hinesische M edizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur. Akupunktur Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose. Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird. Chinesische Kräutertherapie Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an. Tui- Na Massage Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird ( Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei. Behandlungsmethoden Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage, Schröpfen, Moxibustion Meine Spezialgebiete . Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine) . Depression . Burnout . Nervosität . Schlafstörungen . Chronische Müdigkeit . Kreislaufstörungen . Verdauungsbeschwerden . Stärkung des Immunsystems . Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden) Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung . TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied . EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) . ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin) . NVS anerkannt . EGK anerkannt TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR Asca Wei Hofmänner-Wang

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisÄrzte
Zhao TCM Spiez GmbH

Zhao TCM Spiez GmbH

Schlösslistrasse 3, 3700 Spiez
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisÄrzte
Traditionelle chinesische Medizin, Massage und Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die auf der Vorstellung beruht, dass Körper, Geist und Umwelt eine Einheit bilden. Die TCM umfasst verschiedene Therapieformen wie Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage und Qi Gong. Wenn Sie nach einer natürlichen und ganzheitlichen Methode suchen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, kann die TCM eine gute Wahl sein. Die TCM kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, wie zum Beispiel bei Schmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Stress und Angstzuständen. Unsere Praxis für TCM bietet Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten mit erfahrenen TCM-Experten zusammen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu verbessern. Wenn Sie mehr über die TCM und unsere Praxis erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisChinesische Medizin TCMTuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
* Wünscht keine Werbung