Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
1922 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Schwerpunkte
Zahlungskonditionen
Therapieform
Psychotherapeutische Behandlungen
Kontaktformen
Weitere Kriterien
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Gutachten
Beratung
Dienstleistung & Angebot
Massageart
Massage
Ausstattung
Training

Psychotherapie (generell) in Schweiz

1922 Einträge

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PrivatklinikPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Über uns Mit dem Gründungsjahr 1845 ist die Privatklinik Wyss AG die älteste psychiatrische Privatklinik der Schweiz und in sechster Generation im Besitz der Familie Wyss. Wir verpflichten uns zu exzellenten Leistungen und streben im Auftrag unserer Patient*innen, Zuweisern und weiteren Partnern nach professioneller Qualität in sämtlichen Bereichen der Klinik und bieten eine individualisierte Diagnostik sowie eine psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Wir bieten eine moderne und angepasste Infrastruktur mit umfassenden Komfort-Mehrleistungen an, welche auch durch ein Upgrade erwerbbar sind. Neben der stationären Behandlung in Münchenbuchsee führen wir tagesklinische und ambulante Angebote in Münchenbuchsee sowie ambulante Angebote in Bern und in Biel. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patientinnen und Patienten, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patientinnen und Patienten, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patientinnen und Patienten in ihrem privaten, eventuell auch beruflichen Beziehungsumfeld weitgehend integriert.Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) Krisenintervention (nur stationär) Psychische Probleme im Alter Depression Selbstsicherheitstraining Angst- und Zwangserkrankungen Emotionale Kompetenz Stationär Burnout Abhängigkeitserkrankungen Essstörungen Gruppen- und Einzeltherapie Psychoonkologie Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Geöffnet bis 18:30 Uhr

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapiePaar- und FamilientherapieSupervisionCoachingEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

Öffnet um 9:00 Uhr
*Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:


Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in SchweizPsychologie in SchweizPsychologische Beratung in SchweizÄrzte in SchweizPsychiatrie in SchweizPaar- und Familientherapie in SchweizErwachsenentherapie in SchweizKinder- und Jugendtherapie in SchweizEinzeltherapie in SchweizCoaching in SchweizKognitive Verhaltenstherapie in SchweizEheberatung Paarberatung in SchweizKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in SchweizHypnose in SchweizSupervision in Schweiz