PHHYSIOTHERAPIE SEGENTEN
Seit 1994 sind bei uns in der Physio Segeten Patienten nach Unfällen, Krankheiten und Operationen in den richtigen Händen. Um optimale Therapieergebnisse zu erzielen, arbeiten wir in der physiotherapeutischen Rehabilitation eng mit den verordnenden Ärzten und Spitälern zusammen. Zudem finden bei uns auch körperlich gesunde und gesundheitsbewusste Menschen ideale Voraussetzungen vor, um über ein individuelles Fitnessprogramm nachhaltig und gezielt etwas für ihr Wohlbefinden zu tun.
In der Physio Segeten bieten wir Ihnen auf über 400 m2 alles, was Sie benötigen, um körperliche Gesundheit wiederzuerlangen, sie auszubauen und sie zu erhalten. Das inhabergeführte Zentrum für Physiotherapie, Reha und Sport beschäftigt derzeit rund ein Dutzend erfahrene Fachkräfte, die allesamt in ihrem Aufgabengebiet eine fundierte Aus- und Weiterbildung mitbringen und diese mit Freude in den Dienst Ihrer Gesundheit stellen.
Physiotherapie:
-
Manuelle Therapie: Wirbelsäule, der Rücken, Nacken, die Gelenke, das Nervensystem und die Gesamtmuskulatur
-
Sportphysiotherapie: Anatomie und Biomechanik, Leistungs- und Hobbysportlern, Gelenke und Bewegungsabläufe
-
Medizinische Trainingstherapie (MTT): körperliche Problematik, Übungsprogramm, Trainings- und Bewegungslehre, Rehabilitationsprozess, Körperfunktionen, Wundheilungsverläufe
-
Dry Needling: myofaszialen Trigger-Punkt-Therapie
-
Physikalische Therapie: Schmerzlinderung, Elektrotherapie, Ultraschall, Fango
Massage
-
Klassische Massage: Verspannungen in Rücken, Schultern, Beinen und Armen, Fehlhaltungen, Teil- und Ganzkörpermassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Fussreflexzonenmassagen, Triggerpunktbehandlungen
-
Manuelle Lymphdrainage: Anwendung nach Operationen, bei bestimmten Krankheitsbildern, wie sie beispielsweise bei Migräne vorkommen, sowie zur Anregung des Stoffwechsels.
-
Fussreflexzonenmassage: Die Massage hilft, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sie verbessert zudem die Durchblutung der Organe, wodurch gestaute Lebensenergie wieder zu fliessen beginnt.
Das Fitnesscenter im Rehazentrum
-
Fitcorner: An unserem Fitcorner kommt praktisch niemand vorbei, denn an über zwölf Stationen lassen sich sämtliche Körperpartien effizient und schonend trainieren. Vier Ergometerfahrräder, ein Crosstrainer und zwei Laufbänder ermöglichen zudem ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Ausdauertraining.
Wassertherapie
- Wir behandeln darin postoperative Beschwerden, Muskelschwäche, Bewegungseinschränkungen und Gelenkprobleme. Nach Absprache ist die Benützung des Hallenbads als Teil der Therapie auch über die ärztlich verordneten Therapiestunden hinaus möglich.
SEGETEN NEUROREHAB
Herzlich willkommen. In unserem Rehabilitationszentrum in Zürich-Witikon behandeln wir Menschen, die infolge eines Schlaganfalls, Schädel-Hirn-Traumas oder aufgrund neurologischer Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder Parkinson in ihren motorischen und/oder kognitiven Funktionen beeinträchtigt sind. Wir unterstützen sie mit einer auf Alltagssituationen ausgelegten Therapie auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmteres Leben - unabhängig ihres Alters, des Betroffenheitsgrads und der zeitlichen Distanz zum Geschehenen.
Therapieziele und Massnahmen
Ziele:
- vorhandenes Potenzial optimal ausschöpfen
- Wiedererlernen alltäglicher Bewegungsabläufe und Integration in den Alltag
- Stärken des Vertrauens in den eigenen Körper
- Eigenverantwortung stärken
- möglichst viel Selbstständigkeit zurückgewinnen
Massnahmen
- Behandlung von Bewegungseinschränkungen
- Fazilitation/Anbahnung von funktionellen Bewegungen
- Behandlung von Inaktivitätsproblemen
- Steigern der Kraft, Koordination und Ausdauer
- Optimierung der Bewegungsmuster, was zu einer ausgewogeneren Belastung der Gelenke führt und den Trainingseffekt erhöht
- Behandeln von Schmerzen aufgrund von Fehlbelastungen oder vorbeugende Massnahmen
- sensomotorische Behandlung
- neuropsychologisches/kognitives Training
- Entwicklung persönlicher Strategien, die es erleichtern, mit dem Ausfall zurechtzukommen
- Überprüfung und Anpassung von Hilfsmitteln und Orthesen
- MTT-Medizinische Trainings-Therapie
Intensivtherapie: Die Forced-Use-Intensivtherapie nach Utley/Woll - eine ambulante Therapie in Blockformat
Die bedeutendsten Vorteile der Forced-Use-Intensivtherapie nach Utley/Woll:
- Maximaler Therapie-Erfolg in vergleichsweise kurzer Zeit
- Da Sie zu Hause wohnen, können Sie das Gelernte sofort in Ihren Alltag integrieren
- Die Hilfe durch Spitex oder Angehörige kann rascher reduziert werden
- Follow-up-Tests belegen, dass der positive Effekt der Forced-Use-Intensivtherapie auch Monate später noch erhalten ist.