Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
2848 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Services
Tätigkeitsbereich
Dienstleistungen
Objekttyp
Planung
Zahlungskonditionen
Architektur
Bauerneuerung
Beratung
Objektart
Leistungen
Renovation
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Gartenbau
Verkauf
Vermietung
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Checks & Tests
Gartenpflege
Umbau & Modifikationen
Wasser

Ingenieurbüro in Schweiz

2848 Einträge

Dr. U. Schärli Geologie+Geophysik

Giblenstrasse 3, 8049 Zürich
GeologieGeotechnikIngenieurbüroBaugrunduntersuchungenGrundwasserGeothermie Erdwärme
Patentinhaber und Miterfinder der kaballosen Temperaturmesssonde NIMO-T.

Dr. U. Schärli Geologie+Geophysik wurde Im Jahre 2000 von Dr. Ueli Schärli gegründet. Dieser absolvierte seine Ausbildung an der ETH Zürich in Richtung Geologie und Geophysik. Er schloss 1989 erfolgreich seine Dissertation in Geothermie ab. Dr. U Schärli ist Patentinhaber und Miterfinder der kaballosen Temperaturmesssonde NIMO-T. Ebenfalls entwickelte er eine Messmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität an Gesteinsproben.Die Firma beschäftigt sich hauptsächlich mit der Auslegung und Begleitung von geothermischen Anlagen und mit hydrogeologischen Abklärungen. Zunehmend werden auch Baugrunduntersuchungen durchgeführt.Im Labor können thermische Gesteinseigenschaften gemessen sowie geotechnische Untersuchungen an Lockergesteinen durchgeführt werden. Regelmässig beteiligt sich die Firma auch an geothermischen Forschungsprojekten. Geothermie Erdwärmesonden Dimensionierung von Sondenfeldern mit modernster Software Geologische und hydrogeologische Begleitung Wärme aus dem Grundwasser Planung von Grundwasserbrunnen Simulation der Grundwasserströmung mit 2-D und 3-D Software Thermisch-hydraulische Modellierung der Kälte-/Wärmeausbreitung Begleitung und Auswertung von Pumpversuchen Dimensionierung von Versickerungsanlagen Feldmessungen Temperaturmessungen in Bohrlöchern (bis 400 m) Temperaturmessungen in Erdwärmesonden Labormessungen Wärmeleitfähigkeit spezifische Wärmekapazität Dichte und Porosität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

*Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:


Planung in SchweizBauberatung in SchweizVermessung in SchweizElektroingenieurbüro in SchweizArchitekt in SchweizGebäudetechnik in SchweizTechnisches Büro in SchweizTiefbau in SchweizElektroplanung in SchweizHochbau Tiefbau in SchweizHeizungen in SchweizGeomatik in SchweizGeometerbüro in SchweizHaustechnik in SchweizGeologie in Schweiz