Die Behandlungen sind Pflichtleistungen der Krankenkassen (KVG) und Unfallversicherungen (UVG). Somit übernehmen die Krankenkassen die Kosten der Leistungen wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
ERGOTHERAPIE
Neurologie
Behandlungsansätze:
- Bobath
- Perfetti
- Basale Stimulation
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fascilitation
- Spiegeltherapie
- kognitives Training
Indikationen:
- CVI
- SHT
- Parkinson
- MS
- ALS
- Guillain Barre Syndrom
Rheumatologie & Traumatologie
Behandlungsansätze:
- Cyriax
- funktionelle muskuloskelettale Behandlung
- Gelenkschutzberatung
- Rückenschule (nach KddR)
- Ergonomieschulung und -beratung
- Work-Conditioning
- Behandlung auf Grundlage der „Evidence-Best-Practice“ Schulung der Schweizer Rheumaliga
Indikationen:
- Arthritis
- Arthrose
- Fibromyalgie
- traumatische muskuloskelettale Beeinträchtigungen
Amputationen
Behandlungsansätze:
- Beratung zu Stumpf- und Prothesenpflege
- ADL-Training mit und ohne Prothese
- Hilfsmittelberatung und -anpassung
- Spiegeltherapie bei Phantomschmerz
SCHMERZTHERAPIE HHB
Behandlungsansätze:
- Ebenenmodell der GermanMedicalSchool
- Somatosensorische Schmerztherapie nach Claude Spicher
- Triggerpunktbehandlung
- schmerztherapeutische Spiegeltherapie
- Schmerztherapeutische Ansätze unter besonderer Berücksichtigung psychoemotionaler und sozialer Faktoren
Indikationen:
- akute und chronische Schmerzen
- Neuropathien
- Nervenläsionen
- Parästhesien
PRÄVENTION
- Gelenkschutz
- Rückenschule
- Wohnungs- und Arbeitsplatzberatung
- Wahrnehmungsschulung
- Psycho – Physical – Balancetherapie for elderly people nach Robert Levine
- Training der posturalen Kontrolle