Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
394 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Ärzte: Geschäftseinträge in Aargau (Kanton)

: 394 Einträge
Tai He TCM GmbH

Tai He TCM GmbH

Chilegässli 6, 5610 Wohlen AG
Traditionelle Chinesische Medizin mit Akupunktur, Massage und Schröpfen…

Herzlichen willkommen bei der TaiHe TCM Praxis, der dienstältesten Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in der Region Wohlen / Freiamt. Seit 2010 kümmern wir uns um die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patienten. Dienstleistung ist für uns nicht nur ein Werbeversprechen, sondern wir haben an uns und unsere Dienstleistung die höchsten Anforderungen. Deshalb sind unsere Ärzte ausschließlich Fachärzte, die in China bereits mehr als 33 Jahre Berufserfahrung haben und dort bereits Leitende Positionen in TCM Krankenhäusern inne hatten. Zu unseren Dienstleistungen und Behandlungen an Sie und für Ihr Wohlbefinden gehören unter anderem: TCM Die Fünf Elemente Die Zyklen der Fünf Elemente Diagnose Pulsdiagnose Zungen-Diagnose Therapiemethoden Akupunktur Chinesische Kräutertherapie TuiNa-Massage Schröpfen Elektroakupunktur Moxibustion TCM Ernährung Lebensmittel Ingwer Tee Pfefferminztee Birne Tee Gedämpfte Orange Publireportagen Heuschnupfen Schlafstörung Babywunsch Kosmetische Akupunktur Superstar mit TCM Referenz Kinder Akupressur Ekzem Atemwegkrankheiten Allergie Haarausfall Gicht Makula Inkontinenz Moral Mouches Volantes Schmerzen Schlafstörung Welchseljahrbeschwerden Babywunsch Superstar mit TCM Tinitus Schmerzenz.B.: Kopfschmerzen, Migräne Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparatesz.B.: Gelenkerkrankungen, Rheuma, Rückenbeschwerden, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Tennisarm, Beschwerden der Nacken- und Halswirbelsäule Psychosomatische Störungenz.B.: Erschöpfungszustände, Angstzustände, Nikotinentzug Hauterkrankungenz.B.: Neurodermitis, Akne Lungenerkrankungenz.B.: Asthma Bronchiale, Chronische Bronchitis Erkrankungen des Magen-Darm-Traktsz.B.: Chronisch-entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen Gynäkologische Erkrankungen und Beschwerdenz.B.: Regelbeschwerden, Beschwerden während der Wechseljahre Urologische Erkrankungenz.B.: Blasenentzündungen Augenerkrankungenz.B.: Grüner Star, altersbedingte Makuladegeneration, Sehschwäche Hals-Nasen-Ohrenerkrankungenz.B.: Tinnitus, Heuschnupfen Begleitung der Heilung nach Tumoroperationen und Strahlentherapien Unser erfahrener Facharzt für Traditionelle Chinesische Medizin praktiziert seit über 33 Jahren TCM.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMMassageGesundheits- und SportmassageChinesische Medizin TCMÄrzte
Chilegässli 6, 5610 Wohlen AG
Akupunktur TCMMassageGesundheits- und SportmassageChinesische Medizin TCMÄrzte
Traditionelle Chinesische Medizin mit Akupunktur, Massage und Schröpfen…

Herzlichen willkommen bei der TaiHe TCM Praxis, der dienstältesten Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in der Region Wohlen / Freiamt. Seit 2010 kümmern wir uns um die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patienten. Dienstleistung ist für uns nicht nur ein Werbeversprechen, sondern wir haben an uns und unsere Dienstleistung die höchsten Anforderungen. Deshalb sind unsere Ärzte ausschließlich Fachärzte, die in China bereits mehr als 33 Jahre Berufserfahrung haben und dort bereits Leitende Positionen in TCM Krankenhäusern inne hatten. Zu unseren Dienstleistungen und Behandlungen an Sie und für Ihr Wohlbefinden gehören unter anderem: TCM Die Fünf Elemente Die Zyklen der Fünf Elemente Diagnose Pulsdiagnose Zungen-Diagnose Therapiemethoden Akupunktur Chinesische Kräutertherapie TuiNa-Massage Schröpfen Elektroakupunktur Moxibustion TCM Ernährung Lebensmittel Ingwer Tee Pfefferminztee Birne Tee Gedämpfte Orange Publireportagen Heuschnupfen Schlafstörung Babywunsch Kosmetische Akupunktur Superstar mit TCM Referenz Kinder Akupressur Ekzem Atemwegkrankheiten Allergie Haarausfall Gicht Makula Inkontinenz Moral Mouches Volantes Schmerzen Schlafstörung Welchseljahrbeschwerden Babywunsch Superstar mit TCM Tinitus Schmerzenz.B.: Kopfschmerzen, Migräne Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparatesz.B.: Gelenkerkrankungen, Rheuma, Rückenbeschwerden, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Tennisarm, Beschwerden der Nacken- und Halswirbelsäule Psychosomatische Störungenz.B.: Erschöpfungszustände, Angstzustände, Nikotinentzug Hauterkrankungenz.B.: Neurodermitis, Akne Lungenerkrankungenz.B.: Asthma Bronchiale, Chronische Bronchitis Erkrankungen des Magen-Darm-Traktsz.B.: Chronisch-entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen Gynäkologische Erkrankungen und Beschwerdenz.B.: Regelbeschwerden, Beschwerden während der Wechseljahre Urologische Erkrankungenz.B.: Blasenentzündungen Augenerkrankungenz.B.: Grüner Star, altersbedingte Makuladegeneration, Sehschwäche Hals-Nasen-Ohrenerkrankungenz.B.: Tinnitus, Heuschnupfen Begleitung der Heilung nach Tumoroperationen und Strahlentherapien Unser erfahrener Facharzt für Traditionelle Chinesische Medizin praktiziert seit über 33 Jahren TCM.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Wali Ashraf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Wali Ashraf

Döbeligut 5, 4665 Oftringen
Herzlich Willkommen in der Frauenarztpraxis von Dr. med. A. Wali

Herzlich Willkommen in der Frauenarztpraxis von Dr. med. A. Wali Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Praxisteam mit Empathie und Fachkompetenz beraten und begleiten zu dürfen. Unsere Leistungen Gynäkologie gynäkologische Vorsorge Mädchensprechstunde Schwangerschaftsverhütung Kinderwunsch, Sterilitätsabklärung Begleitung im Alter M enopausenberatung Hormonersatz-Behandlung Urogynäkologie Abklärung von Brustveränderungen Behandlung von Scheiden- trockenheit Abklärung und Therapie von Osteoporose Abklärung und Behandlung von Inkontinenz / Stressinkontinenz Geburtshilfe Schwangerschaftskontrolle Pränatale Diagnostik oraler Glucosetoleranztest zum Ausschluss einer Schwangerschaftsdiabetes Ultraschalluntersuchung, 3D Ultraschallbild Geburten Wochenbettbetreuung Stillberatung Beratung nach der Geburt Frauenoperation Laparoskopische Operationen (Knopfloch- Technik) Operationen bei Harninkontinenz Laserchirurgie Sterilitätsabklärungen Unterbindung Hysteroskopische Operationen Kosmetische Eingriffe PRP Eigenbluttherapie mit G-Spot Nichtoperative Verschönerung und Verjüngung der Schamlippe und Vagina mit Hyaluronsäure und Laser Operative Verschönerung und Verjüngung der Schamlippe und Vagina: Vaginoplastie, Perineoplastie (Perineorrhapie), Klitoral Falten Verkleinerung, Female Genital Mutilation,kleine Schamlippenverkleinerung,grosse Schamlippenverkleinerung Weitere Dienstleistungen Mikrowellentherapie, Behandlung von Adhäsionen bei Verwachsungen im Unterleib nach chirurgischen Eingriffen Lichttherapie, Behandlung bei depressiver Verstimmung nach der Geburt Ernährungsberatung mit Rohnerkonzept Radiofrequenztherapie bei Cellulite, Depotfett und erschlafftem Gewebe

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ReproduktionsmedizinPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Döbeligut 5, 4665 Oftringen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ReproduktionsmedizinPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen in der Frauenarztpraxis von Dr. med. A. Wali

Herzlich Willkommen in der Frauenarztpraxis von Dr. med. A. Wali Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Praxisteam mit Empathie und Fachkompetenz beraten und begleiten zu dürfen. Unsere Leistungen Gynäkologie gynäkologische Vorsorge Mädchensprechstunde Schwangerschaftsverhütung Kinderwunsch, Sterilitätsabklärung Begleitung im Alter M enopausenberatung Hormonersatz-Behandlung Urogynäkologie Abklärung von Brustveränderungen Behandlung von Scheiden- trockenheit Abklärung und Therapie von Osteoporose Abklärung und Behandlung von Inkontinenz / Stressinkontinenz Geburtshilfe Schwangerschaftskontrolle Pränatale Diagnostik oraler Glucosetoleranztest zum Ausschluss einer Schwangerschaftsdiabetes Ultraschalluntersuchung, 3D Ultraschallbild Geburten Wochenbettbetreuung Stillberatung Beratung nach der Geburt Frauenoperation Laparoskopische Operationen (Knopfloch- Technik) Operationen bei Harninkontinenz Laserchirurgie Sterilitätsabklärungen Unterbindung Hysteroskopische Operationen Kosmetische Eingriffe PRP Eigenbluttherapie mit G-Spot Nichtoperative Verschönerung und Verjüngung der Schamlippe und Vagina mit Hyaluronsäure und Laser Operative Verschönerung und Verjüngung der Schamlippe und Vagina: Vaginoplastie, Perineoplastie (Perineorrhapie), Klitoral Falten Verkleinerung, Female Genital Mutilation,kleine Schamlippenverkleinerung,grosse Schamlippenverkleinerung Weitere Dienstleistungen Mikrowellentherapie, Behandlung von Adhäsionen bei Verwachsungen im Unterleib nach chirurgischen Eingriffen Lichttherapie, Behandlung bei depressiver Verstimmung nach der Geburt Ernährungsberatung mit Rohnerkonzept Radiofrequenztherapie bei Cellulite, Depotfett und erschlafftem Gewebe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
ZIMED AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ZIMED AG

Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Augenarzt Muri AG

Augenarzt Muri AG

Luzernerstrasse 32, 5630 Muri AG
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Dr. med. Beretta Kurt

Dr. med. Beretta Kurt

Kaiserstrasse 8, 4310 Rheinfelden
PremiumPremium Eintrag
Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Dr. med. Schmid Petra

Dr. med. Schmid Petra

Kaiserstrasse 8, 4310 Rheinfelden
PremiumPremium Eintrag
Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
AB

Arbeitsmedizin Brugg

Fröhlichstrasse 51, 5200 Brugg AG
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Ä5

Ärzteteam 51

Fröhlichstrasse 51, 5200 Brugg AG
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
DM

Dr. med. Beele Bruno

Schanzweg 7, 5000 Aarau
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
* Wünscht keine Werbung